|
|
|
|
|
|
Tag |
Verkündung |
Gemeinschaftliche
Gesetzsammlung für die
Herzogtümer Sachsen-Coburg und Gotha, Jahrgang 1869 |
Nr. + Seite
Cob. GS |
No. + Seite
Goth. GS |
|
23.01.1869 |
Nr. 252. Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes 1868, Nr. 34 [BGBl.
1868 S. 523] |
Nr.
668.
753 |
Nr. DCCCCXXIV.
1205 |
Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes 1868, Nr. 35 [BGBl.
1868 S. 367] |
01.01.1869 |
23.01.1869 |
Nr. 253. Verordnung, die Gesetzeskraft des Gesetzes, betreffend die
Abänderung der Wahlordnung für die Landtage der Herzogthümer Coburg und
Gotha [GS. 1867 S.
625 / S. 313] |
Nr.
669.
1 |
Nr.
1.
1 |
29.01.1869 |
29.01.1869 |
Nr. 254. Statut über die Stiftung einer Medaille für weibliches
Verdienst |
Nr.
670.
5 |
Nr.
2.
3 |
09.02.1869 |
20.02.1869 |
Nr. 255. Verordnung, die Regulirung der Grundsätze und Ausführung der
allgemeinen Vertheilung der Einquartierung in den Verwaltungs-Bezirken
der Herzogthümer Coburg und Gotha [BGBl.
1868 S. 523] |
Nr.
672.
13 |
Nr.
5.
23 |
18.02.1869 |
27.02.1869 |
Nr. 256. Gesetz, die Verwendung richterlicher oder staatsanwaltlicher
Beamten eines der bei dem Appellationsgericht zu Eisenach betheiligten
Staaten in Strafsachen anderer dieser Staaten betreffend [GS. 1868 S.
621 / S. 1031] |
Nr.
674.
41 |
Nr.
6.
25 |
20.02.1869 |
27.02.1869 |
Nr. 257. Gesetz, betreffend eine Zusatzbestimmung zu dem Gesetze über
Abänderung von Bestimmungen der Strafprozeßordnung ec. vom 24. Juli 1868
[GS. 1868 S. 555 / S. 941] |
Nr.
675.
45 |
Nr.
7.
27 |
08.07.1869 |
21.07.1869 |
Nr. 258. Ministerial-Bekanntmachung, die Einführung der Freizügigkeit
für die Ärzte, Wundärzte, Geburtshelfer, Zahnärzte und Thierärzte in den
Thüringischen Staaten betreffend |
Nr.
686.
151 |
Nr.
21.
67 |
17.07.1869 |
07.08.1869 |
Nr. 259. Ministerialbekanntmachung, die Anweisung zur Ausführung des
Gesetzes über die Besteuerung des Tabacks betreffend [BGBl.
1868 S. 319] |
Nr.
687.
155 |
Nr.
27.
89 |
29.07.1869 |
11.08.1869 |
Nr. 260. Ministerialbekanntmachung, die von dem Bundesrathe des
Zollvereins festgestellten Bestimmungen über den Erlaß der Tabacksteuer
wegen Mißwachses oder anderer Unglücksfälle betreffend [BGBl.
1868 S. 319]
Ausführung: GS 1869 S. 217 / S.
157, |
Nr.
688.
171 |
Nr.
29.
111 |
02.09.1869 |
06.10.1869 |
Nr. 261. Ministerial-Bekanntmachung, die Anweidung zur Ausführung des
Gesetzes vom 26. Juni d. J. wegen Besteuerung des Zuckers betreffend [BGBl.
1869 S. 282]
Änderungen: GS 1870 S.
143 / S. 85 (Anlage A), |
Nr.
691.
193 |
Nr.
36.
139 |
06.10.1869 |
16.10.1869 |
Nr. 262. Ministerialbekanntmachung, verschiedene Änderungen des
Reglements zu dem Gesetze über das Postwesen des Norddeutschen Bundes
betreffend [GS. 1867 S. 395 / S. 843] |
Nr.
693.
193 |
Nr.
38.
151 |
15.10.1869 |
23.10.1869 |
Nr. 263. Verordnung, über die Organisation der Landwehr-Behörden und die
Dienstverhältnisse der Mannschaften des Beurlaubtenstandes [Übernahme
preußischen Rechts: Verordnung über die Organisation der
Landwehr-Behörden und die Dienstverhältnisse der Mannschaften des
Beurlaubtenstandes vom 5. September 1867 [nicht in PGS oder
Staatsanzeiger veröffentlicht]] |
Nr.
