Tag

Gesetzsammlung für das Herzogthum Coburg (1867)

Seite

 

Gesamter Jahrgang (Nro. 498 bis 569 der Jahre 1865 und 1867)

1-760
  Inhalts-Verzeichniß  
  Register  

 

Tag

Gesetzsammlung für das Herzogthum Coburg (1867)

Seite

 

Gesamter Jahrgang (Nro. 570 bis 619 der Jahre 1867 und 1868)

1-802
  Inhalts-Verzeichniß  
  Register  
 
Tag

Gesetzsammlung für das Herzogthum Gotha (1867)

Seite

 

Gesamter Band (No. 807 bis 900 der Jahre 1865 bis 1867)

1-915
  I. Inhalt des dreizehnter Bandes der Gesetzsammlung für das Herzogthum Gotha nach den laufenden Nummern der Gesetze  
  II. Alphabetisches Sachregister zum dreizehnten Bande der Gesetzsammlung  
  Hauptsachregister zur Landesgesetzgebung des Herzogthums Sachsen-Gotha (1867-1.7.1878)  

 
   
Tag Verkündung

Gemeinschaftliche Gesetzsammlung für die Herzogtümer Sachsen-Coburg und Gotha, Jahrgang 1867

Nr. + Seite
Cob. GS

No. + Seite
Goth. GS

22.12.1866 02.01.1867 Nr. 175. Gesetz, die Tagegelder und Reisekosten-Entschädigung der Reichstagsabgeordneten betreffend
    Ausführung: GS. 1867 S. 659 / S. 345,

Nr. 554.
601

Nr. DCCCXLVI.
289

24.12.1866 05.01.1867 Nr. 176. Gesetz, die Tagegelder und Transportkosten bei auswärtigen Verrichtungen der Civilstaatsdiener betreffend
  geändert wurden hiermit: SdGuV S. VI/47, SdGuV S. VI/103, SdGuV S. I/103, Beyf. zur LO Bd. ? S. ? (1776), GS 1828 S. 75.

Nr. 555.
605

Nr. DCCCXLVII.
293

28.12.1866 05.01.1867 Nr. 177. Gesetz, die Aufhebung des § 34 des Gesetzes über die Disciplinarbestrafung der Militairpersonen vom 30. Juni 1862, ferner die Erweiterung der Bestimmungen der §§ 18 und 26 und die theilweise Aufhebung des § 23 des Gesetzes über die Erfüllung der Militairdienstpflicht in den Herzogthümern Coburg und Gotha vom 1. August 1862 betreffend [GS 1862 S 129 / S. 473, GS 1862 S 209 / S. 879]

Nr. 556.
613

Nr. DCCCXLVIII.
301

    Berichtigung [GS 1862 S 209 / S. 879] 616 304
31.12.1866 12.01.1867 Nr. 178. Ministerialbekanntmachung, den Beitritt der Regierung des Kantons Graubündten zu der zwischen der Königlich Preußischen Regierung und dem Schweizerischen Bundesrathe wegen gegenseitiger Befreiung der Handelsreisenden von der Gewerbesteuer abgeschlossenen Übereinkunft betreffend [GS 1862 S. 667 / S. 313]

Nr. 558.
621

Nr. DCCCXLIX.
305

14.01.1867 23.01.1867 Nr. 179. Gesetz, die Abänderung der Wahlordnung für die Landtage der Herzogthümer Coburg und Gotha betreffend [GS 1852 S. 7 / S. 5]

Nr. 559.
625

Nr. DCCCLI.
313

02.01.1867 30.01.1867 Nr. 180. Ministerial-Bekanntmachung, die Übereinkunft zwischen der diesseitigen und der Königlich Belgischen Staatsregierung wegen gegenseitigen Schutzes des Eigenthums an Werken der Wissenschaft und Kunst und an Fabrikzeichen betreffend

Nr. 560.
629

Nr. DCCCLII.
317

29.01.1867 20.02.1867 Nr. 181. Ministerialbekanntmachung, die in Folge des Handelsvertrags zwischen Frankreich und Österreich vom 12. December 1866 für den Zollverein in Frankreich eintretenden Verkehrserleichterungen betreffend

Nr. 563.
653

Nr. DCCCLIII.
337

15.02.1867 20.02.1867 Nr. 182. Ministerial-Bekanntmachung, die Einberufung des Reichstags des Norddeutschen Bundes betreffend

