Tag

Gesetze des Jahres 1834 im Herzogtum Coburg

Seite

04.01.1834

Bundesbeschluß, die Unterdrückung des Beobachters in Hessen bei Rhein und des neuen hessischen Volksblattes betreffend

II/45
07.01.1834

Verordnung, den Verkehr mit Bayern betreffend

IV/260
10.01.1834

Bekanntmachung, den Verkehr in den Binnenlanden, insbesondere den Marktverkehr betreffend

IV/262
11.01.1834 Verordnung, das Zuziehen der Schulkinder zu Tänzen und Gemeindetrünken betreffend VIII/143
15.01.1834

Verordnung, die Nachsteuer von steuerpflichtigen Waaren betreffend

IV/264
15.01.1834

Bekanntmachung, den Handelsverkehr mit Bayern betreffend

IV/267
     
04.02.1834

Verordnung, die Erteilung der Packhofgerechtigkeit Ister Classe für die Stadt Coburg betreffend

IV/268
20.02.1834

Verordnung, den Salzverbrauch betreffend

IV/268
     
06.03.1834

Verordnung, die Einführung eines neuen Chausseegeldtarifs betreffend

IV/274
11.03.1834

Verordnung, die Einführung einer Salzregie betreffend

IV/278
28.03.1834

Verordnung, den Brauereibetrieb in der Stadt Coburg betreffend

IV/281
     
09.04.1834

zum Salzregie-Gesetz

IV/283
09.04.1834

Verordnung, die Scheidemünzen betreffend

V/64
14.04.1834

Verordnung, den Handel mit steuerpflichtigen Waaren betreffend

IV/284
     
22.05.1834

Zur Geschäftsordnung für die Patrimonial-Gerichte [SdGuV S. VI/444]

VI/484
29.05.1834 Gesetz, das Finden verloren gegangener Sachen betreffend VII/361
     
02.06.1834 Verordnung, die Form der gerichtlichen Verzichtleistungen der Eheweiber auf die ihnen zustehenden Rechtswohlthaten betreffend VII/365
05.06.1834

Verordnung, den Salzbedarf betreffend

IV/284
20.06.1834

Bundesbeschluß, die Bundes-Centralbehörde betreffend

II/46
25.06.1834

zum Gesetze über die Besteuerung des Branntweins [SdGuV S. IV/193]

IV/285
27.06.1834

Verordnung, die Gebühren zur Bibliothek und Armenanstalt betreffend

XII/479
28.06.1834

Verordnung, die Versendung ausgleichungspflichtiger Gegenstände betreffend

IV/288
     
02.07.1834

Verordnung, den Handelsverkehr mit Bayern betreffend

IV/289
28.07.1834

Bundesbeschluß, das Verbot sämmtlicher bei Heideloff und Campe in Paris erscheinenden Verlagsartikel betreffend

II/47
30.07.1834

Bekanntmachung, den Beitritt mehrerer Deutscher Staaten zum Zoll- und Handelsvereine betreffend

IV/292
     
12.08.1834

Bekanntmachung, die Qualität des Ernsthaller Salzes betreffend

IV/293
15.08.1834

Bekanntmachung, die Einfuhr von Spielkarten im Königreich Sachsen betreffend

IV/294
19.08.1834

Verordnung, die von ausländischen Getränken zu entrichtenden Gebühren betreffend

IV/294
20.08.1834

Verordnung, die Gebühren zur Bibliothek und Armenanstalt betreffend

XII/480
30.08.1834

Bekanntmachung, den Handelsverkehr mit dem Großherzogthum Hessen betreffend

IV/295
     
06.09.1834

Verordnung, die von ausländischem Biere zu entrichtenden Abgaben betreffend

IV/313
06.09.1834

Verordnung, den Betrieb der Branntweinbrennerei betreffend

IV/314
09.09.1834

Bekanntmachung, die Zahlungen beim Herzogl. Haupt-Steueramte betreffend

IV/315
26.09.1834 Verbot des Besuchs der Universitäten Zürich und Bern VIII/144
29.09.1834

Vertrag mit K. Preußen, die Abtretung des Fürstenthums Lichtenberg betreffend mit Anhang: Entlassungs-Patent für die Angehörigen des Fürstenthums Lichtenberg
  dadurch wurde gegenstandslos: SdGuV 1816 S. II/12, SdGuV 1830 S. IV/34,

