Tag |
Gesetze des Jahres 1827 im Herzogtum Coburg |
Seite |
29.01.1827 |
Verordnung,
die perpetuirliche Gültigkeit der auf öffentliche Cassen ausgestellten
Consense und deren Ausdehnung auf die Consense der Sparcasse betreffend |
VII/263 |
10.02.1827 |
Verordnung, die Feststellung der Grenzen der Justiz- und
Polizeibehörden betreffend |
VI/202 |
12.02.1827 |
Einführung mehrerer Verordnungen in den Ämtern Sonnenfeld und
Königsberg |
I/78 |
17.02.1827 |
Einführung mehrerer Verordnungen in den Ämtern Sonnenfeld und
Königsberg |
I/79 |
20.02.1827 |
Einführung der Conscriptions-Gesetzes vom 19. November 1821 in den
Ämtern Sonnenfeld und Königsberg |
I/81 |
23.02.1827 |
Verordnung,
den Gerichtsstand der ohne wirkliche Anstellung mit einem blosen Titel
Begabten betreffend |
VII/264 |
08.03.1827 |
Einführung mehrerer Verordnungen in den Ämtern Sonnenfeld und
Königsberg |
I/83 |
17.03.1827 |
Verordnung, das Verfahren bei Aus- und Einwanderungen betreffend [SdGuV
1826 S. VI/195]
durch Verordnung vom 5. Dezember 1856,
GS S. 637, aufgehoben. |
VI/205 |
30.04.1827 |
Einführung der Verordnung über Aufhebung der Monopolien in den
Ämtern Sonnenfeld und Königsberg |
I/83 |
08.05.1827 |
Verordnung, das Abhauen der Mayenbäume betreffend |
XI/291 |
23.05.1827 |
Einführung der Verordnung über den Handel zwischen Juden und
Christen in den Ämtern Sonnenfeld und Königsberg |
I/84 |
30.05.1827 |
Verordnung,
das Appelliren gegen Disciplinarstrafen von Seiten der Advocaten
betreffend |
VII/268 |
09.06.1827 |
Verordnung,
die perpetuirliche Gültigkeit der auf die Pfarr- und
Schullehrer-Wittwencasse ausgestellten Consense betreffend |
VII/269 |
12.07.1827 |
Verordnung, den Impost vom Königsberger Wein und Most betreffend |
XII/469 |
07.08.1827 |
Verordnung,
die doppelte Reinschrift der beim Oberappellationsgerichte
einzureichenden Schriften betreffend |
VII/270 |
30.08.1827 |
Verordnung,
die doppelte Reinschrift der beim Herzoglichen Justizcollegium
einzureichenden Schriften betreffend |
VII/271 |
01.09.1827 |
Ingleichen, zur Verordnung, den Civilstaatsdienst betreffend [die
Referendarien betreffend] [SdGuV
1821 S. VI/151] |
VI/162 |
01.09.1827 |
Zum
Mandate über die fleischlichen Vergehen [SdGuV S.
VII/236] |
VII/272 |
01.09.1827 |
Polizeiliche Anordnung des Coburger Magistrats, die Gebührentaxe bei
Beerdigungen |
VIII/116 |
05.09.1827 |
Verordnung, die Taxe bei Extraposten betreffend |
V/36 |
06.09.1827 |
Einführung der revidirten Sporteltaxe in den Ämtern Sonnenfeld und
Königsberg |
I/85 |
10.09.1827 |
Verordnung, die Concursproceßkosten betreffend |
VII/273 |
11.10.1827 |
Verordnung, die Advocaten-Gebührentaxe betreffend [SdGuV S.
VII/273]
Ausführung: SdGuV S. VII/354,
SdGuV S. VII/402, SdGuV S. VII/432,
aufgehoben und ersetzt durch die Gebührentaxe vom 1. Dezember 1858,
GS S. 217.
aufgehoben durch Gesetz vom 2. Juni 1862,
GS 1862 S. 679. |
VII/273 |
02.11.1827 |
Verordnung, den Kalenderstempel betreffend |
XII/470 |
17.11.1827 |
Verordnung, die Versendung der Acten betreffend |
VII/298 |
19.11.1827 |
Verordnung, die Gleichförmigkeit der Duplicate betreffend |
VII/299 |
22.11.1827 |
Einführung der Verordnungen über den Calenderstempel in den Ämtern
Sonnenfeld und Königsberg |
I/85 |
22.11.1827 |
Verordnung, den Kalenderstempel betreffend |
XII/471 |
30.11.1827 |
Verordnung, den Wildpretsverkauf betreffend |
XI/291 |
18.12.1827 |
Verordnung, die den im Ehebruche erzeugten Kindern zu reichenden
Alimente betreffend |
VII/299 |