Tag

Jahr 1850

Seite

 

Anhalt-Dessau

Anhalt-Cöthen
bereits seit dem 23.11.1847 faktisch ein Kondominum zwischen beiden verbliebenen Linien des Hauses Anhalt
regiert wurde von Dessau aus, weil der Herzog von Anhalt-Dessau der Senior des Gesammthauses war
Eine gesonderte Gesetzsammlung wurde seit Februar 1850 nicht ausgegeben.

Anhalt-Bernburg

 

 

Fünfter Band (17.12.1846-11.07.1850) Sammlung der in dem Herzogthume Anhalt-Cöthen vom Jahre 1842 bis zum Jahre 1850 ergangenen Gesetze, Verordnungen und Verfügungen [hier endet die Sammlung] Neunter Band (1849 und 1850)  
      Register zum IV. Theile der Gesetzsammlung des Herzogthums Anhalt-Köthen Register zum neunten Bande der Anhalt-Bernburgischen Gesetzsammlung  
    Sechster Band (24.07.1850-02.10.1850, nicht vollständig digitalisiert)      
    Siebenter Band (11.12.1850-25.05.1853)      
    Vollständiges Sach-Register sämmtlicher Gesetze, Verordnungen und Verfgügunzgen des Herzogthums Anhalt-Dessau-Köthen (1665-1856)    
    Anhang: Verordnungen und Verfügungen aus den "wöchentlichen öffentlichen Nachrichten" bzw. des Staats-Anzeigers (seit 1763)    

 

Tag Verkündung

Gesetze, Verordnungen und Bekanntmachungen (1850)

Seite

22.12.1849 02.01.1850

(No. 289.) Verordnung über die Erhebung eines Chausseegeldes bei Groß-Alsleben

 

 

1637

08.01.1850
08.01.1850
12.01.1850

(No. 290.) Gesetz zur Ausführung der in § 28 der Verfassungs-Urkunde über die Ablösbarkeit der Grundabgaben enthaltenen Bestimmungen [GS 1848 S. X]
   Änderungen: GS 1852 S. 2119,  ...,  GS 1865 S. 301 (Erweiterung des Geltungsbereichs auf Anhalt-Bernburg),
   neu bekannt gemacht durch GS 1865 S. 301 Anlage B.


1196. Gesetz zur Ausführung der in § 28 der Verfassungs-Urkunde über die Ablösbarkeit der Grundabgaben enthaltenen Bestimmungen [GS 1848 S. 226]
 

1639
       449

08.01.1850
08.01.1850
19.01.1850

(No. 293.) Verordnung, die Pertinenzqualität der den Staats-Angehörigen zur Unterstützung käuflich überlassenen Grundstücke betreffend

1197. Verordnung für die Herzogthümer Anhalt-Dessau und Anhalt-Köthen, die Pertinenzqualität der den Staats-Angehörigen zur Unterstützung käuflich überlassenen Grundstücke betreffend  

1651
       453

12.01.1850
12.01.1850
19.01.1850

(No. 292.) Verordnung, die Einführung der Preußischen Scheidemünze betreffend


1198. Verordnung für die Herzogthümer Anhalt-Dessau und Anhalt-Köthen, die Einführung der Preußischen Scheidemünze betreffend

 

1647
       453

12.01.1850  

(No. 294.) Bekanntmachung,  die definitive Gültigkeit der provisorischen Verordnung wegen Auflösung des Gesammt-Ober-Appellationsgerichts in Zerbst, d. d. Dessau, 10. Dezbr. 1849 betreffend [GS 1849 S. 1633]

1199. Bekanntmachung für die Herzogthümer Anhalt-Dessau und Anhalt-Köthen, die definitive Gültigkeit der provisorischen Verordnung wegen Auflösung des Gesammt-Ober-Appellationsgerichts in Zerbst, d. d. Dessau, 10. Dezbr. 1849 betreffend [GS 1849 S. 446]  

1653
       455

14.01.1850
14.01.1850
16.01.1850

(No. 291.) Transitorische Verordnung zum Gesetze vom 24. September 1849, die Führung der Standesbücher und die Zivilehe betreffend [GS 1849 S. 1559]
  aufgehoben durch Verordnung vom 18. November 1851, GS S. 2043.


