Tag

Hamb. GS., Band LI. (1919)

Seite

  ganzer Jahrgang 1-429
 

Inhalt des Bandes LVI.

 
  Sachverzeichnis des Bandes LVI.  
Tag

Amtsblatt der Freien und Hansestadt Hamburg, Jahrgang 1919

Seite

  ganzer Jahrgang 1-2190
  Alphabetisches Register  

 

Tag

Gesetzdatum

Erste Abteilung - Erlasse des Senats und der Bürgerschaft im Jahre 1919
Zweite Abteilung - Bekanntmachungen einzelner Behörden im Jahre 1919
Dritte Abteilung - Bekanntmachungen, betreffend kirchliche Angelegenheiten im Jahre 1919

Rsamml 1961 Rsamml aktuell

GS Seite

ABl. Nr.

ABl. Seite

01.01.1919         1. 1
  27.12.1918

Bekanntmachung, betreffend das Gemeindestatut für die Stadt Cuxhaven [GS 1873 S. 406]

  II. 512   8
03.01.1919         2. 9
  31.12.1918

Bekanntmachung, betreffend die Leichenbeförderung nach dem Friedhof zu Ohlsdorf

  II. 513   12
04.01.1919 30.12.1918

Gesetz über die Hinausschiebung der Wahlen zur Ergänzung der Handelskammer

  I. 307 3. 13
  02.01.1919

Bekanntmachung über Pferdefleisch

  II. 3   14
             
             
05.01.1914 03.01.1919

Bekanntmachung, betreffend die Deutsche Arzneitaxe 1919
  Änderungen: GS 1919 I. S. 78, ABl. 1919 S. 1175, GS 1919 I. S. 361 (ABl. 1919 S. 1597), GS 1919 I. S. 382 (ABl. 1919 S. 1781),, GS 1919 I. S. 411 (ABl. 1919 S. 1903),

  I. 3 4. 19
  03.01.1919

Nachtrag zur Arzneitaxe für 1919 gemäß Bekanntmachung E. H. Senats vom 3. Januar 1919
  Änderungen: GS 1919 II. S. 120,

  II. 6   36
07.01.1919         5. 39
08.01.1919         6. 41
09.01.1919         7. 45
09.01.1919         8. 51
10.01.1919         9. 59
11.01.1919         10. 63
12.01.1919 10.01.1919

Gesetz, betreffend Änderung des Gaspreises

  I. 22 11. 75
14.01.1919         12. 79
15.01.1919         13. 95
16.01.1919 13.01.1919

Gesetz, betreffend die Verfassung der Stadtgemeinde Hamburg und die Erhebung einer Gemeinde-Einkommensteuer

  I. 24 14. 97
             
  17.01.1919 Verordnung des Arbeiter- und Soldatenrates, betreffend Wiederaufnahme des Unterrichts an den Fortbildungs- und Gewerbeschulen
  aufgehoben durch GS 1919 I. S. 400.
       
             
18.01.1919         15. 105
19.01.1919         16. 111
21.01.1919         17. 121
  20.01.1919 Bekanntmachung, betreffend Ermittlung des Wahlergebnisses für die Nationalversammlung       130
22.01.1919         18. 131
             
  23.01.1919 Bekanntmachung des Arbeiter- und Soldatenrates, betreffend Aufhebung des Belagerungszustandes        
  24.01.1919 Verordnung des Arbeiter- und Soldatenrates, betreffend Heimarbeit
 
  aufgehoben durch GS 1919 I. S. 373.
       
             
31.01.1919 29.01.1919

Gesetz, betreffend Änderung des Einkommensteuergesetzes vom 9. Januar 1914 und des Vermögensteuergesetzes vom 15. Januar 1917 [GS 1914 I. S. 4, GS 1917 I. S. 4]

  I. 30 26. 173
             
02.02.1919 29.01.1919

Bekanntmachung, betreffend Änderung der Amtsbezeichnung für Beamte der Schutzmannschaft [GS 1912 I. S. 379]

  I. 32 29. 199
             
06.02.1919 03.02.1919

Gesetz, betreffend Erhöhung der Wasserbeiträge für das stadthamburgische und das Cuxhavener Versorgungsgebiet

  I. 36 32. 217
08.02.1919         33. 225
  03.02.1919

Bekanntmachung, betreffend das Gemeindestatut für die Stadt Cuxhaven [GS 1873 S. 311]

