Tag

Gesetzsammlung für das Herzogthum Coburg (1842)

Seite

 

Gesamter Jahrgang (Nro. 1 bis 103 der Jahre 1840 bis 1844)

1-564
  Inhalts-Verzeichniß  
  Register  
 
Tag

Gesetzsammlung für das Herzogthum Gotha (1842)

Seite

 

Gesamter Band (No. 190 bis 248 der Jahre 1839 bis 1842)

1-670
  I. Inhalt des Vierten Bandes der Gesetzsammlung für das Herzogthum Gotha nach den laufenden Nummern der Gesetze  
  II. Alphabetisches Sachregister zu diesem Vierten Bande der Gesetzsammlung  

 
   
Tag

Gesetze und Verordnungen des Jahres 1842 im Herzogtum Coburg

Seite

17.01.1842 Nr. 50. Ministerial-Bekanntmachung, die Beschränkung des den Weingroßhändlern zugestandenen Rabatts von 20  Procent an dem vom Auslande eingeführten Weine betreffend 317
18.01.1842 Nr. 51. Höchste Verordnung, die anderweite Tarifirung der Eingangszölle vom Rohzucker und Farin, so wie vom Lumpenzucker betreffend 318
08.02.1842 Nr. 52. Höchste Verordnung über die Verwaltung des öffentlichen Bauwesens in dem Herzogthum Coburg 320
14.02.1842 Nr. 53. Landesherrliche Verordnung Behufs näherer Bestimmung der im § 7 unter b. des Gesetzes vom 12. August 1835 über das Wohnorts- und Heimathsrecht der Unterthanen enthaltenen Vorschrift [SdGuV S. IX/97]
  ersetzt durch das Gesetz vom 22. Februar 1867, GS S. 745.
331
15.02.1842 Nr. 54. Verordnung, die Legitimation der Knechte fremder Frachtfuhrleute und Lohnkutscher betreffend 333
24.02.1842 Nr. 55. Verordnung, den Handel mit Pfeifenköpfen betreffend 334
16.04.1842 Nr. 56. Verordnung, das Aufhalten und Anbetteln der Brautleute betreffend 335
28.05.1842 Nr. 57. Bekanntmachung, die Anzeige von der Verhaftung im herrschaftlichen oder öffentlichen Dienste stehender Individuen bei der diesen vorgesetzten Behörde betreffend 336
10.08.1842 Nr. 58. Verordnung, die Jurisdiction über uneheliche Kinder betreffend 337
03.09.1842 Nr. 59. Ministerial-Bekanntmachung, den Betrag der Steuern von den zur Zubereitung zu verwendenden Runkelrüben betreffend 338
05.09.1842 Nr. 60. Verordnung, die Arzneitaxe betreffend 339
14.09.1842 Nr. 61. Höchste Verordnung über die Aufhebung der Schlachtsteuer von denjenigen Viehstücken, welche von Privatpersonen für die eigene Haushaltung geschlachtet werden [SdGuV S. XII/307] 381
26.10.1842 Nr. 62. Verordnung, den Verkauf der Streichzündhölzchen und des Streichzündschwamms betreffend 383
 
Tag

Gesetze und Verordnungen des Jahres 1842 im Herzogtum Gotha

Seite

18.01.1842 No. CCXXXVI. Verordnung, die anderweite Tarifirung der Eingangszölle vom Rohzucker und Farin, so wie vom Lumpenzucker betreffend 491
05.02.1842 No. CCXXXIX. Ministerial-Bekanntmachung, den zwischen der Königl. Preußischen Kurfürstl. Hessischen Großherzogl. S.-Weimarischen und Herzogl. S.-Coburg- und Gothaischen Staatsregierung abgeschlossenen Staatsvertrag  [vom 20. Dezember 1841], die Herstellung einer Eisenbahn von Halle nach Cassel betreffend 539
11.02.1842 No. CCXL. Bekanntmachung, die zwischen dem Königl. Preußischen und dem Herzoglich Sachsen-Coburg- und Gothaischen Ministerium abgeschlossene, auf zehn Jahre festgesetzte Militair-Durchmarsch- und Etappen-Convention betreffend
       Geltungsdauer verlängert: GS 1855 S. 439.
       aufgehoben durch Convention von 24. Dezember 1860, GS 1861 S. 136.
547
21.03.1842 No. CCXLI. Ministerialbekanntmachung, die Fortdauer des Vertrags vom 26sten Juni 1833 wegen der Zoll- und Handelsverhältnisse, ingleichen der Besteuerung der inneren Erzeugnisse in dem Herzoglichen Amte Volkenroda betreffend [GS. 1833 S. 261; BGBl. 1867 Nr. 1a] 559
28.04.1842 No. CCXLII. Gesetz (Expropriationsgesetz) über die Verpflichtung zur Abtretung von Grundstücken und zur Aufgabe damit zusammenhängender Rechte bei Anlegung einer Eisenbahn
  Änderungen: GS. 1844 S. 221,
563
15.11.1842 No. CCXLVII. Höchste Verordnung, den Handel mit Spielkarten und die auf Spielkarten zu entrichtende Stempelabgabe betreffend [GS. 1839 S. 189] 659

 
   
Tag

gemeinschaftliche Verträge, Rechtsakte und Bekanntmachungen des Jahres 1842 in den Herzogtümern Sachsen-Coburg und Gotha

