|
|
|
|
|
|
Tag |
Verkündung |
Gemeinschaftliche
Gesetzsammlung für die
Herzogtümer Sachsen-Coburg und Gotha, Jahrgang 1870 |
Nr. + Seite
Cob. GS |
No. + Seite
Goth. GS |
15.01.1870 |
29.01.1870 |
Nr. 267. Ministerial-Bekanntmachung, betreffend das Regulativ über die
Gewährung der Zoll- und Steuervergütung für in das Ausland versandten
Taback [BGBl.
1868 S. 319] |
Nr.
702.
5 |
Nr.
2.
3 |
22.01.1870 |
12.02.1870 |
Nr. 268. Ministerialbekanntmachung, die Denaturirung von Vieh- und
Gewerbesalz sowie der Salzabfälle betreffend [GS. 1868 S.
383 / S. 711]
Änderungen: GS 1870 S. 99 / S. 65, |
Nr.
703.
47 |
Nr.
3.
41 |
23.03.1870 |
02.04.1870 |
Nr. 269. Verordnung, die Abänderung des § 16 der Verordnung über die
Anfertigung der Geburts- und Sterbelisten, die Führung der Stammrollen,
das formelle Verfahren bei Anbringung der Reclamationen und Beibringungn
der erforderlichen Beweismittel und das Strafverfahren in
Militär-Ersatz-Angelegenheiten betreffend [GS. 1868 S.
379 / S. 707] |
Nr.
705.
55 |
Nr.
5.
45 |
05.05.1870 |
11.05.1870 |
Nr. 270. Verordnung, die Einberufung einer Vorsynode zur Berathung einer
neuen Kirchenverfassung für die Herzogthümer Coburg und Gotha betreffend |
Nr.
708.
87 |
Nr.
10.
57 |
23.06.1870 |
02.07.1870 |
Nr. 271. Ministerial-Bekanntmachung, die Denaturirung des Viehsalzes
betreffend [GS. 1870 S. 47 / S. 41] |
Nr.
710.
99 |
Nr.
11.
65 |
06.07.1870 |
16.07.1870 |
Nr. 272. Ministerialbekanntmachung, Abänderungen des Reglements vom 11.
December 1867 zu dem Gesetze über das Postwesen des Norddeutschen Bundes
betreffend vom 26. Juni 1870 [GS. 1867 S.
395 / S. 843] |
Nr.
713.
111 |
Nr.
14.
75 |
29.07.1870 |
10.08.1870 |
Nr. 273. Gesetz, die Aufhebung der Denuciantenantheile bei den Zöllen
und gemeinschaftlichen Verbrauchssteuern betreffend |
Nr.
718.
139 |
Nr.
17.
83 |
10.10.1870 |
22.10.1870 |
Nr. 274. Ministerial-Bekanntmachung, die Abänderung der Bestimmungen
über zollfreie Zulassung von Melasse zur Branntweinbereitung betreffend
[GS. 1869 S. 193 / S. 139] |
Nr.
719.
143 |
Nr.
18.
85 |
15.11.1870 |
23.11.1870 |
Nr. 275. Nachtrags-Gesetz zur Strafprozeßordnung [GS. 1857 S.
113 / S. 7] |
Nr.
720.
147 |
Nr.
19.
87 |
15.11.1870 |
23.11.1870 |
Nr. 276. Gesetz, enthaltend Übergangsbestimmungen bei Einführung des
Norddeutschen Straf-Gesetz-Buchs
faktisch wurde dadurch das bisherige
Strafgesetzbuch (des Herzogthums Coburg) vom 29. November 1850,
GS. S. 120 und das bisherige
Strafgesetzbuch (des Herzogthums Gotha) vom 12. Juli 1850,
GS. 1850 S. 521 weitgehend aufgehoben.
aufgehoben wurde das Gesetz über den Verlust der staatsbürgerlichen und
Ehrenrechte wegen Verbrechen vom 21. September 1857,
GS. S. 309 / S. 171 |
Nr.
721.
153 |
Nr.
20.
91 |
15.11.1870 |
23.11.1870 |
Nr. 277. Nachtrags-Gesetz zu dem Gesetze über den Civil-Staatsdienst vom
3. Mai 1852 [GS. 1852 S. 113 / S. 7] |
Nr.
722.
159 |
Nr.
21.
95 |
|
|
|
|
Tag |
Verkündung |
sonstige Verkündungen des
Jahres 1870, die zwar in jeder Gesetzsammlung getrennt verkündet wurden,
aber die gleichen Gegenstände behandelt |
Seite
Cob. GS |
Seite
Goth. GS |
31.12.1869
13.12.1869 |
08.01.1870
29.12.1869 |
Nr. 700.
Ministerialbekanntmachung, den zwischen der diesseitigen und der
Fürstlich Schwarzburg-Rudolstädtischen Staatsregierung einerseits und
der Herzoglich Sachsen-Meiningen'schen Staatsregierung andererseits
unter dem 8. April d. J. abgeschlossenen Vertrag wegen Mitbenutzung der
Irren-Heil- und Pflegeanstalt zu Hildburghausen von Seiten
Geisteskranker aus den Herzogthümern Sachsen-Coburg und Gotha und dem
Fürstenthume Schwarzburg-Rudolstadt betreffend |
Nr. 45.
