Tag

Jahre 1806 - 1810

Seite

 

Anhalt-Dessau

Anhalt-Cöthen

Anhalt-Bernburg

 

 

Zweiter Band (27.4.1784-25.07.1818) Sammlung der in dem Herzogthume Anhalt-Cöthen vom Jahre 1800 bis zum Jahre 1822 ergangenen Gesetze, Verordnungen und Verfügungen Dritter Band (1800 bis 1832)  
      Register zum dritten Bande der Anhalt-Bernburgischen Gesetzsammlung  
    Vollständiges Sach-Register sämmtlicher Gesetze, Verordnungen und Verfgügunzgen des Herzogthums Anhalt-Dessau-Köthen (1665-1856)    
    Anhang: Verordnungen und Verfügungen aus den "wöchentlichen öffentlichen Nachrichten" bzw. des Staats-Anzeigers (seit 1763)    
    1796-1817 war der Herzog von Anhalt-Dessau ältestregierender Herzog von Anhalt.      

 

Tag Verkündung

Gesetze, Verordnungen und Bekanntmachungen (1806)

Seite

02.01.1806     108. Verordnung, wegen des Vagabondirens  

107

08.01.1806   284. Bekanntmachung [betreffend die Impfung]    

136

09.01.1806   285. Bekanntmachung [betreffend Notariatshandlungen]    

137

24.01.1806   286. Bekanntmachung [betreffend die Naturalabgaben von Domainenpächtern]    

138

28.01.1806     109. Verordnung, wegen der Hazardspiele  

108

04.02.1806     110. Verordnung, wegen der musikalischen Aufwartungen  

109

07.02.1806       741. Verordnung, den Handel mit rohen Schaaffellen betreffend 179
18.02.1806       742. Verordnung, den Handel mit Korbmacherwaaren betreffend 180
25.02.1806     111. Verordnung, wegen Aufnahme fremder Personen in der Residenz  

109

08.03.1806   287. Bekanntmachung [betreffend Holzdiebstahl]    

141

11.03.1806     112. Verordnung, wegen Wiederherstellung der Getraidesperre gegen Sachsen  

110

11.04.1806       743. Verbot des Vermischens des Gerstenmehls unter das Verkaufsbrod der Bäcker 180
11.05.1806       744. Höchstes Decret, wegen Züchtigung der Forstverbrecher mit Peitschenhieben 181
13.05.1806     113. Verordnung, wegen Einführung des Brantweins aus den Nicht-Zwangs-Brennereien  

111

26.05.1806     114. Feld- und Vieh-Ordnung  

112

17.06.1806       745. Circularrescript, die Strafbestimmungen für den Ankauf von eingetragenem trocknen Holze, Grase und Laub betreffend 181
16.07.1806     115. Verordnung wegen des Lehm- und Sandwerfens  

118

21.07.1806     116. Verordnung wegen Bezugs des Biers aus den Landbrauereien  

119

01.08.1806   288. Bekanntmachung [betreffend das Dreschen des Getraides]    

142

05.08.1806     117. Verordnung wegen des Tabackrauchens  

119

28.08.1806       746. Bekanntmachung, die Adressirung der Eingaben an den Landesherrn betreffend 182
23.09.1806     118. Verordnung wegen Schauaussetzung der Todten  

119

02.10.1806      

747. Höchste Ordres, die Anordnung und Feier eines jährlichen allgemeinen Bußtags betreffend, nebst darauf bezüglichem Consistorial-Rescript vom 9. October 1806

182
28.11.1806     119. Verordnung wegen des Aufenthalts fremder Personen in der Residenz  

120

08.12.1806     121. Verordnung wegen Reinigung der Straßen  

121

15.12.1806      

748. Höchste Approbation der eingereichten Holzhauerinstruction
  Instruction für die Holzhauer in den Herzoglich Anhalt-Bernburgischen Forsten vom 25. November 1806

184
16.12.1806     120. Verordnung wegen Abzugs bei Enrollirten  

120

27.12.1806      

749. Verordnung, das Verbot des Verbackens des halbweißen Brodes betreffend

186

 

Tag Verkündung

Gesetze, Verordnungen und Bekanntmachungen (1807)

Seite

03.02.1807   289. Bekanntmachung [betreffend Handlungen von Juden]    

144

19.02.1807     122. Verordnung, wegen Unfugs durch Kinder  

122

03.03.1807   290. Bekanntmachung [betreffend einen gemeinsamen Bußtag mit Anhalt-Bernburg]    

137

04.03.1807     123. Verordnung, wegen des Aufenthalts in den Wirthshäusern  

122

20.03.1807       750. Regierungsrescript, die Erläuterung des Landesherrlichen Edicts wider nächtliches Schwärmen, in Bezug auf die zu erlegenden Strafgelder betreffend 186
06.04.1807   291. Bekanntmachung [betreffend zur Verhütung von Unglücksfällen]    

145

22.04.1807     124. Verordnung, wegen Beobachtung nöthiger Vorsicht beim Scharlachfieber ec.  