695.
215 |
Nr.
39.
155 |
04.10.1869 |
30.10.1869 |
Nr. 264. Verordnung, die durch das Gesetz wegen Besteuerung des Tabaks
vom 26. Mai d. J. eingetretenen Änderungen in der Zuständigkeit der
Steuerstellen in den Herzogthümern Coburg und Gotha betreffend [BGBl.
1868 S. 319, GS. 1869 S. 171 / S. 111] |
Nr.
696.
217 |
Nr. 40.
157 |
10.12.1869 |
29.12.1869 |
Nr. 265. Ministerial-Bekanntmachung, die Porto- und Gebühren-Erhebung
für amtliche Ausfertigungen mit Insinnations-Document betreffend |
Nr.
697.
221 |
Nr. 44.
169 |
08.12.1869 |
29.12.1869 |
Nr. 266. Ministerialbekanntmachung, betreffend die Vereinfachung des
Abrechnungsgeschäfts zwischen dem Königreiche Bayern und dem Herzogthume
Sachsen-Coburg-Gotha bezüglich des Amtes Königsberg, so wie die
anderweite Formulirung des Art. 6 des Vertrags zwischen Bayern und
Sachsen-Coburg-Gotha vom 5. September 1865 [GS. 1866 S.
501 / S. 163] |
Nr.
698.
229 |
Nr. 46.
181 |
|
|
|
|
Tag |
Verkündung |
sonstige Verkündungen des
Jahres 1869, die zwar in jeder Gesetzsammlung getrennt verkündet wurden,
aber die gleichen Gegenstände behandelt |
Seite
Cob. GS |
Seite
Goth. GS |
06.02.1869
22.01.1869 |
20.02.1869
01.02.1869 |
Nr. 673.
Ministerial-Bekanntmachung, die Telegraphen-Ordnung für die
Correspondenz auf den Linien des Telegraphen-Vereins nebst den den
inneren Verkehr auf den Linien des Norddeutschen Telegraphen-Gebietes
und der innerhalb desselben gelegenen Eisenbahnen betreffenden
zusätzlichen Bestimmungen betreffend
ersetzte die Telegraphen-Ordnung vom 24. December 1867,
GS 1868 S. 671
Änderungen: GS 1870 S. 103,
|
Nr. 3.
Ministerialbekanntmachung, die Telegraphen-Ordnung für die
Correspondenz auf den Linien des Telegraphen-Vereins nebst den den
innern Verkehr auf den Linien des Norddeutschen Telegraphen-Gebietes und
der innerhalb desselben gelegenen Eisenbahnen betreffenden zusätzlichen
Bestimmungen betreffend
ersetzte die Telegraphen-Ordnung vom 24. December 1867,
GS 1868 S. 217
Änderungen: GS 1870 S. 67, |
17 |
5 |
15.07.1869
01.07.1869 |
21.08.1869
09.07.1869 |
Nr. 689.
Verordnung, betreffend die Ausstellung und Übermittelung von Todes-,
Geburts- und sogenannten Ehezeugnissen in Bezug auf Angehörige der
Thüringischen Staaten |
Nr. 20.
Verordnung, betreffend die Ausstellung und Übermittelung von Todes-,
Geburts- und sogenannten Ehezeugnissen in Bezug auf Angehörige der
Thüringischen Staaten |
185 |
63 |
21.09.1869
|
29.09.1869
|
Nr. 690.
Verordnung, die Ausführung der Gewerbeordnung für den Norddeutschen
Bund betreffend [BGBl.
1869 S. 245]
hierdurch wurde das Gewerbegesetz des Herzogthums
Coburg vom 26. Juni1863, GS
S. 489 größtenteils aufgehoben. |
Nr. 37.
Verordnung, die Ausführung der Gewerbeordnung für den Norddeutschen
Bund betreffend [BGBl.
1869 S. 245]
hierdurch wurde die Gewerbeordnung für das
Herzogthum Gotha vom 21. März 863, GS
S. 73 größtenteils aufgehoben. |
189 |
147 |
16.09.1869
09.09.1869 |
09.10.1869
02.10.1869 |
Nr. 692.
Verordnung zur Ausführung des Artikels 21 der Maaß- und
Gewichtsordnung für den Norddeutschen Bund vom 17. August 1868, vom 16.
September 1869 [BGBl.
1868 S. 473] |
Nr. 34.
Verordnung zur Ausführung des Artikels 21 der Maaß- und
Gewichtsordnung für den Norddeutschen Bund vom 17. August 1868, vom 9.