Nr. 564.
659

Nr. DCCCLIV.
345

02.03.1867 13.03.1867 Nr. 183. Verordnung, den Betrag der Tagegelder und der Reisekosten-Entschädigung der Reichstagsabgeordneten betreffend [GS 1867 S. 601 / S. 289]

Nr. 567.
677

Nr. DCCCLIV.
345

25.06.1867 25.06.1867 Nr. 184. Gesetz, die Publication der Verfassung des Norddeutschen Bundes betreffend [BGBl. 1867 S. 2, html, Entstehung]
  in Kraft getreten am 1. Juli 1867.
  durch die Verfassung wurden insbesondere die militärischen Gesetze Sachsen-Coburg und Gothas durch die preußischen Militärgesetze ersetzt, also insbesondere GS. 1862 S. 25 / S. 377, GS. 1862 S. 77 / S. 425, GS. 1862 S. 129 / S. 473, GS. 1862 S. 181 / S. 553,
  alle anderen Gesetze, auch solche, für die der Norddeutsche Bund Gesetzgebungsrechte übertragen bekommen hat, blieben als Landesrecht in Kraft, soweit und solange sie nicht der Verfassung des Norddeutschen Bundes oder anderem Recht des Norddeutschen Bundes widersprachen und konnten auch von dem für die Gesetzgebung nach Landesrecht zuständigen Staatsorgane so lange geändert werden, die der Norddeutsche Bund kein entgegen gesetztes Recht gemäß der Verfassung setzte.
  da der Norddeutsche Bund ein Bundesstaat war, fiel die Völkerrechtssubjektivität des Herzogthums fort und allein der Norddeutsche Bund war neues Völkerrechtssubjekt, die Bundesstaaten blieben Staatsrechtssubjekt und völkerrechtlich nur noch bedingt und im Rahmen der Bundesverfassung handlungsfähig.
  Ausführung: GS. 1867 S. 167 / S. 617,

Nr. 573.
17

Nr. DCCCLXVIII.
407

18.06.1867 03.07.1867 Nr. 185. Verordnung, einen Zusatz zu der Geschäftsordnung für das Gesammt-Oberappellationsgericht zu Jena betreffend [GS 1852 S. 295 / S. 221]

Nr. 574.
47

Nr. DCCCLXXI.
479

29.06.1867 04.07.1867 Nr. 186. Ministerialbekanntmachung, den Posttarif für die Herzogthümer Coburg und Gotha betreffend

Nr. 575.
51

Nr. DCCCLXXII.
483

30.06.1867 04.07.1867 Nr. 187. Ministerial-Bekanntmachung, die Aufhebung von Postgebühren in den Herzogthümern Coburg und Gotha betreffend

Nr. 576.
67

Nr. DCCCLXXIII.
499

20.07.1867 24.07.1867 Nr. 188. Bekanntmachung, den zwischen der Königlich Preußischen und der Herzoglich Sachsen Coburg- und Gothaischen Staatsregierung abgeschlossenen Vertrag wegen des Postwesens betreffend

Nr. 577.
71

Nr. DCCCLXXVI.
515

  Vertrag zwischen der Königlich Preußischen und der Herzoglich Sachsen-Coburg und Gothaischen Staatsregierung wegen des Postwesens vom 21. Mai 1867
       Übergabe des Postregals, unbeschadet der Hoheitsrechte des Herzogs, an Preußen (auch aufgrund der Verfassung des Norddeutschen Bundes).
27.07.1867 31.08.1867 Nr. 189. Bekanntmachung, betreffend einige für die Postbeamten in den Herzogthümern Coburg und Gotha geltenden Königlich Preußischen Gesetze
  Übernahme verschiedener preußischer Gesetze und Verordnungen: PGS 1832 S. 61, PGS 1837 S. 73, PGS 1844 S. 52, PGS 1852 S. 465, PGS 1860 S. 211+213.