123

24.04.1807       751 Circular-Verordnung, die Vorsichtsmaaßregeln und Anstalten gegen Verhütung von Einbrüchen und zur Sicherheit der Landstraßen betreffend 187
28.04.1807       752. Circularrescript wegen der bei Austheilung von Kundschaften und Pässen zu beobachtenden Vorsicht 188
08.05.1807       753. Publicandum, die Aufnahme Unbemittelter zu Unterthanen betreffend 189
01.06.1807
20.05.1807
  292. Bekanntmachung [betreffend die Annahme der Herzoglichen Würde]
125. Verordnung, wegen Annahme der Herzoglichen Würde
 

145               
123

29.06.1807   293. Bekanntmachung [betreffend die Cramer-Innung]    

146

11.08.1807     126. Verordnung, wegen Unfugs der Jugend  

124

13.08.1807       754. Consistorialrescript, die Einsendung der bei Einschreiben und Lossprechen der Apothekerlehrlinge an die Waisenhauskasse zu entrichtenden Gelder betreffend 190
15.08.1807   295. Bekanntmachung [betreffend die Lehnsberichte]    

149

25.08.1807     127. Verordnung, wegen Auslieferung der Deserteurs  

124

02.09.1807   294. Bekanntmachung [betreffend das Einwandern fremder Mühlburschen]    

148

02.09.1807       755. Publicandum, das Einbringen des Mahlguts betreffend 191
27.09.1807   296. Bekanntmachung [betreffend die Rückkehr aktueller Deserteure]    

150

13.10.1807     128. Verordnung, wegen Aufnahme der Dessauschen Deserteurs  

125

16.10.1807   297. Bekanntmachung [betreffend die Berichte auf Baugratifications-Gesuche]    

151

11.11.1807     129. Verordnung, wegen des Gerichtsstandes der Enrollirten  

125

08.12.1807     130. Verordnung, wegen Ausstellung der Kundschaften  

126

19.12.1807     131. Verordnung, wegen der Rinderviehseuche  

127

 

Tag Verkündung

Gesetze, Verordnungen und Bekanntmachungen (1808)

Seite

20.01.1808   298. Bekanntmachung [betreffend die Töpfer-Innung]    

151

23.02.1808   299. Bekanntmachung [betreffend des Fahrens auf den Wällen]    

152

05.03.1808   300. Bekanntmachung [betreffend des Säuberns der Bäume von den Raupennestern]    

153

06.03.1808     132. Verordnung wegen Versorgung der Residenz mit Getraide  

129

08.03.1808      

756. Verordnung, die Überweisung der Angelegenheiten sämmtlicher Innungen der Stadt Bernburg an die dasigen Stadtgerichte betreffend
  Rescript, die Übertragung der Innungsangelegenheiten an die Ämter Plötzkau und Coswig betreffend

192
16.03.1808     133. Verordnung wegen Ablieferung der Gewehre  

130

31.03.1808     134. Verordnung wegen der Reisepässe  

131

09.04.1808      

757. Bekanntmachung, der Cammersessionstage

194
12.04.1808     135. Verordnung wegen Anmeldung der Fremden  

131

19.04.1808      

758. Circular, Bestimmungen wegen Eintragens des Laubes im Oberherzogthum und Bestrafung der Käufer desselben betreffend

195
03.05.1808     136. Verordnung wegen Denunciationsgebühren bei Feld-Vergehen  

132

03.05.1808     137. Verordnung wegen der Tag- und Nachtwachen  

132

07.05.1808   301. Bekanntmachung [betreffend die Bezeichnung des Cirkels um die Windmühlen]    

153

07.05.1808     138. Verordnung wegen Beziehens des Bieres  

132

10.05.1808     139. Verordnung wegen Herabsetzung der Preußischen Münze  

133

13.05.1808      

759. Höchste Ordre, die Verheirathung der Berg- und Hüttenleute betreffend

196
19.05.1808      

760. Consistorial-Verordnung, wegen der Trauscheine auswärtiger Mannspersonen

196
24.05.1808     140. Verordnung wegen des Geldwechselns  

133

30.05.1808   303. Bekanntmachung [betreffend das Publicando vom 1. Mai 1803, wegen der Rindvieh-Assecuranz]    

154

21.06.1808     141. Verordnung wegen Aufnahme fremder Handarbeiter  

134

26.07.1808   302. Bekanntmachung [betreffend das Publicatum vom 11ten Februar 1802, wegen der Fleischhauer-Innung]    

153

02.08.1808   304. Bekanntmachung [betreffend die Verhütung von Unrichtigkeiten der von den Innungen ausgestellten Kundschaften]    

