Tag

Gesetze des Jahres 1823 im Herzogtum Coburg(-Saalfeld)

Seite

02.01.1823

Verordnung, die Justification von Liquidationen betreffend

VI/175
04.01.1823

Vertrag mit Baiern, die Übernahme von Vagabunden betreffend, vom 22. Dezember 1822
   Änderungen:  GS 1842 S. 393,

III/38
14.01.1823

Verordnung, das Anbringen von Gesuchen bei der Cammer-Registratur betreffend

VI/176
19.03.1823

Verordnung, die Trennung der Official- und Parteisachen betreffend

V/34
25.03.1823

Verordnung, den Verkauf von Wildpret während des Jagdschusses betreffend

XI/285
25.03.1823

Verordnung, das Herumtummeln der Kinder in den Anlagen betreffend

XIV/194
27.03.1823

Gemeinbescheid, die Gültigkeit der Codicille betreffend

VII/228
02.04.1823

Verordnung, die Schonung der Blumenbeete ec. im Gottesacker betreffend

XIV/194
12.04.1823

Gesetz, die Modification der Verordnung vom 25. Juni 1810 über die Fleischsteuer betreffend [SdGuV S. XII/307]

XII/407
02.05.1823

Gesetz, die Steuerfreiheit bei Neubauten und Reparaturen betreffend

XII/410
17.05.1823

Verordnung, das Tabacksrauchen an öffentlichen Orten betreffend

XIII/328
27.05.1823

Verordnung, das Hundehalten betreffend

XIII/329
18.05.1823

Verordnung, die Beeinträchtigung der Müllerzunftgerechtsame betreffend

XIV/195
23.05.1823

Vertrag mit S. Meiningen, die Übernahme von Vagabunden betreffend, vom 17. Dezember 1821
   Änderungen:  SdGuV 1839 S. III/127, GS 1842 S. 438 (u. a. auch Erweiterung des Geltungsbereichs auf das Herzogtum Gotha),

III/44
26.05.1823

Verordnung, das Sensentragen betreffend

XIV/196
02.06.1823

Bundesbeschluß, das Verbot des deutschen Beobachters betreffend

II/14
08.06.1823

Vertrag mit S. Hildburghausen, die kostenfreie Vernehmung von Zeugen in Criminalsachen, wo der Fiscus oder eine Commune die Untersuchungskosten zu tragen hat, betreffend
   durch den Untergang Sachsen-Hildburghausens ab dem 15. November 1826 gegenstandslos.

III/45
23.06.1823

Verordnung, die Hundezeichen betreffend

XIV/196
02.07.1823

Verordnung, die Revision der Gemeinderechungen betreffend

IX/40
07.07.1823

Verordnung, die bessere Einrichtung der Schlothklappen betreffend

XIII/330
15.07.1823 Zur Handwerksordnung [SdGuV S. XIII/34] XIV/197
20.07.1823 Verordnung, das Beschlagen der Giebelwände mit Brettern betreffend XIV/198
04.08.1823 Verordnung, das Betteln betreffend XIV/198
01.09.1823 Verordnung, das aufsichtslose Baden von Kindern in den Flüssen betreffend XIV/199
20.09.1823 Verordnung, die Beseitigung von Feuergefährlichkeiten betreffend XIV/200
23.09.1823 Verordnung, die Behandlung Verunglückter und Scheintodter betreffend XIV/201
24.09.1823

Verordnung, das Revieren der Hunde betreffend

XI/286
03.10.1823

Verordnung, das Verwahren resp. Verdecken der Brunnenstuben und anderer gefährlicher Wasserstellen betreffend

XIII/331
04.10.1823

Verordnung, die Taxe für Extraposten und Estafetten betreffend

V/34
21.10.1823 Verordnung, das feuergefährliche Öl- und Firnißkochen in den Wohnungen betreffend XIV/201
13.11.1823

Gemeinbescheid, die Actenversendung betreffend

VII/230
15.11.1823

Vertrag mit S. Weimar, die Erstattung von Kosten in Untersuchungsfällen betreffend

III/45
20.11.1823

Verordnung, die Einsendung der Wildpretsrapporte betreffend

XI/287
22.11.1823 Verordnung, die Feierabendstunde in den Bierschenken betreffend XIV/202
06.12.1823

Verordnung, die Befrevelung der Bäume an öffentlichen Wegen betreffend

XI/287
09.12.1823

Verordnung, Vorsicht gegen Feuersgefahr betreffend

XIII/332
10.12.1823

Verordnung, die Bestimmung des Termins zum Schluß der Wiesenhuth im Frühling und der Wiedereröffnung derselben im Herbste betreffend

XIII/333
22.12.1823

Bundesbeschluß, die der Bundesversammlung zugedachten Zueignungen von Druckschriften betreffend

II/15
28.12.1823 Verordnung, den Besuch der Bierschenken durch Handwerkslehrlinge und Schulknaben betreffend XIV/203

 

Tag

Sachsen-Coburgisches Regierungs- und Intelligenzblatt

Seite

 

Herzogl. Sachsen-Coburg-Saalfeldisches Regierungs- und Intelligenzblatt, Jahrgang 1823

 


 


© webmaster@reichsgesetzblatt.de
7. November 2021 - 4. Dezember 2021

Vorheriger Jahrgang               Home                Zurück              Jahre 1800-26            Nächster Jahrgang