1200. Transitorische Verordnung für die Herzogthümer Anhalt-Dessau und Anhalt-Köthen zum Gesetze vom 24. September 1849, die Führung der Standesbücher und die Zivilehe betreffend [GS 1849 S. 392]
  aufgehoben durch Verordnung vom 18. November 1851, GS S. 2043.
 

1639
       455

17.01.1850   siehe hier bei 10.12.1849 siehe hier bei 10.12.1849

532. Gesetz, die Auflösung des Herzoglich-Anhalt-Bernburgischen Gesammtoberappellations-gerichts in Zerbst und dessen Ersatz im Instanzenzuge betreffend [GS 1817 S. X]
   Änderungen: GS 1864 S. 141,

115
17.01.1850       533. Gesetz, die Nutzung der Waldstreu in den Staatswaldungen des Amtes Coswig betreffend 117
17.01.1850     1201. Verordnung, die Ausfertigung der Heiraths-Urkunden betreffend  

456

25.01.1850
25.01.1850
26.01.1850

(No. 295.) Gesetz über die Wahl eines Abgeordneten für die Herzogthümer Anhalt-Dessau und Anhalt-Köthen zu dem Volkshause des nächsten Reichstags


1202. Gesetz über die Wahl eines Abgeordneten für die Herzogthümer Anhalt-Dessau und Anhalt-Köthen zu dem Volkshause des nächsten Reichstags
 

1655
       457

01.02.1850     1203. Instruction für die Geistlichen des Herzogthums Anhalt-Cöthen, in Bezug auf die Gesetze vom 24. September und 19. November 1849 und die transitorische Verordnung vom 14. Januar c. - die Führung der Standesbücher und die Civilehe resp. Verheirathung betreffend  

458

01.02.1850     1204. Bekanntmachung für sämmtliche evangelische Geistliche ec., die Gesetze vom 24. September und 19. November 1849 ec. betreffend  

460

01.02.1850     1205. Provisorische Bestimmungen in Folge der vorhin gedachten Gesetze vom 24. September und 19. November 1849 und der transitorischen Verordnung vom 14. Januar 1850  

461

03.02.1850       534. Gesetz, die Aufhebung der Patrimonialgerichtsbarkeit [GS 1848 S. 474]
   Änderungen: GS 1850 S. 418 (Inkrafttreten),
122
03.02.1850       535. Gesetz über Organisation der Untergerichte
   Änderungen: GS 1850 S. 418 (Inkrafttreten),
124
03.02.1850       536. Gesetz, die Beschränkung der Taubenfluchten betreffend 127
21.02.1850       537. Gesetz zur Verhütung des Mißbrauchs der Presse
   Änderungen: GS 1850 S. 497,
   aufgehoben durch Gesetz vom 1. Juli 1864, GS 1864 S. 177.
   ersetzt durch GS 1864 S. 177 Anlage B+C.
129
21.02.1850       538. Gesetz zur Regelung des Vereins- und Versammlungsrechts betreffend
   aufgehoben durch Gesetz vom 1. Juli 1864, GS 1864 S. 177.
   ersetzt durch GS 1864 S. 177 Anlage D.
136
28.02.1850       539. Landesverfassungsgesetz für das Herzogthum Anhalt-Bernburg
  vereinbarte Verfassung; ersetzte die oktroyierte Verfassung vom 14. Dezember 1848, GS  S. 474.
  Änderungen: GS 1852 S. 349, GS 1852 S. 350, GS 1854 S. 233, GS 1855 S. 23, GS 1855 S. 65, GS 1859 S. 45,
  Ausführung: [GS 1849 S. 53 (§ 44), GS 1849 S. 57 (§ 32), GS 1849 S. 61 (§ 48), GS 1849 S. 69, GS 1850 S. 122 (§ 31), für die Verfassung von 1848 erlassen], GS 1850 S. 195 (§ 13), GS 1850 S. 198 (§§ 5, 6, 12), GS 1850 S. 216 (§ 38), GS 1850 S. 384 (§§ 35+36), GS 1850 S. 501 (§ 21), GS 1852 S. 443 (§ 22),
140
28.02.1850       540. Wahlgesetz für das Herzogthum Anhalt-Bernburg
  ersetzte das Wahlgesetz vom 14. Dezember 1848, GS  S. 491.
  aufgehoben durch Gesetz vom 31. August 1859, GS 1859 S. 45.
157
28.02.1850       541. Gemeinde- und Kreisordnung für das Herzogthum Anhalt-Bernburg
  Änderungen: GS 1850 S. 455,
  Ausführung: GS 1850 S. 206, GS 1853 S. 23,

