Tag

Jahr 1851

Seite

 

Anhalt-Dessau

Anhalt-Cöthen
bereits seit dem 23.11.1847 faktisch ein Kondominum zwischen beiden verbliebenen Linien des Hauses Anhalt
regiert wurde von Dessau aus, weil der Herzog von Anhalt-Dessau der Senior des Gesammthauses war
Eine gesonderte Gesetzsammlung wurde seit Februar 1850 nicht ausgegeben.

Anhalt-Bernburg

 

 

Siebenter Band (11.12.1850-25.05.1853) Zehnter Band (1851 und 1852)  
    Vollständiges Sach-Register sämmtlicher Gesetze, Verordnungen und Verfgügunzgen des Herzogthums Anhalt-Dessau-Köthen (1665-1856) Chronologische Übersicht der in der Gesetzsammlung vom Jahre 1851 und 1852 enthaltenen Gesetze und Verordnungen  
    Anhang: Verordnungen und Verfügungen aus den "wöchentlichen öffentlichen Nachrichten" bzw. des Staats-Anzeigers (seit 1763)    

 

Tag Verkündung

Gesetze, Verordnungen und Bekanntmachungen (1851)

Seite

26.12.1850 01.01.1851 (No. 322.) Publikations-Patent, die provisorischen Gesetze über die Presse und über das Versammlungs- und Vereinigungsrecht
  Provisorisches Gesetz über die Presse
     Änderungen: GS 1864 S. 177 (Erweiterung des Geltungsbereichs auf Anhalt-Bernburg).
     neu bekannt gemacht durch GS 1864 S. 177 Anlage B.

  Provisorisches Gesetz über die Verhütung eines die gesetzliche Freiheit und Ordnung störenden Mißbrauchs des Versammlungs- und Vereinigungsrechts
     Änderungen: GS 1864 S. 177 (Erweiterung des Geltungsbereichs auf Anhalt-Bernburg).
     neu bekannt gemacht durch GS 1864 S. 177 Anlage D.
 

1891
1893
.
1909

04.12.1850
26.12.1850
04.01.1851

(No. 323.) Urkunde, über die Stiftung eines Herzoglich Anhaltischen Verdienst-Ehrenzeichens für Rettung aus Gefahr

596. Urkunde, über die Stiftung eines Herzoglich Anhaltischen Verdienst-Ehrenzeichens für Rettung aus Gefahr

1919
              522

16.01.1851 22.01.1851     598. Gesetz wegen Benutzung der Fossilien, die nicht zum Bergregal gehören
  Änderungen: GS 1854 S. 491,
5
19.01.1851 22.01.1851     599. Gesetz, die Nutzung der Waldstreu in den Staatswaldungen des Kreises Coswig betreffend
    Änderungen: GS 1852 S. 432,
7
23.01.1851 29.01.1851     600. Verordnung wegen Vertheilung der Zweige der öffentlichen Verwaltung unter die beiden Regierungsabtheilungen 13
26.01.1851 05.02.1851     601. Ministerial-Bekanntmachung, die Beschreibung der Herzoglich Anhalt-Bernburgischen Kassenanweisungen à fünf Thaler enthaltend 16
30.01.1851 05.02.1851     602. Gesetz wegen Abänderung der im § 10 des Jagdpolizeigesetzes für das Herzogthum Anhalt-Bernburg wegen der Schon- und Hegezeit getroffenen Bestimmungen [GS 1849 S. X] 17
30.01.1851 05.02.1851     603. Gesetz, Zusätze zu der allgemeinen deutschen Wechselordnung betreffend [GS 1849 S. X] 18
09.02.1851 12.02.1851     604. Bekanntmachung, die Vornahme der Prüfungen im Baufache bei den Königlich Preußischen Prüfungsbehörden betreffend 20
10.02.1851 15.02.1851     605. Gesetz über die Strafbestimmungen, die Befahrung der Chausseen betreffend 22
13.02.1851 19.02.1851     606. Gesetz, die Staatsaufsicht über neue Religionsgenossenschaften, deren Versammlungen, das Ausscheiden der Mitglieder aus ihrer früheren und ihre Aufnahme in die neue Religionsgesellschaft betreffend 24
13.02.1851 19.02.1851     607. Gesetz, diejenigen Geburts-, Heiraths- und Sterbefälle betreffend, in welchen die Beglaubigung durch die Civilbehörden erfolgen muß 31
13.02.1851 22.02.1851     608. Civil-Staatsdiener-Gesetz für das Herzogthum Anhalt-Bernburg
  Änderungen: GS 1852 S. 351, ..., GS 1857 S. 363,
37
13.02.1851 22.02.1851     609. Gesetz, betreffend die Dienstvergehen der Richter und die unfreiwillige Versetzung derselben auf eine andere Stelle oder in den Ruhestand
  siehe auch GS 1851 S. 89,
  Änderungen: GS 1851 S. 180,
47
13.02.1851 22.02.1851     610. Gesetz, betreffend die Dienstvergehen derjenigen Beamten, welche kein Richteramt bekleiden, und die Versetzung derselben auf eine andere Stelle oder in den Ruhestand
  aufgehoben und ersetzt durch das Gesetz vom 9. Juli 1857, GS 1857 S. 368.
58
20.02.1851 26.02.1851

