Tag

Jahr 1849

Seite

 

Anhalt-Dessau

Anhalt-Cöthen
bereits seit dem 23.11.1847 faktisch ein Kondominum zwischen beiden verbliebenen Linien des Hauses Anhalt
regiert wurde von Dessau aus, weil der Herzog von Anhalt-Dessau der Senior des Gesammthauses war

Anhalt-Bernburg

 

 

Fünfter Band (17.12.1846-11.07.1850) Sammlung der in dem Herzogthume Anhalt-Cöthen vom Jahre 1842 bis zum Jahre 1850 ergangenen Gesetze, Verordnungen und Verfügungen Neunter Band (1849 und 1850)  
      Register zum neunten Bande der Anhalt-Bernburgischen Gesetzsammlung  
    Vollständiges Sach-Register sämmtlicher Gesetze, Verordnungen und Verfgügunzgen des Herzogthums Anhalt-Dessau-Köthen (1665-1856)    
    Anhang: Verordnungen und Verfügungen aus den "wöchentlichen öffentlichen Nachrichten" bzw. des Staats-Anzeigers (seit 1763)    

 

Tag Verkündung

Gesetze, Verordnungen und Bekanntmachungen (1849)

Seite

04.01.1849
13.01.1849
 
06.01.1849 (No. 266.) Gesetz über die Bestrafung der Holz-Diebstähle und Frevel, so wie über die Raff- und Leseholz-Nutzung für die Herzogthümer Anhalt-Dessau und Anhalt-Köthen
  ersetzt durch das Gesetz vom 30. September 1849, GS 1849 S. 1587.

1140. Gesetz über die Bestrafung der Holz-Diebstähle und Frevel, so wie über die Raff- und Leseholz-Nutzung
  ersetzt durch das Gesetz vom 30. September 1849, GS 1849 S. 1587.
 

1461
       276

07.01.1849       493. Verordnung, die Trennung der Rechtspflege von der Verwaltung und die Neugestaltung der Behörden betreffend [GS 1848 S. 474]
  ersetzt durch das Gesetz vom 2. August 1849, GS 1849 S. 51.
5
09.01.1849       494. Höchstes Rescript, die Bestellung des Staatsministeriums betreffend 9
  13.01.1849  

1141. Reichsgesetze, publicirt durch die Anhalt-Cöthensche Zeitung vom 13. Januar 1849 [RGBl. 1848 S. 61, S. 64, S. 65]

 

281

14.01.1849       495. Verordnung wegen vorläufiger Ausführung der in dem § 42 des Landesverfassungsgesetzes über das Jagdrecht getroffenen Bestimmungen [GS 1848 S. 474]
  ersetzt durch die Verordnung vom 19. Juli 1849, GS 1849 S. 49.
10
15.01.1849     1142. Wochenmarkts-Ordnung für die Stadt Nienburg  

285

20.01.1849       497. [Reichs-]Gesetz, betreffend die Schließung der öffentlichen Spielbanken und Aufhebung der Spielpachtverträge [RGBl. 1849 S. 69] 13
29.01.1849     1143. Bekanntmachung wegen Ertheilung der Rechte einer moralischen Person an die Actiengesellschaft der Glautziger Zuckerfabrik  

287

02.02.1849 07.02.1849

(No. 267.) Provisorische Verordnung, die Ausführung der in § 79 der Verfassungs-Urkunde vorbehaltenen gesetzlichen Bestimmungen über die Ausnahmen von der Wehrpflicht betreffend [GS 1848 S. X]

   

1469

02.02.1849
02.02.1849
07.02.1849

(No. 268.) Provisorische Verordnung, die Bildung von Handels- und Gewerbe-Kommissionen [GS 1848 S. X]
  ersetzt durch das Gesetz vom 27. April 1850, GS S. 1783.


1144. Provisorische Verordnung, die Bildung von Handels- und Gewerbe-Kommissionen [GS 1848 S. 226]
  Änderungen: GS 1849 S. 341,
  Ausführung: GS 1849 S. 364,

  ersetzt durch das Gesetz vom 27. April 1850, GS S. 1783.
 