  aufgehoben und ersetzt durch Gesetz vom 12. April 1855, GS S. 27.
163
28.02.1850       542. Geschäftsordnung für die Gemeinderäthe 190
03.03.1850       543. Gesetz, die Anwendung von Gefängnißstrafe statt der durch das Landesverfassungsgesetz abgeschafften Prangerstrafe betreffend 195
04.03.1850       544. Verordnung, die Ergänzung der Officiere betreffend 196
10.03.1850       545. Gesetz zum Schutze der Rechte aus § 5, 6 und 12 der Verfassung 198
10.03.1850       546. Gesetz, betreffend die Stellung unter besondere Polizei-Aufsicht 203
10.03.1850       547. Verordnung wegen Aufhebung der Baubegnadigungen 206
14.03.1850       548. Gesetz, die Einführung der Gemeinde- und Kreisordnung für das Herzogthum Anhalt-Bernburg betreffend [GS 1850 S. 163] 206
14.03.1850       553. Gesetz über Einführung der Königlich Preußischen Verordnungen über die Ehrengerichte bei dem Militair und das Verfahren derselben [PGS 1844 S. 299+308]
  Ausführung: GS 1850 S. 437,
  aufgehoben durch Gesetz vom 30. Januar 1865, GS 1865 S. 297,
  ersetzt durch GS 1865 S. 297 Anlage D.
221
14.03.1850       554. Gesetz über Einführung der Königlich Preußischen Verordnung über die Disciplinarbestrafung für die hiesigen Truppen [PGS 1841 S. 325]
  Änderungen: GS 1855 S. 65,
  Ausführung: GS 1850 S. 437,
  aufgehoben durch Gesetz vom 30. Januar 1865, GS 1865 S. 297,
  ersetzt durch GS 1865 S. 297 Anlage C.
240
14.03.1850       555. Gesetz über Einführung des Preußischen Militairstrafgesetzbuches und der Preußischen Kriegs-Artikel für die hiesigen Truppen [PGS 1844 S. 276, PGS 1845 S. 287]
  Änderungen: GS 1860 S. 107,
  Ausführung: GS 1850 S. 437,
  aufgehoben durch Gesetz vom 30. Januar 1865, GS 1865 S. 297,
  ersetzt durch GS 1865 S. 297 Anlage A+B.
253
17.03.1850       549. Gesetz über Ablösung des Cavillereizwanges [GS 1849 S. 61] 210
18.03.1850       550. Gesetz, die Creirung von Cassenanweisungen im Betrage von dreimal Hundert Tausend Thalern im Vierzehn-Thaler-Fuße betreffend
   Ausführung: GS 1850 S. 480,
212
18.03.1850       551. Gesetz, die Bildung einer Staatsschulden-Tilgungscommission betreffend 214
18.03.1850       552. Gesetz über die Trennung der Verwaltung von der Justiz in den Unterbehörden
  ersetzte das Gesetz vom 2. August 1849, GS 1849 S. 51.
  Änderungen: GS 1853 S. 89,
216
21.03.1850 23.03.1850

(No. 296.) Provisorisches Gesetz die Abänderung des dritten Abschnittes im zweiten Theile der Gemeindeordnung vom 24. Februar 1849 betreffend [GS 1849 S. 1493/311]

 

1659

23.03.1850
21.03.1850
27.03.1850

(No. 297.) Verordnung, die Bildung einer gemeinschaftlichen General-Kommission für die Herzogthümer Anhalt-Dessau und Anhalt-Köthen
  ersetzte die Verordnung vom 15. Mai 1849, GS 1849 S. 1531/379.


556. Gesetz, die Änderung in den Ressortverhältnissen der Generalcommission betreffend
  ersetzte die Verordnung vom 17. Mai 1849, GS 1849 S. 45.
  aufgehoben und ersetzt durch das Gesetz vom 6. Oktober 1850, GS 1850 S. 464.

