Tag |
Siebenter Band (1821) |
Seite |
ganzer Jahrgang |
1-260 261-496 |
|
Inhalt des siebenten Bandes / Verordnungen von 1821 und 1822 | ||
Register über die bisherigen sieben Bände der Sammlung von den Jahren 1814 bis Ende 1822 wie auch über die von der vorigen Sammlung von 1774 bis Ende 1810 enthaltenen noch gültigen Verordnungen |
Tag |
Verordnungen und Bekanntmachungen des Jahres 1821 |
Seite |
19.01.1821 |
I. Obergerichtlicher Gemeiner Bescheid in Betreff der Appellationen |
5 |
31.01.1821 |
III. Bekanntmachung des Ober-Appellations-Gerichts in Betreff der Anlagen |
13 |
27.06.1821 |
XX. Zweyter Gemeiner Bescheid des Ober-Appellations-Gerichts om Netreff der Vpöö,acjtem imd der Woderjpöimg der Sententia a qua und andrer Anlagen, in den Eingaben |
45 |
14.09.1821 |
IXV. Bürgerliche
Kriegspflicht-Ordnung für die freye Hanse-Stadt Hamburg und deren
Gebiet |
101 |
00.10.1821 |
LIII. Nachträgliche Verordnung zu der provisorischen Gerichtsordnung für das gemeinschaftliche Ober-Appellationsgericht der vier freyen Städte Deutschlands, Lübeck, Frankfurt, Bremen und Hamburg [SdV 1820 S. 230] |
113 |
28.12.1821 |
LXXI.
Elbschifffahrts-Acte, geschlossen und unterzeichnet in Dresden, am
23. Juny 1821 |
190 |
00.12.1821 |
LXXII. Veränderungen, Verbesserungen und Zusätze zur Arzeney-Taxe |
239 |
ANHANG: | ||
05.05.1821 |
A. Schul-Mandat für Bill- und Ochsenwärder |
242 |
05.05.1821 |
B. Schul-Mandat für Finkenwärder |
246 |
05.05.1821 |
C. Schul-Mandat für Moorburg |
250 |
12.05.1821 |
D. Verbot des Durchtreibens der Schweine in Heerden durch die Marschländer |
258 |
12.05.1821 |
E. Verbot ohne Landherrliche Erlaubniß Musici Verspielen und andre Ergötzlichkeiten in den Ländereyen zu halten [SdV 1818 S. 27] |
259 |
12.05.1821 |
F. Bekanntmachung wider das Ausgeben der Dienstboten im Lande ohne Erlaubniß der Herrschaften [SdV 1818 S. 24] |
260 |
ANHANG |
||
14.11.1821 |
Ordre über die Arretirungen (aus Band XIX.) |
416 |