1471
       287

02.02.1849
02.02.1849
07.02.1849

(No. 269.) Provisorische Verordnung, die Bildung von Arbeiter-Kommissionen [GS 1848 S. X]


1145. Provisorische Verordnung, die Bildung von Arbeiter-Kommissionen [GS 1848 S. 226]
 

1479
       293

  03.02.1849  

1146. Reichsgesetze, publicirt durch die Anhalt-Cöthensche Zeitung vom 3. Febr. 1849 [RGBl. 1849 S. 69]

 

295

03.02.1849       498. [Reichs-]Verordnung [RGBl. 1849 S. 71] 13
03.02.1849       499. [Reichs-]Verordnung [RGBl. 1849 S. 73] 15
05.02.1849       500. Verordnung, die Ableistung der Militairpflicht Seitens der Studierenden betreffend [GS 1848 S. 433]
  aufgehoben durch die Verordnung vom 28. März 1850, GS S. 382.
17
07.02.1849     1147. Bekanntmachung die Einziehung der ältern Anhalt-Cöthenschen Cassenscheine betreffend  

295

10.02.1849       501. Verordnung in Bezug auf § 8 des Wahlgesetzes, die Ausfüllung der Stimmzettel betreffend [GS 1848 S. 491] 18
12.02.1849       502. [Reichs-]Verordnung [RGBl. 1849 S. 75] 19
13.02.1849       503. Bekanntmachung des Reichsministeriums der Finanzen [RGBl. 1849 S. 76] 19
15.02.1849     1148. Provisorisches Dienst- und Straf-Reglement für die Bürgerwehr [Dess. GS 1848 S. 1399]  

296

  17.02.1849  

1149. Reichsgesetze, publicirt durch die Anhalt-Cöthensche Zeitung vom 17. Febr. 1849 [RGBl. 1849 S. 71, S. 73]

 

302

22.02.1849
22.02.1849
28.02.1849

(No. 270.) Verordnung, das Zurückhalten der Tauben in den Schlägen während der Bestellzeit betreffend


1150. Verordnung für die Herzogthümer Anhalt-Dessau und Anhalt-Cöthen, das Zurückhalten der Tauben in den Schlägen während der Bestellzeit betreffend
 

1483
       304

24.02.1849
24.02.1849
28.02.1849

(No. 271.) Wahlgesetz für die in den Herzogthümern Anhalt-Dessau und Anhalt-Köthen zu den vereinigten und besondern Landtagen zu berufenden Volksvertreter [GS 1848 S. X]
  aufgehoben durch Verordnung vom 4. November 1851, GS S. 2033.


1151. Wahlgesetz für die in den Herzogthümern Anhalt-Dessau und Anhalt-Köthen zu den vereinigten und besondern Landtagen zu berufenden Volksvertreter [GS 1848 S. 226]
  aufgehoben durch Verordnung vom 4. November 1851, GS S. 2033.
 

1485
       304

24.02.1849
24.02.1849
28.02.1849

(No. 272.) Gemeindeordnung für die Herzogthümer Anhalt-Dessau und Anhalt-Köthen [GS 1848 S. X]


1152. Gemeindeordnung für die Herzogthümer Anhalt-Dessau und Anhalt-Köthen [GS 1848 S. 226]
  Ausführung: GS 1849 S. 340,
 

1493
       311

  Änderungen: GS 1850 S. 1662, GS 1850 S. 1793,
  aufgehoben durch Gemeinde-, Stadt- und Dorf-Ordnung vom 1. März 1852, GS S. 2141.
01.03.1849
01.03.1849
07.03.1849

(No. 273.) Geschäfts-Ordnung für den vereinigten Landtag und die Sonderlandtage der Herzogthümer Anhalt-Dessau und Anhalt-Köthen [GS 1848 S. X]
  aufgehoben durch Verordnung vom 1. März 1852, GS S. 2141.