III/101
     
28.10.1834

Gesetz, den Nachlaß von Steuern betreffend

IV/315
     
01.11.1834

Bekanntmachung, die Herabsetzung der Ausgleichungsabgabe vom Kurhessischen Branntwein betreffend

IV/316
18.11.1834

Vertrag mit Sachsen-Meiningen, die gegenseitige Aufhebung des Schaugelde und Vorkaufsrechtes betreffend

IV/317
     
03.12.1834 Verordnung, das Verfahren bei Concursen betreffend VII/370
08.12.1834

Zum Gesetze über die fleischlichen Vergehen [SdGuV S. VII/236]

VII/370
 
Tag

Gesetzsammlung für das Herzogthum Gotha, Gesetze des Jahres 1834

Seite

04.02.1834 No. XCVII. Verordnung, binnen welcher Frist in Untersuchungssachen gegen ein verurtheilendes Erkenntniß das Rechtsmittel der Vertheidigung eingewendet werden muß, wenn darauf Rücksicht genommen werden soll. 473
18.02.1834 No. XCIX. Landesherrliche Verordnung, die Versorgung der Herzoglich Sachsen-Coburg-Gothaischen Lande mit Salz und die Controle des Salz-Verbrauchs betreffend
  Änderungen: GS 1866 S. 147,
477
20.02.1834 No. XCVIII. Landesherrliche Verordnung, die Entrichtung der Lehnwaare bei Wiederkaufs-Contracten von Lehnstücken betreffend 485
18.04.1834 No. CI. Verordnung über das Verfahren bei dem Schuldwesen von Officieren 493
18.04.1834 No. CI. Verordnung über das Verfahren bei dem Schuldwesen von Officieren 493
23.04.1834 No. CII. Verordnung über den Ersatz der baaren Verläge in den von committirten Richtern geführten Untersuchungen und Prozessen 497
06.05.1834 No. CIII. Bekanntmachung die Fortdauer der getroffenen Übereinkunft über die Untersuchung der in dem Herzogthume Sachsen-Gota und dem Kurfürstenthume Hessen von dies- oder jenseitigen Unterthanen verübten Forst- und Jagdfrevel betreffend 501
30.05.1834 No. CVIII. Verordnung über die künftige Regulirung der Gemeinde-Verwaltung [Gemeindeordnung]
    Änderungen: GS 1847 S. 449,
    aufgehoben durch Gemeindegesetz vom 11. Juni 1858, GS S. 255.
521
26.06.1834 No. CV. Landesherrliche Verordnung wegen Aufhebung der in den Neuen Beifugen zur Landesordnung Cap. II. Art. 2. § 32. enthaltenen Vorschrift, die obrigkeitliche Aufsicht über die Verwaltung des Vermögens der unter Vormundschaft gestandenen minderjährigen Personen nach Erfüllung des ein und zwanzigsten Lebensjahres betreffend 509
12.08.1834 No. CX. Verordnung, die von Gemeinheiten oder einzelnen Personen zu bewirkende Anmeldung und Geltendmachung ihrer vermeintlichen Entschädigungs-Ansprüche wegen der durch die am 10. und 11. Mai 1833 abgeschlossenen Zoll- und Handelsverträge herbeigeführten Aufhebung der früheren Befreiungen von indirecten Abgaben, insbesondere vom Wein, Branntwein und ausländischen Biere betreffend 573
15.08.1834 No. CXII. Patent, die Promulgation eines neuen Ehegesetzes betreffend [Ehegesetz für das Herzogthum Gotha]
  ersetzte das Ehemandat vom 21. September 1780
  Änderungen: GS 1840 S. 197, GS 1860 S. 791, GS 1868 S. 21,
593

 
   
Tag

gemeinschaftliche Verträge, Rechtsakte und Bekanntmachungen des Jahres 1834 in den Herzogtümern Sachsen-Coburg und Gotha

