Tag |
Jahr 1860 |
Seite |
||
Anhalt-Dessau-Köthen |
Anhalt-Bernburg |
|||
|
Elfter Band (18.07.1859-1.10.1863) | Dreizehnter Band (1859 bis 1862) | ||
Chronologische Übersicht der in der Gesetz-Sammlung für das Herzogthum Anhalt-Dessau-Köthen enthaltenen Verordnungen |
Tag | Verkündung |
Gesetze, Verordnungen und Bekanntmachungen (1860) |
Seite | |
19.12.1859 | 01.01.1860 |
Anordnung von Wahlen sind auch in
Anhalt-Dessau-Köthen geschehen, allerdings ohne Verkündung in der
Gesetzsammlung: die Wahlperiode ist gleich wie bei Anhalt-Bernburg
vorgesehen. Der Beirath des Sonderlandtags des Herzogthums Anhalt-Dessau-Köthen ist erstmals in der Sanktionsformel zum Gesetz vom 6. August 1860 erwähnt. |
891. Verordnung über die Anordnung der Wahlen von Abgeordneten für den Gesammt-Landtag der Anhaltischen Herzogthümer und den Sonder-Landtag des Herzogthums Anhalt-Bernburg für die Periode vom 1. Januar 1860 bis dahin 1866 | 105 |
09.01.1860 | 18.01.1860 | 892. Verordnung, die Modificirung der §§ 92. N°. 1 und 2 und 97 Theil I. des Militair-Strafgesetzbuches betreffend [GS 1850 S. 253] | 107 | |
02.03.1860 | 10.03.1860 | (No. 575.) Verordnung, die Abänderung mehrerer Bestimmungen der Statuten des Anhaltischen Fabriken-Vereins für chemische Produkte zu Roßlau betreffend [GS 1857 S. X] |
3479 |
|
10.03.1860 | Auf eine Petition der konservativen Partei in Anhalt-Dessau-Köthen, einen Landtag nach dem Wahlgesetz vom 24. Februar 1849 einzuberufen, antwortet der Herzog, dass er eher das Land verlassen würde, als jenem Gesuche Statt zu geben. |
3479 |
||
26.04.1860 |
Gesammt-Landtag der Anhaltischen Herzogthümer kommt auf Einberufung des Herzogs von Anhalt-Dessau-Köthen von 11. April erstmals in Köthen zusammen. |
|||
30.04.1860 | Sonder-Landtag für das Herzogthum Anhalt-Dessau-Köthen kommt erstmals nach der Landes-Ordnung von 1859 in Dessau zusammen. | |||
19.08.1860 13.08.1860 |
26.09.1860 01.09.1860 |
(No. 583.)
Gesetz, betreffend den Erlaß eines vollständigen Zolltarifs [BGBl.
1867 Nr. 1a] Zolltarif [des Deutschen Zoll- und Handelsvereins ab dem Jahre 1860 |
900. Bekanntmachung, des in den Zollvereinsstaaten vom 1. Januar 1860 ab gültigen Zolltarifes [BGBl. 1867 Nr. 1a] Zolltarif [des Deutschen Zoll- und Handelsvereins ab dem Jahre 1860 |
3503 |
01.09.1860 | 05.09.1860 | 901. Bekanntmachung, die Beschreibung der nach dem Gesetze vom 25. Julius 1859 (G.-S. Bd. XIII. S. 33) auszugebenden Herzoglich Anhalt-Bernburgischen Kassen-Anweisungen betreffend | 183 | |
05.09.1860 | 26.09.1860 | (No. 584.) Verordnung, die authentische Interpretation, resp. Abänderung des § 25 des Zivil-Staatsdiener-Gesetzes vom 10. April 1850 betreffend [GS 1850 S. 1747] |
3549 |
|
22.11.1860 | 15.12.1860 | 905. Verordnung, die Heilighaltung der Charwoche betreffend [GS 1825 S. X] | 195 | |
08.12.1860 | 11.12.1860 | (No. 587.) Gesetz, die Verbindlichkeit zur Anwendung gestempelter Alkoholometer betreffend |
3563 |