1153. Geschäfts-Ordnung für den vereinigten Landtag und die Sonderlandtage der Herzogthümer Anhalt-Dessau und Anhalt-Cöthen [GS 1848 S. 226]
  aufgehoben durch Verordnung vom 4. November 1851, GS S. 2033.
 

1517
       330

01.03.1849     1154. Bekanntmachung wegen Aufhebung der Ufergelder für Braun- und Steinkohlen  

337

10.03.1849
10.03.1849
14.03.1849

(No. 274.) Verordnung über den Betrieb des Bergbaues und die Benutzung der Gewässer, als Nachtrag zu dem Staats-Grundgesetz für die Herzogthümer Anhalt-Dessau und Anhalt-Köthen [GS 1848 S. X]


1155. Verordnung über den Betrieb des Bergbaues und die Benutzung der Gewässer, als Nachtrag zu dem Staatsgrundgesetz für die Herzogthümer Anhalt-Dessau und Anhalt-Cöthen vom 28. October 1848 [GS 1848 S. 226]

 

1525
       337

10.03.1849     1156. Verordnung, die Ausführung der Gemeindeordnung betreffend  [GS 1849 S. 311]  

340

19.03.1849     1157. Verfügung in Betreff des § 4 der provisorischen Verordnung wegen Bildung von Handels- und Gewerbe-Commissionen [GS 1849 S. 287]  

341

  21.03.1849  

1158. Reichsgesetze, publicirt durch die Anhalt-Cöthensche Zeitung vom 21. März 1849 [RGBl. 1848 S. 19]

 

342

24.03.1849       504. Bekanntmachung wegen Ausdehnung des Paßkarten-Rayons auf die freie Hansestadt Bremen 20
24.03.1849     1159. Landesherrliches Patent, die Einberufung eines ordentlichen Landtages betreffend  

362

27.03.1849     1160. Bekanntmachung, die Niedersetzung einer provisorischen Medicinalcommission betreffend
  aufgehoben durch Verordnung vom 4. Mai 1852, GS S. 2191.
 

362

28.03.1849     1161. Bekanntmachung, wegen Wahl einer Lehrer-Deputation  

363

29.03.1849       505. Landesherrliche Verordnung, die Erläuterung der §§ 61 und 74 des Verfassungsgesetzes [GS 1848 S. 474] 20
30.03.1849     1162. Verfügung, die Vertretung der Mauer- und Zimmergesellen in den Handels- und Gewerbe-Kommissionen betreffend [GS 1849 S. 287]  

364

11.04.1849     1163. Bekanntmachung, die vom Lehrerstande zu erwählende Deputation betreffend  

364

12.04.1849       506. [Reichs-]Gesetz, betreffend die Wahlen der Abgeordneten zum Volkshause [RGBl. 1849 S. 79] 21
12.04.1849       507. [Reichs-]Gesetz, betreffend die Taggelder und Reisegelder der Abgeordneten zum Reichstage [RGBl. 1849 S. 84] 25
16.04.1849       509. Landesherrliche Verordnung, das Antrags-Verfahren bei Mobiliar-Feuerversicherungen [GS 1826 S. X] 27
22.04.1849         28
22.04.1849         28
22.04.1849 02.05.1849  

1164. Reichsgesetze, publicirt durch die Anhalt-Cöthensche Zeitung vom 2. Mai 1849 [RGBl. 1849 S. 85]

510. [Reichs-]Verordnung [RGBl. 1849 S. 85] 28
366        
22.04.1849 12.05.1849  


.
1165. Reichsgesetze, publicirt durch die Anhalt-Cöthensche Zeitung vom 12. Mai 1849 [RGBl. 1849 S. 87, S. 99]

511. [Reichs-]Disciplinar-Strafordnung für das deutsche Reichsheer [RGBl. 1849 S. 87]
  Ausführung: GS 1849 S. 44,
29
42
366        
512. [Reichs-]Einführungs-Verordnung betreffend die gleichmäßige Behandlung der Disciplinar-Vergehen bei allen im Reichsdienste befindlichen Truppen [RGBl. 1849 S. 99]

