Tag

Gesetze des Jahres 1836 im Herzogtum Coburg

Seite

20.01.1836

Erläuterung des § 10 des Vertrags wegen Anschluß des Thüringischen Zollvereins an den gesammten Zollverein [SdGuV S. IV/52, BGBl. 1867 Nr. 1a]

IV/466
29.01.1836

Verordnung, das zeitige Erscheinen der Partheien in Terminen vor dem Herzoglichen Justizcollegio betreffend

VII/406
10.02.1836

Verordnung, die Einsendung von Kirchcasse-Rechnungen zur Ober-Revision betreffend
  Ausführung: SdGuV S. VI/515, SdGuV S. VI/550,

VI/505
12.02.1836

Verordnung, die Erhöhung der Extraposttaxe betreffend

V/69
03.03.1836

Erläuterndes Generalrescript zur Verordnung in Betreff der Verwaltung des Gemeindewesens [SdGuV S. IX/48]

IX/107
11.03.1836

Zur Advocaten-Gebührentaxe [SdGuV S. VII/273]
    aufgehoben durch Gesetz vom 2. Juni 1862, GS 1862 S. 679.

VII/423
17.03.1836

Verordnung, die Weiterschaffung von Extrapostreisenden durch Hauderer betreffend

V/69
26.03.1836

Zu §  29 des Gesetzes über Erhebung der Eingangs-, Ausgangs- und Durchgangssteuer vom 12. December 1833 [SdGuV S. IV/102]

IV/471
20.04.1836

Publication der bayerischen Gesetze über den Malzaufschlag im Amte Königsberg

I/135
30.04.1836 Verordnung, das Verfahren bei Proclamationen und Trauungen betreffend
  Ausführung: SdGuV S. VIII/192, GS 1843 S. 456, GS 1843 S. 484,
  Ausführung: GS 1863 S. 541,
VIII/149
03.05.1836

Verordnung, den Titel der Advocaten betreffend
    aufgehoben durch Gesetz vom 2. Juni 1862, GS 1862 S. 679.

VI/505
27.05.1836

Verordnung, die Annahme von Conventionsgeld in öffentlichen Cassen betreffend

V/70
31.05.1836

Verordnung, die Aufhebung der Schutzgelder in Vasallenortschaften betreffend

VI/506
27.06.1836

Verordnung, die Grenzlinie zwischen summarischen und Ordinar-Processen hinsichtlich der Advocaten-Gebühren betreffend [SdGuV S. VII/273]
    aufgehoben und ersetzt durch die Gebührentaxe vom 1. Dezember 1858, GS S. 217.

VII/425
20.08.1836

Verordnung, das Wegfangen der Singvögel betreffend

XI/298
02.09.1836

Verordnung, die Einsendung der Gemeinderechnungen zur Oberrevision betreffend

IX/109
19.09.1836

Verordnung, die perpetuirliche Gültigkeit der auf die Sparcasse zu Neustadt als Gläubigerin ausgestellten Consense, betreffend

VII/426
01.10.1836

Verordnung, Aufhebung der Siegelgebühren bei Consensertheilungen betreffend

XII/585
21.10.1836 Verordnung, die Abhaltung des Erndtefestes betreffend VIII/158
09.11.1836

Verordnung in Betreff der Ablieferung der Waisenhausgelder

XII/586
11.11.1836 Verordnung über Profanationsstrafen VIII/158
12.12.1836

Verordnung, die Ausfertigung besonderer Salzbücher betreffend
  Ausführung: SdGuV S. IV/755,

IV/521
 
Tag

Gesetzsammlung für das Herzogthum Gotha, Gesetze des Jahres 1836

Seite

16.01.1836 No. CXXXVI. Landesherrliche Verordnung, den Cours der Conventionsmünze betreffend 165
25.01.1836 No. CXL. Höchste Verordnung, die künftige Gestaltung des