(No. 324.) Deklaration, des § 87 des Separations-Gesetzes vom 26. März 1850 [GS S. 1669]
   Änderungen: ...,  GS 1865 S. 301 (Erweiterung des Geltungsbereichs auf Anhalt-Bernburg),
   neu bekannt gemacht durch GS 1865 S. 301 Anlage F.

 

1921

20.02.1851 26.02.1851     611. Gesetz über die Competenz- und Ressortverhältnisse der Verwaltungsbehörden
    Änderungen: GS 1852 S. 429, GS 1864 S. 181.
70
23.02.1851 26.02.1851

(No. 325.) Nachtrag, zur provisorischen Verordnung, die Kosten in Separations-, Zehnt- und Dienst-Ablösungs-Sachen betreffend [GS 1850 S. 1669]

 

1923

24.02.1851 01.03.1851     612. Zusätze zum Gesetze über die Aufhebung der Zwangs- und Bannrechte ec. vom 23. September 1849 [GS 1849 S. X]
   aufgehoben durch Gesetz vom 1. Juli 1864, GS 1864 S. 153,
75
24.02.1851 01.03.1851     613. Gesetz, Abänderungen zu dem Gesetze vom 15. Juli 1850, die Regulirung der Sporteltaxe für die Gerichte, die Staatsanwaltschaft und die Vertheidiger in Untersuchungssachen betreffend [GS 1850 S. X] 77
27.02.1851 05.03.1851     614. Gesetz, über die für das Finanzjahr vom 1. Januar 1851 bis dahin 1852 auszuschreibenden Steuern 81
06.03.1851 12.03.1851     615. Bekanntmachung, die Ausdehnung des Paßkarten-Rayons auf die Fürstenthümer Schwarzburg-Rudolstadt und Schwarzburg-Sondershausen, das Kurfürstenthum Hessen, das Herzogthum Nassau und die freie Stadt Lübeck betreffend [GS 1850 S. X] 82
22.02.1851
19.03.1851
22.03.1851     616. Vertrag zwischen seiner Majestät dem Könige von Preußen und Seiner Hoheit dem Herzoge zu Anhalt-Bernburg wegen Übertragung der Entscheidung für Richter in oberster Instanz auf das Königlich Preußische Obertribunal zu Berlin
  siehe auch GS 1851 S. 89,
82
17.03.1851 22.03.1851     617. Gesetz, Zusätze zu den Gesetzen vom 28. März, resp. 29. Juli und 8. December 1850, die Einführung des öffentlichen und mündlichen Verfahrens in Untersuchungssachen mit Geschwornen betreffend [GS 1850 S. X]
   Änderungen: GS 1864 S. 141,
   aufgehoben durch Gesetz vom 1. Juli 1864, GS 1864 S. 153,
86
17.03.1851 22.03.1851     618. Gesetz, die Einsetzung des Königlich Preußischen Obertribunals zu Berlin als obersten Gerichtshof in Strafsachen und Disziplinarsachen der Richter betreffend
   Änderungen: GS 1864 S. 141,
   aufgehoben durch Gesetz vom 1. Juli 1864, GS 1864 S. 153,
89
17.03.1851 22.03.1851    

