Tag

Gesetze des Jahres 1838 im Herzogtum Coburg

Seite

09.01.1838

Verordnung, die Einführung der Verordnung vom 19. September 1812 in dem Amte Sonnenfeld, Erbhuldigung betreffend
   aufgehoben durch Einführungsgesetz zum Staatsgrundgesetz vom 3. Mai 1852, GS 1852 S. 1.

I/163
10.01.1838 Polizeiliche Anordnung des Coburger Magistrats, das Öffnen der Kaufmannsläden an Sonn- und Festtagen betreffend VIII/174
31.01.1838

Verordnung, in Betreff mehrerer Gesetze des ehemaligen Herzogthum Hildburghausen
  Ausführung: SdGuV S. VI/516,

VI/515
22.02.1838

Dienst-Instruction für die Ephorieen und geistlichen Untergerichte in dem Herzogthume Sachsen-Coburg

VI/528
01.03.1838

Verordnung, das Verfahren bei Kostenerlaß-Gesuchen betreffend

VI/539
21.03.1838

Verordnung in Betreff des Pfandrechts des Fiscus und der Cammer an dem Vermögen ihrer Schuldner

VII/429
22.03.1838

Verordnung, die Bestrafung ungehorsamer Militairpflichtiger und deren Begünstiger betreffend

X/322
31.03.1838

Verordnung, die Beiziehung der Sporteln der Oberbehörden betreffend

XII/588
27.04.1838 Verordnung, das Verfahren bei Begräbnissen betreffend VIII/175
01.05.1838

Verordnung, das Verfahren bei Berichtserstattungen betreffend

VI/540
15.05.1838 Verordnung, die Bezahlung der Schulversäumnißtabellen aus den Ortsschulcassen resp. Gotteskästen betreffend VIII/179
17.05.1838

Vertrag mit Weimar, in Betreff gegenseitiger Kostenfreiheit bei Requisitionen in Untersuchungssachen vom 31. October/10. November 1823

III/113
10.06.1838

Verordnung, die Errichtung eines Cammeramtes in Rodach betreffend

VI/541
18.06.1838 Erinnerung des geistlichen Untergerichts zu Coburg, an das Regulativ des Chorabstanteninstituts VIII/179
18.06.1838

Verordnung, die Chausseegelderhebung betreffend

XII/589
20.06.1838

Verordnung, die Bezahlung der Sporteln beim Justizamt Coburg betreffend

XII/591
08.07.1838 Verordnung, den Gebrauch bestimmter Tabellen bei den Kirchenbüchern betreffend VIII/180
16.07.1838

Verordnung in Betreff der Contravention gegen das Fleischsteuermandat vom 25. Juli 1810 [SdGuV S. XII/307]

XII/592
17.07.1838

Gesetz über die Umwandlung der kündbaren Staatsschuld des Herzogthums Coburg in ein geschlossenes Anlehen betreffend
   Änderungen: GS 1852 S. 175,

VI/542
14.08.1838

Verordnung, die Versendung der Acten zum auswärtigen Spruch Rechtens betreffend

VII/431
07.09.1838

Verordnung, zur Advocaten-Gebührentaxe gehörig [SdGuV S. VII/273]
    aufgehoben durch die Gebührentaxe vom 1. Dezember 1858, GS S. 217.

VII/432
08.09.1838

Verordnung, die Anzeigen von Verträgen über freies Eigenthum betreffend [SdGuV S. VII/83]

VII/432
11.09.1838

Verordnung in Betreff des Verfahrens bei Ausklagung von Apotheker-Forderungen

VII/434
02.11.1838 Verordnung in Betreff der Berichte der Schulinspectoren über Obstcultur VIII/181
03.11.1838 Verordnung, die Aushändigung des Schulinventariums beim Wechsel der Schullehrer- und Präceptorstellen betreffend VIII/181
06.11.1838

Verordnung, den Geschäftskreis der geistlichen Untergerichte betreffend

VI/542
14.12.1838 Verordnung in Betreff der Schullehrerstellen VIII/182
 
Tag

Gesetzsammlung für das Herzogthum Gotha, Gesetze des Jahres 1838

Seite

23.03.1838 No. CLXXX. Landesherrliche Verordnung, die Herstellung größerer Ordnung bei Abhaltung von Jagden betreffend 589
26.03.1838 No. CLXXIX. Landesherrliche Verordnung über die Obliegenheiten der Unterbehörden, Gemeinden und Privaten bei der für das Herzogthum Gotha angeordneten allgemeinen Landes- und Flur-Vermessung
  Änderung : GS 1862 S. 533 (Erweiterung),
585
01.05.1838 No. CLXXXII. Landesherrliche Verordnung, die Aufstellung eines Criminalamtes in Gotha und died Bildung eines Gerichtsamtsbezirks Thal, ingleichen die diesfallsigen Veränderungen in der geographischen Ämter-Abtheilung betreffend [GS. 1830 S. 543] 669
19.07.1838 No. CLXXXV. Regulativ über die künftige Erhebung und Controlirung der Hundesteuer im Herzogthume Gotha
  Ausführung: GS 1852 S. 85,
681
27.07.1838 No. CLXXXVI. Landesherrliche Verordnung, die Einführung einer neuen Gebührentaxe für die Advocaten und Notarien des Herzogthums Gotha betreffend
   aufgehoben durch Gesetz vom 2. Juni 1862, GS 1862 S. 325.
689
15.12.1838 No. CLXXXIX. Bekanntmachung derHerzoglichen Landes-Regierung, den von der hohen deutschen Bundesversammlung gefaßten Beschluß, den Schutz gegen den Nachdruck der Werke Friedrichs von Schiller betreffend 717