  II. 62    
09.02.1919         34. 227
             
12.02.1919 11.02.1919 Verordnung des Arbeiter- und Soldatenrates, betreffend Wahl einer verfassunggebenden Bürgerschaft [GS 1906 I. S. 27]
  interessant ist, dass das Wahlrecht für die verfassunggebende Bürgerschaft nicht von Senat und Bürgerschaft verfassungsmäßig verabschiedet wurde, sondern wirklich als revolutionär vom Arbeiter- und Soldatenrat, der seit dem 12.11.1918 das politische ausführende und gesetzgebende Organ war, beschlossen und verkündet wurde und von Senat und Bürgerschaft ausgeführt.
  Änderungen am 11.03.1919,
  Ausführung: ABl. 1919 S. 279,
  Ersatz durch: GS 1920 I. S. 511.
  - 37. 253
             
  14.02.1919 Verordnung des Arbeiter- und Soldatenrates, betreffend Schließung aller Lokalitäten abends 10 Uhr
  aufgehoben durch GS 1919 I. S. 400.
       
             
14.03.1919 10.03.1919

Gesetz zur Änderung der §§ 44, 45, 46 des Gesetzes, betreffend Ausführung des Bürgerlichen Gesetzbuchs, vom 14. Juli 1899 [GS 1899 I. S. 69]

  I. 65 59. 383
             
  11.03.1919 Verordnung des Arbeiter- und Soldatenrates zur Ergänzung der Verordnung betreffend Neuwahl der Bürgerschaft vom 11. Februar 1919   - - -
             
14.03.1919         60. 391
15.03.1919 12.03.1919

Gesetz über Verlängerung der Schulpflicht

  I. 67 61. 393
16.03.1919         62. 405
  04.03.1919 Verordnung des Arbeiter- und Soldatenrates, betreffend Neuwahl der Gemeindeversammlungen bzw. Gemeinde-Vertretungen
  als rechtsgültig anerkannt durch GS 1920 I. S. 522.
      409
  04.03.1919 Verordnung des Arbeiter- und Soldatenrates, betreffend Regelung des Gemeindewahlrechts
  als rechtsgültig anerkannt durch GS 1920 I. S. 522.
  16.03.1919 Wahl der verfassunggebenden Bürgerschaft, SPD erhält die absolute Mehrheit der Sitze.        
18.03.1919         63. 413
19.03.1919 17.03.1919

Gesetz, betreffend die Handelskammer und die Versammlung Eines Ehrbaren Kaufmanns
  Ersatz für: GS 1880 S. 26.
  Änderungen: GS 1919 I. S. 80 (Berichtigung), GS 1920 I. S. 310, GS 1920 I. S. 478,

  I. 68 64. 415
20.03.1919         65. 427
  19.03.1919

Bekanntmachung, betreffend Abänderung der Verfassung der evangelisch-lutherischen Kirche im hamburgischen Staate vom 26. Februar 1896 [GS 1896 IV. S. 1]

  III. 3   429
  19.03.1919

Bekanntmachung, betreffend Abänderung des § 4 des kirchlichen Gesetzes, betreffend Erhebung einer Kirchensteuer, vom 15. Juni 1914 [GS 1914 IV. S. 6]

  III. 4   430
  20.03.1919 Ende (Auflösung) der alten, in den Jahren 1910 und 1913 gewählten verfassungsmäßigen Bürgerschaft gemäß § 11 der Wahlverordnung für die neue Bürgerschaft vom 11. Februar 1919        
21.03.1919         66. 431
             
  21.03.1919 Verordnung des Arbeiter- und Soldatenrates, betreffend Mitnahme von Kohlen und Koks aus dem Freihafengebiet
  aufgehoben durch GS 1919 I. S. 400.
       
             
  24.03.1919 Konstituierung der verfassunggebenden Bürgerschaft unter der Leitung der Alterspräsidentin Frau Helene Lange, von der linksliberale DDP        
26.03.1919 24.03.1919

Gesetz über die Abschätzung von Grundstücken

  I. 85 70. 463
  24.03.1919 Verordnung des Arbeiter- und Soldatenrats, betreffend Wahl der Schulleiter
  Änderungen: GS 1919 I. S. 113,
       
             
29.03.1919 26.03.1919

Gesetz über die vorläufige Staatsgewalt
   Änderungen: GS 1920 I. S. 490,
   Ersatz durch: GVBl 1921 S. 9.

  I. 98 74. 497
  24.03.1919

Geschäftsordnung der Bürgerschaft
  Übernahme der Geschäftsordnung der Bürgerschaft vom 23. März 1881, GS 1881 S. 25, mit einigen wesentlichen Änderungen.