September 1869 [BGBl.
1868 S. 473]
Änderungen: GS 1871 S. 77
(Berichtigung), |
201 |
131 |
31.12.1869
13.12.1869 |
08.01.1870
29.12.1869 |
Nr. 700.
Ministerialbekanntmachung, den zwischen der diesseitigen und der
Fürstlich Schwarzburg-Rudolstädtischen Staatsregierung einerseits und
der Herzoglich Sachsen-Meiningen'schen Staatsregierung andererseits
unter dem 8. April d. J. abgeschlossenen Vertrag wegen Mitbenutzung der
Irren-Heil- und Pflegeanstalt zu Hildburghausen von Seiten
Geisteskranker aus den Herzogthümern Sachsen-Coburg und Gotha und dem
Fürstenthume Schwarzburg-Rudolstadt betreffend |
Nr. 45.
Ministerialbekanntmachung, den zwischen der diesseitigen und der
Fürstlich Schwarzburg-Rudolstädtischen Staatsregierung einerseits und
der Herzoglich Sachsen-Meiningen'schen Staatsregierung andererseits
unter dem 8. April d. J. abgeschlossenen Vertrag wegen Mitbenutzung der
Irren-Heil- und Pflegeanstalt zu Hildburghausen von Seiten
Geisteskranker aus den Herzogthümern Sachsen-Coburg und Gotha und dem
Fürstenthume Schwarzburg-Rudolstadt betreffend |
237 |
173 |
|
|
|
|
Tag |
Verkündung |
Gesetze und Verordnungen des Jahres 1869 im Herzogtum Coburg |
Seite |
26.01.1869 |
29.01.1869 |
Nr. 671.
Ministerial-Bekanntmachung,
die Abänderung des § 19 des Statuts der Coburg-Gothaischen
Creditgesellschaft in Coburg betreffend |
9 |
16.03.1869 |
10.04.1869 |
Nr. 676.
Gesetz, die Erhebung des Malzaufschlags im Amte Königsberg
betreffend
Änderungen: GS 1871 S. 153,
|
49 |
25.03.1869 |
17.04.1869 |
Nr. 677.
Ministerial-Bekanntmachung, die Genehmigung des Statuts der
Actiengesellschaft für Gasbeleuchtung in Coburg betreffend |
85 |
13.05.1869 |
22.05.1869 |
Nr. 678.
Verordnung zur Ausführung des Bundesgesetzes vom 4. Juli 1868 über
die privatrechtliche Stellung der Erwerbs- und
Wirthschaftsgenossenschaften [BGBl.
1868 S. 415] |
113 |
24.06.1869 |
26.06.1869 |
Nr. 679.
Verordnung,
das Gemeindegesetz für das Herzogthum Coburg vom 22. Februar 1867
betreffend [GS 1867
S. 681] |
119 |
24.06.1869 |
26.06.1869 |
Nr. 680.
Nachtrag, zum dem Gemeindegesetze für das Herzogthum Coburg vom 22.
Februar 1867 [GS 1867
S. 681] |
123 |
25.06.1869 |
03.07.1869 |
Nr. 681.
Verordnung, die Einverleibung der Fluren von Rosenau und Lauterburg
in den Amtsbezirk Coburg betreffend |
127 |
03.07.1869 |
07.07.1869 |
Nr. 682.
Gesetz, die Theilbarkeit des Grundeigenthums betreffend |
131 |
10.07.1869 |
10.07.1869 |
Nr. 683.
Gesetz, den Voranschlag für den Staatshaushalt des Herzogthums
Coburg auf die Zeit vom 1. Juli 1869 bis zum 30. Juni 1873 |
135 |
08.07.1869 |
10.07.1869 |
Nr. 684.
Abgabengesetz für das Herzogthum Coburg auf die Finanzperiode vom 1.
Juli 1869 bis zum 30. Juni 1873 |
139 |
12.07.1869 |
17.07.1869 |
Nr. 685.
Gesetz, die Veränderungen an den Karten der Landes-Vermessung und
die Kostenansätze hierfür betreffend [GS 1855
S. 237] |
143 |
12.07.1869 |
17.07.1869 |
Nr. 685.
Gesetz, die Veränderungen an den Karten der Landes-Vermessung und
die Kostenansätze hierfür betreffend [GS 1855
S. 237] |
143 |
06.10.1869 |
16.10.1869 |
Nr. 694.
Ministerial-Verordnung, die Lungenseuche betreffend |
211 |
30.12.1869 |
08.01.1870 |
Nr. 699.