1663
              373

21.03.1850       557. Gesetz über die für das Finanzjahr vom 1. Januar 1850/51 auszuschreibenden Steuern 376
23.03.1850 30.03.1850

(No. 298.) Verordnung, die im zweiten ordentlichen vereinigten Landtage beschlossene Abänderung der Verfassungs-Bestimmungen für die Herzogthümer Anhalt-Dessau und Anhalt-Köthen betreffend [GS 1848 S. X/226]

 

1665

24.03.1850       558. Gesetz, die Aufrechthaltung der öffentlichen Ruhe und Sicherheit betreffend 377
25.03.1850 30.03.1850

(No. 299.) Gesetz für die Herzogthümer Anhalt-Dessau und Anhalt-Köthen, die Aufhebung der Stolgebühren betreffend

 

1667

26.03.1850 06.04.1850

(No. 300.) Separationsgesetz für die Herzogthümer Anhalt-Dessau und Anhalt-Köthen
  ersetzte das Köthensche Separationsgesetz vom 30. Juni 1847, GS 1847 S. X, und das Dessauer Separationsgesetz vom 23. September 1848 [nicht in der GS verkündet].
  vereinbarte Verfassung; ersetzte die oktroyierte Verfassung vom 14. Dezember 1848, GS  S. 474.
  Änderungen: GS 1851 S. 1921, GS 1852 S. 2119, GS 1852 S. 2227, GS 1853 S. 2361, ...,  GS 1865 S. 297 (Erweiterung des Geltungsbereichs auf Anhalt-Bernburg),
  Ausführung: GS 1850 S. 1709,
  neu bekannt gemacht durch GS 1865 S. 301 Anlage C.

 

1669

26.03.1850 06.04.1850

(No. 301.) Gesetz über das Verfahren in Separations-, Zehnt- und Dienst-Ablösungs-Sachen für die Herzogthümer Anhalt-Dessau und Anhalt-Köthen [GS 1850 S. 1669]
  Änderungen: GS 1864 S. 225 (Erweiterung des Geltungsbereichs auf Anhalt-Bernburg, soweit es die zuständigen Behörden handelt), ..., GS 1865 S. 301 (Erweiterung des Geltungsbereichs auf Anhalt-Bernburg),
  neu bekannt gemacht durch GS 1865 S. 301 Anlage D.

 

1709

26.03.1850 10.04.1850

(No. 302.) Gesetz über die Ablösung der Natural-, Frucht- und Fleisch-Zehnten für die Herzogthümer Anhalt-Dessau und Anhalt-Köthen
  ersetzte das Köthensche gleichnamige Gesetz vom 30. Juni 1847, GS 1847 S. X, und das Dessauer Gesetz vom 23. September 1848 [nicht in der GS verkündet].
  Änderungen: GS 1852 S. 2119, ...,  GS 1865 S. 301 (Erweiterung des Geltungsbereichs auf Anhalt-Bernburg),
  neu bekannt gemacht durch GS 1865 S. 301 Anlage E.

 

1731

26.03.1850 10.04.1850

(No. 303.) Gesetz über die Ablösung der Naturaldienste für die Herzogthümer Anhalt-Dessau und Anhalt-Köthen
  ersetzte das Köthensche gleichnamige Gesetz vom 30. Juni 1847, GS 1847 S. X, und das Dessauer Gesetz vom 23. September 1848 [nicht in der GS verkündet].
  Änderungen: GS 1852 S. 2119, GS 1854 S. 2705,

 

1737

28.03.1850 10.04.1850

(No. 304.) Verordnung, die Abänderungen der §§ 2, 14 und 47 der Statuten der Anhalt-Dessauischen Landesbank betreffend [GS 1847 S. X]

   

1743

28.03.1850 13.04.1850

(No. 305.) Gesetz über die in Betreff der Verheirathungen festzustellenden Beschränkungen für die Herzogthümer Anhalt-Dessau und Anhalt-Köthen
  ersetzte das gemeinsame provisorische Gesetz vom 16. November 1849, GS 1849 S. 1647/439.
  Ausführung: GS 1852 S. 2225,

 