  I. 91   501
29.03.1919         75. 505
             
01.04.1919 31.03.1919

Vorläufiges Gesetz, betreffend die Hamburgische Universität und Volkshochschule
   Änderungen: GVBl. 1921 S. 65,

  I. 104 79. 535
  31.03.1919

Gesetz, betreffend Untersuchung bei der Gefängnisverwaltung Fuhlsbüttel angeblich vorkommender Mißbräuche

  I. 106   537
02.04.1919 31.03.1919 Bekanntmachung, betreffend Verteilung der Senatsämter     80. 541
             
27.04.1919 25.04.1919

Gesetz über Zusammensetzung der Steuerbehörden

  I. 113 101. 721
  17.04.1919 Reich-Gesetz über einen allgemeinen Feiertag   -   721
29.04.1919 28.04.1919

Gesetz, betreffend Wahl der Schulleiter
     Änderungen: GS 1920 I. S. 70,

  I. 113 102. 723
29.04.1919         103. 727
  30.04.1919

Verordnung über die Erwerbslosenfürsorge für die Stadt Hamburg
   siehe auch: GS 1919 I. S. 137,

  I. 115   727
03.05.1919         104. 735
             
15.05.1919 12.05.1919

Gesetz, betreffend die Erklärung des 1. Mai zum Feiertag

  I. 123 112. 769
             
18.05.1919 16.05.1919

Gesetz, betreffend die Einheitsschule
   Änderungen: GVBl. 1921 S. 77,

  I. 124 115. 789
             
28.05.1919 26.05.1919

Gesetz zur Änderung des Gesetzes, betreffend Vermeidung von Härten bei der Besteuerung von Auslandsdeutschen, vom 21. Februar 1919 [GS 1917 I. S. 4]

  I. 128 122. 831
             
07.06.1919 06.06.1919

Gesetz, betreffend das Verfahren beim Ausscheiden eines Mitgliedes der Bürgerschaft  [GS 1906 I. S. 27]

  I. 131 130. 879
  04.06.1919

Bekanntmachung, betreffend Abänderung des § 18 Absatz 2 des kirchlichen Gesetzes, betreffend das Disziplinarverfahren bei Amtsvergehen von Geistlichen der evangelisch-lutherischen Kirche im hamburgischen Staate vom 16. Juni 1915 [GS 1915 IV. S. 6]

  III. 5   884
08.06.1919 06.06.1919

Gesetz zur Abänderung des § 9 des Wahlgesetzes für die Wahlen zur Bürgerschaft [GS 1906 I. S. 27]

  I. 132 131. 885
             
13.06.1919 11.06.1919

Gesetz, betreffend Änderung des Gaspreises
     Änderungen: GS 1920 I. S. 137, GS 1920 I. S. 483,

  I. 132 134. 897
             
18.06.1919 16.06.1919

Gesetz über die Zusammensetzung der Deputation für Handel, Schiffahrt und Gewerbe

  I. 137 138. 927
             
21.06.1919 20.06.1919

Gesetz, betreffend Abänderung der Betriebs- und Gebührenordnung für die Kaianlagen und des Eisenbahn-Kai-Regulativs

  I. 139 141. 937
21.06.1919         142. 1057
22.06.1919         143. 1061
22.06.1919         144. 1073
  19.06.1919

Bekanntmachung, betreffend das Gemeindestatut für die Stadt Bergedorf [GS 1874 S. 406]

  II. 253   1083
25.06.1919         145. 1085
27.06.1919         146. 1097
28.06.1919         147. 1101
  26.06.1919

Bekanntmachung, betreffend Änderung des Ortsstatuts der Gemeinde Stickenbüttel [GS 1873 S. 199]

  II. 263   1108
29.06.1919         148. 1113
01.07.1919         149. 1115
02.07.1919         150. 1119
03.07.1919 30.06.1919

Gesetz, betreffend Aufwandsentschädigung für die Bürgerschaftsmitglieder
  Aufwandsentschädigung für einen Abgeordneten von 1200 M jährlich; wobei max. 100 M monatlich für versäumte Sitzungen abgezogen werden konnten.
  Änderungen: GVBl. 1921 S. 565, ...
  Ersatz durch: GVBl. 1923 S. 223,

  I. 260 151. 1121
04.07.1919         152. 1125
             
15.07.1919 19.07.1919

Gesetz, betreffend Änderung des § 121 Ziffer 7 der Bauordnung für die Stadt Hamburg vom 19. Juli 1918 [GS 1918 I. S. 104]

  I. 282 161. 1201
16.07.1919         162. 1207
17.07.1919 16.07.1919

Verfassung der evangelisch-lutherischen Kirche im hamburgischen Staate
   Ersatz für:
GS 1896 IV. S. 1.
   Änderungen: GS 1920 III. S. 11, GS 1920 III. S. 17,