Nr. 581.
95

Nr. DCCCLXXX.
539

04.10.1867 12.10.1867 Nr. 190. Ministerialbekanntmachung, die Erstreckung des zwischen dem Königreich Preußen und den Herzogthümern Sachsen Coburg und Gotha unter dem 11. Juni 1858 zur Regelung der gegenseitigen Gerichtsbarkeitsverhältnisse abgeschlossenen Vertrags auf die neuen Preußischen Landestheile betreffend [GS 1858 S. 605 / S. 423]

Nr. 582.
139

Nr. DCCCLXXXI.
585

05.10.1867 16.10.1867 Nr. 191. Ministerial-Bekanntmachung, die zwischen Preußen und Sachsen Coburg- Gotha abgeschlossene Convention, betreffend die Reorganisation des Coburg-Gothaischen Contingents, vom 6. Juni 1867, ingleichen die zwischen Preußen einer Seits und Sachsen Coburg-Gotha, Sachsen  Weimar, Sachsen Meiningen, Sachsen Altenburg, Schwarzburg-Rudolstadt und Reuß älterer und jüngerer Linie anderer Seite abgeschlossene Convention über die Formation der Thüring`schen Contingente, vom 26. Juni 1867 betreffend [Militärkonvention mit Preußen] [GS 1862 S. 1 / S. 357]

Nr. 583.
143

145

147

Nr. DCCCLXXXII.
589

593

596

  Militär-Konvention mit Preußen vom 6. Juni 1867
  Thüringische Militär-Konvention mit Preußen vom 26. Juni 1867
09.10.1867 19.10.1867 Nr. 192. Ministerialbekanntmachung, das Statut des für die Herzogthümer Coburg und Gotha gegründeten Zweigvereins der Victoria-National-Invalidenstiftung betreffend Nr. 584.
155

Nr. DCCCLXXXIII.
605

08.10.1867 23.10.1867 Nr. 193. Verordnung, die kostenfreie Auslieferung von Deserteuren betreffend [SdGuV S. II/16 / GS 1831 S. 25] Nr. 585.
163

Nr. DCCCLXXXIV.
613

19.10.1867 30.10.1867 Nr. 194. Ministerial-Bekanntmachung, das Militairersatzwesen betreffend
  Ausführungsbestimmungen zu Art. 61 und 63 der Verfassung des Norddeutschen Bundes, GS. 1867 S. 17 / S. 407
  Ausführung:  GS. 1868 S. 85 / S. 393 (Militair-Ersatz-Instruction für den Norddeutschen Bund),
  Änderungen:  GS. 1867 S. 387 / S. 835,
Nr. 586.
167

Nr. DCCCLXXXV.
617

25.10.1867 02.11.1867 Nr. 195. Ministerialbekanntmachung, den Beitritt Oldenburgs zu dem Vertrage vom 28. Juni 1864 über die gleiche Besteuerung innerer Erzeugnisse betreffend [BGBl. 1867 Nr. 1a] Nr. 587.
195

Nr. DCCCLXXXVII.
645

02.08.1867 23.11.1867 Nr. 196. Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes, Nr. 1 [BGBl. 1867 S. 1]
  siehe insbesondere Nr. 184 der gemeinschaftlichen Gesetzsammlung: Verfassung des Norddeutschen Bundes.
Nr. 588.
203

Nr. DCCCLXXXIX.
657

  27.11.1867 Nr. 197. Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes, Nr. 2 [BGBl. 1867 S. 25] Nr. 589.
207

Nr. DCCCXC.
661

Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes, Nr. 3 [BGBl. 1867 S. 29]
Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes, Nr. 4 [BGBl. 1867 S. 31]
Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes, Nr. 5 [BGBl. 1867 S. 33]
Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes, Nr. 6 [BGBl. 1867 S. 41]
19.11.1867 27.11.1867 Nr. 198. Ministerial-Bekanntmachung, die Ausführung des Gesetzes vom 12. October 1867 sub. Nr. 6 des Bundes-Gesetzblattes des Norddeutschen Bundes betreffend,  [BGBl. 1867 S. 41]
  Ausführungsbestimmungen zum Bundesgesetz, betreffend die Erhebung einer Abgabe von Salz vom 12. Oktober 1867.
Nr. 590.
239

Nr. DCCCXCI.
689

  30.11.1867 Nr. 199. Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes, Nr. 7 [BGBl. 1867 S. 53] Nr. 591.
255

Nr. DCCCXCII.
705

Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes, Nr. 8 [BGBl. 1867 S. 61]
Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes, Nr. 9 [BGBl. 1867 S. 81]
  04.12.1867 Nr. 200. Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes, Nr. 10 [BGBl. 1867 S. 125] Nr. 592.
339

