Tag |
Verordnungen des Jahres 1807 |
Seite |
13.08.1806 |
I. Patent, die Erklärung der Hessen-Darmstädtischen Lande zu einem souveränen Großherzogthum betr. |
1 |
Vertrag zwischen dem Bevollmächtigten Sr. Majestät des Kaisers der Franzosen, Königs von Italien, mit den im Vertrag daselbst genannten Bevollmächtigten deutscher Fürsten, geschlossen zu Paris am 12. Julius 1806 und ratifizirt von Sr. k. k. Majestät zu St. Cloud am 19. des nämlichen Monats und Jahrs [Rheinbundakte] | 2 | |
19.08.1806 | IV. Publicandum, Titel der Mitglieder des Großherzoglichen Hauses | 35 |
01.10.1806 | V. Verordnung, Aufhebung der Landstände | 36 |
01.10.1806 | VI. Verordnung, Aufhebung der Steuerfreiheiten | 37 |
23.09.1806 | VII. Verordnung, Konscriptionspflichtigkeit derjenigen Pursche aus den neuen Ämtern, die sich vor Publikation des Rekrutirungs-Reglements in die Fremde begeben haben | 37 |
03.10.1806 | VIII. Verordnung, Invigilirung auf Deserteurs | 38 |
16.10.1806 | IX. Verordnung, Vertheilung der Staatsfrohnden im Herzogthum Westphalen | 38 |
16.12.1806 | X. Verordnung, Aufhebung aller Zollbefreiungen im Herzogthum Westphalen | 39 |