wesens in der Stadt Gotha betreffend

181
06.02.1836 No. CXXXIX. Bekanntmachung der Herzogl. Landes-Regierung, das Wegfangen und Halten von Nachtigallen betreffend
    aufgehoben durch Verordnung, GS 1848 S. 641.
177
22.02.1836 No. CXLII. Verordnung, den Ersatz des Kostenaufwandes aus dem Vermögen der in den hiesigen Verpflegungs- und Heilungs-Instituten verpflegten Personen betreffend 197
28.04.1836 No. CXLVIII. Verordnung über das Erscheinen der zu Ostern jedes Jahres confirmirten Kinder bei der nächsten Sommer-Visitation 261
03.05.1836 No. CXLVII. Landesherrliche Verordnung, die bei Collateral-Erbschaften und Erwerbungen von Grundstücken und Realberechtigungen zu entrichtenden Abgaben betreffend 249
23.05.1836 No. CXLIX. Landesherrliche Verordnung über den Steuerverwaltungs-Organismus im Herzogthum Gotha 265
14.06.1836 No. CL. Höchste Verordnung, die von den Gemeinden einzuholende Erlaubniß zur Proceßführung betreffend
    Änderungen: GS 1847 S. 449,
277
01.08.1836 No. CLI. Verordnung, den Ausschluß der Kurhessischen Conventions-Ein Viertel- und Ein Achtel-Thaler-Stücke von der Annahme in öffentlichen Cassen betreffend 281
09.08.1836 No. CLII. Landesherrliche Verordnung, die Beschränkung der Annahme conventionsmäßig ausgeprägter Ein Drittels-, Ein Sechstels- und Ein Zwölftels-Thalerstücke auf Königlich, Kurfürstlich und Herzoglich Sächsische Münzen betreffend 285
20.09.1836 No. CLVII. Landesherrliche Verordnung über die Besteuerung des Braumalzes
    Ausführung: GS 1837 S. 401, GS 1844 S. 157, GS 1851 S. 13,
    Änderungen: GS 1853 S. 257, GS 1866 S. 147,
    aufgehoben und ersetzt durch Gesetz, die Zeit der Einmaischung des Braumalzes betreffend vom 27. Juni 1861, GS S. 209.
349
13.10.1836 No. CLVIII. Bekanntmachung der Herzoglichen Landes-Regierung in Betreff der Anwendung schädlicher Farben
    Änderungen: GS 1853 S. 273, GS 1864 S. 443,
361
02.11.1836 No. CLIX. Höchste Verordnung, die Umwandlung der kündbaren landschaftlichen Schuld des Herzogthums Gotha in ein geschlossenes Anlehn betreffend 365
05.11.1836 No. CLX. Verordnung über die Verwandlung erkannter Geldstrafen in Gefängniß oder Handarbeit im Falle der Inexigibilität der erstern 369
27.12.1836 No. CLXIII. Gesetz, die Anordnung eines summarischen Schlußverhörs oder auch des Artikelverhörs von Seiten des Justiz-Collegii bei der Untersuchung schwerer Verbrechen 381
30.12.1836 No. CLXII. Zusatz zum Vereins-Zolltarif für die Jahre 1837, 1838 und 1839  [GS. 1836 S. 301] 377

 
   
Tag

gemeinschaftliche Verträge, Rechtsakte und Bekanntmachungen des Jahres 1836 in den Herzogtümern Sachsen-Coburg und Gotha

