Tag

Gesetze des Jahres 1837 im Herzogtum Coburg

Seite

12.02.1837

Bekanntmachung, die Sendung von Briefen nach England betreffend

V/72
16.02.1837

Verordnung, die Freiheit der Kirchcassenrechnungen von Erhebung herrschaftlicher Gebühren betreffend

XII/587
18.02.1837 Verordnung, Besoldungs-Abtheilungsrecesse betreffend VIII/159
21.02.1837 Verordnung, die Urlaubsgesuche der Geistlichen betreffend VIII/160
24.02.1837

Verordnung, die Verschlagung der mit E bezeichneten Saalfelder Groschen und Sechser betreffend

V/73
22.03.1837

Erinnerung an die Verordnung vom 14. Februar 1835 in Betreff der Einsendung der Gemeinderechnungen zur Oberrevision [SdGuV S. IX/49]

IX/110
27.04.1837

Verordnung, die Devalvation der halben und viertels Kronenthaler betreffend

V/74
11.05.1837

Verordnung, die Beiziehung der Beiträge zur Waisenhauscasse betreffend

XII/587
22.05.1837

Verbot des freien Herumlaufens der Hunde auf Feldern und in Waldungen

XI/298
23.05.1837

Militairgerichtsordnung für die Herzogthümer Coburg und Gotha
  aufgehoben und ersetzt durch die Militär-Strafgerichtsordnung vom 30. Juni 1862, GS. S. 77.

X/219
28.05.1837 Verordnung, die Erhebung eines Schulgeldes beim Gymnasium betreffend VIII/160
30.05.1837

Zum Stempelmandat [SdGuV S. XII/210]

XII/588
19.06.1837

Verordnung, den Bezug den Salzes von der Saline Ernsthalle betreffend

IV/521
07.07.1837 Verbot der Leichenbestattungen in geöffneten Särgen VIII/161
28.07.1837

Verordnung, die Arrondirung der Ämter Coburg, Sonnefeld, Neustadt betreffend

VI/507
02.08.1837

Verordnung, die Aufhebung des Duellmandats bei Injurienhändeln betreffend

VII/428
05.08.1837

Die Einführung der Verordnung vom 12. Januar 1814 "über Behandlung erkrankender Armen" in den Ämtern Sonnenfeld und Königsberg betreffend

I/162
24.08.1837

Vertrag mit Sachsen, Urkundenbeglaubigungen betreffend

III/107
26.08.1837 Verordnung, den Viehhandel an Sonn- und Festtagen betreffend VIII/162
29.08.1837

Vertrag mit Schwarzburg-Sondershausen, wegen Übernahme von Vagabunden vom 30. September 1830

III/107
01.09.1837

Verordnung, die Inventarisirung des Gemeinde-Vermögens und Beilegung des desfallsigen Verzeichnisses zu den Gemeinde-Rechnungen betreffend

IX/110
14.09.1837

Zur Verordnung, die Kirchcasse-Rechnungen betreffend [SdGuV S. VI/505]

VI/515
04.10.1837 Einschärfung des Sabbathmandats VIII/163
30.11.1837 Erläuterung und nähere Bestimmung der Kirchstuhlordnung vom Jahr 1775 VIII/164
04.12.1837

Verordnung, die Annahme resp. Verschlagung der Scheidemünzen betreffend

V/76
24.12.1837

Zur Verordnung, in Betreff mehrerer Gesetze des ehemaligen in Betreff mehrerer Gesetze des ehemaligen Herzogthum Hildburghausen [SdGuV S. VI/515]

