Tag

Stück XXIII.       ausgegeben den 25.09.1849

Seite

31.08.1849 74. Bekanntmachung der Landesregierung und des Finanzkollegiums, die über den beiderseitigen Geschäftsbereich getroffenen Bestimmungen betreffend 207
01.09.1849 75. Bekanntmachung des Consistoriums, den vorzeitigen Abgang der Schüler des Friedrichsgymnasiums zur Universität betreffend 208
13.09.1849 76. Ministerial-Bekanntmachung, die Aufhebung des Kalenderstempels betreffend 208
17.09.1849 77. Ministerial-Bekanntmachung, einige Veränderungen in der Kompetenz der Zollämter zu Neu-Berun und Myslowitz betreffend 209
19.09.1849 78. Ministerial-Bekanntmachung, das unterm 26. Mai 1849 zwischen den Königlichen Regierungen von Preußen, Sachsen und Hannover abgeschlossene Bündniß und den Beitritt Sr. Hoheit, des regierenden Herzogs, zu diesem Bündnisse betreffend [Erfurter Union] 209
    Vertrag zwischen den Königlichen Regierungen von Preußen, Sachsen und Hannover 210
    Urkunde über den Beitritt Seiner Hoheit des Herzogs von Sachsen-Altenburg zu dem Bündnisse vom 26. Mai 1849 213
    Bekanntmachung, das in Folge des Bündnisses zwischen den Königreichen Preußen, Sachsen und Hannover vom 26. Mai d. J. eingesetzte provisorische Bundesschiedsgericht und das Verfahren vor demselben betreffend Beilage
    Entwurf zu einer Verfassung des deutschen Reichs [auf der Grundlage der von der Nationalversammlung von Preußen vorgeschlagene Verfassung, denen die Vertragsparteien des Vertrags vom 26. Mai 1849 beigetreten sind und die zwischen den verbündeten Staaten und dem ersten Reichstag (bestehend aus Volkshaus und Staatenhaus) aus Grundlage für eine Verfassungsübereinkunft gelten sollte] [html]  
    Vereinbartes Gesetz über die Wahlen der Abgeordneten zum Volkshause [html, GS 1849 S. 217]  


 


© webmaster@reichsgesetzblatt.de
24. Januar 2022

Vorheriges Heft               Home                Zurück            Jahr 1849            Nächstes Heft