Nr. DCCCXCV.
785

Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes, Nr. 8 [BGBl. 1867 S. 61]
Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes, Nr. 9 [BGBl. 1867 S. 81]
15.11.1867 11.12.1867 Nr. 201. Ministerialbekanntmachung, die Aufnahme der Herzogthümer Schleswig und Holstein in den Verband des Gesammt-Zollvereins betreffend Nr. 593.
383

Nr. DCCCXCVII.
831

14.12.1867 21.12.1867 Nr. 202. Ministerial-Bekanntmachung, das Militairersatzwesen betreffend [GS 1867 S. 167 / S. 617]: Reglement, betreffend die Anfertigung der Geburts- und Sterbelisten, sowie die Führung der Stammrollen in Militair-Ersatz-Angelegenheiten Nr. 594.
387

Nr. DCCCXCVIII.
835

24.12.1867 28.12.1867 Nr. 203. Ministerialbekanntmachung, das Reglement zu dem Gesetze über das Postwesen des Norddeutschen Bundes betreffend
  Änderungen: GS. 1869 S. 193 / S. 151, GS. 1870 S. 111 / S. 75, GS. 1871 S. 41 / S. 3,
Nr. 595.
395

Nr. DCCCXCIX.
843

     
Tag Verkündung

sonstige Verkündungen des Jahres 1867, die zwar in jeder Gesetzsammlung getrennt verkündet wurden, aber die gleichen Gegenstände behandelt

Seite
Cob. GS

Seite
Goth. GS

10.05.1867
07.05.1867
11.05.1867
08.05.1867
Nr. 570. Verordnung, die Rinderpest betreffend
    Ausführung: GS. 1867 S. 83,
Nr. DCCCXLIX. Verordnung, polizeiliche Anordnungen aus Anlaß der Rinderpest betreffend
    Ausführung: GS. 1867 S. 527,
    aufgehoben durch Verordnung vom 22. August 1867, GS S. 535.
1 369
22.05.1867
08.05.1867
25.05.1867
08.05.1867
Nr. 571. Ministerial-Verordnung, Maßregeln gegen die Rinderpest betreffend Nr. DCCCXLX. Ministerialverordnung, weitere Maßregeln zur Abhaltung der Rinderpest betreffend
    Ausführung: GS. 1867 S. 381,
    aufgehoben und ersetzt durch die Verordnung vom 20. Mai 1867, GS S. 385
9 373
22.07.1867
27.05.1867
24.07.1867
06.06.1867
Nr. 579. Gesetz, die Entschädigung für die zur Verhütung der Weiterverbreitung der Rinderpest auf polizeiliche Anordnung getödteten Thiere betreffend
  Ausführung: GS. 1867 S. 91,
Nr. DCCCLXIV. Gesetz, Maßregeln gegen die Rinderpest betreffend
  durch das Gesetz wurde die Geltung der Ministerialverordnungen vom 10. und 20. Mai 1867 bestätigt.
  Ausführung: GS. 1867 S. 395, GS. 1867 S. 399, GS. 1867 S. 435, GS. 1867 S. 503,
87 389
22.08.1867
11.06.1867
23.08.1867
11.06.1867
Nr. 580. Ministerial-Verordnung, Maßregeln in Folge der Rinderpest betreffend [GS 1867 S. 87]
   Änderungen:  GS. 1868 S. 771,
Nr. DCCCLXV. Ministerialverordung, weitere Maßregeln zur Abhaltung der Rinderpest betreffend  [GS 1867 S. 389] 91 395
31.12.1867
24.12.1867
12.02.1868
30.12.1867
Nr. 600. Verordnung, Bestimmungen zur Ausführung des Gesetzes über das Paßwesen vom 12. October 1867 betreffend [BGBl. 1867 S. 33] Nr. DCCCC. Verordnung, Bestimmungen zu Ausführung des Gesetzes über das Paßwesen betreffend [BGBl. 1867 S. 33] 687 915

 
   