Ministerial-Bekanntmachung, die Abänderung der Art. 12 al. 1, 34
und36 des Statuts der Coburger Bierbrauerei-Actiengesellschaft
betreffend |
233 |
|
|
Tag |
Verkündung |
Gesetze und Verordnungen des Jahres 1869 im Herzogtum
Gotha |
Seite |
05.02.1869 |
13.02.1869 |
Nr. 4.
Gesetz, das Verbot der Verheirathung von Personen männlichen
Geschlechts vor erlangter Volljährigkeit betreffend |
21 |
16.03.1869 |
27.03.1869 |
Nr. 8.
Ministerialverordnung, die Ein- und Ausfuhr von Spielkarten und den
Spielkartenhandel betreffend |
29 |
16.05.1869 |
02.06.1869 |
Nr. 9.
Gesetz, eine Zusatzbestimmung zum Gemeindegesetz vom 11. Juni 1858
(Nr. 569 der Gesetzsammlung) betreffend |
31 |
24.05.1869 |
03.06.1869 |
Nr. 10.
Ministerialbekanntmachung, die Abänderung einiger Bestimmungen des
unter dem 24. Juni 1867 landesherrlich bestätigten Statuts der deutschen
Grundcredit-Bank zu Gotha betreffend |
33 |
04.06.1869 |
11.06.1869 |
Nr. 11.
Ministerialbekanntmachung, die Anwendung des Gesetzes über das
Verbot der Verkümmerung von Unterstützungen auf die Geldunterstützungen
aus "der Kranken- und der Wittwencasse des Lilliendahl'schen
Etablissements" zu Neudietendorf betreffend [GS 1855
S. 187] |
41 |
18.06.1869 |
02.07.1869 |
Nr. 12.
Gesetz, die Veranlagung der Einkommen- und Classensteuer auf die
Zeit vom 1. Juli 1869 bis 30. Juni 1870 betreffend |
43 |
19.06.1869 |
05.07.1869 |
Nr. 13.
Gesetz, Änderungen des Gesetzes vom 26. Juni 1862 über die
Bestellung von Friedensrichtern betreffend |
45 |
21.06.1869 |
05.07.1869 |
Nr. 14.
Gesetz, die Justizamts- und Verwaltungsbezirke im Herzogthum Gotha
betreffend
Ausführung: GS 1869 S.
53 (Inkrafttreten am 1.8.1869),
|
47 |
21.06.1869 |
06.07.1869 |
Nr. 15.
Gesetz, Veräußerungen zahlungsunfähiger Schuldner zum Nachtheile der
Gläubiger |
51 |
21.06.1869 |
06.07.1869 |
Nr. 16.
Gesetz, Zusatzbestimmungen zu dem Gesetze über die Untersuchung und
Bestrafung der Forstvergehen vom 19. Juni 1852 betreffend [GS 1852
S. 133] |
53 |
05.07.1869 |
06.07.1869 |
Nr. 17.
Verordnung, das Gesetz über die Justizamts- und Verwaltungsbezirke
im Herzogthum Gotha vom 21. Juni 1869 betreffend [GS 1869
S. 47] |
53 |
01.07.1869 |
09.07.1869 |
Nr. 18.
Gesetz, die Rechtsverhältnisse zwischen außerehelichen Kindern und
deren Eltern betreffend [Beyf. zur LO 1804
Nr. XCIV., GS 1837
S. 448] |
57 |
01.07.1869p |
09.07.1869 |
Nr. 19.
Gesetz, die Einführung des im Herzogthum Sachsen Gotha geltenden
Rechts in den vom Großherzogthum Sachsen Weimar an dasselbe abgetretenen
Gebietstheilen, sowie die Zuweisung dieser Gebietstheile zu den
bestehenden Gebietssprengeln betreffend
Ausführung: GS 1871 S.
43 (Inkrafttreten),
|
61 |
10.07.1869 |
20.07.1869 |
Nr. 22.
Gesetz, den Voranschlag zum Staatshaushalt des Herzogthums Gotha auf
jedes Jahr der Finanzperiode vom 1. Juli 1869 bis Ende Juni 1873
betreffend |
69 |
15.07.1869 |
20.07.1869 |
Nr. 23.
Verordnung, bahnpolizeiliche Bestimmungen für die im Herzogthum
Gotha gelegene Strecke der im Bau begriffenen Gotha-Leinefelder
Eisenbahn betreffend |
81 |
01.07.1869 |
21.07.1869 |
Nr. 24.
Abgabengesetz für das Herzogthum Gotha auf die Finanzperiode vom 1.
