Tag |
Gesetze des Jahres 1837 im Herzogtum Coburg |
Seite |
12.02.1837 |
Bekanntmachung, die Sendung von Briefen nach England betreffend |
V/72 |
16.02.1837 |
Verordnung, die Freiheit der Kirchcassenrechnungen von Erhebung
herrschaftlicher Gebühren betreffend |
XII/587 |
18.02.1837 |
Verordnung, Besoldungs-Abtheilungsrecesse betreffend |
VIII/159 |
21.02.1837 |
Verordnung, die Urlaubsgesuche der Geistlichen betreffend |
VIII/160 |
24.02.1837 |
Verordnung, die Verschlagung der mit E bezeichneten Saalfelder
Groschen und Sechser betreffend |
V/73 |
22.03.1837 |
Erinnerung an die Verordnung vom 14. Februar 1835 in Betreff der
Einsendung der Gemeinderechnungen zur Oberrevision [SdGuV
S. IX/49] |
IX/110 |
27.04.1837 |
Verordnung, die Devalvation der halben und viertels Kronenthaler
betreffend |
V/74 |
11.05.1837 |
Verordnung, die Beiziehung der Beiträge zur Waisenhauscasse
betreffend |
XII/587 |
22.05.1837 |
Verbot des freien Herumlaufens der Hunde auf Feldern und in
Waldungen |
XI/298 |
23.05.1837 |
Militairgerichtsordnung für die Herzogthümer Coburg und Gotha
aufgehoben und ersetzt durch die
Militär-Strafgerichtsordnung vom 30. Juni 1862,
GS. S. 77. |
X/219 |
28.05.1837 |
Verordnung, die Erhebung eines Schulgeldes beim Gymnasium betreffend |
VIII/160 |
30.05.1837 |
Zum
Stempelmandat [SdGuV S.
XII/210] |
XII/588 |
19.06.1837 |
Verordnung, den Bezug den Salzes von der Saline Ernsthalle
betreffend |
IV/521 |
07.07.1837 |
Verbot der Leichenbestattungen in geöffneten Särgen |
VIII/161 |
28.07.1837 |
Verordnung, die Arrondirung der Ämter Coburg, Sonnefeld, Neustadt
betreffend |
VI/507 |
02.08.1837 |
Verordnung, die Aufhebung des Duellmandats bei Injurienhändeln
betreffend |
VII/428 |
05.08.1837 |
Die
Einführung der Verordnung vom 12. Januar 1814 "über Behandlung
erkrankender Armen" in den Ämtern Sonnenfeld und Königsberg betreffend |
I/162 |
24.08.1837 |
Vertrag mit Sachsen, Urkundenbeglaubigungen betreffend |
III/107 |
26.08.1837 |
Verordnung, den Viehhandel an Sonn- und Festtagen betreffend |
VIII/162 |
29.08.1837 |
Vertrag mit Schwarzburg-Sondershausen, wegen Übernahme von
Vagabunden vom 30. September 1830 |
III/107 |
01.09.1837 |
Verordnung, die Inventarisirung des Gemeinde-Vermögens und Beilegung
des desfallsigen Verzeichnisses zu den Gemeinde-Rechnungen betreffend |
IX/110 |
14.09.1837 |
Zur
Verordnung, die Kirchcasse-Rechnungen betreffend [SdGuV
S. VI/505] |
VI/515 |
04.10.1837 |
Einschärfung des Sabbathmandats |
VIII/163 |
30.11.1837 |
Erläuterung und nähere Bestimmung der Kirchstuhlordnung vom Jahr
1775 |
VIII/164 |
04.12.1837 |
Verordnung, die Annahme resp. Verschlagung der Scheidemünzen
betreffend |
V/76 |
24.12.1837 |
Zur
Verordnung, in Betreff mehrerer Gesetze des ehemaligen in Betreff
mehrerer Gesetze des ehemaligen Herzogthum Hildburghausen [SdGuV
S. VI/515] |
VI/516 |