Tag Verkündung

Gesetze und Verordnungen des Jahres 1867 im Herzogtum Coburg

Seite

19.01.1867 02.02.1867 Nr. 561. Gesetz, die Herstellung interimistischer Grundsteueranschläge betreffend
   Änderungen:  GS. 1868 S. 759,
645
28.01.1867 06.02.1867 Nr. 562. Ministerial-Bekanntmachung, einen Nachtrag zu dem am 12. März 1863 unter Nr. 446 der Gesetzsammlung für das Herzogthum Coburg publicirten Regulative für die Prüfung der Studirenden der Medizin betreffend 649
31.01.1867 02.03.1867 Nr. 565. Ministerial-Bekanntmachung, eine Abänderung der Verordnung vom 3. September 1864 über die Abhaltung der Kirchweihen betreffend [GS 1864 S. 777] 665
19.01.1867 09.03.1867 Nr. 566. Gesetz, die Aufnahme eines geschlossenen Anlehens von 200,000 fl. betreffend 669
22.02.1867 27.03.1867 Nr. 568. Gesetz, das Gemeindegesetz für das Herzogthum Coburg betreffend 681
22.02.1867 27.03.1867 Nr. 569. Gesetz über die Heimathsverhältnisse
  ersetzte die Verordnung vom 1835, SdGuV S. IX/97 samt Änderungsbestimmungen
745
28.05.1867 08.06.1867 Nr. 572. Ministerial-Verordnung, die Anbringung von Schlotthüren betreffend 13
23.07.1867 24.07.1867 Nr. 578. Bekanntmachung, die landesherrliche Verordnung vom 10. Mai d. J. über die Rinderpest betreffend [GS 1867 S. 1] 83
 
Tag Verkündung

Gesetze und Verordnungen des Jahres 1867 im Herzogtum Gotha

Seite

09.01.1867 18.01.1867

Nr. DCCCL. Ministerialbekanntmachung, einen Nachtrag zu dem am 11. October 1862 unter Nr. 714 der Gesetzsammlung publicirten Regulative über die Einrichtung der ärztlichen Doctor-Prüfungen auf der Landesuniversität Jena für Stuudirende aus dem Großherzogthum Weimar und aus den Herzogthümern Sachsen-Altenburg und Sachsen-Gotha betreffen [GS 1862 S. 13]

309
09.03.1867 13.03.1867

Nr. DCCCLVI. Ministerialbekanntmachung, die Ausdehnung der Gültigkeit des Bahnpolizei-Reglements für die Thüringische Eisenbahn auf die Dietendorf-Arnstädter Zweitbahn betreffend [GS 1863 S. 283]

357
20.04.1867 30.04.1867

Nr. DCCCLVII. Ministerialverordung, die Trichinenkrankheit betreffend

361
24.04.1867 06.05.1867

Nr. DCCCLVIII. Ministerialverordung, die Aufnahme der Irren in die hiesige Irrenanstalt betreffend

365
10.05.1867 11.05.1867

Nr. DCCCLXI. Ministerialverordung, fernerweite Maßregeln zur Abhaltung der Rinderpest betreffend
  aufgehoben durch Verordnung vom 22. August 1867, GS S. 531.

377
10.05.1867 21.05.1867

Nr. DCCCLXII. Ministerialverordung, die Ausstellung der in der Verordnung vom 10. Mai d. J. Nr. 861 der Gesetzsammlung vorgeschriebenen Zeugnisse über das Schlachtvieh betreffend [GS 1867 S. 373]

381
20.05.1867 21.05.1867

Nr. DCCCLXIII. Ministerialverordung, Maßregeln zur Abhaltung der Rinderpest betreffend
  ersetzte die Verordnung vom 8. Mai 1867, GS S. 373.
  aufgehoben durch Verordnung vom 22. August 1867, GS S. 535.

385
11.06.1867 13.06.1867

Nr. DCCCLXVI. Ministerialverordung, fernere Maßregeln in Folge der Rinderpest betreffend  [GS 1867 S. 395]
  Änderungen: GS. 1867 S. 403,

399
13.06.1867 14.06.1867

Nr. DCCCLXVII. Ministerialbekanntmachung, einen Nachtrag zu der Ministerialverordnung Nr. 866 der Gesetzsammlung  betreffend  [GS 1867 S. 399]

403
21.06.1867 26.06.1867

Nr. DCCCLXIX. Ministerialverordnung, Maßnahmen in Folge der Rinderpest betreffend [GS 1867 S. 389]

435
24.06.1867 28.06.1867

Nr. DCCCLXX. Ministerialverordnung, die Gründung einer Actiengesellschaft unter der Firma "Deutsche Grundcredit-Bank" betreffend
  Änderungen: GS. 1868 S. 313, GS. 1870 S. 105, GS. 1871 S. 41,