 

30.04.1849       513. Bekanntmachung, die Anwendung der Disciplinarstrafordnung für das deutsche Reichsheer auf den im Reichsdienste stehenden Theil des diesseitigen Bundescontingents betreffend [GS 1849 S. 28] 44
04.05.1849     1166. Circular-Verfügung an die Kirchenvisitationen, die zu erlassenden Notificationen über genehmigte Bauten betreffend  

377

04.05.1849     1167. Verfügung die Stellvertretung der als Volksvertreter zum Landtage einberufenen Geistlichen betreffend  

378

07.05.1849
14.04.1849
07.05.1849
16.05.1849

(No. 275.) [Provisorische] Verordnung, die Veränderung des Zollsatzes für ungereinigte Soda betreffend [BGBl. 1867 Nr. 1a]



1168. Verordnung, die Veränderung des Zollsatzes für ungereinigte Soda betreffend [BGBl. 1867 Nr. 1a]

508. Bekanntmachung wegen des Eingangszollsatzes für ungereinigte Soda [BGBl. 1867 Nr. 1a]

1529
                26
       378

14.05.1849     1169. Verordnung, die Einberufung des Sonderlandtages für Anhalt-Cöthen [zum 4. Juni] betreffend  

379

15.05.1849
17.05.1849
23.05.1849

(No. 276.) Provisorische Verordnung, die Bildung der Herzoglich Anhaltischen Gesammt-General-Kommission betreffend



1170. Provisorische Verordnung, die Bildung der Herzoglich Anhaltischen Gesammt-General-Kommission betreffend

514. Provisorische Verordnung, die Bildung der Herzoglich Anhaltischen Gesammt-General-Kommission betreffend

1531
                45
       379

  ersetzte die aufgrund der Dessauischen Verordnung vom 23. September 1848 [nicht in GS verkündet], der Köthenschen Verordnung vom 30. Juni 1847, GS S. 100 und der Bernburger Verordnung vom 23. Dezember 1839, GS S. X errichteten General-Kommissionen für die jeweiligen Länder durch eine einzige Anhaltische General-Kommission in Bernburg; das Verfahren nach den genannten Verordnungen blieb bestehen.
  wurde ersetzt durch die Verordnung vom 23. März 1850, die Bildung einer gemeinschaftlichen General-Kommission für die Herzogthümer Anhalt-Dessau und Anhalt-Köthen, GS 1850 S. 1663.   ersetzt durch Gesetz vom 21. März 1850, GS S. 373.
23.05.1849     1171. Bekanntmachung wegen Beginn der Thätigkeit der neu gewählten Communalbehörden  

380

25.05.1849     1172. Bekanntmachung, betreffend die Aufhebung der Abgaben für stille Begräbnisse  

381

30.05.1849     1173. Circular-Verfügung an die Polizeibehörden, den Schutz der electro-magnetischen Telegraphen-Linie betreffend  

381

14.05.1849     1174. Verfügung, die Übersendung der genehmigten Anschläge zu kirchlichen Bauten an Herzgl. Bauamt betreffend  

382

19.05.1849       515. Bekanntmachung die Ausdehnung des Paßkarten-Rayons auf das Kurfürstenthum Hessen betreffend 47
15.06.1849       516. Bekanntmachung die Ausdehnung des Paßkarten-Rayons auf das Großherzogthum Mecklenburg-Schwerin betreffend 47
20.06.1849 11.07.1849

(No. 277.) Verordnung, die weitere Ausführung der im § 78 der Verfassungs-Urkunde vorgeschriebenen Trennung der Justiz von der Verwaltung [GS 1848 S. X]

 

 

1533

21.06.1849     1175. Bekanntmachung, die Erhebung des Brief- ec. Proto in Silbergeld betreffend  