  III. 6 163. 1217
  16.07.1919

[Kirchliches]Wahlgesetz für die Wahlen der Kirchenvorsteher
   Änderungen: GS 1920 III. S. 4,

  III. 24   1234
17.07.1919         164. 1245
             
23.07.1919 21.07.1919

Gesetz, betreffend Erhöhung der an Empfänger von Renten aus der Versorgungskasse für staatliche Angestellte und Arbeiter gewährten Zulagen

  I. 287 169. 1269
  21.07.1919

Gesetz zur Abänderung des Gesetzes, betreffend die Erhebung von Kurtaxen und die Anmeldung von Kurgästen in den gemeinden der Landherrenschaft Ritzebüttel, vom 21. Februar 1906/6. Mai 1912 [GS 1906 I. S. 23]

  I. 287   1270
24.07.1919         170. 1273
25.07.1919         171. 1277
26.07.1919         172. 1279
27.07.1919 25.07.1919

Gesetz, betreffend das Anstellungsverhältnis der gegenwärtigen Senatssyndizi und Senatssekretäre

  I. 290 173. 1295
  25.07.1919

Gesetz, betreffend Errichtung eines Mieteeinigungsamts
   Ausführung: GS 1919 I. S. 297 (ABl. 1919 S. 1327),

  I. 290   1296
27.07.1919         174. 1305
             
22.08.1919         198. 1449
  19.08.1919

Bekanntmachung, betreffend Änderung des Ortsstatuts der Gemeinde Duhnen [GS 1873 S. 210]

  II. 400   1455
23.08.1919         199. 1457
24.08.1919         200. 1463
24.08.1919 20.08.1919

Gesetz, betreffend die Gegenstandsloserklärung von Verordnungen des Arbeiter- und Soldatenrates
  es wurden folgende 12 Verordnungen des Soldatenrates, sämtliche im November 1918 erlassen, formal gegenstandslos erklärt, faktisch aufgehoben:
  - Verordnung vom 8.11.1918, betreffend den Arbeiter- und Soldatenrat
  - Verordnung vom 8.11.1918 über die Presse
  - Bekanntmachung vom 9.11.1918, betreffend die Lebensmittelversorgung
  - Veröffentlichung vom 12.11.1918, betreffend die Nebenstelle des Marinelazaretts Hamburg, Erholungsheim Poppenbüttel
  - Bekanntmachung vom 12.11.1918, betreffend die Wiederaufnahme der Tätigkeit der Kriminalpolizei
  - Bekanntmachung vom 13.11.1918, betreffend die Ausübung der politischen Gewalt durch den Arbeiter- und Soldatenrat [eigentlich vom 12.11.1918]
  - Bekanntmachung vom 13.11.1918, betreffend die vom Reiche gesperrten Waren im Freihafen und auf Stadtlägern
  - Bekanntmachung vom 13.11.1918, betreffend Bildung eines Kranken- und Fürsorgerats
  - Bekanntmachung vom 13.11.1918, betreffend Bildung einer aus Vertretern des Arbeiter- und Soldatenrats und Mitgliedern des Senats zusammengesetzten Kommission
  - Erklärung vom 14.11.1918, betreffend den Fortbestand des Staates Hamburg
  - Bekanntmachung vom 14.11.1918, betreffend Heranschaffung von Fischen
  - Verfügung vom 17.11.1918, betreffend die Ausfuhr von Autobereifung usw.

  I. 303 201. 1491
             
04.09.1919         209. 1529
  03.09.1919

Bekanntmachung, betreffend Änderung des Ortsstatuts der Gemeinde Farmsen [GS 1872 S. 474]

  II. 424   1534
05.09.1919         210. 1535
             
11.09.1919 08.09.1919

Gesetz, betreffend Abänderung des Gesetzes vom 25. März 1918, betreffend weitere Erhöhung der Leistungen der Feuerkasse und der Feuerkassenbeiträge [GS 1918 I. S. 65]
   aufgehoben durch: GS 1920 I. S. 481,

  I. 308 215. 1553
12.09.1919 10.09.1919

Gesetz, betreffend den Anschluß von Finkenwärder sowie der Großen und Kleinen Dradenau an die Stadt Hamburg [GS 1874 S. 419, GS 1905 I. S. 222, GS 1907 I. S. 222, GS 1910 I. S. 18, GS 1906 I. S. 56]
  Inkrafttreten: GS 1919 I. S. 324 (ABl. 1919 S. 1568, 27.9.1919).

