Nr. 92 Ausgegeben am 17.09.1867
Seite
(Nr. 6820a.) Gesetz, betreffend die Abänderung des Artikel 69 der Verfassungs-Urkunde und des Artikel 1 des Gesetzes vom 30. April 1851 (Gesetz-Samml. S. 213), sowie diejenigen Abänderungen der Verordnung über die Wahl der Abgeordneten vom 30. Mai 1849, welche Behufs Anwendung derselben in den mit der Preußischen Monarchie neu vereinigten Landestheilen erforderlich werden. [PGS 1850 S. 17, PGS 1851 S. 213, PGS 1849 S. 205] geändert durch: PGS 1868 S. 217,
(Nr. 6820.) Verordnung, betreffend die Bezeichnung derjenigen direkten Steuern, nach deren Maaßgabe die Urwähler in drei Abtheilungen getheilt werden, sowie die Feststellung der Wahlbezirke für die ersten Wahlen zum Hause der Abgeordneten in den durch die Gesetze vom 20. September und 24. Dezember 1866 mit der Preußischen Monarchie vereinigten Landestheilen [PGS 1849 S. 205]
(Nr. 6821.) Allerhöchster Erlaß, betreffend die Verleihung der fiskalischen Vorrechte an den kreis Büren im Regierungsbezirk Minden für den Bau und die Unterhaltung der Kreis-Chausseen: 1) von Dalheim nach Lichtenau und 2) von Büren über Böddeken, Henglarn, Atteln und Hufen bis zur Einmündung in die Straße ad 1. [PGS 1849 S. 205]