Tag |
Nr. 12 Ausgegeben am 24.04.1854 |
Seite |
Seite dt./poln. |
20.12.1853 |
(Nr. 3976.) Vertrag zwischen Preußen einerseits und den Herzogthümern Anhalt-Dessau-Cöthen und Anhalt-Bernburg andererseits, die Fortdauer des Anschlusses der gedachten Herzogthümer an das Zollsystem Preußens betreffend [BGBl. 1867 Nr. 1a] |
145 | 219 |
20.12.1853 |
(Nr. 3977.) Vertrag zwischen Preußen einerseits und den Herzogthümern Anhalt-Dessau-Cöthen und Anhalt-Bernburg andererseits wegen der Besteuerung innerer Erzeugnisse betreffend [BGBl. 1867 Nr. 1a] |
152 | 231 |
26./31.12.1853 |
(Nr. 3978.) Vertrag zwischen Preußen, Bayern, Sachsen, Hannover, Württemberg, Baden, Kurhessen, dem Großherzogthume Hessen, den zum Thüringischen Zoll- und Handelsvereine gehörigen staaten, Braunschweig, Oldenburg, Nassau und der freien Stadt Frankfurt einerseits, und dem Großherzogthume Luxemburg andererseits, wegen Fortdauer des Anschlusses des Großherzogthums Luxemburg an das Zollsystem Preußens und der übrigen Staaten des Zollvereins [PGS 1842 S. 92, BGBl. 1867 Nr. 1a] |
155 | 235 |
20.03.1854 |
(Nr. 3979.) Allerhöchster Erlaß, betreffend die Verleihung der fiskalischen Vorrechte für den Bau und die Unterhaltung der Gemeinde-Chaussee von Lichtenau nach Fürstenberg |
157 | |
20.03.1854 |
(Nr. 3980.) Allerhöchster Erlaß, betreffend die Verleihung der fiskalischen Vorrechte für den Bau und die Unterhaltung der Chaussee von Falkenberg über Tillowitz und Friedland bis an die Kreisgrenze in der Richtung auf Zülz durch den Kreis Falkenberg |
158 | |
20.03.1854 |
(Nr. 3980.) Allerhöchster Erlaß, betreffend die Verleihung der fiskalischen Vorrechte für den Bau und die Unterhaltung der Chaussee von Falkenberg über Tillowitz und Friedland bis an die Kreisgrenze in der Richtung auf Zülz durch den Kreis Falkenberg |
158 | |
03.04.1854 |
(Nr. 3981.) Verordnung wegen Abänderung resp. Ergänzung des Reglements für die Land-Feuersozietät der Neumark vom 17. Juli 1846 |
159 | |
06.04.1854 |
(Nr. 3982.) Bekanntmachung, betreffend die von den Kammern ertheilte Zustimmung zu der Verordnung vom 13. Juni 1853 wegen Stiftung der Verwandlungen der den Kirchen, Pfarren, Küstereien und Schulen zustehenden Reallasten in Geldrenten |
160 |