  I. 309 216. 1555
      Anlage 1. - Einteilung des hamburgischen Staates in Steuerbezirke   I. 318   1563
      Anlage 2. - Bauordnung für Finkenwärder 21302-f I. 319   1564
12.09.1919         217. 1571
             
23.09.1919 22.09.1919

Gesetz über die Erhöhung der Pension der während des Krieges im Staatsdienst wiederbeschäftigten früheren hamburgischen Beamten

  I. 346 230. 1665
24.09.1919 22.09.1919

Gesetz, betreffend den Verkehr mit Nahrungs- und Genußmitteln

  I. 348 231. 1667
25.09.1919         232. 1671
26.09.1919         233. 1673
27.09.1919         234. 1677
28.09.1919 24.09.1919

Gesetz, betreffend Abänderung des Anhangs zum Einkommensteuergesetz [GS 1914 I. S. 4]

  I. 350 235. 1685
28.09.1919         236. 1693
30.09.1919 27.09.1919

Bekanntmachung, betreffend die Aufhebung des Gesetzes, betreffend die Kriegsfischerei an der Oberelbe [GS 1917 I. S. 41]

  I. 351 237. 1695
30.09.1919 29.09.1919

Gesetz, betreffend Änderung des Gesetzes über die Anrechnung von Kriegsjahren auf die pensionsberechtigte Dienstzeit der Beamten vom 12. Juli 1912

  I. 351 238. 1701
01.10.1919 29.09.1919

Gesetz über die Schaffung einer Polizeitruppe

  I. 353 239. 1703
02.10.1919         240. 1707
02.10.1919         241. 1715
02.10.1919         242. 1717
03.10.1919 02.10.1919

Gesetz, betreffend Verlängerung der Räumungsfrist

  I. 356 243. 1719
03.10.1919         244. 1723
04.10.1919         245. 1725
  02.10.1919

Bekanntmachung, betreffend das Ortsstatut der Gemeinde Kirchwärder [GS 1874 S. 367]

  II. 485   1734
05.10.1919         246. 1737
07.10.1919         247. 1741
08.10.1919 06.10.1919

Gesetz, betreffend Änderung des § 128 der Bauordnung für die Stadt Hamburg vom 19. Juli 1918 [GS 1918 I. S. 104]

  I. 357 248. 1745
09.10.1919         249. 1749
10.10.1919 08.10.1919

Gesetz, betreffend Ausdehnung der Anwendung der §§ 1 bis 7 der Reichs-Kleingarten- und Kleinpachtlandordnung vom 31. Juli d. J. [RGBl. 1919 S. 1371]

  I. 359 250. 1751
  07.10.1919

Bekanntmachung, betreffend gemeinschaftliche Angelegenheiten der Gemeinden des Amtes Ritzebüttel [GS 1873 S. 185ff., GS 1910 II S. 130, GS 1911 II. S. 67]

  II. 491   1752
11.10.1919         251. 1753
12.10.1919         252. 1765
14.10.1919         253. 1769
15.10.1919 13.10.1919

Gesetz, betreffend Ausdehnung des Hafengesetzes auf die Wasserflächen bei Finkenwärder

  I. 361 254. 1777
16.10.1919         255. 1781
  10.10.1919

Bekanntmachung, betreffend Änderung des Ortsstatuts der Gemeinde Neuengamme [GS 1874 S. 355]

  II. 495   1782
18.10.1919         256. 1783
19.10.1919         257. 1791
  14.10.1919

Bekanntmachung, betreffend Änderung des Ortsstatuts der Gemeinde Altengamme [GS 1874 S. 376]

  II. 502   1792
21.10.1919         258. 1795
22.10.1919 20.10.1919

Gesetz, betreffend Einführung eines weiteren Pflichtschuljahres
  Änderungen: GS 1920 I. S. 196,

  I. 363 259. 1801
  20.10.1919

Gesetz über die Fortbildungsschulpflicht
  Inkrafttreten: GS 1919 I. S. 380 (15.11.1919).
  Ausführung: ABl. 1920 I. S. 1233+1234, ABl. 1920 I. S. 1491,
  Änderungen: GS 1919 I. S. 408, GS 1920 I. S. 73,

  I. 363   1802
  20.10.1919

Gesetz, betreffend die Einführung von Unterricht in Nadelarbeiten und die Einführung der Fortbildungsschulpflicht auf dem Landgebiet
  Ausführung: ABl. 1920 I. S. 1233,
  Änderungen: GS 1920 I. S. 190,

