Tag

Gesetze des Jahres 1839 im Herzogtum Coburg

Seite

09.01.1839 Verordnung, die Versorgung der Schullehrer von Seiten der Gemeinden betreffend VIII/183
16.01.1839 Verordnung, das Halten der Blutegel betreffend S/1
09.02.1839

Verordnung, die Präsentation von Signatur-Decreten des Herzogl. Justiz-Collegii betreffend

VII/436
Verordnung, die Vorlegung der Signatur-Verfügungen des Herzogl. Justizcollegiums betreffend S/3
11.02.1839 Verordnung, das Schulgeld in der Stadt Coburg betreffend VIII/184
01.03.1839

Verordnung, in Betreff von Torfgräbereiconcessionen

VI/549
01.03.1839 Verzeichniß der in den zollvereinten Staaten zur Zeit bestehenden Hauptzollämter
  ersetzt durch das Verzeichniß in der Bekanntmachung vom 7. Juni 1844, GS. S. 504
S/5
05.03.1839

Verordnung den Wilddiebstahl und Wildprethandel betreffend

XI/299
Höchste Verordnung, die Wilddieberei betreffend S/23
14.03.1839

Zur Jagdordnung [SdGuV S. XI/237]

XI/301
14.03.1839 Verordnung, Erinnerung an § 38 der Jagdordnung vom 10. März 1810
   Änderungen: GS 1849 S. 863.
S/25
05.04.1839 Verordnung, das Ausweichen der Wägen betreffend S/33
15.04.1839

Verordnung, die Ausgleichungsabgabe von kurhessischem Branntwein betreffend

IV/744
19.04.1839

Vertrag mit Bayern zur Verhütung und Bestrafung von Forst-, Jagd-, Feld- und Fischerei-Freveln, in Betreff gegenseitiger Kostenfreiheit bei Requisitionen in Untersuchungssachen vom 27. März/9. April 1839

III/114
Ministerialbekanntmachung, die zwischen der Königl. Baierischen und Herzoglich SAchsen-Coburg-Gothaischen Regierung zur Verhütung und Bestrafung der an den beiderseitigen Landesgrenzen verübten Forst-, Jagd-, Feld- und Fischerey-Frefel getroffene Übereinkunft betreffend S/45
02.05.1839 Verordnung, das Verfahren bei Reparaturen der Pfarr- und Schulhäuser betreffend VIII/187
Verordnung, das Verfahren bei Reparaturen der Pfarr- und Schulhäuser betreffend S/53
22.05.1839

Zum Regulativ  über Steuervergütung bei Versendung von Branntwein ins Ausland

IV/745

Bekanntmachung, Erläuterung zum Regulativ  über Steuervergütung bei Versendung von Branntwein ins Ausland

S/57
22.05.1839 Verordnung in Betreff des Verdienens von Schulkindern und deren Zulassen zu den Tanzplätzen VIII/191
23.05.1839 

Zur Verordnung, die Kirchcasse-Rechnungen betreffend [SdGuV S. VI/505]

VI/515

Verordnung, die Führung und Einsendung der Kirchcasse-Rechnungen betreffend

S/55
24.05.1839

Verordnung, die Ausgleichungs-Abgabe von Bier und Branntwein hinsichtlich der bayerischen Exclave Kaulsdorf betreffend

IV/746
25.05.1839

Verordnung in Betreff der Feststellung der Civilansprüche von im Ehebruch erzeugten Kindern, durch die Untersuchungsgerichte erster Instanz

VII/437

Höchste Verordnung über die Erörterung der Civilansprüche im Ehebruche erzeugter Kinder

S/59
27.05.1839

Regulativ [des Deutschen Zoll-Vereins] über das Verfahren bei Versendung ausländischer Fabrikate nach Holland [SdGuV S. IV/736]

IV/747
Bekanntmachung, das Regulativ über das Verfahren bey Versendung der im Artikel I. Litt. C. des Handelsvertrags mit den Niederlanden vom 21. Januar d. J. bezeichneten vereinsländischen Fabricate, aus den zollvereinten Staaten in das Königreich der Niederlande S/51
01.06.1839

Verordnung in Betreff der Einsendung von Nachweisungen über Provanationsstrafen und Gebühren für die Waisenversorgungskasse

XII/593
13.06.1839

Güterlader-Ordnung

IV/750
16.06.1839

Zu den vorstehenden Verträgen [SdGuV S. III/117]

III/124

Höchste Verordnung, die Regulirung der Ortsangehörigkeit betreffend

S/61
29.06.1839  Zur Verordnung über das Verfahren bei Proclamationen und Trauungen [SdGuV S. VIII/149] VIII/192
Höchste Verordnung, das Verfahren bei Proclamationen und Trauungen betreffend S/65
12.07.1839