382

12.07.1849       517. Zusatz zur Verfassungsurkunde vom 14. December 1848 [GS 1848 S. 474] 48
15.07.1849     1176. Bekanntmachung, die gerichtliche Verwahrung des Vermögens conscriptionspflichtiger Personen betreffend [GS 1848 S. 226]  

383

19.07.1849       518. Provisorische Verordnung, die Ausübung der Jagd betreffend [GS 1848 S. 474, GS 1849 S. 10]
  ersetzt durch das Gesetz vom 29. August 1849, GS 1849 S. 53.
49
19.07.1849       519. Höchster Erlaß, die Einberufung des Landtags [zum 21. August] betreffend 50
19.07.1849     1178. Verordnung, die anderweite Organisation der oberen Verwaltungs-Behörden betreffend  

385

20.07.1849     1177. Bekanntmachung, eine Abänderung der Statuten der Anhaltischen landwirthschaftlichen Mobiliar-Feuer-Versicherungs-Anstalt  

384

23.07.1849 28.07.1849

(No. 278.) Provisorisches Gesetz zur Ausführung der in § 23 der Verfassung über die Führung der Standesbücher und die Zivilehe insbesondere enthaltenen Bestimmungen [Dess. GS 1848 S. X, GS 1848 S. 226]
  ersetzt durch das Gesetz vom 24. September 1849, GS 1849 S. 1559.

 

 

1535

29.07.1849     1179. Edict wegen Einberufung der Volksvertreter [zum 15. August]  

387

01.08.1849 08.08.1849

(No. 279.) Gesetz, die Emittirung von Staats-Kassenscheinen für das Herzogthum Anhalt-Dessau betreffend

 

 

1555

02.08.1849       520. Gesetz über die Trennung der Verwaltung von der Justiz in den Unterbehörden [GS 1848 S. 474, GS 1849 S. 1]
  ersetzt durch das Gesetz vom 18. März 1850, GS 1850 S. 216.
  Änderungen: GS 1853 S. 127, GS 1864 S. 133,
51
05.08.1849     1180. Verordnung, den Finanz-Etat für das Jahr 1849-50 betreffend  

387

29.08.1849       521. Jagdpolizeigesetz für das Herzogthum Anhalt-Bernburg [GS 1848 S. 474, GS 1849 S. 49]
   Ausführung: GS 1849 S. 56,
   Änderungen: GS 1852 S. 329,
53
30.08.1849       522. Bekanntmachung in Betreff des Jagdpolizeigesetzes für das Herzogthum Anhalt-Bernburg [GS 1849 S. 53] 56
03.09.1849       523. Verordnung, die Aufhebung des befreiten Gerichtsstandes betreffend [GS 1848 S. 474]
   Änderungen: GS 1850 S. 418 (Inkrafttreten),
57
03.09.1849     1181. Bekanntmachung, die Ausbildung der anzustellenden Hebammen betreffend [GS 1811 S. X]  

387

23.09.1849       524. Gesetz,
1) über die Aufhebung der Zwangs- und Bannrechte,
2) über Ablösung der auf Grund und Boden haftenden Abgaben und Leistungen [GS 1848 S. 474]
  Durch vorstehendes Gesetz wurden folgende Gesetze geändert:
  - Hutungsabläsungs- und Separations-Gesetz vom 23. December 1839, GS 1839 S. X,
  - das Gesetz über die Ablösung der Natural-, Frucht- und Fleichzehnten vom 23. December 1839, GS 1839 S. X,
  - das Gesetz über die Ablösung der Naturaldienste vom 5. November 1840, GS 1840 S. X,
  - das Expropriationsgesetz vom 10. Juli 1840, GS 1840 S. X.
   Änderungen: GS 1850 S. 210, GS 1853 S. 8, GS 1853 S. 25, GS 1865 S. 301,
   Ausführung: GS 1850 S. 459,
61
24.09.1849
24.09.1849
29.09.1849

(No. 280.) Gesetz zur Ausführung der in § 23 der Verfassung über die Führung der Standesbücher und die Zivilehe enthaltenen Bestimmungen [GS 1848 S. X]
  Ausführung: GS 1849 S. 1607, GS 1850 S. 1653,

  aufgehoben und teilweise ersetzt durch Verordnung vom 18. November 1851, GS S. 2043.