619. Verordnung über die Ergänzung des Staatsministeriums

92
16.04.1851 16.04.1851    

620. Verordnung, die Ausführung des Gesetzes vom 9. Decbr. 1850 wegen Einführung des Preuß. Maaßes und Gewichtes betreffend [GS 1850 S. X]

93
16.04.1851 19.04.1851

(No. 326.) Nachtrag, zu dem Gesetze über das Verfahren in Separations-, Zehnt- und Dienst-Ablösungs-Sachen vom 26. März 1850 betreffend, die Einführung einer dritten Instanz und das Verfahren in zweiter und dritter Instanz [GS 1850 S. 1669]
   Änderungen: GS 1853 S. 2361, ...,  GS 1865 S. 301 (Erweiterung des Geltungsbereichs auf Anhalt-Bernburg),
   neu bekannt gemacht durch GS 1865 S. 301 Anlage G.

 

1925

19.04.1851 26.04.1851

(No. 327.) Gesindeordnung, für die Herzogthümer Anhalt-Dessau und Anhalt-Köthen
  ersetzte die Gesindeordnung vom 20. April 1820, GS S. X (für Anhalt-Dessau).
  Änderungen: GS 1856 S. 2927, GS 1864 S. 177 (Erweiterung des Geltungsbereichs auf Anhalt-Bernburg).
  neu bekannt gemacht durch GS 1864 S. 177 Anlage E.

 

1929

23.04.1851 03.05.1851

(No. 328.) Regulativ wegen der Umzugskosten der Staatsbeamten
  aufgehoben und ersetzt durch die Verordnung vom 5. September 1866, GS 1866 S. 709.

 

1941

29.04.1851 07.05.1851

(No. 329.) Verordnung wegen der Vernehmung und Vereidigung der Prinzen und Prinzessinen des Herzoglichen Hauses als Zeugen in Strafsachen

 

1945

18.04.1851 07.05.1851

(No. 330.) Verordnung, die Verwaltung der Sportel- und Stempelkassen der Gerichtsbehörden betreffend
  Änderungen: GS 1864 S. 133 (Erweiterung der Geltung auf Anhalt-Bernburg),

 

1947

27.04.1851 17.05.1851

(No. 331.) Bekanntmachung, die Legitimationsführung durch Paßkarten betreffend

 

1953

29.04.1851 17.05.1851

(No. 332.) Bekanntmachung, die Konzessionen zur Betreibung des Musikgewerbes betreffend

 

1957

04.06.1851 07.06.1851

(No. 333.) Bekanntmachung, das Mandat über die Sonn- und Festtagsfeier [vom 7. August 1812] betreffend

   

1959

04.06.1851 07.06.1851

(No. 334.) Provisorische Verordnung, einige Modifikationen des Separationsgesetzes im Interesse der Erhaltung der Naturschönheit des Landes betreffend [GS 1850 S. X]

 

1963

05.06.1851 07.06.1851

(No. 335.) Verordnung, die für die Zeit der Abwesenheit Sr. Hoheit, des ältestregierenden Herzogs, dem Herzoglich-Anhalt-Dessau-Köthenschen Gesammt-Staats-Ministeriums ertheilte Vollmacht  betreffend

 

1967

05.06.1851 07.06.1851

(No. 336.) Verordnung, die für die Zeit der Abwesenheit Sr. Hoheit, des ältestregierenden Herzogs, dem Herzoglich-Anhalt-Dessauischen Staats-Ministeriums ertheilte Vollmacht  betreffend

   

1969

01.06.1851 18.06.1851

(No. 337.) Verordnung, die Aufhebung der Herzoglichen Kriegs-Kommission  betreffend

   

1971

15.06.1851 18.06.1851    

621. Verordnung, die Auslegung der Gesetze vom 17. März 1851 und vom 3. Februar 1850  betreffend [GS 1850 S. X, GS 1851 S. 89]

94
08.06.1851
25.02.1848
28.08.1849
29.11.1849
04.12.1849
31.12.1849
27.01.1850
02.05.1850
01.07.1850
28.06.1850
16.09.1850
22.09.1850
06.10.1850
26.10.1850
07.11.1850
10.03.1851
28.06.1851