Seite
Cob. GS

Seite
Goth. GS

18.01.1842 Nr. 42. Verordnung, den Anschluß der Kurfürstlich Hessischen Grafschaft Schaumburg an den deutschen Zollverein betreffend [BGBl. 1867 Nr. 1a] No. CCXXXV. Bekanntmachung, den Anschluß der Kurfürstlich Hessischen Grafschaft Schaumburg an den deutschen Zollverein betreffend [BGBl. 1867 Nr. 1a] 226 479
01.02.1842
19.01.1842
Nr. 47. Verordnung, die steuerlichen Verhältnisse verschiedener Herzoglich Braunschweigischer Landestheile betreffend [BGBl. 1867 Nr. 1a] No. CCXXXVII. Bekanntmachung, die von dem deutschen Zollvereine mit Hannover und Oldenburg, wegen Beförderung der gegenseitigen Verkehrsverhältnisse am 16. u. 17. v. M. abgeschlossenen Verträge nebst den dazu gehörigen besondern Übereinkünften betreffend [BGBl. 1867 Nr. 1a] 279 495
07.02.1842
24.02.1842
Nr. 46. Verordnung, den Anschluß des Fürstenthums Pyrmont an den Zollverein betreffend [BGBl. 1867 Nr. 1a] No. CCXXXVIII. Bekanntmachung, den Vertrag wegen des Anschlusses des Fürstenthums Pyrmont an den Zollverein und den Vertrag zwischen Preußen und Waldeck wegen der Besteuerung innerer Erzeugnisse und wegen des Salzdebits im Fürstenthume Pyrmont betreffend [BGBl. 1867 Nr. 1a] 266 527
31.10.1842 Nr. 63. Landesherrliche Verordnung, Erläuterungen und nachträgliche Bestimmungen zu der provisorischen Oberappellationsgerichts-Ordnung betreffend [SdGuV S. VII/128]
  Änderungen: GS. 1864 S. 857,
No. CCXLV. Landesherrliche Verordnung, Erläuterungen und nachträgliche Bestimmungen zu der provisorischen Ober-Appelations-Gerichts-Ordnung betreffend [GS. 1816 S. B-180]
  Änderungen: GS. 1864 S. 609,
384 639
03.11.1842 Nr. 65. Höchste Verordnung, den Vereinszolltarif für die Jahre 1843, 1844 und 1845 betreffend [BGBl. 1867 Nr. 1a]
  Änderungen: GS. 1844 S. 490, GS. 1844 S. 524, GS. 1844 S. 529,
No. CCXLIII. Verordnung, den Vereins-Zolltarif für die Jahre 1843, 1844 und 1845 betreffend [BGBl. 1867 Nr. 1a]
  Änderungen: GS. 1844 S. 133, GS. 1844 S. 161, GS. 1844 S. 217,
396 583
11.11.1842
05.11.1842
Nr. 66. Verordnung, zur Ministerialerklärung, die Anwendung der in der Übereinkunft wegen gegenseitiger Übernahme der Vaganten und Ausgewiesenen enthaltenen Bestimmung über die Staatsangehörigkeit unselbständiger Kinder auf uneheliche Kinder [SdGuV S. III/127, SdGuV S. III/44] No. CCXLIV. Ministerialerklärung, die Anwendung der in der Übereinkunft wegen gegenseitiger Übernahme der Vaganten und Ausgewiesenen enthaltenen Bestimmung über die Staatsangehörigkeit unselbständiger Kinder auf uneheliche Kinder [GS. 1839 S. 189] 438 635
14.11.1842
02.11.1842
Nr. 64. Ministerial-Erklärung, die Erläuterung und Ergänzung der zwischen der Königlich Bayerischen und der Herzoglich Sachsen-Coburgischen Regierung wegen wechselseitiger Übernahme von Ausgewiesenen bestehenden Convention vom 11./22. Dezember 1822 sowie die Ausdehnung auf das Herzogthum Gotha betreffend [SdGuV S. III/38] No. CCXLVI. Ministerialerklärung, die Erläuterung und Ergänzung der zwischen der Königlich Bayerischen und der Herzoglich Sachsen-Coburgischen Regierung wegen wechselseitiger Übernahme von Ausgewiesenen bestehenden Convention vom 11./22. Dezember 1822 sowie die Ausdehnung auf das Herzogthum Gotha betreffend 393

 

647
01.12.1842 Nr. 67. Landesherrliche Verordnung, die Auflösung der Herzoglichen Militair-Verwaltungs-Cammer und die künftige Einrichtung der Militair-Ökonomie betreffend [SdGuV S. VI/206] No. CCXLVIII. Landesherrliche Verordnung, die Auflösung der Herzoglichen Militair-Verwaltungs-Cammer und die künftige Einrichtung der Militair-Ökonomie betreffend  [GS. 1828 S. 151] 440 663

 
   
Tag

Sachsen Coburgisches Regierungs- und Intelligenzblatt

Seite

 

Regierungs- und Intelligenzblatt für das Herzogthum Coburg, Jahrgang 1842

 
 
Tag

Sachsen-Gothaisches Regierungsblatt

Seite

 

Regierungs- und Intelligenzblatt für das Herzogthum Gotha, Jahrgang 1842

 


 


© webmaster@reichsgesetzblatt.de
25. November 2021 - 24. Februar 2022

Vorheriger Jahrgang               Home                Zurück            Jahr 1842            Nächster Jahrgang