1745

28.03.1850       559. Verordnung, die Ableistung der Militairpflicht durch Eintritt als einjähriger Freiwilliger betreffend
  aufgehoben wurde die Verordnung vom 5. Februar 1849, GS  S. 17.
381
28.03.1850       560. Gesetz, die Einführung des mündlichen und öffentlichen Verfahrens mit Geschwornen in Untersuchungssachen betreffend [GS 1850 S. 140]
  Änderungen: GS 1850 S. 440, GS 1850 S. 488,
  aufgehoben durch Gesetz vom 1. Juli 1864, GS 1864 S. 153,
384
07.04.1850       561. Verordnung wegen Inkrafttreten der Gesetze über die Organisation der Untergerichte, die Aufhebung des befreiten Gerichtsstandes und die Aufhebung der Patrimonialgerichtsbkarkeit  [GS 1849 S. 57, GS 1850 S. 122, S. 124] 418
10.04.1850 17.04.1850

(No. 306.) Zivil-Staatsdiener-Gesetz für die Herzogthümer Anhalt-Dessau und Anhalt-Köthen
  Änderungen: GS 1853 S. 2309, ..., GS 1860 S. 3551, ..., GS 1865 S. 327,

 

1747

22.04.1850 24.04.1850

(No. 307.) Schulgesetz für die Herzogthümer Anhalt-Dessau und Anhalt-Köthen
   Änderungen: GS 1852 S. 2255,

 

1767

24.04.1850       552b. Vertrag [vom 16. Mai 1849] zwischen Seiner Majestät dem Könige von Preußen und Seiner Hoheit dem Herzoge von Anhalt-Bernburg, betreffend den Anschluß des Herzoglich Anhalt-Bernburgischen Militair-Kontingents an die Königlich Preußische Armee 218
27.04.1850 08.05.1850

(No. 308.) Gesetz, die Bildung von Handels- und Gewerbe-Kommissionen für die Herzogthümer Anhalt-Dessau und Anhalt-Köthen
  ersetzte die gemeinsame provisorische Verordnung vom 2. Februar 1849, GS 1849 S. 1671/287.
  aufgehoben durch das Gesetz vom 29. Juli 1853, GS 1853 S. 2387.

 

1783

06.05.1850   siehe hier am  6.12.1850 562. Gesetz über Bestrafung der Bettler, Landstreicher und Arbeitsscheuen [GS 1841 S. X] 419
21.05.1850 25.05.1850

(No. 309.) Provisorische Verordnung zu § 35 der Gemeinde-Ordnung vom 24. Februar 1849, die Beschlußfähigkeit der Gemeinde-Räthe betreffend [GS 1849 S. 1493/311]

 

1793

26.05.1850 01.06.1850

(No. 310.) Provisorisches Gesetz für die Herzogthümer Anhalt-Dessau und Anhalt-Köthen, den Betrieb des Bergbaues betreffend

 

1795

28.05.1850 24.07.1850

(No. 314.) Strafgesetzbuch, Strafprozeßordnung nebst der Gebührentaxe, Publikations-Patent.
  Änderungen: GS 1850 S. 1871, GS 1864 S. 153 (gesonderte Einführungsbestimmungen für Anhalt-Bernburg),
   
Strafgesetzbuch für die Herzogthümer Anhalt-Dessau und Anhalt-Köthen vom 28. Mai 1850 [nicht in der GS verkündet]
      Änderungen: GS 1853 S. 2403, GS 1864 S. 153 (Erweiterung des Geltungsbereichs auf Anhalt-Bernburg),
      neu bekannt gemacht als Anhang zu Gesetz Nr. 28 vom 1. Juli 1864, GS 1864 S. 153 (Anlage).
   
Strafprozeßordnung für die Herzogthümer Anhalt-Dessau und Anhalt-Köthen vom 28. Mai 1850 [nicht in der GS verkündet]
      Änderungen: GS 1853 S. 2411, GS 1864 S. 153 (Erweiterung des Geltungsbereichs auf Anhalt-Bernburg),
      neu bekannt gemacht als Anhang zu Gesetz Nr. 28 vom 1. Juli 1864, GS 1864 S. 153 (Anlage).