(No. 338.) Republikation, der seit dem Jahre 1848 ergangenen Verordnungen, welche nicht bloß vorübergehender Natur, sondern von bleibender Gültigkeit sind
  Verordnung, die Anwendung des Schwefeläthers, Chloroforms und anderer ähnlich wirkender Mittel betreffend
  Bekanntmachung, die fernere Verabreichung von Bauprozenten betreffend
  Instruktion für die Personenstands-Beamten zur Ausführung des Gesetzes vom 24. September 1849, die Führung der Standesbücher ec. betreffend [GS 1849 S. X]
  Bekanntmachung, die Verpflichtung der Gastwirthe zum Halten des Anhalt-Dessauischen Staats-Anzeigers betreffend
  Bekanntmachung, das Befahren der Wälle mit Schlitten betreffend
  Bekanntmachung, die Ablösung von Naturalgefällen betreffend [GS 1850 Nr. 290 S. X]
  Bekanntmachung, das Befahren des Walles von Bockerode nach Wörlitz betreffend
  Verordnung zur Ausführung des Gesetzes vom 21. März 1859, die Kreis-Polizei-Verwaltung [GS 1850 S. X]
  Bekanntmachung, die Beschränkung der Anträge, die Zerstückelung von Grundstücken betreffend
  Bekanntmachung, die Außerkurssetzung des Papiergeldes betreffend
  Bekanntmachung, die die Eigenschaften des anzuwendenden Chloroforms betreffend
  Bekanntmachung, den Übergang der Funktionen der bisherigen Feuerkommissare auf die Herzogliche Kreisdirektoren betreffend
  Bekanntmachung, die polizeiliche Beaufsichtigung der politischen Vereine betreffend
  Bekanntmachung, die Einwilligung der Hypothekengläubiger die Herabsetzung der Feuerversicherungssumme betreffend
  Verordnung zur Ausführung des Jagdpolizei-Gesetzes vom 20. Dezember 1848 [GS 1848 S. 1455]

 

1973
1973
1974
1974
1977
1978
1978
1979
1981
1984
1984
1985
1986
1986
1987
1987

27.06.1851 02.07.1851

(No. 339.) Bekanntmachung, die Einführung von Dienstbüchern für die Dienstleute auf Elbfahrzeugen betreffend
  aufgehoben durch Bekanntmachung vom 23. Dezember 1851, GS 1852 S. 2063.

 

1993

27.06.1851 02.07.1851

(No. 340.) Bekanntmachung, die Anwendung von Nachtsignalen bei der Dampfschifffahrt auf der Elbe betreffend
  aufgehoben durch Bekanntmachung vom 23. Dezember 1851, GS 1852 S. 2063.

 

1997

20.07.1851
19.06.1851
23.07.1851
25.06.1851

(No. 341.) Verordnung für die Herzogthümer Anhalt-Dessau und Anhalt-Köthen, die Abgabensätze für Reiß und Baumöl in Fässern betreffend [BGBl. 1867 Nr. 1a]


622. Verordnung, die Ermäßigung des Einganzszolle für Reis und die Aufhebung des Eingangszolles und Festsetzung eines Ausgangszolles für denaturirtes Baumöl betreffend [BGBl. 1867 Nr. 1a]
  siehe auch GS 1851 S. 178,

1999
                96

15.07.1851 19.07.1851    

623. Bekanntmachung, die Berichtigung des Anhangs sub. B zum Gesetze vom 9. Decbr. 1850, die Einführung des Preuß. Maaßes und Gewichts betreffend [GS 1850 S. X]

97
15.07.1851 19.07.1851    

624. Verordnung über die Substitution von Forstarbeit für die in Forst- und Jagdfrevel- und Polizei-Contraventionsfällen erkannten Geldstrafen [GS 1801 S. X]
  siehe auch GS 1851 S. 178,
   Änderungen: GS 1864 S. 161.

98
21.07.1851  

Proklamation "An mein Volk"

 

2001

21.07.1851 23.07.1851

(No. 342.) Verordnung, die Auflösung der Landtage für die Herzogthümer Anhalt-Dessau und Anhalt-Köthen betreffend

 

2003

22.07.1851 26.07.1851

(No. 343.) Verordnung, die Vorbereitung zum Staats-Dienste im Justiz- und Verwaltungsfache betreffend
  Änderungen: GS 1866 S. 713.

