Tag

Nr. 4         Ausgegeben am 02.04.1825

Seite

03.01.1825

(No. 917.) Allerhöchste Kabinetsorder, wegen einer Präklusions-Frist rücksichtlich der Zahlung der Reduktions-Ausfälle an den Gnaden-Gehältern der Militair-Pensionaire

13
08.02.1825

(No. 918.) Allerhöchste Kabinetsorder, betreffend die im Großherzogthum Posen aufgehobene Verpflichtung, bei Rechtsstreitigkeiten den Sühne-Versuch vor dem Friedens-Gericht vorangehen lassen zu müssen

14
10.02.1825

(No. 919.) Allerhöchste Kabinetsorder, wegen der den minderjährigen Soldaten zu gestattenden Freiheit, ohne Zustimmung ihrer Eltern nach geleisteter dreijähriger Dienstzeit, fortdienen zu können

15
12.02.1825

(No. 920.) Allerhöchste Kabinetsorder, wegen Abtragung der von den Grundbesitzern an die Westpreußische Landschaft noch rückständigen Zinsen

16
20.02.1825

(No. 921.) Tarif, nach welchem das Pflastergeld in der Stadt Wiedenbrück erhoben werden soll

17
21.02.1825

(No. 922.) Tarif, nach welchem das Wegegeld in der Stadt Lützen erhoben werden soll

19
06.03.1825

(No. 923.) Allerhöchste Kabinetsorder, wegen Ermäßigung des Protosatzes für ausländisches Papiergeld und alle Kourshabende Papiere

20


 


© webmaster@reichsgesetzblatt.de
21. Januar 2021 - 11. August 2022

Vorheriges Heft               Home                Zurück              Jahr 1825             Nächstes Heft