  I. 367   1805
24.10.1919 22.10.1919

Gesetz, betreffend Abänderung des Gesetzes zur Ausführung des Gerichtsverfassungsgesetzes vom 25. Februar 1910 [GS 1910 I. S. 32]

  I. 367 260. 1809
  22.10.1919

Gesetz zur Abänderung des Gesetzes, betreffend die Vormundschaftsbehörde [GS 1914 I. S. 125]

  I. 370   1811
  22.10.1919

Gesetz zur Erhöhung des monatlichen Beitrages zur Dienstbotenkrankenkasse [GS 1918 I. S. 20]

  I. 371   1812
  22.10.1919

Gesetz über die Verordnung des Arbeiter- und Soldatenrats, betreffend die Kirchensteuer [24.12.1918]

  I. 371   1813
25.10.1919 24.10.1919

Gesetz über die Aufhebung der Verordnung des Arbeiter- und Soldatenrats, betreffend Heimarbeit [24.01.1919]

  I. 373 261. 1817
26.10.1919         262. 1825
             
02.11.1919 22.10.1919

Bekanntmachung, betreffend die Aufhebung der Befreiung der Dienstboten von der Krankenversicherungspflicht nach dem Zweiten Buche der Reichsversicherungsordnung

  I. 373 267. 1855
04.11.1919         268. 1857
05.11.1919 03.11.1919

Gesetz, betreffend Abänderung der Hebammenordnung vom 29. Dezember 1899 [GS 1899 I. S. 312]

  I. 377 269. 1859
06.11.1919 03.11.1919

Bekanntmachung zur Ausführung des Gesetzes gegen die Kapitalflucht

  I. 379 270. 1863
07.11.1919         271. 1867
08.11.1919         272. 1873
09.11.1919         273. 1879
11.11.1919         274. 1881
  08.11.1919

Bekanntmachung, betreffend Änderung des Gemeindestatuts der Stadt Bergedorf [GS 1874 S. 406]

  II. 522   1882
12.11.1919         275. 1885
  10.11.1919

Gesetz, betreffend Aufhebung des Krankenversicherungsgesetzes für Dienstboten vom 16. Januar 1918 und Übertragung der Abwicklungsgeschäfte der Dienstbotenkrankenkasse an die Behörde für das Versicherungswesen [GS 1918 I. S. 20]

  I. 381   1886
15.11.1919         276. 1887
             
23.11.1919 21.11.1919

Gesetz, über Verordnungen des Arbeiter- und Soldatenrates
  es wurden folgende 18 Verordnungen des Arbeiter- und Soldatenrates, sämtliche im zwischen November 1918 und März 1919 erlassen, formal gegenstandslos erklärt, faktisch aufgehoben:
  - Verordnung vom 11.11.1918, betreffend Errichtung einer sozialpolitischen Abteilung im Arbeiterrat
  - Verordnung vom 17.11.1918, betreffen Schließen der Haustüren von 9 Uhr abends an
  - Verordnung vom 18.11.1918, betreffend Zurückziehung von behördlichen Aufträgen
  - Verordnung vom 21.11.1918, betreffend Krankenkostanträge
  - Verordnung vom 22.11.1918, betreffend Apothekerrat
  - Verordnung vom 26.11.1918, betreffend freien Handel
  - Verordnung vom 25.11.1918, betreffend Rechtspflege
  - Verordnung vom 28.11.1918, betreffend wirtschaftliche Demobilmachung
  - Verordnung vom 4.12.1918, betreffend Vorladung von Mitgliedern des Arbeiter- und Soldatenrats vor bürgerliche und militärische Behörden
  - Verordnung vom 19.12.1918, betreffend Kontrolle des Pferdehandels
  - Verordnung vom 16.12.1918, betreffend Entlohnung und Stellung der Mitglieder des Arbeiter- und Soldatenrats im Arbeitsverhältnis
  - Verordnung vom 30.12.1918, betreffend den Hafenbetrieb in Cuxhaven
  - Verordnung vom 31.12.1918, betreffend Kriegsküchen
  - Verordnung vom 31.12.1918, betreffend Abreißen der Plakate des Arbeiter- und Soldatenrats
  - Verordnung vom 17.1.1919, betreffend Wiederaufnahme des Unterrichts an den Fortbildungs- und Gewerbeschulen
  - Verordnung vom 14.2.1919, betreffend Schließung aller Lokalitäten abends 10 Uhr
  - Verordnung vom 21.3.1919, betreffend Mitnahme von Kohlen und Koks aus dem Freihafengebiet
  - Verordnung vom 19.11.1918, betreffend den Beamtenrat, mit Ausnahme des ersten Absatzes der Verordnung, der durch die Bürgerschaft als rechtsgültig anerkannt wurde.
Außerdem wurde die Verordnung vom 29.11.1918, betreffend [Auflösung der] Jungmannschaften [und Abgabe von deren Waffen] als rechtsgültig anerkannt.