 

2005

09.09.1851
31.08.1851
13.09.1851
06.09.1851

(No. 344.) Provisorisches Gesetz, die Abänderung des Vereins-Zoll-Tarifes betreffend [BGBl. 1867 Nr. 1a]


625. Verordnung wegen Abänderung des Vereins-Zolltarifs [BGBl. 1867 Nr. 1a]

2011
101

11.09.1851
22.09.1851
01.10.1851
27.09.1851

(No. 345.) Vertrag über die gegenseitige Befreiung der Anhaltischen Staatsdiener von einem Pensionsabzuge


626. Vertrag in Betreff des Wegfalls der Pensionsabzüge der Anhaltischen Staatsdiener
   siehe auch GS 1851 S. 179,

2019
              108

07.10.1851 22.10.1851

(No. 346.) Verordnung, die Wochenmarkts-Ordnung der Stadt Zerbst betreffend

 

2021

07.10.1851 22.10.1851    

627. Bekanntmachung des in den Zollvereinsstaaten vom 1. October 1851 ab gültigen Zolltarifs [BGBl. 1867 Nr. 1a]

109
11.10.1851 09.10.1851    

628. Verordnung über die Verlegung des Termins zur Zusammenberufung des Landtags

177
04.11.1851 08.11.1851

(No. 347.) Verordnung für die Herzogthümer Anhalt-Dessau und Anhalt-Köthen, die Publikation der in der diesjährigen 20. Bundestags-Sitzung vom 23. August 1851 gefaßten Beschlüsse zur Wahrung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung im Deutschen Bunde zu treffenden Maßregeln und die Aufhebung der sogenannten deutschen Grundrechte betreffend [BVProt. 1851 §§ 120+121]

 

2025

04.11.1851 08.11.1851

(No. 348.) Verordnung, die Aufhebung der Verfassung für das Herzogthum Anhalt-Dessau betreffend [GS 1848 S. X]

[Cöth. GS 1848 S. 226]  

2029

04.11.1851 08.11.1851

(No. 349.) Verordnung für die Herzogthümer Anhalt-Dessau und Anhalt-Köthen, die Aufhebung
1) der Verordnungen über die Verantwortlichkeit der Minister [vom 5. April 1848, GS 1848 S. 1405],
2) des Wahlgesetzes [vom 24. Februar 1849, GS 1849 S. 1485/304],
3) der Geschäfts-Ordnung für die Landtage [vom 1. März 1849, GS 1849 S. 1517/330],
so wie das Fortbestehen der anderen, auf Grund der bisherigen Verfassungen erlassenen Gesetze betreffend

 

2033

04.11.1851 12.11.1851

(No. 350.) Dienstanweisung zur Ausführung des Erbstempel-Gesetzes vom 24. März 1832 [Dess. GS 1832 S. X, Cöth. GS 1832 S. X]

 

2035

14.11.1851 19.11.1851    

629. Bekanntmachung, der vom Landtage ertheilten Genehmigung der Verordnung vom 17. Juli 1851 über die Substitution von Forstarbeit für die in Forst- und Jagdfrevel- und Polizeicontraventionsfällen erkannten Geldstrafen

178
14.11.1851 19.11.1851    

630. Bekanntmachung, der vom Landtage ertheilten Genehmigung der Verordnung vom 19. Juni 1851, die Ermäßigung des Eingangszolles für Reis und die Aufhebung des Eingangszolles für Reis und die Aufhebung des Eingangszolles und Festsetzung eines Ausgangszolle für denaturirtes Baumöl betreffend

178
14.11.1851 19.11.1851    

631. Bekanntmachung, der Genehmigung des Vertrags in Betreff des Wegfalls der Pensionsabzüge der Anhaltischen Staatsdiener vom 11./22. September 1851

