Tag

Nr. 5         Ausgegeben am 23.02.1854

Seite

20.07.1853
01.12.1853

(Nr. 3933.) Vertrag zwischen Preußen und Oldenburg, betreffend die bernahme des maritimen Schutzes des Oldenburgischen Seehandels und der Oldenburgischen Seeschiffahrt durch Preußen und die dagegen von Oldenburg an Preußen geleistete Abtretung zweier Gebietstheile am Jahdebusen zur Anlegung eines Kriegshafens nebst Nachtrag vom 1. Dezember 1853 [Abtretung eines Gebiets, das zuerst als Jade-Gebiet bezeichnet wurde, und aus der die Stadt Wilhelmshaven hervorging]
  Änderungen und Ergänzungen: PGS 1865 S. 301,

65
16.01.1854

(Nr. 3934.) Allerhöchster Erlaß, betreffend die Bewilligung der fiskalischen Rechte für den Bau und die Unterhaltung der Chaussee von Belzig nach Golzow

76
16.01.1854

(Nr. 3935.) Allerhöchster Erlaß, betreffend die Verleihung der fiskalischen Vorrechte zum Bau und zur Unterhaltung einer Gemeinde-Chaussee von der Cöln-Lütticher Staatssstraße bei St. Jobs über Verlautenheide nach Stolberg

77
16.01.1854

(Nr. 3936.) Allerhöchster Erlaß, betreffend die Verleihung der fiskalischen Vorrechte und des Chausseegeld-Erhebungsrechts für die Chausseen 1) von Rummelsburg bis zur Schlochauer Kreisgrenze in der Richtung auf Baldenburg, 2) von Rummelsburg nach Pollnow, und 3) von Rummelsburg bis zur Bütower Kreisgrenze bei Cremerbruch

78
16.01.1854

(Nr. 3937.) Allerhöchster Erlaß, betreffend die Verleihung der fiskalischen Vorrechte für den Bau und die Unterhaltung einer Gemeinde-Chaussee von Olsberg im Kreise Brilon über Elleringshausen bis zur Brilon-Corbacher Straße im Hoppekethal

79
06.02.1854

(Nr. 3938.) Allerhöchster Erlaß, betreffend die Regelung der Staatsdiener-Verhältnisse in den Hohenzollernschen landen im Anschlusse an die für die Monarchie gültigen gesetzlichen Vorschriften

80


 


© webmaster@reichsgesetzblatt.de
13. Dezember 2020 - 25. Dezember 2020

Vorheriges Heft               Home                Zurück              Jahr 1854            Nächstes Heft