155

02.08.1808   305. Bekanntmachung [betreffend die vierteljährlichen Paßlisten]    

156

02.08.1808     142. Verordnung wegen Herumlaufens der Hunde  

135

13.08.1808      

761. Bekanntmachung, in Ansehung der Nätherinnen

196
06.09.1808      

762. Circular-Verordnung, die Extension des Landesherrlichen Edicts vom 12. Juli 1798, wegen Anlegung von Getraide-Diemen, betreffend

197
20.09.1808     143. Verordnung wegen Verkaufs von Häusern  

135

16.10.1808     144. General-Pardon  

136

18.10.1808     145. Verordnung wegen Ausstellung der Reisepässe  

136

04.11.1808      

763. Aufhebung des Verbots der Fertigung des Essigs aus altem Biere und des sogenannten Sauerverkaufs

197
16.11.1808   306. Bekanntmachung [betreffend die Heyrathen der Gesellen]    

156

22.11.1808   307. Bekanntmachung [betreffend das Verbot der Hazardspiele]    

157

29.11.1808     146. Verordnung wegen der Receptur- und Depositen-Gebühren  

140

12.12.1808     147. Verordnung wegen Kaufs von Brantwein aus den angewiesenen Brennereien  

140

04.11.1808      

764. Circular-Verordnung, die Gebührenansätze bei Ausfertigung, Ausfüllung und Visirung der Reisepässe betreffend

198

 

Tag Verkündung

Gesetze, Verordnungen und Bekanntmachungen (1809)

Seite

05.01.1809   308. Bekanntmachung [betreffend den Handel mit Hirse und gebackenen Pflaumen]    

158

08.01.1809   309. Bekanntmachung [betreffend das Verbot des Spielens mit ungestempelten Karten]    

159

17.01.1809     148. Verordnung wegen Beherbergung des liederlichen Gesindels  

142

27.01.1809   310. Bekanntmachung [betreffend das Umhertreiben der Bettler und Vagabonden]    

160

02.02.1809     149. Verordnung wegen Abzugs vom Gehalte der Staatsdiener zur Befriedigung ihrer Gläubiger  

143

05.02.1809     150. Verordnung wegen der Indulte  

143

15.02.1809     151. Verordnung wegen Herumlaufens der Hunde  

144

21.02.1809     152. Verordnung wegen Ankaufs von Gärten  

144

07.03.1809      

765. Verordnung, die Logirbücher der Gastwirthe betreffend

199
23.03.1809      

766. Verordnung, die Modification des 5. Artikels des Separationsreglements vom 30. September 1766 betreffend  [GS 1766 S. X]

200
28.03.1809      

767. Verordnung in Betreff der Waisenbüchsen

201
20.04.1809      

768. Verordnung den Kartenstempel betreffend

202
02.05.1809     153. Verordnung wegen der Tag- und Nachtwachen  

145

02.05.1809      

769. Circular-Verordnung, die Einführung gedruckter Logirbücher betreffend

203
16.05.1809   311. Bekanntmachung [betreffend die Zimmer-Innung]    

161

    312. Extract aus der Instruction des hiesigen Polizey-Directors    

162

04.07.1809     154. Verordnung wegen Hausirens mit Korbmachwerwaaren  

145

04.07.1809      

770. Verbot des Steigens der Montgolfieren

203
04.08.1809   313. Bekanntmachung [betreffend das Umpflügen der Stoppeln]    

173

19.08.1809   314. Bekanntmachung [betreffend Gräfereien]    

173

14.09.1809     155. Verordnung wegen der Tag- und Nachwachen  

145

26.09.1809     156. Verordnung wegen Disposition der Eheleute über ihre Grundstücke  

146

19.10.1809      

771. Circularrescript, die Einführung ordentlicher Haltung von Acten abseitens der Prediger betreffend

205
26.10.1809     157. Verordnung wegen Aufsicht über die Wagen auf den Straßen ec.  

147

02.11.1809      

772. Rescript, den Unfug der Schuljugend auf den Straßen betreffend

207
27.11.1809      

773. Gnädigste Resolution, wegen Confirmation der das Vermögen der Kirchen, Pfarreien, Schulen, Hospitäler und anderer milden Stiftungen betreffenden Contracte

208
28.11.1809     158. Verordnung wegen Ausfertigung der Acte freiwilliger Gerichtsbarkeit  

147

02.12.1809   315. Bekanntmachung [betreffend die Aufnahme Fremder in Dienst oder Arbeit, gemäß Edict vom 22. April 1783] [GS 1783 S. X]    

174

 

Tag Verkündung

Gesetze, Verordnungen und Bekanntmachungen (1810)