Juli 1869 bis Ende Juni 1873 |
83 |
20.07.1869 |
27.07.1869 |
Nr. 25.
Verordnung, die Abtheilung der Schulbezirke betreffend
Änderungen: GS 1870 S. 79, |
85 |
23.07.1869 |
29.07.1869 |
Nr. 26.
Ministerialbekanntmachung, die Anwendung des Gesetzes über das
Verbot der Verkümmerung von Unterstützungen auf die aus der hiesigen
Allgemeinen Kranken-Unterstützungscasse zu leistenden Unterstützungen
betreffend [GS 1855
S. 187] |
87 |
22.07.1869 |
07.08.1869 |
Nr. 28.
Gesetz, die Vorbereitung einer neuen Besteuerung des Grundeigenthums
betreffend |
101 |
20.07.1869 |
12.08.1869 |
Nr. 30.
Gesetz, Zusatzbestimmungen zu den Gesetzen über Einziehung und
Beitreibung der Staatsrevenüne und Domanialgefälle betreffend [GS 1840
S. 279, GS 1852 S.
169] |
123 |
06.08.1869 |
12.08.1869 |
Nr. 31.
Gesetz, betreffend die Aufhebung
1) des Gesetzes vom 26. Mai 1847 über die Schuldverbindlichkeiten der
Frauenspersonen; [GS 1847
S. 509]
2) der Einrede der Vorausklage gegen die Pfandklage [Teil des
ungeschriebenen gemeinen Rechts] |
125 |
09.08.1869 |
27.08.1869 |
Nr. 32.
Verordnung, die Berechnung und Einziehung des Erbschaftsstempels
betreffend [GS 1868
S. 739] |
127 |
10.08.1869 |
27.08.1869 |
Nr. 33.
Ministerialbekanntmachung, einen ferneren Nachtrag zum Statut für
die Thüringische Eisenbahngesellschaft vom 19. April 1844 betreffend [GS 1844
S. 279] |
129 |
21.09.1869 |
02.10.1869 |
Nr. 35.
Verordnung, die Taxe für homöopathische Arzneimittel betreffend |
135 |
04.12.1869 |
08.12.1869 |
Nr. 41.
Gesetz, die Beschränkung der in Gemäßheit des Gesetzes vom 5. Mai
1868, Nr. 923 der Gesetzsammlung, aufzunehmenden Staatsanleihe von
850000 Thlr. auf den Betrag von 450000 Thlr. betreffend [GS 1868
S. 417] |
161 |
04.12.1869 |
08.12.1869 |
Nr. 42.
Gesetz, die Consolidirung des ersten zweiten und dritten Anlehns der
Landschaft des Herzogthums Gotha und er kündbaren Schulden der
Staatscasse desselben zu einem Anlehn der Staatscasse des Herzogthums
Gotha betreffend
Ausführung: GS 1869 S.
167,
|
163 |
14.12.1869 |
20.12.1869 |
Nr. 43.
Verordnung, die Zeit der Ausgabe der auf Grund des Gesetzes vom 4.
Decemberg 1869 auszugebenden Schuldbriefe betreffend [GS 1869
S. 163] |
167 |
26.12.1869 |
30.12.1869 |
Nr. 47.
Verordnung, den Gewerbebetrieb im Umherziehen durch Angehörige des
Norddeutschen Bundes betreffend [BGBl.
1869 S. 245]
Änderungen: GS 1871 S. 91, |
185 |
|
|
|
|
Tag |
Sachsen Coburgisches Regierungs- und Intelligenzblatt |
Seite |
|
Regierungsblatt
für das Herzogthum Coburg, Jahrgang 1869 |
|
|
|
|
|
|
|
Tag |
Gemeinschaftlicher Landtag der Herzogthümer Coburg
und Gotha |
Seite |
|
Inhalt der Verhandlungen des Landtags (1869-1872) |
|
|
Sitzungsperiode
vom 27. Januar 1869 bis 10. Februar 1869 (Vertagung) |
|
|
|
|
|
Tag |
Landtag des Herzogthums Coburg |
Seite |
|
Inhalt der Verhandlungen des Landtags (1869-1872) |
|
|
Sitzungsperiode
vom 12. Januar 1869 bis 16. Januar 1869 (Vertagung) |
|
|
Sitzungsperiode
vom 23. Februar 1869 bis 6. März 1869 (Vertagung) |
|
|
Sitzungsperiode
vom 7. Juni 1869 bis 5. Juli 1869 (Vertagung) |
|
|
|
|