 

1835

07.06.1850       564. Patent, die Organisation der Forstbehörden betreffend [GS 1843 S. X] 423
16.06.1850       565. Patent, betreffend die Einberufung des Landtags [zum 26. Juni] 424
22.06.1850       566. Patent, die Organisation der Bergwerks- und Eisenhüttenbehörden betreffend 425
22.06.1850       567. Verordnung wegen Wahl der Kreisvorsteher 426
07.07.1850
30.06.1850
10.04.1850

(No. 311.) Gesetz, die Besteuerung des im Inlande erzeugten Rübenzuckers betreffend [BGBl. 1867 Nr. 1a]

 
563. Gesetz, die Steuer vom inländischen Rübenzucker betreffend [BGBl. 1867 Nr. 1a]

1819
              421

09.07.1850 17.07.1850

(No. 312.) Verordnung, den Haupt-Finanzetat des Herzogthums Anhalt-Dessau für das Jahr vom 1. Juli 1850 bis dahin 1851 betreffend

   

1829

11.07.1850 17.07.1850

(No. 313.) Gesetz für die Herzogthümer Anhalt-Dessau und Anhalt-Köthen, die Steuer vom inländischen Rübenzucker betreffend [BGBl. 1867 Nr. 1a]

 

1833

15.07.1850       568. Gesetz wegen Aufhebung der Sportelsordnung für die Geheime Canzlei vom 31. Januar 1803 [GS 1803 S. X] 427
15.07.1850       569. Gesetz, die Regulirung der Sporteltaxe für die Gerichte, die Staatsanwaltschaft und die Vertheidiger in Untersuchungssachen, so wie das Verfahren wegen Einziehung dieser Kosten betreffend
   aufgehoben durch Gesetz vom 1. Juli 1864, GS 1864 S. 153,
428
15.07.1850       570. Gesetz wegen der an Stelle der körperlichen Züchtigung tretenden Freiheitsstrafe 435
05.07.1850       571. Verordnung über die Ausführung der Gesetze vom 14. März 1850 wegen Annahme der Preußischen Militairgesetzgebung  [GS 1850 S. 221, S. 240, S. 253]
  Verordnung wurde durch den Landtag am 18. Juli 1850 bestätigt
437
26.07.1850 28.08.1850

(No. 315.) Verordnung über die Aufhebung der Patrimonial-Gerichtsbarkeit und des eximirten Gerichtsstandes, so wie über die anderweite Organisation der Gerichtsbehörden [GS 1848 S. X/226]
  Änderungen: GS 1853 S. 2491, GS 1853 S. 2495,
  Ausführung: GS 1850 S. 1857,

 

1841

26.07.1850 28.08.1850

(No. 316.) Verordnung über das Ressort und die Geschäftsverwaltung der Beamten der Staatsanwaltschaft [GS 1850 S. 1841]
   Änderungen: GS 1852 S. 2257, GS 1864 S. 133 (Erweiterung der Geltung auf Anhalt-Bernburg),

 

1857

21.07.1850 21.09.1850

(No. 317.) Provisorische Verordnung, betreffend die Publikation der Revidirten Erläuterungen zur Anhaltischen Landes- und Prozeßordnung [von 1665] s. w. d. a. und einiger anderer Anhalt-Dessauischer Gesetze für die Herzogthümer Anhalt-Dessau und Anhalt-Köthen, resp. Anhalt-Köthen allein
  in Anhalt-Köthen wurden folgende Gesetze von Anhalt-Dessau eingeführt:
  - die Gesetze über Erb- und Werths-, Gerichts- und Poststempel vom 24. März 1832, GS 1832 S. X, vom 20. Mai 1832, GS 1832 S. X, vom 18. März 1834, GS 1834 S. X, vom 20. September 1834, GS 1834 S. X, vom 10. Juni 1836, GS 1836 S. X und vom 18. Juli 1845, GS 1845 S. X.
  - landesherrliche Verordnung (No. 368.) vom 30. Mai 1815, GS 1815 S. X.
  - landesherrliche Verordnung (No. 374.) vom 30. September 1815, GS 1815 S. X.
  - landesherrliche Verordnung (No. I.) vom 12. Juli 1818, GS 1818 S. X.
  - landesherrliche Verordnung (No. LXXXVIII.) vom 18. September 1833, GS 1833 S. X.
  Änderungen: GS 1852 S. 2241, GS 1853 S. 2371, GS 1853 S. 2373,

 

