Tag

Gesetze des Jahres 1835 im Herzogtum Coburg

Seite

03.01.1835

Erinnerung an die §§ 9 und 29 des Gesetzes vom 12. Dezember 1833 "über die Besteuerung des Branntweins" [SdGuV S. IV/193]

IV/324
03.01.1835

Vertrag mit Hohenzollern-Sigmaringen, den Beitritt zum allgemeinen Zollvereine betreffend [BGBl. 1867 Nr. 1a]

IV/327
07.01.1835

Bekanntmachung in Betreff der Sendung von Geldbriefen nach dem Königreich Sachsen

V/66
09.01.1835

Verordnung, den Erlaß verschiedener Abgaben betreffend

XII/481
17.01.1835 Verordnung, den Vollzug der Trauung nach beendigter Proclamation betreffend VIII/145
29.01.1835

Verordnung, die Prüfung der Predigtamts-Candidaten betreffend

VI/490
13.02.1835

Zur Verordnung, die Einführung einer revidirten Sporteltaxe betreffend [SdGuV S. XII/418]

XII/482
14.02.1835 Verordnung, die Sonn- und Feiertagsprofanation betreffend VIII/146
14.02.1835

Verordnung, die Einsendung der Gemeinderechnung zur Oberrevision betreffend
  Ausführung: SdGuV 1836 S. IX/110,

IX/47
15.02.1835

Bundesbeschluß, das Wandern deutscher Handwerksgesellen betreffend

II/47
21.02.1835

Verordnung, die Abgabe der Empfangscheine für Holz betreffend

XI/297
10.03.1835

Verordnung, in Betreff der Stempelfreiheit der Gemeinderechnungen

XII/483
11.03.1835

Zum Mandat über die fleischlichen Vergehen [SdGuV S. VII/236]

VII/374
16.03.1835

Zum Sportelmandat [SdGuV S. XII/418]

XII/483
18.03.1835

Verordnung, die Benutzung steuerfreier Nebengefäße in den Branntweinbrennereien betreffend

IV/350
25.03.1835

Verordnung, die Gebühren für Bibliothek und Armenanstalt betreffend

XII/484
10.04.1835

Verordnung in Betreff der Aufhebung der Gebühren für das Ab- und Zuschreiben der Steuern bei Grundstücksbesitzveränderungen

XII/485
23.04.1835

Verordnung, in Betreff der Verpflichtung der Rechtscandidaten, zu Arbeiten bei den Unterbehörden
    aufgehoben durch Gesetz vom 2. Juni 1862, GS 1862 S. 679.

VI/494
26.04.1835

Bundesbeschluß in Betreff des Disciplinarwesens auf den Universitäten vom 13. November 1834

II/48
28.04.1835 Verordnung, die Führung der Kirchenbücher betreffend VIII/147
01.05.1835 Verordnung, die Lösung der Kirchenstühle betreffend VIII/148
08.05.1835

Verordnung, die perpetuirliche Commission der Ämter zur Beiziehung von Strafen betreffend

VI/498
16.05.1835

Verordnung, die Controlirung der Tranksteuer betreffend [SdGuV S. XII/156]

XII/485
19.05.1835

Verordnung, die Vergütung für den Weinverlust durch Auslaufen, Zehrung und Satz betreffend

IV/351
23.06.1835

Verordnung, die Abkürzung der Dienstzeit und die Auslösung der Befreiungs- und Untauglichkeits-Scheine betreffend
    aufgehoben und ersetzt durch das Gesetz vom 1. August 1862, GS S. 209.

X/217
26.06.1835

Verordnung, die Aufhebung der Steuerreceptur im Amte Sonnefeld betreffend

VI/499
14.07.1835

Verordnung, den Handelsverkehr mit Spielkarten und deren Stempelung betreffend

IV/353
26.07.1835

Aufhebung des § 56 der Tranksteuerordnung von 1803 [SdGuV S. XII/156]

XII/486
04.08.1835

Verordnung über Abgaben zum Besten des Zuchthauses bei Consensertheilungen

XII/486
10.08.1835

Verordnung, die Verwaltung des Gemeindewesens betreffend [Gemeindeordnung] [SdGuV 1821 S. I/21]
  Ausführung: SdGuV 1836 S. IX/107,

IX/48
11.08.1835

(4.) Landtags-Abschied 1835

I/110
12.08.1835

Verordnung, das Wohnorts- oder Heimathsrecht der Unterthanen betreffend
  Änderungen: GS 1842 S. 331, GS 1852 S. 95, GS 1857 S. 53,
  ersetzt durch das Gesetz vom 22. Februar 1867, GS S. 745.

