Tag

Nr. 68         Ausgegeben am 31.12.1866

Seite

24.12.1866

(Nr. 6488) Gesetz, betreffend die Vereinigung der Herzogthümer Holstein und Schleswig mit der Preußischen Monarchie [PGS 1850 S. 17]

875
24.12.1866

(Nr. 6489) Gesetz, betreffend die Vereinigung bisher Bayerischer und Großherzoglich Hessischer Gebietstheile mit der Preußischen Monarchie [PGS 1850 S. 17]

876
12.11.1866

(Nr. 6490) Privilegium wegen Ausgabe auf den Inhaber lautender Obligationen der Stadt Mülheim am Rhein im Betrage von 160,000 Thalern

877
26.11.1866

(Nr. 6491) Allerhöchster Erlaß, nebst Tarif, nach welchem das Brückgeld und die Durchlaßabgabe bei der Schiffbrücke über die Nogat bei Marienburg zu erheben ist.

883
12.12.1866

(Nr. 6492) Verordnung I., betreffend die Ausdehnung des § 88 des Königlich Hannoverschen Gesetzes vom 14. Dezember 1864 über das Pfandrecht und die Befriedigung der Gläubiger im Konkurse auf die in den vormals Kurhessischen Landestheilen nach Kurhessischen Gesetzen bestellten Hypotheken

887
12.12.1866

(Nr. 6493) Verordnung II., betreffend die Ausdehnung der §§ 92 und 93  des Königlich Hannoverschen Gesetzes vom 14. Dezember 1864 über das Pfandrecht und die Befriedigung der Gläubiger im Konkurse auf die in der Ortschaft Wachtum und deren Gemarkung nach der Herzoglich Oldenburgischen Hypotheken-Ordnung vom 11. Oktober 1814 bestellten Hypotheken

888
19.12.1866

(Nr. 6494) Allerhöchster Erlaß, betreffend die Vereinigung des Postwesens in dem ehemaligen Königreiche Hannover mit dem in den alten Preußischen Landestheilen

889
19.12.1866

(Nr. 6494) Allerhöchster Erlaß, betreffend die Vereinigung des Postwesens in den Herzogthümern Schleswig und Holstein mit dem in den alten Preußischen Landestheilen

890


 


© webmaster@reichsgesetzblatt.de
5. Dezember 2020

Vorheriges Heft               Home                Zurück              Jahr 1866            Nächstes Heft