Tag |
Stück XVIII ausgegeben den 10.01.1851 |
Seite |
12.12.1850 |
75.
Verordnung
der Landesregierung, die Aufhebung der Flurzüge betreffend ersetzte die Bestimmungen P. II, cap.3 tit. 24 S. 226 der Landesordnung |
217 |
19.12.1850 | 76. Verordnung der Landesregierung, die Arzneimitteltaxe betreffend | 218 |
23.12.1850 | 77. Bekanntmachung der Landesregierung, die Einführung neuer Paßkarten betreffend | 219 |
26.12.1850 | 78. Verordnung, die interimistische Bestellung landschaftlicher Beisitzer bei dem Finanzkollegium und der Landesbank betreffend [GS 1831 S. 71] | 219 |
26.12.1850 | 79. Steuerausschreiben auf die erste Hälfte des Jahres 1851 | 220 |
30.12.1850 | 80. Verordnung, eine Erläuterung des § 30 des die Wahlen der landschaftlichen Abgeordneten betreffenden Gesetzes vom 3. August 1850 enthaltend [GS 1850 S. 91] | 221 |
28.12.1850 | 81. Bekanntmachung des Finanzkollegiums, die Auszahlung der Wittwen- und Waisenpensionen betreffend | 222 |
31.12.1850 | 82. Ministerial-Bekanntmachung, eine Erweiterung der Abfertigungsbefugnisse des Großherzoglich Sächsischen Steueramts in Weimar und des Fürstlich Schwarzburgischen Steueramts in Arnstadt betreffend | 223 |
31.12.1850 |
83.
Ministerial-Bekanntmachung, die Ausstellung und den Gebrauch der
Paßkarten betreffend [GS 1842 S. 59] umfaßte Bestimmungen, die zwischen Preußen, Baiern, Sachsen, Hannover, Mecklenburg-Schwerin, Sachsen-Weimar, Sachsen-Altenburg, Sachsen-Koburg-Gotha, Braunschweig, Reuß älterer und jüngerer Linie, Schaumburg-Lippe, Bremen und Hamburg abgeschlossen wurden Beitritte: GS 1851 S. 17 (beide Schwarzburg, Kurhessen, Stadt Lübeck), GS 1851 S. 21 (Nassau), GS 1851 S. 33 (beide Anhalt, Sachsen-Meiningen), GS 1851 S. 33 (Stadt Frankfurt), GS 1851 S. 79 (Großherzogthum Hessen und Württemberg), GS 1851 S. 124 (Mecklenburg-Strelitz), GS 1852 S. 17 (Baden), GS 1852 S. 64 (Lippe), GS 1853 S. 4 (Waldeck), GS 1853 S. 124 (Oldenburg), GS 1859 S. 174 (Österreich), GS 1866 S. 18 (Holstein), |
223 |