Tag

Stück XVI.       ausgegeben den 13.12.1853

Seite

23.07.1853 57. Bekanntmachung des Landes-Justizkollegiums, die Einlieferung von Gefangenen in die Leuchtenburgische Anstalt betreffend 165
19.11.1853 58. Ministerial-Bekanntmachung, die zwischen mehreren deutschen Regierungen unterm 11. Juli 1853 wegen Verpflegung erkrankter und Beerdigung verstorbener Angehörigen eines andern kontrahirenden Staates abgeschlossene Übereinkunft betreffend
  Vertragsschließende Parteien: Preußen, Sachsen, Hannover, Kurhessen, Großherzogthum Hessen, Sachsen-Weimar, Mecklenburg-Schwerin, Mecklemburg-Strelitz, Oldenburg, Braunschweig, Sachsen-Altenburg, Sachsen-Meiningen, Sachsen-Koburg-Gotha, Anhalt-Dessau-Köthen, Anhalt-Bernburg, Schwarzburg-Rudolstadt, Schwarzburg-Sondershausen, Schaumburg-Lippe, Lippe, Reuß älterer und Reuß jüngerer Linie, sowie den freien Städten Frankfurt und Bremen
   Beitritte: Österreich, Württemberg, Nassau, Waldeck und Stadt Lübeck (bereits vor der Ratifikation beigetreten), GS 1854 S. 140 (Baden), GS 1865 S. 134 (Hessen-Homburg), GS 1866 S. 39 (Hamburg),
   Änderungen: GS 1870 S. 102, GS 1870 S. 178,
165
24.11.1853 59. Bekanntmachung der Landesregierung, das Verbot des unnöthigen und störenden Klatschens der Kutscher und Fuhrleute mit Peitschen betreffend 167
28.11.1853 60. Bekanntmachung der Landesregierung, die Einschärfung der im Betreff ärztlicher Geheimmittel unterm 10. April 1845 erlassenen Verordnung betreffend 167
05.12.1853 61. Ministerial-Bekanntmachung, den Beitritt der freien Stadt Hamburg zum Vertrage vom 15. Juli 1851 betr. [GS 1851 S. 130] 168


 


© webmaster@reichsgesetzblatt.de
31. Januar 2022 - 19. Juni 2022

Vorheriges Heft               Home                Zurück            Jahr 1853            Nächstes Heft