Tag |
Gesetze des Jahres 1835 im Herzogtum Coburg |
Seite |
03.01.1835 |
Erinnerung an die §§ 9 und 29 des Gesetzes vom 12. Dezember 1833
"über die Besteuerung des Branntweins" [SdGuV S. IV/193] |
IV/324 |
03.01.1835 |
Vertrag mit Hohenzollern-Sigmaringen, den Beitritt zum allgemeinen
Zollvereine betreffend [BGBl.
1867 Nr. 1a] |
IV/327 |
07.01.1835 |
Bekanntmachung in Betreff der Sendung von Geldbriefen nach dem
Königreich Sachsen |
V/66 |
09.01.1835 |
Verordnung, den Erlaß verschiedener Abgaben betreffend |
XII/481 |
17.01.1835 |
Verordnung, den Vollzug der Trauung nach beendigter Proclamation
betreffend |
VIII/145 |
29.01.1835 |
Verordnung, die Prüfung der Predigtamts-Candidaten betreffend |
VI/490 |
13.02.1835 |
Zur
Verordnung, die Einführung einer revidirten Sporteltaxe betreffend [SdGuV
S. XII/418] |
XII/482 |
14.02.1835 |
Verordnung, die Sonn- und Feiertagsprofanation betreffend |
VIII/146 |
14.02.1835 |
Verordnung, die Einsendung der Gemeinderechnung zur Oberrevision
betreffend
Ausführung: SdGuV 1836 S.
IX/110, |
IX/47 |
15.02.1835 |
Bundesbeschluß, das Wandern deutscher Handwerksgesellen betreffend |
II/47 |
21.02.1835 |
Verordnung, die Abgabe der Empfangscheine für Holz betreffend |
XI/297 |
10.03.1835 |
Verordnung, in Betreff der Stempelfreiheit der Gemeinderechnungen |
XII/483 |
11.03.1835 |
Zum
Mandat über die fleischlichen Vergehen [SdGuV S.
VII/236] |
VII/374 |
16.03.1835 |
Zum
Sportelmandat [SdGuV S.
XII/418] |
XII/483 |
18.03.1835 |
Verordnung, die Benutzung steuerfreier Nebengefäße in den
Branntweinbrennereien betreffend |
IV/350 |
25.03.1835 |
Verordnung, die Gebühren für Bibliothek und Armenanstalt betreffend |
XII/484 |
10.04.1835 |
Verordnung in Betreff der Aufhebung der Gebühren für das Ab- und
Zuschreiben der Steuern bei Grundstücksbesitzveränderungen |
XII/485 |
23.04.1835 |
Verordnung, in Betreff der Verpflichtung der Rechtscandidaten, zu
Arbeiten bei den Unterbehörden
aufgehoben durch Gesetz vom 2. Juni 1862,
GS 1862 S. 679. |
VI/494 |
26.04.1835 |
Bundesbeschluß in Betreff des Disciplinarwesens auf den
Universitäten vom 13. November 1834 |
II/48 |
28.04.1835 |
Verordnung, die Führung der Kirchenbücher betreffend |
VIII/147 |
01.05.1835 |
Verordnung, die Lösung der Kirchenstühle betreffend |
VIII/148 |
08.05.1835 |
Verordnung, die perpetuirliche Commission der Ämter zur Beiziehung
von Strafen betreffend |
VI/498 |
16.05.1835 |
Verordnung, die Controlirung der Tranksteuer betreffend [SdGuV S.
XII/156] |
XII/485 |
19.05.1835 |
Verordnung, die Vergütung für den Weinverlust durch Auslaufen,
Zehrung und Satz betreffend |
IV/351 |
23.06.1835 |
Verordnung, die Abkürzung der Dienstzeit und die Auslösung der
Befreiungs- und Untauglichkeits-Scheine betreffend
aufgehoben und ersetzt durch das Gesetz vom 1. August 1862,
GS S. 209. |
X/217 |
26.06.1835 |
Verordnung, die Aufhebung der Steuerreceptur im Amte Sonnefeld
betreffend |
VI/499 |
14.07.1835 |
Verordnung, den Handelsverkehr mit Spielkarten und deren Stempelung
betreffend |
IV/353 |
26.07.1835 |
Aufhebung des § 56 der Tranksteuerordnung von 1803 [SdGuV S.
XII/156] |
XII/486 |
04.08.1835 |
Verordnung über Abgaben zum Besten des Zuchthauses bei
Consensertheilungen |
XII/486 |
10.08.1835 |
Verordnung, die Verwaltung des Gemeindewesens betreffend
[Gemeindeordnung] [SdGuV
1821 S. I/21]
Ausführung: SdGuV 1836 S.
IX/107, |
IX/48 |
11.08.1835 |
(4.)
Landtags-Abschied 1835 |
I/110 |
12.08.1835 |
Verordnung, das Wohnorts- oder Heimathsrecht der Unterthanen
betreffend
Änderungen: GS 1842 S.
331, GS 1852 S.
95, GS 1857 S.
53,
ersetzt durch das Gesetz vom 22. Februar 1867,
GS S. 745. |
IX/97 |
13.08.1835 |
Sporteltaxe für das Herzogl. Justizcollegium und Consistorium, die
Herzogliche Landesregierung und Cammer [SdGuV S.
XII/418]
ersetzte u. a. die Sporteltaxe von 1802,
SdGuV S.
XII/87, |
XII/487 |
16.08.1835 |
Gesetz, die Ablösung der Feudallasten betreffend
Ausführung: SdGuV S.
VII/403, GS 1840 S.
81,
aufgehoben und ersetzt durch Gesetz vom 25.
Januar 1849, GS S.
719, |
VII/374 |
19.08.1835 |
Verordnung, die Vereinigung des Herzogl. Consistoriums mit der
Herzogl. Landes-Regierung betreffend |
VI/499 |
22.08.1835 |
Verordnung zur vorstehenden Erläuterung [siehe unten, S. IV/390] |
IV/392 |
05.09.1835 |
Sporteltaxe für die Untergerichte [SdGuV S.
XII/418]
aufgehoben und ersetzt durch die Sporteltaxe vom 20. Dezember 1858,
GS S. 229. |
XII/540 |
28.09.1835 |
Vertrag den freien Verkehr zwischen den Staaten des deutschen
Zollvereins und dem Herzogthum Nassau betreffend [BGBl.
1867 Nr. 1a] |
IV/418 |
14.10.1835 |
Zur
Advocatengebührentaxe [SdGuV S. VII/273]
aufgehoben durch Gesetz vom 2. Juni 1862,
GS 1862 S. 679. |
VII/402 |
21.10.1835 |
Verordnung, die Convictstellen in Jena betreffend |
VIII/148 |
29.10.1835 |
Vertrag mit Homburg, den freien Verkehr zwischen den Staaten des
deutschen Zollvereins betreffend vom 15. Oktober 1835 [BGBl.
1867 Nr. 1a] |
IV/422 |
30.10.1835 |
Zum
Gesetz über Ablösung der Feudallasten [SdGuV S.
VII/374] |
VII/403 |
25.11.1835 |
Verordnung, die Entrichtung der Hauderergroschen betreffend |
V/67 |
10.12.1835 |
Einführung mehrerer Verordnungen über Erhebung von Gebühren für
Waisenhaus und Zuchthaus in den Ämtern Sonnenfeld und Königsberg |
I/133 |
16.12.1835 |
Verordnung, die Einsendung deponirter Gelder betreffend |
VI/502 |
29.12.1835 |
Zum
Zoll- und Handelsvertrag mit Badens [SdGuV S. IV/393] |
IV/445 |