1182. Gesetz, zur Ausführung der in § 23 der Verfassung über die Führung der Standesbücher und die Zivilehe enthaltenen Bestimmungen [GS 1848 S. 226]
  Ausführung: GS 1849 S. 421, GS 1849 S. 444, GS 1850 S. 455,

  aufgehoben und teilweise ersetzt durch Verordnung vom 18. November 1851, GS S. 2043.
 

1559
       392

24.09.1849 06.10.1849

(No. 282.) Verordnung, den Haupt-Finanzetat des Herzogthums Anhalt-Dessau für das Jahr vom 1. Juli 1849/50 betreffend

 

 

1583

27.09.1849
27.09.1849
03.10.1849

(No. 281.) Gesetz, die Bestrafung der Vergehen gegen die Telegraphen-Anstalten betreffend

 


1183. Gesetz, die Bestrafung der Vergehen gegen die Telegraphen-Anstalten betreffend
 

1579
       406

30.09.1849
30.09.1849
03.11.1849

(No. 283.) Gesetz, über die Bestrafung der Holz-Diebstähle und Frevel sowie über die Raff- und Lese-Holznutzung für die Herzogthümer Anhalt-Dessau und Anhalt-Köthen
  ersetzte das provisorische Gesetz vom 4. Januar 1849, GS 1849 S. 1461.
  Änderungen: GS 1864 S. 161.


1184. Gesetz, über die Bestrafung der Holz-Diebstähle und Frevel sowie über die Raff- und Lese-Holznutzung für die Herzogthümer Anhalt-Dessau und Anhalt-Cöthen
  ersetzte das provisorische Gesetz vom 13. Januar 1849, GS 1849 S. 276.
  Änderungen: GS 1864 S. 161.
 

1587
       408

04.10.1849       525. Geschäftsordnung für den Landtag des Herzogthums Anhalt-Bernburg [GS 1848 S. 474]
  aufgehoben durch Gesetz vom 31. August 1859, GS 1859 S. 45.
69
05.10.1849     1185. Bekanntmachung, betreffend die auszugebenden Landrentenbriefe [GS 1848 S. 261]  

412

21.10.1849       526. Feldpolizei-Ordnung für das Herzogthum Anhalt-Bernburg
    aufgehoben durch Gesetz vom 1. Juli 1864, GS 1864 S. 177.
    ersetzt durch GS 1864 S. 177 Anlage J.
85
27.10.1849
27.10.1849
03.11.1849

(No. 284.) Gesetz, über die Wahl-Nebennutzungen und über die darauf bezüglichen Vergehen für die Herzogthümer Anhalt-Dessau und Anhalt-Köthen
  Änderungen: GS 1864 S. 161.


1186. Gesetz, über die Wahl-Nebennutzungen und über die darauf bezüglichen Vergehen für die Herzogthümer Anhalt-Dessau und Anhalt-Cöthen
  Änderungen: GS 1864 S. 161.
 

1595
       415

05.11.1849       527. Verordnung wegen Wahl und Ernennung der Mitglieder des Directoriums Herzolglicher Civildiener-Wittwen- und Waisen-Casse 101
05.11.1849     1187. Bekanntmachung, die Einführung des Berliner Scheffel Streichmaaß als Normal-Maaß für den Hafer  

420

10.11.1849
10.11.1849
05.12.1849 (No. 287.) Feld-Polizei-Ordnung für die Herzogthümer Anhalt-Dessau und Anhalt-Köthen
  Änderungen: GS 1850 S. 1657 (Berichtigung), GS 1864 S. 177 (Erweiterung des Geltungsbereichs auf Anhalt-Bernburg).
  neu bekannt gemacht durch GS 1864 S. 177 Anlage J.