179
18.11.1851 22.11.1851

(No. 351.) Verordnung für die Herzogthümer Anhalt-Dessau und Anhalt-Köthen,
1) die Aufhebung des Gesetzes vom 24. September 1849 über die Civil-Ehe und die Führung der Standesämter [GS 1849 S. 1559/392], sowie der transitorischen Verordnung zu diesem Gesetze vom 14. Januar 1850 [GS 1850 S. 1639/455], ingleichen
2) Bestimmung über die Schließung der Ehe durch einen bürgerlichen Akt für besondere Fälle betreffend

 

2043

16.11.1851 26.11.1851

(No. 352.) Bekanntmachung, Bestimmungen über den Verkauf von Heilmitteln betreffend

 

2047

24.11.1851 29.11.1851    

632. Gesetz, Zusätze zu dem Gesetze vom 13. Februar 1851 über die Dienstvergehen der Richter und die unfreiwillige Versetzung derselben auf eine andere Stelle oder in den Ruhestand betreffend [GS 1851 S. 47]
    Änderungen: GS 1867 S. 827,

180
28.11.1851 03.12.1851

(No. 353.) Gesetz über die Ziehzeit bei Wohnungs-Veränderungen

 

2049

30.11.1851 06.12.1851    

633. Gesetz, die Abänderung der §§ 13 und 36 des Landesverfassungsgesetzes, hinsichtlich der Todesstrafe und der Competenz der Schwurgerichte, betreffend [GS 1850 S. 140]

182
30.11.1851 06.12.1851    

634. Gesetz, die Erläuterung und Erweiterung des Edicts vom 13. Mai 1782, wegen gerichtlicher Aufnahme der Testamente auf dem Lande, betreffend [GS 1782 S. X]
    Änderungen: GS 1852 S. 437,

183
30.11.1851 06.12.1851    

635. Gesetz, die Aufhebung der deutschen Grundrechte betreffend

184
08.12.1851
08.12.1851
13.12.1851
13.12.1851

(No. 354.) Vertrag [vom 15. Juli 1851] zwischen Anhalt-Dessau und Anhalt-Köthen und mehreren anderen deutschen Regierungen wegen gegenseitiger Verpflichtung zur Übernahme der Auszuweisenden
    Vertragsstaaten: Preußen, Bayern, Sachsen, Sachsen-Weimar, Oldenburg, Sachsen-Meiningen, Sachsen-Koburg-Gotha, Sachsen-Altenburg, Anhalt-Dessau, Köthen und Bernburg, Schwarzburg-Rudolstadt und Sondershausen, Reuß-Plauen ältere und jüngerere Linie, Waldeck, Lippe.
    Beitritte: GS 1852 S. 2189 (Braunschweig, Hannover, Bremen, Schaumburg-Lippe), GS 1853 S. 2285 (Mecklenburg-Schwerin, Mecklenburg-Strelitz), GS 1853 S. 2339 (Frankfurt), GS 1853 S. 2365 (Württemberg), GS 1853 S. 2489 (Hamburg),
    Ausführung: GS 1853 S. 2281,


636. Vertrag [vom 15. Juli 1851] zwischen Preußen und mehreren anderen deutschen Regierungen wegen gegenseitiger Verpflichtung zur Übernahme der Auszuweisenden nebst Publications-Patent des Herzoglichen Staatsministeriums

2053
              185

20.12.1851 24.12.1851    

637. Verordnung über die Auslegung der Höchsten Resolutionen, die Sistirung der Separationssachen betreffend

192
22.12.1851 24.12.1851    

638. Verordnung, die Einführung von Gesinde-Dienstbüchern betreffend [GS 1820 S. X]

193
22.12.1851 24.12.1851    

639. Gesetz, über einen Zusatz zu § 18 der Gemeindeordnung vom 28. Februar 1850 [GS 1850 S. X]

198
22.12.1851 27.12.1851

(No. 355.) Verordnung, das Verbleiben der Gemeinde-Vorstände und Gemeinderäthe in ihren Ämtern bis zu der in nächster Zeit zu erlassenden neuen Gemeinde-Ordnung betreffend

 

2061

25.12.1851 31.12.1851    

640. Gesetz, die Erweiterung des Wirkungskreises der Staatsschuldentilgungscommission betreffend [GS 1850 S. X]

198


 


© webmaster@reichsgesetzblatt.de
3. Februar 2023 - 5. März 2023

Vorheriger Jahrgang               Home                Zurück            Nächster Jahrgang