Tag

Nr. 14         Ausgegeben am 12.08.1820

Seite

07.08.1820 (No. 615.) Allerhöchste Kabinetsorder, die Einrichtung des Abgabenwesens betreffend [umfassende Steuer- und Abgabenreform, PGS 1810 S. 25] 133
30.05.1820 (No. 616.) Gesetz über die Einrichtung des Abgabenwesens 134
30.05.1820 (No. 617.) Gesetz wegen Einführung einer Klassensteuer [eine allgemeine Personensteuer, die in fünf Klassen bezahlt wird; in vielen Städten galt dagegen die Mahl- und Schlachtsteuer; Tarif nicht einheitlich sondern jede Provinz hatte einen besonderen] 140
30.05.1820 (No. 618.) Gesetz wegen Entrichtung einer Mahl- und Schlachtsteuer [galt nur in Städten, die dafür königlich privilegiert waren, und zwar an Stelle der Klassensteuer, jedes geschlachtete Tier und jedes gemahlene Korn wurde besteuert] 143
30.05.1820 (No. 619.) Gesetz wegen Entrichtung der Gewerbesteuer [die Gewerbesteuer wird nicht auf das Gewerbe selbst und auf Umsatz berechnet, sondern nach einem festgesetzten Mittelsatz auf die vier gebildeten Abteilungen und dann auf die einzelnen Gewerbebetriebe gleichmäßig verteilt]
  Änderungen: PGS 1861 S. 697, PGS 1872 S. 285, PGS 1874 S. 219,
147


 


© webmaster@reichsgesetzblatt.de
24. Januar 2021 - 5. April 2021

Vorheriges Heft               Home                Zurück              Jahr 1820               Nächstes Heft