Seite

01.01.1810      

774. Landesherrliches Edict, die Verbesserung des moralischen und bürgerlichen Zustandes der jüdischen Unterthanen im Herzogthume Anhalt-Bernburg betreffend, nebst höchster Ordre

209
09.01.1810   316. Bekanntmachung [betreffend die Seiler-Innung]    

175

02.02.1810   317. Bekanntmachung [betreffend das Debitiren aller Arten von Medicamenten und Arzeneyen]    

176

06.02.1810      

775. Bekanntmachung, wegen Hausirens mit Schuhmacherwaaren

211
08.02.1810      

776. Bekanntmachung, in Betreff des Aufenthaltes Fremder

211
12.02.1810      

777. Verordnung, in Betreff toller Hunde

212
03.03.1810   318. Bekanntmachung [betreffend das Reglement und Tarif für die Accisen]    

176

06.03.1810     159. Verordnung wegen Güte-Versuchen  

148

13.03.1810     160. Verordnung wegen Ausstellung der Kundschaften  

149

29.03.1810   319. Bekanntmachung [betreffend das Unterpfandrecht]    

177

10.04.1810      

778. Verordnung, das innerliche Curiren der Wundärzte betreffend

213
17.04.1810      

779. Circular-Verordnung, wegen Ausgebens von Kundschaften

214
04.05.1810      

780. Verbot des Haltens der Tanzmusik am Palmsonntage und in der Charwoche

214
08.05.1810   320. Bekanntmachung [betreffend den Obst- und Felddiebstahl] [GS 1802 S. X]    

178

25.05.1810      

781. Circularrescript, die Aufnahme von Kolonisten Seitens der Gutsbesitzer betreffend

215
28.05.1810      

782. Herzoglich Anhalt-Bernburgische Dorfordnung

216
07.06.1810      

783. Publicandum in Ansehung des Begrabens der Leichen

223
30.06.1810      

784. Höchste Ordre, die Errichtung der Gensd'armerie betreffend

224
28.07.1810   321. Bekanntmachung [betreffend das Verfahren wider Deserteurs]    

180

31.07.1810     161. Verordnung wegen Ablösung und Aufhebung der Dienste  

149

07.08.1810     162. Verordnung wegen der in Riesdorfer Marke auf den Äckern Auswärtiger überhand genommenen Felddiebereien  

150

16.09.1810   322. Bekanntmachung [betreffend das Suchen von Arbeit im Ausland]    

182

25.09.1810     163. Verordnung wegen Pfuscherei in das Schneiderhandwerk  

150

02.10.1810     164. Abzugs-Convention zwischen dem Großherzogthum Baden und Anhalt-Köthen  

151

12.10.1810      

785. Instruction für die Herzoglich Anhalt-Bernburgische Gensd'armerie, nebst höchster Ordre

225
12.10.1810      

786. Artikel für die Herzoglich Anhalt-Bernburgische Gensd'armerie, nebst höchster Ordre

234
01.11.1810   323. Bekanntmachung [betreffend die Verfügungen über fremde Vagabonden und räuberischem Gesindel]
  Reglement für die Anhalt-Deßauische Gendarmerie vom 12. August 1810
   

183

06.11.1810      

787. Landesherrliches Verbot der öffentlichen Vorstellungen herumziehender Puppenspieler, vom 5., nebst betreffendem Circularschrieben

238
10.11.1810     165. Verordnung wegen der Paß-Gebühren  

152

28.11.1810     166. Verordnung wegen Vollziehung der Straf-Verfügungen  

152

17.12.1810   325. Bekanntmachung [betreffend die unterm 5ten December 1795 ergangene höchste Verordnung über die fürstl. Armen- und Arbeits-Commission] [GS 1795 S. X]    

194

22.12.1810   326. Bekanntmachung [betreffend die Befreiung von Militärs und ihren Ehefrauen von der Extraordinair-Steuer]    

195

24.12.1810      

788. Höchstes Decret, daß die Regierung alle Anzeigen und Berichte über Vorfälle, wodurch die öffentliche Ruhe und Sicherheit gestört worden, dem Commandeur der Gensd'armerie communiciren soll

239
25.12.1810      

789. Circularrescript, wegen Gebrauchs der ungestempelten Spielkarten

240
28.12.1810     167. Edict wegen Einführung des Französischen Gesetzbuchs [Landesverfassung, html]
  aufgehoben durch das Reorganisations-Patent vom 24. Oktober 1812, GS 1812 S. 249.
 

153

29.12.1810      

790. Circular, die Berichterstattung der Untergerichte an die Landesregierung über Erledigung und Berücksichtigung der von der Gensd'armerie bei ihnen gemachten Anzeigen betreffend

241


 


© webmaster@reichsgesetzblatt.de
5. März 2023 - 8. März 2023

Vorheriger Jahrgang               Home                Zurück            Nächster Jahrgang