Verordnung, die Ermittelung und den Ankauf der zur Erhaltung der Chausseen erforderlichen Steine betreffend

XII/593
15.07.1839

Erinnerung an die Verordnung vom 30. April 1811 in Betreff des Vorlesens des Regierungsblattes durch die Ortsschultheißen vor versammelter Gemeinde betreffend

I/164
20.07.1839

Bekanntmachung, die Postversendungen nach Belgien betreffend

V/87
25.07.1839 Verordnung in Betreff des Schul- und Privatunterrichts VIII/192
29.08.1839

Verordnung, die Herabsetzung der Königl. sächsischen Conventions-Groschen

V/88
31.08.1839

Bekanntmachung, das Ernst-Albert-Seminar betreffend

S/69
28.09.1839

Verordnung, die Erhebung der geistlichen Gebühren von den treffenden Gerichtsstellen betreffend

XII/594
25.10.1839

Verordnung, die Anwendung schädlicher Farben betreffend

S/71
04.11.1839

Verordnung, den Handel mit Giften betreffend
    aufgehoben und ersetzt durch die Verordnung vom 19. Februar 1862, GS S. 255.

S/113
13.11.1839

Verordnung, die Salzbücher betreffend [SdGuV S. IV/521]

IV/755
22.11.1839 Verordnung in Betreff der Schulversäumnisse VIII/195
Verordnung, die Meldung der Schulversäumnisse betreffend S/117
 
Tag

Gesetzsammlung für das Herzogthum Gotha, Gesetze des Jahres 1839

Seite

05.03.1839 No. CXC. Landesherrliche Verordnung, den Verkauf des Wildprets und der Wildhäute
   aufgehoben und ersetzt durch Bekanntmachung vom 3. Januar 1856, GS S. 451,
1
23.03.1839 No. CXCII. Höchste Verordnung, die Mortification verloren gegangener Schuldbriefe der Landschaft und der Cammer des Herzogthums Gotha betreffend 17
20.04.1839 No. CXCIV. Verordnung, die Ankündigung entstandener Feuersbrünste durch Kanonenschüsse betreffend 41
15.05.1839 No. CXCVI. Gesetz über die Torfgräberei und die Ausbeutung verschiedener, zum Bergregal nicht gehöriger Mineralien
        Änderungen: GS 1863 S. 129,
53
05.07.1839 No. CXCVII. Höchste Verordnung, die Verbindlichkeit zu Bespannung und Fortschaffung der Spritzen und Rettungsgerätschaften bei ausbrechendem Brandunglück betreffend 61
14.10.1839 No. CCIII. Landesherrliche Verordnung, die den Handel mit Spielkarten und die auf Spielkarten zu entrichtende Stempelabgabe  betreffend
  Änderung : GS 1842 S. 659, GS 1847 S. 453, GS 1859 S. 731,
181
15.10.1839 No. CCI. Landesherrliche Verordnung, die Abtretung der Patrimonialgerichtsbarkeit und die Errichtung der beiden Gerichtsämter Wangenheim und Nazza, sowie die Bildung ihrer Jurisdictionsbezirke und Jurisdictionsbefugnisse betreffend
    aufgehoben durch Gemeindegesetz vom 11. Juni 1858, GS S. 255.
125
15.10.1839 No. CCII. Landesherrliche Verordnung, die Organisation der Geistlichen Unterbehörden im Herzogthume Gotha betreffend 141
     

 
   
Tag

gemeinschaftliche Verträge, Rechtsakte und Bekanntmachungen des Jahres 1839 in den Herzogtümern Sachsen-Coburg und Gotha

