Tag |
Siebenter Band (1822) |
Seite |
ganzer Jahrgang | 261-496 | |
Inhalt des siebenten Bandes / Verordnungen von 1821 und 1822 | ||
Register über die bisherigen sieben Bände der Sammlung von den Jahren 1814 bis Ende 1822 wie auch über die von der vorigen Sammlung von 1774 bis Ende 1810 enthaltenen noch gültigen Verordnungen |
Tag |
Verordnungen und Bekanntmachungen des Jahres 1822 |
Seite |
10.01.1822 |
I. Bekanntmachung wegen Wegschaffung des Eises und Schnees und Reinhaltung der Rinnsteine |
263 |
16.01.1822 |
II. Bekanntmachung daß die Elbschiffahrts-Acte erst am 1. März d. J. in Kraft trete [SdV 1821 S. 190] |
264 |
05.06.1822 |
XVII.
Verordnungen |
306 307 309 319 322 330 334 |
00.07.1822 |
XXVII. Lübeck- und Hamburgische revidirte
Feuer-Ordnung für das Städtchen Bergedorf |
358 |
00.07.1822 |
XXVIII. Lübeck- und Hamburgische revidirte Feuer-Cassen-Ordnung für das Städtchen Bergedorf |
367 |
15.11.1822 |
XLVI. Neu-revidirte Hamburgische
General-Feuer-Casse-Ordnung |
438 |
00.12.1822 |
LIII. Schragen, nach welchem die Brücken-Leute von der Eis-Brücke am grasbrok das Brückengeld zu fordern angewiesen sind |
494 |