  I. 400 281. 1929
25.11.1919         282. 1941
26.11.1919 24.11.1919

Gesetz, betreffend Änderung des § 31 des Gesetzes über die Ruhegeld- und Hinterbliebenenversicherung für staatliche Angestellte vom 18. Dezember 1914 [GS 1914 I. S. 125]

  I. 403 283. 1947
28.11.1919         284. 1949
             
09.12.1919         294. 2009
09.12.1919         295. 2021
10.12.1919 08.12.1919

Verordnung zur Ausführung des Gesetzes über eine außerordentliche Kriegsabgabe für das Rechnungsjahr 1919

  I. 407 296. 2025
11.12.1919         297. 2029
  10.12.1919

Bekanntmachung, betreffend Abänderung des § 38 der Verfassung der evangelisch-lutherischen Kirche im hamburgischen Staate vom 16. Juli 1919 [GS 1919 III. S. 6]

  III. 40   2032
12.12.1919 10.12.1919

Verordnung, betreffend Erhöhung der Wasserbeiträge für das stadthamburgische und das Cuxhavener Versorgungsgebiet

  I. 408 298. 2033
13.12.1919         299. 2049
14.12.1919         300. 2061
16.12.1919 15.12.1919

Gesetz, betreffend Änderung des § 3 des Gesetzes über die Fortbildungsschulpflicht vom 20. Oktober 1919 [GS 1919 I. S. 363]

  I. 411 301. 2069
17.12.1919         302. 2077
17.12.1919         303. 2109
  12.12.1919

Bekanntmachung, betreffend die Änderung des Ortsstatuts der Gemeinde Allermöhe [GS 1872 S. 494]

  II. 597   2112
18.12.1919 15.12.1919

Gesetz, betreffend den Austritt aus einer staatlich anerkannten religiösen Gemeinschaft
  Ersatz für: Verordnung vom 24.12.1918.

  I. 414 304. 2117
  15.12.1919

Gesetz, über Verordnungen des Arbeiter- und Soldatenrates

  I. 416   2118
19.12.1919         305. 2125
  13.12.1919

Bekanntmachung, betreffend die Änderung des Ortsstatuts der Gemeinde Moorwärder [GS 1872 S. 381]

  II. 600   2128
20.12.1919         306. 2129
21.12.1919 20.12.1919

Gesetz über die Erhebung eines Zuschlages zur  Reichsgrunderwerbsteuer

  I. 422 307. 2149
23.12.1919         308. 2155
24.12.1919 22.12.1919

Gesetz über die Abänderung des Gesetzes, betreffend die Zusammensetzung der Oberschulbehörde vom 17. Juni 1910 [GS 1910 I. S. 125]

  I. 423 309. 2161
  22.12.1919

Gesetz, betreffend die Verheiratung von Lehrerinnen, Hilfslehrerinnen und Beamtenanwärterinnen

  I. 424   2162
  22.12.1919

Gesetz zur Abänderung des Gesetzes, betreffend die Versorgungskasse Hamburger Hebammen, vom 15. Juni 1910 [GS 1910 I. S. 119]

  I. 425   2163
  22.12.1919

Gesetz, betreffend Änderung des Gesetzes, betreffend die Einführung hamburgischer Organisationen und Gesetze im Amt und Stadtchen Bergedorf, vom 20. Dezember 1872 [GS 1872 S. 129]

  I. 426   2163
  22.12.1919

Gesetz, betreffend Änderung des Gesetzes, betreffend die Wahl und die amtliche Stellung des Bürgermeisters von Bergedorf, vom 11. Juli 1913 [GS 1913 I. S. 125]

  I. 426   2164
25.12.1919         310. 2165
  22.12.1919

Bekanntmachung, betreffend die Ablieferung von Tieren zur Erfüllung des Friedensvertrages

  I. 427   2169
  19.12.1919

Bekanntmachung, betreffend die Änderung des Ortsstatuts der Gemeinde Ost Krauel [GS 1871 S. 313]

  II. 650   2172
25.12.1919 22.12.1919

Bekanntmachung, betreffend die Eingliederung des Vororts Finkenwärder in die Verwaltung zur Wohnungspflege

  I. 429 311. 2177
28.12.1919         312. 2179
  31.12.1919

Bekanntmachung, betreffend Kleinhandelshöchstpreise für Brot, Mehl und Zwieback

  II. 672    
             

 