IX/97
13.08.1835

Sporteltaxe für das Herzogl. Justizcollegium und Consistorium, die Herzogliche Landesregierung und Cammer [SdGuV S. XII/418]
  ersetzte u. a. die Sporteltaxe von 1802, SdGuV S. XII/87,

XII/487
16.08.1835

Gesetz, die Ablösung der Feudallasten betreffend
  Ausführung: SdGuV S. VII/403, GS 1840 S. 81,
  aufgehoben und ersetzt durch Gesetz vom 25. Januar 1849, GS S. 719,

VII/374
19.08.1835

Verordnung, die Vereinigung des Herzogl. Consistoriums mit der Herzogl. Landes-Regierung betreffend

VI/499
22.08.1835

Verordnung zur vorstehenden Erläuterung [siehe unten, S. IV/390]

IV/392
05.09.1835

Sporteltaxe für die Untergerichte [SdGuV S. XII/418]
    aufgehoben und ersetzt durch die Sporteltaxe vom 20. Dezember 1858, GS S. 229.

XII/540
28.09.1835

Vertrag den freien Verkehr zwischen den Staaten des deutschen Zollvereins und dem Herzogthum Nassau betreffend [BGBl. 1867 Nr. 1a]

IV/418
14.10.1835

Zur Advocatengebührentaxe [SdGuV S. VII/273]
    aufgehoben durch Gesetz vom 2. Juni 1862, GS 1862 S. 679.

VII/402
21.10.1835 Verordnung, die Convictstellen in Jena betreffend VIII/148
29.10.1835

Vertrag mit Homburg, den freien Verkehr zwischen den Staaten des deutschen Zollvereins betreffend vom 15. Oktober 1835 [BGBl. 1867 Nr. 1a]

IV/422
30.10.1835

Zum Gesetz über Ablösung der Feudallasten [SdGuV S. VII/374]

VII/403
25.11.1835

Verordnung, die Entrichtung der Hauderergroschen betreffend

V/67
10.12.1835

Einführung mehrerer Verordnungen über Erhebung von Gebühren für Waisenhaus und Zuchthaus in den Ämtern Sonnenfeld und Königsberg

I/133
16.12.1835

Verordnung, die Einsendung deponirter Gelder betreffend

VI/502
29.12.1835

Zum Zoll- und Handelsvertrag  mit Badens [SdGuV S. IV/393]

IV/445
 
Tag

Gesetzsammlung für das Herzogthum Gotha, Gesetze des Jahres 1835

Seite

07.03.1835 No. CXIX. Regulativ, über Kreditirung der schuldigen Eingangs-, Ausgangs- und Durchgangs-Abgaben für das Herzogthum Gotha [GS. 1833 S. 317] 37
14.03.1835 No. CXXI. Landesherrliche Verordnung, die Feier der Sonn- und Festtage betreffend
  Ausführung: GS 1858 S. 359,
57
16.03.1835 No. CXX. Regulativ, die Verwaltung der Leih-Anstalt in der Stadt Gotha betreffend 45
30.04.1835 No. CXXII. Bekanntmachung des Herzoglichen Ober-Consistoriums, die Kirchen- und Schul-Visitationen, auch Präsentationen und Investituren der geistlichen im Herzogthum Gotha und die dabei aufzuwendenden Kosten betreffend 65
27.05.1835 No. CXXIII. Regulativ wegen des auf der Saline Ernsthalle bei Bufleben gewonnenen Viehsalzes 85
23.06.1835 No. CXXV. Verordnung, das Verbot des Tabackrauchens betreffend 93
04.08.1835 No. CXXVI. Verordnung, die Angabe der Dienerbesoldungen und Pensionen zum Hülfsobjekt wegen ausgeklagter Forderungen betreffend 97
29.08.1835 No. CXXXII. Verordnung wegen der nächtlichen Beiwachen in den Ortschaften des Herzogthums Gotha 145
14.11.1835 No. CXXXIII. Privilegium für die Erben des verstorbenen Professors Dr. Schleiermacher zu Berlin zur ausschließlichen Herausgabe der sämmtlichen Schleiermacher'schen Werke 153

 
   
Tag

gemeinschaftliche Verträge, Rechtsakte und Bekanntmachungen des Jahres 1835 in den Herzogtümern Sachsen-Coburg und Gotha