Seite
Cob. SdGuV

Seite
Goth. GS

18.01.1834
17.01.1834
Vertrag mit Preußen zur Beförderung der Rechtspflege vom 30. December 1833 No. XCVI. Bekanntmachung, die zwischen dem Königl. Preußischen und dem Herzogl. Sachsen-Coburg-Gothaischen Ministerium abgeschlossene Übereinkunft zur Beförderung der Rechtspflege [vom 30. December 1833] betreffend III/85 461
20.03.1834 Regulativ wegen Behandlung der über die Grenzen des Gebiets des Gesammt-Zollvereins mit den Fahrposten eingehenden Waaren [SdGuV S. IV/102]
    Änderungen: SdGuV S. V/64, GS 1840 S. 14, GS 1856 S. 469, GS 1861 S. 173, GS 1864 S. 773,
No. C. Regulativ wegen der Behandlung der über die Grenzen des Gebiets des Gesammt-Zoll-Vereins mit den Fahrposten eingehenden Waaren, in Bezug auf Zollverfassung [GS 1833 S. 317]
    Änderungen: GS 1856 S. 447, GS 1861 S. 173, GS 1864 S. 551,
V/59 489
15.05.1834 Vertrag mit Bayern in Betreff der Requisitionskosten No. CIV. Bekanntmachung, die zwischen dem Herzoglich Sachsen-Coburg-Gothaischen Ministerio und dem Königlich Baierischen Staatsministerio der auswärtigen Angelegenheiten abgeschlossene Übereinkunft wegen der durch vorkommende Requisition der Gerichtsbehörden entstehenden Kosten betreffend III/99 505
07.07.1834
30.05.1834
Verordnung, die Versendung von Spielkarten betreffend
    aufgehoben und ersetzt durch die Landesherrliche Verordnung vom 1. März 1847, GS S. 355,
No. CVI. Regulativ, die bei Versendung von Spielkarten durch das Zollvereinsgebiet zur Anwendung kommenden Controlmaaßregeln betreffend
    aufgehoben und ersetzt durch die Landesherrliche Verordnung vom 1. März 1847, GS S. 453,
IV/290 513
28.06.1834
12.07.1834
Zum Regulativ über Behandlung der mit den Fahrposten eingehenden Waaren [SdGuV S. V/59] No. CIX. Nachtrag zum Regulative vom 20. März 1834 wegen Behandlung der über die Grenzen des Gebiets des Gesammt-Zollvereins mit den Fahrposten eingehenden Waaren [GS. 1834 S. 489] V/64 569
12.07.1834 Zum Vertrag mit K. Sachsen wegen Übernahme von Vagabunden und Ausgewiesenen [SdGuV S. III/20] No. CVII. Erläuterungs-Patent, die zwischen der Königlich Sächsischen und der vormaligen hiesigen Herzoglichen Regierung, wegen wechselseitiger Übernahme der Vagabunden und Ausgewiesenen unterm 18ten Januar 1822 (Zusatz No. CLII.) abgeschlossene Übereinkunft betreffend III/101 517
04.09.1834
05.09.1834
zum Zollgesetze [SdGuV S. IV/102] No. CXI. Anhang, zu den §§ 25, 37, 48, 53 und 64 des unterm 12. Decbr. 1833 emanirten Zollgesetze [GS. 1833 S. 317] IV/296 577
14.11.1834   siehe hier das Sachsen-Coburgische Regulativ vom 14. Juli 1835, SdGuV  S. IV/353. No. CXIII. Regulativ, wegen der Lager von ausländischem Wein [GS. 1833 S. 317]
  Änderungen: GS 1844 S. 153, GS 1852 S. 57,
  aufgehoben durch Ministerial-Bekanntmachung vom 14. Oktober 1871., GS 1871 S. 137.
IV/353 677

 
   
Tag

Sachsen-Coburgisches Regierungs- und Intelligenzblatt

Seite

 

Herzogl. Sachsen-Coburgisches Regierungs- und Intelligenzblatt, Jahrgang 1834

 
 
Tag

Sachsen-Gothaisches Regierungsblatt

Seite

 

Regierungs- und Intelligenzblatt für das Herzogthum Gotha, Jahrgang 1834

 


 


© webmaster@reichsgesetzblatt.de
7. November 2021 - 30. April 2022

Vorheriger Jahrgang               Home                Zurück              Jahre 1826-39            Nächster Jahrgang