Tag

Stenographische Berichte über die Sitzungen der Bürgerschaft zu Hamburg
(1919, XIX. Wahlperiode)

Seite

  ganzer Jahrgang  
  Inhaltsverzeichnis  
08.01.1919 1. Sitzung 1
15.01.1919 2. Sitzung 23
24.01.1919 3. Sitzung 39
12.02.1919 4. Sitzung 51
19.02.1919 5. Sitzung 71
26.02.1919 6. Sitzung 95
05.03.1919 7. Sitzung 123
12.03.1919 8. Sitzung 123
18.03.1919 9. Sitzung 183
19.03.1919 10. Sitzung (letzte Sitzung der Bürgerschaft nach der Verfassung von 1879; die eine Hälfte der Mitglieder war noch im Jahr 1910, die andere im Jahr 1913 gewählt worden, so dass also Teile der Mitglieder seit März 1910 im Amt waren. Von der verfassungsmäßigen Bürgerschaft und dem verfassungsmäßigen Senat wurde die Wahlperiode am 26. März 1919 mit dem Inkrafttreten des Gesetzes über die vorläufige Staatsgewalt für beendet anerkannt und die neuen, von revolutionärem Staatsrecht entstandene verfassunggebende Bürgerschaft als Nachfolgerin anerkannt) 213
  Rednerverzeichnis  
     
Tag

Stenographische Berichte über die Sitzungen der Bürgerschaft zu Hamburg
(1919, Wahlperiode der verfassunggebenden Bürgerschaft (nicht offiziell: XX. Wahlperiode seit 1859)

Seite

  ganzer Jahrgang  
  Inhaltsverzeichnis  
24.03.1919 1. Sitzung (Konstituierende Sitzung der verfassunggebenden Bürgerschaft; keine formale Fortführung der Bürgerschaft nach der Verfassung von 1879 sondern durch revolutionär erlassenes Wahlgesetz des Arbeiter- und Soldatenrates gewählt, das nach dem Grundsatz, dass alle Staatsgewalt vom Volke ausgeht und die Bürgerschaft als einzige Vertretung des Volkes die oberste Gewalt im Namen des Volkes ausübt). Deshalb auch Neubeginn der Sitzungsnummern. 1
26.03.1919 2. Sitzung 29
28.03.1919 3. Sitzung (u. a. Einsetzung eines Verfassungsausschusses zur Ausarbeitung einer neuen Landesverfassung) 55
09.04.1919 4. Sitzung 93
16.04.1919 5. Sitzung 121
25.04.1919 6. Sitzung 157
30.04.1919 7. Sitzung 199
02.05.1919 8. Sitzung 231
07.05.1919 9. Sitzung 259
09.05.1919 10. Sitzung 297
14.05.1919 11. Sitzung 305
16.05.1919 12. Sitzung 331
21.05.1919 13. Sitzung 357
23.05.1919 14. Sitzung 387
28.05.1919 15. Sitzung 411
30.05.1919 16. Sitzung 437
04.06.1919 17. Sitzung 459
06.06.1919 18. Sitzung 481
11.06.1919 19. Sitzung 485
18.06.1919 20. Sitzung 505
20.06.1919 21. Sitzung 531
27.06.1919 22. Sitzung 555
02.07.1919 23. Sitzung 573
04.07.1919 24. Sitzung 607
09.07.1919 25. Sitzung 637
11.07.1919 26. Sitzung 665
16.07.1919 27. Sitzung 697
18.07.1919 28. Sitzung 733
27.08.1919 29. Sitzung 771
03.09.1919 30. Sitzung 813
10.09.1919 31. Sitzung 847
17.09.1919 32. Sitzung 879
24.09.1919 33. Sitzung 909
01.10.1919 34. Sitzung 951
08.10.1919 35. Sitzung 987
15.10.1919 36. Sitzung 1023
22.10.1919 37. Sitzung 1055
29.10.1919 38. Sitzung 1083
05.11.1919 39. Sitzung 1113
12.11.1919 40. Sitzung 1141
18.11.1919 41. Sitzung 1173
26.11.1919 42. Sitzung 1203
03.12.1919 43. Sitzung 1235
10.12.1919 44. Sitzung 1267
17.12.1919 45. Sitzung 1297
19.12.1919 46. Sitzung 1331
  Rednerverzeichnis  
     


 


© webmaster@reichsgesetzblatt.de
31. Dezember 2024 - 8. Januar 2025

Vorheriger Jahrgang               Home                Zurück            Nächster Jahrgang