Ministerialbekanntmachung, den zwischen der diesseitigen und der
Fürstlich Schwarzburg-Rudolstädtischen Staatsregierung einerseits und
der Herzoglich Sachsen-Meiningen'schen Staatsregierung andererseits
unter dem 8. April d. J. abgeschlossenen Vertrag wegen Mitbenutzung der
Irren-Heil- und Pflegeanstalt zu Hildburghausen von Seiten
Geisteskranker aus den Herzogthümern Sachsen-Coburg und Gotha und dem
Fürstenthume Schwarzburg-Rudolstadt betreffend |
237
(1869) |
173
(1869) |
01.07.1870
24.06.1870 |
06.07.1870
02.07.1870 |
Nr. 711.
Ministerial-Bekanntmachung, die Abänderung des § 13 der
Telegraphenordnung vom December 1868 [GS. 1868 S.
671] |
Nr. 12.
Ministerialbekanntmachung, die Abänderung des § 13 der
Telegraphenordnung vom December 1868 [GS. 1868 S.
217] |
103 |
67 |
29.06.1870
05.12.1870 |
09.07.1870
13.12.1870 |
Nr. 712.
Gesetz, die Anlegung von Mündelgeldern auf Schuldverschreibungen des
Norddeutschen Bundes betreffend |
Nr. 23.
Gesetz, die Anlegung von Geldern Bevormundeter in
Schuldverschreibungen des norddeutschen Bundes betreffend |
107 |
101 |
16.07.1870
11.07.1870 |
23.07.1870
26.07.1870 |
Nr. 717.
Ministerial-Bekanntmachung, die Eichämter betreffend [BGBl.
1868 S. 473] |
Nr. 16.
Ministerialbekanntmachung, die Eichämter betreffend [BGBl.
1868 S. 473] |
135 |
81 |
23.12.1870
12.12.1870 |
28.12.1870
21.12.1870 |
Nr. 726.
Ministerial-Bekanntmachung, die Vollstreckung der Freiheitsstrafen
betreffend [BGBl. 1870 S.
197] |
Nr. 26.
Ministerialbekanntmachung, die Vollstreckung der in dem
Strafgesetzbuche für den Norddeutschen Bund angedrohten Strafen
betreffend [BGBl. 1870 S.
197] |
189 |
107 |
23.12.1870
20.12.1870 |
28.12.1870
28.12.1870 |
Nr. 724.
Verordnung, die Ausführung des Gesetzes über die Erwerbung und den
Verlust der Bundes- und Staatsangehörigkeit vom 1. Juni 1870 [BGBl. 1870 S. 355] |
Nr. 27.
Verordnung, die Ausführung des Gesetzes über die Erwerbung und den
Verlust der Bundes- und Staatsangehörigkeit vom 1. Juni 1870, betreffend
[BGBl. 1870 S. 355] |
181 |
109 |
|
|
|
|
Tag |
Verkündung |
Gesetze und Verordnungen des Jahres 1870 im Herzogtum Coburg |
Seite |
30.12.1869 |
08.01.1870 |
Nr. 699.
Ministerial-Bekanntmachung, die Abänderung der Art. 12 al. 1, 34
und 36 des Statuts der Coburger Bierbrauerei-Actiengesellschaft
betreffend |
233
(1869) |
08.01.1870 |
15.01.1870 |
Nr. 701.
Verordnung, den Gewerbebetrieb im Umherziehen durch Angehörige des
Norddeutschen Bundes betreffend [BGBl.
1869 S. 245] |
1 |
24.02.1870 |
05.03.1870 |
Nr. 704.
Verordnung,
die polizeilichen Befugnisse der Schloßhauptmannschaft betreffend [GS 1858
S. 309] |
51 |
30.03.1870 |
13.04.1870 |
Nr. 706.
Schulordnung für die städtischen Schulen der Residenzstadt Coburg [GS 1858
S. 485] |
59 |
21.04.1870 |
30.04.1870 |
Nr. 707.
Verordnung, Maaßregeln gegen die Weiterverbreitung der Tollwuth der
Hunde betreffend |
83 |
20.06.1870 |
25.06.1870 |
Nr. 709.
Gesetz, die Verpflichtung zur Entrichtung der Einkommen- und
Classensteuer betreffend [GS 1850
S. 65, GS 1854
S. 559] |
95 |
30.06.1870 |
23.07.1870 |
Nr. 714.
Gesetz, die Erneuerung der Cassenanweisungen für das Herzogthum
Coburg betreffend [GS 1849
S. 711] |
115 |
13.07.1870 |
23.07.1870 |
Nr. 715.
Gesetz, die Entrichtung und Beiziehung der Staats- und
Domanial-Einkünfte betreffend [GS 1866
S. 537] |
119 |
14.07.1870 |
23.07.1870 |
Nr. 716.