Seite
Cob. SdGuV

Seite
Goth. GS

18.03.1839 Bekanntmachung, die allgemeine Münzconvention der zum Zoll- und Handelsverein gehörigen Staaten betreffend
Ministerialbekanntmachung, die Publikation der allgemeine Münz-Convention der zum Zoll- und Handels-Verein verbundenen Staaten betreffend
No. CXCI. Ministerial-Bekanntmachung, die Publication der allgemeinen Münz-Convention der zum Zoll- und Handelsvereine verbundenen Staaten betreffend V/77
S/27
5
    Allgemeine Münzconvention der zum Zoll- und Handelsvereine verbundenen Staaten vom 30. Juli 1838 [BGBl. 1867 Nr. 1a]   Allgemeine Münz-Convention der zum Zoll- und Handelsvereine verbundenen Staaten vom 30. Juli 1838 [BGBl. 1867 Nr. 1a]
     Ausführung : GS 1840 S. 233,
V/78 6
11.04.1839 Vertrag [des Deutschen Zoll-Vereins] mit Holland, Handelserleichterungen betreffend [BGBl. 1867 Nr. 1a]
Ministerialbekanntmachung, den mit dem Königreich der Niederlande abgeschlossenen Handelsvertrag
   Ausführung: Coburger SdGuV S. IV/747,
No. CXCIII. Ministerial-Bekanntmachung, den zwischen den Regierungen des deutschen Zollvereins und dem Königreiche der Niederlande abgeschlossenen Handelsvertrag betreffend [BGBl. 1867 Nr. 1a] IV/736 25
01.05.1839 Zu den Verträgen mit Sachsen (1822), mit Preußen (1824) wegen Aufnahme von Vagabunden mit Ministerialerklärungen vom 29. März 1839
Bekanntmachung, die mit den Königlich Preußischen und Sächsischen Staatsregierungen geschlossenen Übereinkünfte wegen wechselseitiger Übernahme der Ausgewiesenen [SdGuV S. III/20, SdGuV S. III/47]
No. CXCV. Bekanntmachung, der Ministerialerklärungen zur Erläuterung und Ergänzung der mit der Königlich Preußischen und Königl. Sächsischen Regierung wegen wechselseitiger Übernahme der Ausgewiesenen bestehenden Conventionen III/117
S/47
45
18.07.1839 Vertrag mit Belgien, die Freizügigkeit betreffend vom 27. Mai 1838
Bekanntmachung, den zwischen der Königlich Belgischen und der hiesigen Staatsregierung abgeschlossene Vertrag, wegen gegenseitiger Freizügigkeit der Unterthanen im Königreiche Belgien und dem Herzogthume S. Coburg und Gotha
No. CXCVIII. Ministerialbekanntmachung, den zwischen der Königl. Belgischen und der hiesigen Staatsregierung abgeschlossenen Vertrag wegen gegenseitiger Freizügigkeit der Unterthanen im Königreiche Belgien und dem Herzogthum S. Coburg und Gotha III/124
S/63
65
10.09.1839 Ministerialbekanntmachung in Betreff des Verfahrens bei Beglaubigung von Urkunden, die bei Behörden entfernter auswärtiger Staaten producirt werden sollen
Ministerialbekanntmachung, die Beglaubigung von Unterschriften betreffend
No. CXCIX. Ministerial-Bekanntmachung, die Formalitäten bei der Legalisation von Urkunden, die bei auswärtigen Behörden producirt werden sollen VI/551

S/67
69
24.10.1839 Vereins-Zoll-Tarif für die Jahre 1840, 1841 und 1842 [BGBl. 1867 Nr. 1a] No. CC. Bekanntmachung, den Vereins-Zoll-Tarif für die Jahre 1840, 1841 und 1842 betreffend [BGBl. 1867 Nr. 1a] S/73 73
11.11.1839 Zu den Verträgen mit Weimar, Altenburg, Meiningen, Schwarzburg-Rudolstadt und Sondershausen, wegen Übernahme von Vagabunden
Ministerialbekanntmachung, zur Erläuterung der mit den Großherzoglich Sachsen-Weimarischen, den Herzoglich Sachsen-Altenburgischen, den Herzoglich Sachsen-Meiningischen, den Fürstlich Schwarzburg-Sondershäusischen und den Fürstlich Schwarzburg-Rudolstädtischen Regierungen bestehenden Conventionen wegen wechselseitiger Übernahme der Vagabunden und Ausgewiesenen [SdGuV S. III/31, SdGuV S. III/37, SdGuV S. III/44]
     Änderung : GS 1842 S. 438,
No. CCIV. Ministerial-Bekanntmachung zur Erläuterung der mit den Großherzoglich Sachsen-Weimarischen, den Herzoglich Sachsen-Altenburgischen, den Herzoglich Sachsen-Meiningischen, den Fürstlich Schwarzburg-Sondershäusischen und den Fürstlich Schwarzburg-Rudolstädtischen Regierungen bestehenden Conventionen wegen wechselseitiger Übernahme der Vagabunden und Ausgewiesenen
     Änderung : GS 1842 S. 635,
III/127
S/115
189

 
   
Tag

Sachsen Coburgisches Regierungs- und Intelligenzblatt

Seite

 

Herzogl. Sachsen-Coburgisches Regierungs- und Intelligenzblatt, Jahrgang 1839

 
 
Tag

Sachsen-Gothaisches Regierungsblatt

Seite

 

Regierungs- und Intelligenzblatt für das Herzogthum Gotha, Jahrgang 1839

 


 


© webmaster@reichsgesetzblatt.de
7. November 2021 - 18. Februar 2022

Vorheriger Jahrgang               Home                Zurück              Jahre 1826-39            Nächster Jahrgang