 
   
Tag

gemeinschaftliche Verträge, Rechtsakte und Bekanntmachungen des Jahres 1838 in den Herzogtümern Sachsen-Coburg und Gotha

Seite
Cob. SdGuV

Seite
Goth. GS

04.01.1838
12.01.1838
Vertrag [des Deutschen Zoll-Vereins] mit Hannover, Oldenburg und Braunschweig wegen Beförderung des Handelsverkehrs [BGBl. 1867 Nr. 1a]
  erweitert durch Vertrag mit Schaumburg-Lippe vom 11.11.1837, SdGuV S. IV/730.
No. CLXXVIII. Bekanntmachung den zwischen Preußen, Baiern, Sachsen, Würtemberg, Baden, Kurhessen, dem Großherzogthume Hessen, den zu dem Thüring'schen Zoll- und Handelsvereine gehörigen Staaten, dem Herzogthume Nassau und der freien Stadt Frankfurt einerseits und Hannover, Oldenburg und Braunschweig andererseits, wegen Beförderung der gegenseitigen Verkehrs-Verhältnisse abgeschlossenen Staatsvertrag betreffend [BGBl. 1867 Nr. 1a]
  erweitert durch Vertrag mit Schaumburg-Lippe vom 11.11.1837, GS 1838 S. 705.
IV/585 545
01.05.1838 Verordnung, die Einführung der neuen Vereins-Zollgesetzgebung betreffend [BGBl. 1867 Nr. 1a]
  Verkündung folgender gemeinsamer Gesetzgebung:
  - Zollgesetz für die Vereinsstaaten
  - Zollordnung für die Vereinsstaaten
  - Gesetz wegen Untersuchung und Bestrafung der Zollvergehen
  - Gesetz über den Verkehr mit den zu dem Zollvereine gehörigen Ländern und die Erhebung von Ausgleichsabgaben
  aufgehoben wurde dadurch ausdrücklich das Gesetz über die Erhebung der  Eingangs-, Ausgangs- und Durchgangszölle vom 12. Oktober 1833, SdGuV S. IV/102,
  Ausführung : GS 1840 S. 44,
  Änderung : GS 1861 S. 161,
No. CLXXXI. Verordnung, die Einführung der neuen Zoll-Vereins-Gesetzgebung betreffend [BGBl. 1867 Nr. 1a]
  Verkündung folgender gemeinsamer Gesetzgebung:
  - Zollgesetz für die Vereinsstaaten
  - Zollordnung für die Vereinsstaaten
  - Gesetz wegen Untersuchung und Bestrafung der Zollvergehen
  - Gesetz über den Verkehr mit den zu dem Zollvereine gehörigen Ländern und die Erhebung von Ausgleichsabgaben
  aufgehoben wurde dadurch ausdrücklich das Gesetz über die Erhebung der  Eingangs-, Ausgangs- und Durchgangszölle vom 12. Oktober 1833, GS S. 317,
  Ausführung : GS 1840 S. 205,
  Änderung : GS 1861 S. 185, GS 1865 S. 641,
IV/629

IV/630
IV/644
IV/698
IV/721
593

595
605
647
663
01.06.1838 Zur neuen Vereinszollgesetzgebung, die Einführung der neuen Vereins-Zollgesetzgebung betreffend No. CLXXXIII. Verordnung, einige Zusätze zur neuen Zollvereinsgesetzgebung betreffend IV/727 673
16.07.1838 Verordnung, die Regulirung des Erhebungssatzes der Maischbottigsteuer betreffend No. CLXXXIV. Ministerial-Bekanntmachung, die anderweite Regulirung des Erhebungssatzes der Maischbottig-Steuer IV/728 677
13.09.1838 Vertrag mit Schaumburg-Lippe wegen Erleichterung des Verkehrs vom 11. November 1837 [Anschluß des Landes an den Mitteldeutschen Steuerverein (Hannover, Oldenburg, Braunschweig, SdGuV S. IV/585) No. CLXXXVII. Ministerial-Bekanntmachung, den Anschluß des Fürstenthums Schaumburg-Lippe, jedoch mit Ausnahme des Amtes Blomberg, an den Steuerverband von Hannover, Oldenburg und Braunschweig betreffend [GS 1838 S. 545] IV/730 705
24.10.1838 Verordnung die Steuervergütung für ausgeführten inländischen Branntwein betreffend
  ersetzte das Regulativ vom 7. März 1835, SdGuV S. IV/346,  und die Bekanntmachung vom 22. August 1836, SdGuV S. IV/472,
No. CLXXXVIII. Bekanntmachung, die Steuer-Vergütung bei Versendung von Branntwein in das Ausland betreffend IV/731 709

 
   
Tag

Sachsen-Coburgisches Regierungs- und Intelligenzblatt

Seite

 

Herzogl. Sachsen-Coburgisches Regierungs- und Intelligenzblatt, Jahrgang 1838

 
 
Tag

Sachsen-Gothaisches Regierungsblatt

Seite

 

Regierungs- und Intelligenzblatt für das Herzogthum Gotha, Jahrgang 1838

 


 


© webmaster@reichsgesetzblatt.de
7. November 2021 - 20. Februar 2022

Vorheriger Jahrgang               Home                Zurück              Jahre 1826-39            Nächster Jahrgang