1188. Feld-Polizei-Ordnung für die Herzogthümer Anhalt-Dessau und Anhalt-Köthen
  Änderungen: GS 1864 S. 177 (Erweiterung des Geltungsbereichs auf Anhalt-Bernburg).
  neu bekannt gemacht durch GS 1864 S. 177 Anlage J.
 

1611
       421

11.11.1849  

1189. Verordnung, die Auflösung des vereinigten Landtags betreffend

 

439

15.11.1849       528. Gesetz, die Erbauung von Stroh- und Schindeldächern betreffend 102
18.11.1849
18.11.1849
21.11.1849

(No. 285.) Verordnung, die im ersten ordentlichen vereinigten Landtage beschlossene Abänderung einiger Verfassungsbestimmungen für die Herzogthümer Anhalt-Dessau und Anhalt-Cöthen betreffend [GS 1848 S. X]


1190. Verordnung, die im ersten ordentlichen vereinigten Landtage beschlossene Abänderung einiger Verfassungsbestimmungen für die Herzogthümer Anhalt-Dessau und Anhalt-Cöthen betreffend [GS 1848 S. 226]
 

1603
       439

19.11.1849
19.11.1849
21.11.1849

(No. 286.) Provisorisches Gesetz, über die in Betreff der Verheirathung festzustellenden Beschränkungen für die Herzogthümer Anhalt-Dessau und Anhalt-Köthen [GS 1849 S. 1559]
  ersetzt durch das Gesetz vom 28. März 1850, GS S. 1745.
  aufgehoben und teilweise ersetzt durch Verordnung vom 18. November 1851, GS S. 2043.


1191. Provisorisches Gesetz, über die in Betreff der Verheirathung festzustellenden Beschränkungen für die Herzogthümer Anhalt-Dessau und Anhalt-Köthen [GS 1848 S. 392]
  ersetzt durch das Gesetz vom 28. März 1850, GS S. 1745.
  aufgehoben und teilweise ersetzt durch Verordnung vom 18. November 1851, GS S. 2043.
 

1607
       439

25.11.1849       529. Gesetz, betreffend die Wahlen der Abgeordneten zum Volkshause 103
05.12.1849       530. Provisorisches Gesetz wegen Abänderung des ersten Satzes des § 66 der Verfassung [GS 1848 S. 474] 109
05.12.1849     1192. Instruction für die Personenstands-Beamten zur Ausführung des Gesetzes vom 24. September 1849, die Führung der Standesbücher ec. betreffend [GS 1849 S. 392]  

444

05.12.1849       531. Gesetz, die Aufhebung und Ablösung des Brachzwangs und der Frühjahrshutung auf den Wiesen 111
10.12.1849
10.12.1849
21.11.1849

(No. 288.) Provisorische Verordnung, die Auflösung des Gesammt-Ober-Appellations-Gerichts in Zerbst betreffend [GS 1817 S. X]
  durch Beschluß des Landtags nachträglich genehmigt, GS 1850 S. 455.
  Änderungen: GS 1850 S. 1644 (Berichtigung),


1193. Provisorische Verordnung für  die Herzogthümer Anhalt-Dessau und Anhalt-Köthen, die Auflösung des Gesammt-Ober-Appellations-Gerichts in Zerbst betreffend [GS 1817 S. X]
  durch Beschluß des Landtags nachträglich genehmigt, GS 1850 S. 455.
siehe hier bei 17.1.1850

1633
       446

14.12.1849  

1194. Verordnung, die Einberufung des vereinigten Landtags betreffend [auf den 18. Dezember]

 

448

24.12.1849     1195. Bekanntmachung, den Termin zur Ausführung des Gesetzes über die Civil-Ehe betreffend  

449


 


© webmaster@reichsgesetzblatt.de
6. Februar 2023 - 28. Februar 2023

Vorheriger Jahrgang               Home                Zurück            Nächster Jahrgang