1867

29.07.1850       572. Gesetz über Zusätze und Abänderungen zu dem Gesetze vom 28. März 1850, die Einführung des mündlichen und öffentlichen Verfahrens in Untersuchungssachen mit Geschwornen betreffend [GS 1850 S. 384]
  Änderungen: GS 1850 S. 488,
   aufgehoben durch Gesetz vom 1. Juli 1864, GS 1864 S. 153,
440
05.08.1850       573. Ministerial-Erklärung zu der zwischen Preußen und Anhalt-Bernburg bestehenden Convention zur Verhütung der Forst- und Jagdfrevel in den Grenzwaldungen, betreffend de Befugniß der zum Forstschutze commandirten Militairpersonen [GS 1839 S. X] 447
12.08.1850       574. Bekanntmachung, die Außerkurssetzung von Papiergeld betreffend 453
22.08.1850       575. Verordnung wegen des Gerichtsstandes der ehemaligen von Lattorff'schen Gerichte zu Kliecken und des vormaligen gräflich Stolberg'schen Justizamts Bärenrode 454
25.08.1850       576. Zusatz zu § 106 der Gemeindeordnung vom 28. Februar 1850 [GS 1850 S. 163] 455
01.09.1850       577. Verordnung über die Auflösung des Landtags und die Anordnung neuer Wahlen 456
15.09.1850       578. Erläuterung der Verordnung vom 24. Juli 1848, die Einsetzung eines Staatsministeriums betreffend [GS 1848 S. 407] 457
15.09.1850       579. Gesetz, die von den Ärzten, Wundärzten, Thierärzten und Apothekern im hiesigen Lande abzulegenden Examen betreffend [GS 1820 S. X] 457
20.09.1850 25.09.1850

(No. 318.) Nachtrag zu dem Publikations-Patent vom 28. Mai 1850 zu dem Strafgesetzbuch, der Strafprozeßordnung nebst der Gebührentaxe [GS 1850 S. 1835]

 

1871

21.09.1850 02.10.1850

(No. 319.) Provisorisches Gesetz, betreffend die Publication des Staatsvertrags mit dem Großherzogthum Sachsen-Weimar über Anschluß der Herzogthümer Anhalt-Dessau und Anhalt-Köthen an das Gesammt-Oberappellations-Gericht zu Jena [GS 1817 S. X]
  Staatsvertrag mit dem Großherzogthum Sachsen-Weimar über Anschluß der Herzogthümer Anhalt-Dessau und Anhalt-Köthen an das Gesammt-Oberappellations-Gericht zu Jena vom 16. September 1850
   (nicht vollständiges Digitalisat, vollständiger Staatsvertrag siehe bei Sachsen-Weimar)

 

1871

1875

06.10.1850       581. Gesetz, den Übergang der Separations- und Ablösungssachen auf die Königlich Preußische Auseinandersetzungsbehörde für die Provinz Sachsen betreffend [GS 1850 S. 459]
  Ausführung: GS 1850 S. 467,
  aufgehoben durch Verordnung vom 16. August 1864, GS 1864 S. 225, mit Wirkung vom 9. Oktober 1864
464
07.10.1850       580. Bekanntmachung in Betreff des Vertrages zwischen Sr. Majestät dem Könige von Preußen und Sr. Hoheit dem Herzoge von Anhalt-Bernburg wegen Übertragung der Leitung der Gemeinheitstheilungs- und Ablösungsgeschäfte im Herzogthume Anhalt-Bernburg auf die Königlich Preußischen Auseinandersetzungsbehörden [GS 1839 S. X, GS 1849 S. 61, GS 1850 S. 373]
  Vertrag zwischen Seiner Majestät dem Könige von Preußen und Seiner Hoheit dem Herzoge von Anhalt-Bernburg, wegen Übertragung der Leitung der Gemeinheitstheilungs- und Ablösungs-Geschäfte im Herzogthume Anhalt-Bernburg auf die Königlich Preußischen Auseinandersetzungs-Behörden vom 11. September 1850
  Ausführung: GS 1850 S. 464,
  aufgehoben durch Verordnung vom 16. August 1864, GS 1864 S. 225, mit Wirkung vom 9. Oktober 1864
459



