Tag

Chronologische Sammlung der im Jahre 1864 ergangenen Verordnungen,  Verfügungen ec. für das Herzogthum Schleswig

Seite

04.01.1864 No. 83. Bekanntmachung für das Herzogthum Schleswig, wodurch die Verordnung vom 9ten Mai 1806, betreffend die Quartiere und sonstigen Leistungen bei außerordentlichen Truppensammlungen, in ihrem ganzen Umfange in Kraft gesetzt wird

483

     
30.01.1864 No. 91. Bekanntmachung für das Herzogthum Schleswig, betreffend die Allerhöchste Bestellung von Wahldirectoren, welche, unter Zuziehung von Assistenten, die Abfassung und die Berichtigung der Wahllisten zu leiten sowie als Wahlcommissionen bei den Wahlen zum Volksthing des Reichsraths zu fungiren haben

511

31.01.1864 No. 92. Offener Brief, betreffend die Ausschreibung von Wahlen für den Reichsrtath und die Abfassung von Wahllisten über die bei den Wahlen zum Landsthing des Reichsraths Wahlberechtigten

524

01.02.1864 Beginn des deutsch-dänischen Krieges (eigentlich Krieg zwischen Dänemark einerseits und Preußen und Österreich andererseits; der Deutsche Bund war nicht an diesem Krieg beteiligt) als Fortsetzung der Bundesexekution gegen Holstein und Lauenburg mit militärischem Einmarsch der preußisch-österreichischen Truppen in das Herzogthum Schleswig und Verteidigung durch die dänische Armee.  Das Herzogtum wurde militärisch besetzt und von beiden Besatzungsmächten durch eine gemeinsame Zivilbehörde verwaltet, die ein eigenes Verordnungsblatt herausgab.  
30.10.1864 Formales Ende der dänischen Herrschaft über das Herzogthum Schleswig durch Abtretung an Österreich und Preußen im Wiener Frieden  

 

        
 


© webmaster@reichsgesetzblatt.de
21. März 2021

Vorheriges Heft               Home                Zurück              Jahr 1864