Seite
Cob. SdGuV

Seite
Goth. GS

01.01.1835
10.01.1835
Regulativ über Creditirung der Branntweinsteuer No. CXIV. Regulativ, über Kreditirung der Branntweinsteuer im Herzogthum Gotha IV/318 1
23.01.1835 Vertrag mit Österreich, wegen gegenseitiger unentgeldlicher Justizpflege in Criminalsachen vom 1. Januar 1834 No. CXV. Ministerial-Erklärung wegen der zwischen der Kaiserl. Königl. Österreich'schen und der Herzogl. Sachsen-Coburg und Gotha'schen Regierung getroffenen Übereinkunft über die Tax- und Sportelfreie Behandlung der Criminal-Angelegenheiten III/104 9
07.03.1835
26.01.1835
Regulativ über die Vergütung der Steuer bei Versendungen von Branntwein in das Ausland
   aufgehoben und ersetzt durch Verordnung vom 24. Oktober 1838: Coburgische SdGuV S. IV/731,
No. CXVI. Regulativ über die Vergütung der Steuer bei Versendungen von Branntwein in das Ausland IV/346 13
12.02.1835
26.01.1835
Regulativ über die Behandlung der von Messen außerhalb des Gebiets des Gesammt-Zollvereins steuerfrei zurückgehenden Manufactur- und Fabrikwaaren No. CXVII. Regulativ über die Behandlung der von Messen außerhalb des Gebiets des Gesammt-Zoll-Vereins steuerfrei zurückgehenden Manufactur- und Fabrik-Waaren IV/328 17
02.03.1835
28.02.1835
Regulativ über die Behandlung roher baumwollener Waaren, welche Behufs der Veredlung oder weiteren Bearbeitung gegen Zollermäßigung eingehen No. CXVIII. Regulativ über die Behandlung roher baumwollener Waaren, welche Behufs der Veredlung oder weiteren Bearbeitung gegen Zoll-Ermäßigung eingehen IV/342 33
15.05.1835
29.05.1835
Präjudiz über Restitution gegen Ablauf von Nothfristen
  bezieht sich auf den Reichsdeputationsabschied von 1600, § 86.
No. CXXIV. Praejudicium des gemeinschaftlichen Großherzoglichen und Herzoglich Sächsischen auch Fürstlich Reussischen Oberappellationsgerichts zu Jena, die Restitution gegen Ablauf von Nothfristen und anderen präjudiciellen Terminen
  bezieht sich auf den Reichsdeputationsabschied von 1600, § 86.
VII/373 89
20.07.1835 Verordnung zum Zoll- und Handelsvertrag mit Baden [BGBl. 1867 Nr. 1a] No. CXXIX. Verordnung, den freien Verkehr zwischen den Staaten des deutschen Zollvereins und dem Großherzogthum Baden betreffend IV/385 133
24.08.1835 Vertrag mit Baden, über dessen Beitritt zum deutschen Zollverein vom 12. Mai 1835 [BGBl. 1867 Nr. 1a]
   Änderungen: SdGuV S. IV/445,
No. CXXVII. Bekanntmachung, den zwischen Preußen, Baiern, Sachsen, Württemberg, Kurhessen, dem Großherzogthume Hessen, und dem zu dem Thüringischen Zoll- und Handelsvereine verbundenen Staaten einerseits, und dem Großherzogthume Baden andererseits, wegen Anschließung des Letztern an den Gesammt-Zoll-Verein der ersteren Staaten, abgeschlossenen Vertrag betreffend [BGBl. 1867 Nr. 1a] IV/393 105
14.07.1835 Regulativ in Betreff der Lager vom ausländischen Wein [SdGuV S. IV/102]
  Änderungen: GS 1844 S. 502, GS 1852 S. 439,
  aufgehoben durch Ministerial-Bekanntmachung vom 14. Oktober 1871., GS 1871 S. 137.
  siehe hierzu das Sachsen-Gothaisches Regulativ vom 14. November 1834, GS. S. 677. IV/353 (1834) 677
27.07.1835 Verordnung, in Betreff der Erhebung einer Ausgleichungsabgabe von Erzeugnissen des Großherzogthums Baden bei deren Übergang nach dem Thüringischen Zoll- und Handelsverein No. CXXVIII. Verordnung, die im Verkehr zwischen den Staaten des Thüringischen Zoll- und Handels-Vereins und dem Großherzogthume Baden zu entrichtenden Ausgleichungsabgaben IV/389 129
22.08.1835 Verordnung, die Erläuterung des Zollgesetzes und Tarifs rücksichtlich der Ausgleichungsabgaben betreffend [SdGuV S. IV/102] No. CXXX. Erklärung des Zollgesetzes und des Zolltarifs in Bezug auf die darin enthaltenen Bestimmungen wegen der Ausgleichungs-Abgaben [GS. 1833 S. 317] IV/390 137
28.11.1835 Verbot der Actenversendungen in polizeilichen oder criminellen Untersuchungssachen an Spruchcollegien von Universitäten
  außer Anwendung gesetzt durch Verordnung vom 30. Dezember 1848, GS S. 679,
No. CXXXIV. Höchstes Rescript in Betreff der Verschickung der Acten in Polizei- und Criminalsachen an Facultäten und Schöppenstühle
  außer Anwendung gesetzt durch Verordnung vom 30. Dezember 1848, GS S. 93,
VII/405 157

 
   
Tag

Sachsen-Coburgisches Regierungs- und Intelligenzblatt

Seite

 

Herzogl. Sachsen-Coburgisches Regierungs- und Intelligenzblatt, Jahrgang 1835

 
 
Tag

Sachsen-Gothaisches Regierungsblatt

Seite

 

Regierungs- und Intelligenzblatt für das Herzogthum Gotha, Jahrgang 1835

 


 


© webmaster@reichsgesetzblatt.de
7. November 2021 - 30. April 2022

Vorheriger Jahrgang               Home                Zurück              Jahre 1826-39            Nächster Jahrgang