439
04.07.1867 06.07.1867

Nr. DCCCLXXIV. Ministerialbekanntmachung, Maßnahmen in Folge der Rinderpest betreffend [GS 1867 S. 389]

503
27.06.1867 08.07.1867

Nr. DCCCLXXV. Ministerialbekanntmachung, zwei fernereweite Nachträge zum Statut für die Thüringische Eisenbahngesellschaft vom 10. April 1844 betreffend [GS 1844 S. 169]

507
02.08.1867 08.08.1867

Nr. DCCCLXXVII. Ministerialverordnung, den Handel mit Schweinen im Umherziehen betreffend

527
10.08.1867 13.08.1867

Nr. DCCCLXXVIII. Ministerialverordnung, die Aufhebung einer aus Anlaß der Rinderpest getroffener Verkehrsbeschränkungen betreffend [GS 1867 S. 377]

531
22.08.1867 22.08.1867

Nr. DCCCLXXIX. Ministerialverordnung, weitere Aufhebung der Verkehrsbeschränkungen aus Anlaß der Rinderpest betreffend [GS 1867 S. 369+385]
  aufgehoben durch Verordnung vom 15. Februar 1868, GS S. 237.

535
14.10.1867 01.11.1867

Nr. DCCCLXXXVI. Ministerialverordnung, dieAbänderung einiger Bestimmungen des unterm 2. Juni 1864 publicirten Gesellschaftsvertrags der Thüringer Gasgesellschaft zu Gotha betreffend [GS 1864 S. 507]

641
11.11.1867 20.11.1867

Nr. DCCCLXXXVII. Ministerialbekanntmachung, die Anwendung des Gesetzes über das Verbot der Verkümmerung von Unterstützungen auf die aus der hiesigen Leichencasse für Schuhmacher zu leistenden Unterstützungen betreffend  [GS 1855 S. 187]

653
26.11.1867 02.12.1867

Nr. DCCCXCIII. Gesetz, das Medicinalgewicht betreffend [GS 1858 S. 225]
  Ausführung: GS. 1867 S. 781,

777
26.11.1867 02.12.1867

Nr. DCCCXCIV. Gesetz, Erhöhung der bei den Justizämtern anzusetzenden Gerichtssporteln betreffend [GS 1858 S. 395, 1862 S. 537]

781
27.11.1867 10.12.1867

Nr. DCCCXCVI. Ausführungsverordnung zu dem Gesetze, das Medicinalgewicht betreffend, vom 26. November 1867 (Nr. 893 der Gesetzsammlung) [GS 1867 S. 777]

781

 
   
Tag

Sachsen Coburgisches Regierungs- und Intelligenzblatt

Seite

 

Regierungsblatt für das Herzogthum Coburg, Jahrgang 1867

 
 
Tag

Sachsen-Gothaisches Regierungsblatt

Seite

 

Regierungs- und Intelligenzblatt für das Herzogthum Gotha, Jahrgang 1867

 

 
   
Tag

Gemeinschaftlicher Landtag der Herzogthümer Coburg und Gotha

Seite

 

Inhalt der Verhandlungen des Landtags (1865-1868)

 
 

Sitzungsperiode vom 6. Mai 1867 bis 9. Mai 1867 (Vertagung)

 
 

Sitzungsperiode vom 25. November 1867 bis 10. Dezember 1867 (Vertagung)

 

 
   
Tag

Landtag des Herzogthums Coburg

Seite

 

Inhalt der Verhandlungen des Landtags (1865-1868)

 
  Sitzungsperiode vom 10. Januar 1867 bis 9. Februar 1867 (Vertagung)  
  Sitzungsperiode vom 25. Juni 1867 bis 2. Juli 1867 (Sitzungspause)  
 
Tag

Landtag des Herzogthums Gotha

Seite

  General-Inhaltsverzeichniß der Jahre 1855-1872  
  Sitzungsperiode vom 2. März 1867 bis 15. März 1867 (Vertagung)  
  Sitzungsperiode vom 20. Mai 1867 bis 24. Mai 1867 (Vertagung)  
  Sitzungsperiode vom 15. Juli 1867 bis 16. Juli 1867 (Vertagung)  
  Sitzungsperiode vom 18. November 1867 bis 22. November 1867 (Vertagung)  


 


© webmaster@reichsgesetzblatt.de
22. Februar 2022 - 30. April 2022

Vorheriger Jahrgang               Home                Zurück            Jahr 1867            Nächster Jahrgang