VI/516
 
Tag

Gesetzsammlung für das Herzogthum Gotha, Gesetze des Jahres 1837

Seite

16.03.1837 No. CLXIV. Verordnung über den künftigen Geschäftskreis der Herzogl. Bergämter, so wie der Oberberg-Gerichts-Polizei- und Verwaltungs-Behörden 385
11.05.1837 No. CLXVII. Höchste Verordnung, das Liquidations- und Entschädigungsverfahren hinsichtlich der durch das Malzsteuergesetz vom 20sten December 1836 eingezogenen Immunitäten betreffend [GS. 1836 S. 349] 401
17.05.1837 No. CLXVIII. Verordnung, das Wiederaufhebung der, den Denuncianten von Holz- und Wild-Diebstählen gesetzlich zugesicherten Belohnungen resp. Strafantheile betreffend [GS. 1827 S. 13] 405
07.08.1837 No. CLXIX. Verordnung, das bei der Besichtigung und Aufhebung todt gefundener Personen zu beobachtende Verfahren betreffend
   Änderungen: GS. 1858 S. 459,
409
10.08.1837 No. CLXXI. Verordnung der Herzoglichen Landes-Regierung, den Handel mit Giften betreffend 417
11.08.1837 No. CLXX. Höchste Verordnung, die Umwandlung der kündbaren Cammer-Schuld des Herzogthums Gotha in ein geschlossenes Anlehn betreffend 413
12.10.1837 No. CLXXIII. Höchste Verordnung über die Abkürzung und Verbesserung des Ordinar-Prozesses, über den unbestimmten summarischen Prozeß und das Verfahren im Rechnungsprozesse
   Änderungen: GS. 1844 S. 141,
433
    I. Gesetz, die Verbesserung und Abkürzung des Verfahrens im ordentlichen Processe betreffend 439
    II. Gesetz über den unbestimmten summarischen Prozeß
   Änderungen: GS. 1869 S. 57,
448
    III. Gesetz, das Verfahren in Rechnungssachen betreffend 481
18.10.1837 No. CLXXIV. Gesetz über den Executiv-Prozeß 485
18.10.1837 No. CLXXV. Gesetz über das Verfahren bei dem Arrest-Prozesse 501
30.10.1837 No. CLXXII. Verordnung der Herzoglichen Landes-Regierung in Betreff der Verhinderung der Weiterverbreitung des Milzbrandes unter dem Viehe 425

 
   
Tag

gemeinschaftliche Verträge, Rechtsakte und Bekanntmachungen des Jahres 1837 in den Herzogtümern Sachsen-Coburg und Gotha

Seite
Cob. SdGuV

Seite
Goth. GS

09.05.1837
20.04.1837
Vertrag mit Holland, Abzugsgeld betreffend No. CLXV. Bekanntmachung der Herzoglichen Landesregierung, die Aufhebung des Abzugsgeldes zwischen den Königlich Niederländischen und den hiesigen Herzoglichen Landen betreffend III/105 393
05.05.1837
22.04.1837
Verordnung, die Devalvation der nicht sächsischen Viergroschenstücke betreffend No. CLXVI. Höchste Verordnung, die Devalvation der nichtsächsischen Viergroschenstücke und die Ausprägung von Eingroschenstücken als Scheidemünze V/75 397
09.12.1837 Bundesbeschluß, den Nachdruck betreffend
   Änderungen: GS. 1857 S. 5,
No. CLXXVI. Bekanntmachung der Herzoglichen Landesregierung, den von der hohen Deutschen Bundesversammlung gefaßten Beschluß wegen Aufstellung gleichförmiger Grundsätze über den Nachdruck betreffend
   Änderungen: GS. 1857 S. 747,
II/77 513
14.12.1837 Landesherrliche Verordnung, die Ertheilung des vollen Packhofrechts an die Haupt-Steuerämter zu Coburg und Gotha
  aufgehoben durch Ministerialbekanntmachung vom 25. Juni 1840, GS S. 44 (außer Beilage B).
No. CLXXVII. Landesherrliche Verordnung, die Ertheilung des vollen Packhofrechts an die Herzogl. Haupt-Steuer-Ämter zu Coburg und Gotha
  aufgehoben durch Ministerialbekanntmachung vom 25. Juni 1840, GS S. 205 (außer Beilage B).
IV/521 517

 
   
Tag

Sachsen-Coburgisches Regierungs- und Intelligenzblatt

Seite

 

Herzogl. Sachsen-Coburgisches Regierungs- und Intelligenzblatt, Jahrgang 1837

 
 
Tag

Sachsen-Gothaisches Regierungsblatt

Seite

 

Regierungs- und Intelligenzblatt für das Herzogthum Gotha, Jahrgang 1837

 


 


© webmaster@reichsgesetzblatt.de
7. November 2021 - 12. April 2022

Vorheriger Jahrgang               Home                Zurück              Jahre 1826-39            Nächster Jahrgang