Tag

Gesetze des Jahres 1822 im Herzogtum Coburg(-Saalfeld)

Seite

08.01.1822

Vertrag mit Preußen, die Bestrafung der Forstfrevel betreffend vom 4. Dezember 1821

III/18
19.01.1822

Verordnung, die Kenntniß des  betreffend

VII/226
31.01.1822

Verordnung, die Organisation des Cammercollegiums betreffend
  aufgehoben durch Verordnung vom 29. Juni 1852, GS S.159.

VI/167
06.02.1822

Verordnung, die Feierabendstunde in den Bierschenken betreffend

XIV/189
24.02.1822

Verordnung, die Steuersubcollecturen betreffend

VI/171
01.03.1822

Verordnung, die Einsendung der Journale über die Zuchthaustaxgelder betreffend

XII/399
26.03.1822

Aufhebung des § 15 des Wittweninstituts

VIII/99
11.04.1822

Verordnung, die Anzeige von Verwundungen betreffend

VII/227
29.04.1822

Verordnung, die Kesselöfen betreffend

XIII/325
05.05.1822

Verordnung, die Vollständigkeit der Berichte betreffend

VI/174
13.05.1822

Verordnung, das Beschneiden der Heegen betreffend

XIV/190
15.05.1822

Reglement über die Chausseesteinfuhren und Befreiung gewisser Unterthanen vom Chausseegeld
  aufgehoben durch die Höchste Verordnung vom 9. September 1841, GS S. 157,

XII/400
29.05.1822

Verordnung, Vorsicht gegen Feuersgefahr betreffend

XIII/326
04.07.1822

Verordnung, die Beseitigung von Feuergefährlichkeiten betreffend

XIV/190
14.07.1822

Verordnung, die Feuergefährlichkeit betreffend

XIV/191
01.08.1822

Vertrag mit K. Sachsen, die Übernahme von Vagabunden betreffend, vom 17. Dezember 1821
  Änderungen:  SdGuV 1834 S. III/101, SdGuV 1839 S. III/117,

III/20
06.08.1822

Verordnung, die Entfernung der Städel aus hiesiger Stadt und das Anhäufen von Brennmaterial betreffend

XIV/192
31.08.1822

Verordnung, den Ankauf von Militaireffecten betreffend

X/113
06.09.1822

Verordnung, die Überlassung der Hundesteuer an die Armencassen betreffend

XII/406
07.09.1822 Zum Wittwen-Versorgungsinstitut [gemäß Statut vom 18. März 1799] VIII/99
18.09.1822

Vertrag mit Hessen-Kassel, die Übernahme von Vagabunden betreffend, vom 12. September 1822

III/26
19.09.1822

Vertrag mit Weimar, die Übernahme von Vagabunden betreffend, vom 17. Dezember 1821
  Änderungen:  SdGuV 1839 S. III/127,

III/31
26.09.1822

Verordnung, die Vereinfachung der Dienstgeschäfte betreffend

VI/174
03.10.1822

Verordnung, das Verbrennen des Gestrüpps auf Feldern und Wiesen betreffend

XIII/327
08.10.1822

Vertrag mit Schwarzburg-Rudolstadt, die Übernahme von Vagabunden betreffend, vom 17. Dezember 1821
  Änderungen:  SdGuV 1839 S. III/127,

III/37
14.10.1822

Vertrag mit Gotha-Altenburg, die Übernahme von Vagabunden betreffend samt Übereinkunft vom 26. September 1822
  mit dem Untergang des Staates Sachsen-Gotha-Altenburg durch das Aussterben der Linie des Hauses Wettin wurde der Vertrag gegenstandslos; der Staat wurde auf die drei erbberechtigten Linie Sachsen-Coburg-Saalfeld, Sachsen-Meiningen und Sachsen-Hildburghausen aufgeteilt

III/31
14.10.1822

Verordnung, das Schießen mit Kanonen und Böllern auf dem Anger betreffend

XIV/192
25.10.1822

Verordnung, die Annahme fremder Hammerschmiede betreffend

XIII/328
13.11.1822

Verordnung, die Schonung der Gärten und Pflanzungen in der Nähe Coburgs betreffend

XIV/193

 

Tag

Sachsen-Coburgisches Regierungs- und Intelligenzblatt

Seite

 

Herzogl. Sachsen-Coburg-Saalfeldisches Regierungs- und Intelligenzblatt, Jahrgang 1822

 


 


© webmaster@reichsgesetzblatt.de
7. November 2021 - 19. Dezember 2021

Vorheriger Jahrgang               Home                Zurück              Jahre 1800-26            Nächster Jahrgang