Seite
Cob. SdGuV

Seite
Goth. GS

04.01.1836
05.01.1836
Bundesbeschluß, das Verbot derjenigen Zeitschriften betreffend, welche der unter der Bezeichnung "das junge Deutschland" oder "die junge Literatur" bekannten literarischen Schule hervorgehen No. CXXXV. Bekanntmachung der Herzoglichen Landesregierung in Betreff des durch Beschluß der Bundesversammlung angeordneten Verbots der aus dem Vereine mehrerer Schriftsteller, die junge Literatur auch des jungen Deutschland genannt, hervorgehenden Schriften II/74 161
06.01.1836
05.01.1836
Verordnung, die Erläuterung des Begriffs von Branntwein betreffend [SdGuV S. IV/149] No. CXXXVII. Bekanntmachung zum Behufe der Erläuterung des Anhanges zu dem Zolltarife vom 12ten October 1833 [GS. 1833 S. 349] IV/466 169
12.01.1836 Verordnung, die Herabsetzung des Braunschweiger Geldes auf preußisch Courant betreffend No. CXXXVIII. Bekanntmachung, den Cours des Herzoglich Braunschweigischen nach dem Conventionsfuße ausgeprägten Geldes betreffend V/67 173
08.02.1836 Verordnung, über den Anzeigenbeweis in Criminal- und Polizeistrafsachen No. CXLI. Landesherrliche Verordnung über den Anzeigen-Beweis VII/407 185
22.03.1836
10.12.1835
Vertrag zwischen Preußen, Bayern, Sachsen, Württemberg, Baden, Kurhessen, dem Großherzogthum Hessen, und den zu dem Thüringischen Zoll- und Handelsvereine verbundenen Staaten einerseits und dem Herzogthum Nassau andererseits wegen Anschließung des letzeren an den Gesammt-Zollverein der ersteren Staaten vom 10. December 1835 [BGBl. 1867 Nr. 1a]
  siehe auch Vertrag mit der vorläufigen Inkraftsetzung verschiedener Bestimmungen, SdGuV S. IV/418.
No. CXLIII. Vertrag zwischen Preußen, Baiern, Sachsen, Württemberg, Baden, Kurhessen, dem Großherzogthume Hessen, und den zu dem Thüringischen Zoll- und Handelsvereine verbundenen Staaten einerseits und dem Herzogthume Nassau andererseits wegen Anschließung des letzteren an den Gesammt-Zollverein der ersteren Staaten [BGBl. 1867 Nr. 1a] IV/423 201
06.04.1836
02.01.1836
Zoll- und Handelsvertrag mit Frankfurt am Main vom 2. Januar 1836 [BGBl. 1867 Nr. 1a]
  siehe auch Vertrag mit der vorläufigen Inkraftsetzung verschiedener Bestimmungen, SdGuV S. IV/468.
No. CXLIV. Vertrag zwischen Preußen, Baiern, Sachsen, Württemberg, Baden, Kurhessen, dem Großherzogthume Hessen, und den zu dem Thüringischen Zoll- und Handelsvereine verbundenen Staaten einerseits und der freien Stadt Frankfurt andererseits, wegen Anschließung der letztern an den Gesammt-Zollverein der erstern Staaten [BGBl. 1867 Nr. 1a] IV/445 221
17.03.1836
08.03.1836
Vertrag mit Frankfurt a. M., den freien Verkehr betreffend [vorläufiges Inkrafttreten des Vertrags, SdGuV S. IV/445] No. CXLV. Verordnung, die im Verkehr zwischen den Staaten des Thüringischen Zoll- und Handelsvereins und der freien Stadt Frankfurt zu entrichtenden Ausgleichsabgaben betreffend IV/468 241
24.05.1836 Vertrag mit Frankfurt a. M., den freien Verkehr betreffend [SdGuV S. IV/445] IV/471
06.04.1836 Verordnung, die Aufhebung der Geschlechts-Vormundschaft betreffend No. CXLVI. Höchste Verordnung, die Aufhebung der Geschlechtsvormundschaft betreffend VII/423 245
22.08.1836
17.08.1836
Verordnung, in Betreff der Vergütung der Branntweinsteuer bei Ausfuhr des Branntweins über die Grenzen des Zollvereinsgebiets
   aufgehoben und ersetzt durch Verordnung vom 24. Oktober 1838: Coburgische SdGuV S. IV/731,
No. CLV. Bekanntmachung, die anderweite Regulirung der Ausfuhrvergütung vom ausländischen Branntwein betreffend IV/472 297
20.09.1836
17.09.1836
Verordnung, die Devalvirung der nicht sächsischen Münzen betreffend No. CLIII. Bekanntmachung, die Annahme nicht Sächsischer, conventionsmäßig ausgeprägter Viergroschen-Stücke in öffentlichen Cassen zu dem Cours des preußischen Courantgeldes betreffend V/71 289
17.09.1836 Bundesbeschluß, in Betreff der Bestrafung von Vergehen gegen den deutschen Bund No. CLIV. Verordnung, die Befolgung des deutschen Bundestagsbeschlusses vom 18. August dieses Jahres wegen bestrafung von Vergehen gegen den deutschen Bund und wegen Auslieferung politischer Verbrecher auf dem deutschen Bundesgebiete II/76 293
22.10.1836
03.11.1836
Vereins-Zolltarif  für die Jahre 1837, 1838 und 1839 [BGBl. 1867 Nr. 1a]
    ersetzte den Tarif aus dem Jahr 1833  für die Jahre 1834, 1835 und 1836 vom 12. Dezember 1833, SdGuV S. IV/149,
No. CLVI. Bekanntmachung, den Vereins-Zoll-Tarif für die Jahre 1837, 1838 und 1839 betreffend
    Ausführung: GS 1836 S. 377,
    ersetzte den Tarif aus dem Jahr 1833  für die Jahre 1834, 1835 und 1836 vom 12. Dezember 1833, GS S. 349,
IV/477 301
10.12.1836 Verordnung  in Betreff der Beschlagnahme des Mobiliars und der Gage von Mitgliedern des Herzoglichen Hoftheaters No. CLXI. Verordnung, die Hülfsobjecte zur Tilgung der Schulden der Mitglieder des Hoftheaters betreffend VII/426 373

 
   
Tag

Sachsen-Coburgisches Regierungs- und Intelligenzblatt

Seite

 

Herzogl. Sachsen-Coburgisches Regierungs- und Intelligenzblatt, Jahrgang 1836

 
 
Tag

Sachsen-Gothaisches Regierungsblatt

Seite

 

Regierungs- und Intelligenzblatt für das Herzogthum Gotha, Jahrgang 1836

 


 


© webmaster@reichsgesetzblatt.de
7. November 2021 - 22. Februar 2021

Vorheriger Jahrgang               Home                Zurück              Jahre 1826-39            Nächster Jahrgang