Tag |
Stück XIII. ausgegeben den 05.09.1837 |
Seite |
29.05.1837 | 30. Bekanntmachung der Landesregierung, die Bekleidung und Reinigung zu transportirender Schüblinge betreffend | 227 |
30.05.1837 | 31. Bekanntmachung der Landesregierung, die Einschärfung der wegen der Zulassung zur Ausübung der innern Heilkunde gesetzlich vorgeschriebenen Bedingungen betreffend | 227 |
05.06.1837 | 32. Bekanntmachung der Landesregierung, eine Deklaration, die Auslegung der Bestimmungen in den §§ 2 lit. a. und 6. der zwischen dem Großherzogthume Sachsen-Weimar-Eisenbach und dem Herzogthume Sachsen-Altenburg bestehenden Convention wegen wechselseitiger Übernahme der Staatsangehörigen betreffend [GS 1822 S. 59] | 228 |
05.06.1837 | 33. Bekanntmachung der Landesregierung, die in deren Geschäftskreis einschlagenden Stellen der Eheordnung betreffend [GS 1837 S. 81] | 229 |
28.06.1837 | 34. Bekanntmachung der Cammer, die allen Transportfuhren von Materialien zum Kommunalwegebau zugestandene Befreiung von der Entrichtung des Chausseegeldes betreffend | 231 |
29.06.1837 | 35. Bekanntmachung der Landesregierung, die Ausschreitungen der Innungen des Landes über ihre Befugnisse in Beziehung auf Gebühren-Erhebung von Lehrlingen, Gesellen und Stückmeistern betreffend | 232 |
05.07.1837 | 36. Bekanntmachung der Landesregierung, den Wegfall der Gebühren für die ärztliche Untersuchung derer betreffend, welche in das Kranken- und Irrenhaus zu Altenburg aufgenommen werden | 233 |
01.08.1837 | 37. Bekanntmachung der Landesregierung und der Cammer, die Zeit der Einmaischungen in den Bier- und Essig-Brauereien betreffend [GS 1834 S. 256] | 233 |
01.08.1837 | 38. Bekanntmachung des Consistorii, das Verbot des Vermiethens schulpflichtiger Kinder betreffend | 235 |
08.08.1837 | 39. Verordnung des Consistorii, die Zulassung von Kindern Königl. Preuß. Unterthanen zur Confirmation im Inlande betreffend | 236 |
15.08.1837 | 40. Bekanntmachung des Consistorii, das Verbot des Vermiethens schulpflichtiger Kinder betreffend | 237 |