Gesetz, über die Pfandrechte an Mobilien |
131 |
06.12.1870 |
10.12.1870 |
Nr. 723.
Ministerial-Bekanntmachung, die Publication des von dem Bundesrathe
für die Eisenbahnen des Norddeutschen Bundes erlassenen
Bahnpolizei-Reglements vom 3. Juni 1870 betreffend [nachrichtlich;
Original: BGBl. 1870
S. 461] [GS 1858
S. 697] |
163 |
23.12.1870 |
28.12.1870 |
Nr. 725.
Gesetz, die Aufhebung der Besserungs-Anstalt zu Hassenberg
betreffend [GS 1865
S. 387] |
185 |
23.12.1870 |
31.12.1870 |
Nr. 727.
Gesetz, betreffend die Abänderung einiger Bestimmungen des Gesetzes
über die Einführung freier Gerichtstage d. d. 30. Juli 1845 Nr. 5 der
Gesetzsammlung [GS 1845
S. 25] |
193 |
29.12.1870 |
31.12.1870 |
Nr. 728.
Gesetz, die Untersuchung und Bestrafung der Forstvergehen und
Übertretungen betreffend
ersetzte das gleichnamige Gesetz vom 29. Dezember
1851, GS
S. 327. |
197 |
|
|
Tag |
Verkündung |
Gesetze und Verordnungen des Jahres 1870 im Herzogtum
Gotha |
Seite |
07.01.1870 |
11.01.1870 |
Nr. 1.
Ministerialbekanntmachung, das Verbot des Feilbietens von Brezeln
durch Kinder unter vierzehn Jahren betreffend |
1 |
04.02.1870 |
12.02.1870 |
Nr. 4.
Ministerialbekanntmachung, die Anwendung des Gesetzes über das
Verbot der Verkümmerung von Unterstützungen auf die von dem
Begräbnißcasse-Verein in Ruhla G. A. zu leistenden Unterstützungen
betreffend [GS 1855
S. 187] |
43 |
25.03.1870 |
02.04.1870 |
Nr. 6.
Gesetz, die Veranlagung der Einkommen- und Classensteuer auf die
Zeit vom 1. Juli 1870 bis 30. Juni 1871 betreffend |
47 |
28.03.1870 |
04.04.1870 |
Nr. 7.
Gesetz, die Aufhebung des Hufenverbandes und des Näherrechtes
betreffend |
49 |
06.04.1870 |
07.04.1870 |
Nr. 8.
Ministerialbekanntmachung, die Ausdehnung der Gültigkeit des
Bahnpolizei-Reglements für die Thüringische Eisenbahn auf die
Gotha-Leinefelder Eisenbahn betreffend [GS 1863
S. 283] |
51 |
07.04.1870 |
21.04.1870 |
Nr. 9.
Gesetz, die Abänderung einiger Bestimmungen des Jagdgesetzes vom 17.
August 1849 und die Ausstellung von Waffenscheinen betreffend [GS 1849
S. 355] |
53 |
22.06.1870 |
14.07.1870 |
Nr. 13.
Verordnung, die Schornsteinfege betreffend |
71 |
09.07.1870 |
18.07.1870 |
Nr. 15.
Verordnung, eine Änderung in der Abtheilung der Schulbezirke
betreffend [GS. 1869 S. 85] |
79 |
04.12.1870 |
13.12.1870 |
Nr. 22.
Gesetz, die Verpflichtung zur Entrichtung der Einkommen- und
Classensteuer betreffend [GS. 1854 S. 637] |
97 |
05.12.1870 |
13.12.1870 |
Nr. 24.
Gesetz, den Zeitpunkt des Eintritts der Fähigkeit zur Ableistung von
dienstlichen Eiden betreffend |
103 |
08.12.1870 |
16.12.1870 |
Nr. 25.
Ministerialbekanntmachung, die Abänderung einiger Bestimmungen des
unter dem 24. Juni 1867 landesherrlich bestätigten Statuts der deutschen
Grundcreditbank in Gotha betreffend [GS. 1867 S.
439] |
105 |
|
|
|
|
Tag |
Sachsen Coburgisches Regierungs- und Intelligenzblatt |
Seite |
|
Regierungsblatt
für das Herzogthum Coburg, Jahrgang 1870 |
|
|
|
|
|
|
|
Tag |
Gemeinschaftlicher Landtag der Herzogthümer Coburg
und Gotha |
Seite |
|
Inhalt der Verhandlungen des Landtags (1869-1872) |
|
|
Sitzungsperiode
vom 21. März 1870 bis 8. April 1870 (Vertagung) |
|
|
Sitzungsperiode
vom 29. Oktober 1870 bis 5. November 1870 (Vertagung) |
|
|
|
|
|
Tag |
Landtag des Herzogthums Coburg |
Seite |
|
Inhalt der Verhandlungen des Landtags (1869-1872) |
|
|
Sitzungsperiode
vom 8. Juni 1870 bis 11 Juli 1870 (Vertagung) |
|
|
Sitzungsperiode
vom 28. November 1870 bis 21. December 1870 (Vertagung) |
|
|
|
|