Tag |
Nr. 3 25.07.1945 |
Seite |
Inhalt (extern) | 27 | |
09.06.1945 | Befehl Nr. 1 über die Organisation der militärischen Administration zur Verwaltung der sowjetischen Okkupationszone in Deutschland [SMAD-Befehl 1/45] [28] |
27 |
10.06.1945 | Befehl Nr. 2 des Obersten Chefs der Sowjetischen Militärischen Administration [über die Zulassung der Gründung und Tätigkeit von antifaschistischen Parteien und Organisationen] [SMAD-Befehl 2/45] |
28 |
15.06.1945 | Befehl Nr. 3 des Obersten Chefs der Sowjetischen Militärischen Administration [über die Abgabe aller Waffen] [SMAD-Befehl 3/45] [29] |
28 |
08.06.1945 | Fortfall von Nazi-Titeln, Ehrenzeichen und dergl. |
29 |
09.06.1945 | Verbot der Beschäftigung ehem. Mitglieder der NSDAP, als Dienststellenleiter und dergl. |
29 |
17.06.1945 | Publikationsorgan der Stadt Berlin |
29 |
22.06.1945 | Zeichnungsbefugniß und Form der Unterzeichnung in der Hauptverwaltung des Magistrats |
30 |
05.06.1945 | Anordnung über die Abgabe bestimmter Lebensmittel |
30 |
19.06.1945 | Kartoffelversorgung für Juli 1945 |
31 |
28.06.1945 | Lebensmittelversorgung für Juli 1945 |
31 |
22.06.1945 | Postanweisungs- und Postscheckdienst |
31 |
11.06.1945 | Genehmigung für Theater usw. |
32 |
11.06.1945 | Vorläufige Richtlinien für die Wiedereröffnung des Schulwesens [33] |
32 |
28.06.1945 | Filmausschuß |
33 |
28.06.1945 | Leitung der Berliner Theater [34] |
33 |
18.06.1945 |
Verordnung über die Bewirtschaftung der Wohn- und gewerblichen Räume
[35] Änderungen: VoBl. 1945 S. 57 (Berichtigung), Ausführung: VoBl. 1945 S. 124, VoBl. 1946 S. 87, aufgehoben (für die Westsektoren) durch das Gesetz vom 19. August 1949, VoBl. 1949 W I S. 298, |
34 |
18.06.1945 | Ausführungsbestimmungen zur Verordnung über die Bewirtschaftung der Wohn- und gewerblichen Räume [36, 37] |
35 |
18.06.1945 | Anordnung des Magistrats der Stadt Berlin zur Festsetzung und Zahlung der Mieten |
37 |
11.06.1945 | Lohnregelung |
37 |
11.06.1945 | Gewerbsmäßige Arbeitsvermittlung |
38 |
19.06.1945 | Verlegung des Hauptamtes für Arbeitseinsatz |
38 |
24.06.1945 |
Verordnung über die Wiedereinführung des Arbeitsbuches Änderungen: VoBl. 1945 S. 64, VoBl. 1945 S. 81, VoBl. 1945 S. 114, VoBl. 1946 S. 145, aufgehoben (für die Westsektoren) durch Gesetz vom 22. Dezember 1949, VoBl. 1949 W I S. 496. |
38 |
10.06.1945 | Vergnügungs- und Getränkesteuer |
39 |
10.06.1945 | Gemeindesteuerzahlungen |
39 |
22.06.1945 | Aufstellung eines Haushaltsplans für Juni/September 1945 [40] |
39 |
27.06.1945 | Umsatzsteuer |
40 |
08.06.1945 |
Erlaß des Berliner Polizeipräsidenten über das Ausgehverbot |
40 |
11.06.1945 |
Erlaß des Berliner Polizeipräsidenten über Hackfleisch |
40 |
15.06.1945 |
Erlaß des Berliner Polizeipräsidenten über den Schwarzen Markt [41] |
40 |
16.06.1945 |
Erlaß des Berliner Polizeipräsidenten über den Rundfunk |
41 |
16.06.1945 |
Erlaß des Berliner Polizeipräsidenten über das Rauchverbot in Kinos und Theatern |
41 |
20.06.1945 |
Erlaß des Berliner Polizeipräsidenten über Methylalkohol |
41 |
20.06.1945 |
Erlaß des Berliner Polizeipräsidenten über Stadthausierscheine |
41 |
22.06.1945 |
Erlaß des Berliner Polizeipräsidenten über Brieftauben |
41 |
22.06.1945 |
Erlaß des Berliner Polizeipräsidenten über das Einwohnermeldeamt |
41 |
22.06.1945 |
Erlaß des Berliner Polizeipräsidenten über Druckereien |
41 |
24.06.1945 |
Erlaß des Berliner Polizeipräsidenten über Buchmacher |
41 |
26.06.1945 |
Erlaß des Berliner Polizeipräsidenten über Buchhandlungen, Verlagsanstalten - Filmmaterial, Filmgeräte |
41 |
29.06.1945 |
Erlaß des Berliner Polizeipräsidenten über Apothekerwaren |
42 |
30.06.1945 |
Erlaß des Berliner Polizeipräsidenten über das Baden in der Spree, Havel u. s. w. |
42 |
06.06.1945 |
Bekanntmachung des Stadtgerichts zu Berlin, das Verbot für die
Notare, ihr Amt auszuüben |
42 |
Bekanntmachung über die Errichtung einer Versicherungsanstalt Berlin zum 1. Juli 1945 |
42 |