460
10.10.1850       582. Verordnung, die Verlegung des Termins zur Zusammenberufung des Landtags betreffend [auf den 1. November] 466
24.10.1850       583. Verordnung wegen Realisirung der Bestimmungen des Gesetzes vom 6. October 1850, den Übergang der Separations- und Ablösungssachen auf die Königlich Preußische Ausenandersetzungsbehörde für die Provinz Sachsen betreffend [GS 1850 S. 464] 467
28.10.1850       584. Verordnung über das Ressort und die Geschäftsverwaltung der Beamten der Staatsanwaltschaft [GS 1848 S. 408]
   Änderungen: GS 1852 S. 374,
468
12.11.1850       589. Ministerial-Bekanntmachung, die Beschreibung der Herzoglich Anhalt-Bernburgschen Kasasenanweisungen von einem Thaler enthaltend [GS 1850 S. 212] 480
19.11.1850       585. Gesetz, die Einführung des Preußischen Scheidemünz-Systems betreffend [PGS 1821 S. 184]
  Ausführung: GS 1850 S. 477,
473
20.11.1850       586. Verordnung zur Ausführung des Landesherrlichen Gesetzes vom 19. November 1850, die Einführung des Preußischen Scheidemünz-Systems betreffend [GS 1850 S. 473] 477
30.11.1850 11.12.1850

(No. 320.) Verordnung, betreffend
  Instruktion für die Wachen, in Hinsicht der von ihnen vorzunehmenden vorläufigen Ergreifungen und förmlichen Verhaftungen;
  Instruktion über den Waffengebrauch des Militärs

   

1879

1880
1885

30.11.1850       587. Gesetz, die Erhöhung des Kartenstempels betreffend
  ersetzte u. a. die Verordnung vom 1. Juli 1835, GS 1835 S. 49.
  aufgehoben durch Gesetz vom 12. September 1865, GS 1865 S. 479.
  ersetzt durch Neubekanntmachung, GS 1865 S. 479, Anlage.
479
01.12.1850       589. Gesetz, über Einführung der Königlich Preußischen Landesgesetze, die Rechtsverhältnisse der Militairpersonen und Militairbehörden in Angelegenheiten der bürgerlichen Gerichtsbarkeit betreffend  [PGS 1791 S. X] 481
06.12.1850 18.12.1850

(No. 321.) Provisorisches Gesetz zur Bestrafung des Vagabondirens, Bettelns und der Arbeitsscheu für die Herzogthümer Anhalt-Dessau und Anhalt-Köthen
   Änderungen: GS 1852 S. 2265,

siehe hier am  6.5.1850

1887

08.12.1850       590. Zusätze zu den Gesetzen vom 28. März resp. 29. Juli 1850,m die Einführung des öffentlichen und mündlichen Verfahrens in Untersuchungssachen mit Geschworenen betreffend [GS 1850 S. 484, S. 440]
   aufgehoben durch Gesetz vom 1. Juli 1864, GS 1864 S. 153,
488
09.12.1850       591. Gesetz, die Einführung des Preußischen Maaßes und Gewichtes betreffend [PGS 1816 S. 142] 489
12.12.1850       592. Gesetz wegen Ergänzung des unterm 21. Februar 1850 erlassenen Gesetzes zur Verhütung des Mißbrauchs der Presse [GS 1850 S. 129]
    aufgehoben durch Gesetz vom 1. Juli 1864, GS 1864 S. 177.
497
15.12.1850       593. Gesetz, die Abänderung und Ergänzung des Coinscriptionsgesetzes betreffend 499
16.12.1850       594. Verordnung wegen Überleitung der evangelischen Landeskirche zu einer selbstständigen Verfassung und zur Feststellung der Ressortverhältnisse des Consistoriums [GS 1850 S. 140] 501
16.12.1850       595. Gesetz, die Pensionirung der Militairpersonen betreffend [GS 1843 S. X] 503
04.12.1850
26.12.1850
04.01.1851

(No. 323.) Urkunde, über die Stiftung eines Herzoglich Anhaltischen Verdienst-Ehrenzeichens für Rettung aus Gefahr

596. Urkunde, über die Stiftung eines Herzoglich Anhaltischen Verdienst-Ehrenzeichens für Rettung aus Gefahr

1919
              522

27.12.1850       597. Bekanntmachung in Betreff der Paß- und Fremdenpolizei auf den Eisenbahnen 524


 


© webmaster@reichsgesetzblatt.de
7. Februar 2023 - 4. März 2023

Vorheriger Jahrgang               Home                Zurück            Nächster Jahrgang