Tag |
Gesetze und Verordnungen des Jahres 1818 im Herzogtum
Altenburg |
Seite |
03.02.1818 |
B-I./15.
Bekanntmachung, wodurch die Verordnung vom 26sten Januar 1808, die
Confirmation der Kinder betreffend, eingeschärft wird [GS
1808 S. B-40] |
B-41 |
25.03.1818 |
B-III./11.
Convention mit der Krone Bayern über die Grundsätze hinsichtlich der
Militärpflichtigkeit in Bezug auf die Befugniß der beyderseitigen
Unterthanen zum freyen Wegzug in die beyderseitigen Lande [vom 30.
October 1817] |
B-230 |
25.03.1818 |
B-III./12.
Zusatz zu dem Höchsten Patent vom 11ten December 1815, die
Edictalladung der aus den Feldzügen im Jahre 1810 und 1814 nicht
zurückgekehrten Soldaten [GS 1815 S. 518] |
B-232 |
25.04.1818 |
III./43.
Regierungs-Rescript, die Alimentation und Bewachung der
Wechselgläubiger betreffend |
530 |
02.05.1818 |
B-III./14.
Convention mit mit der Großherzogl. Hessischen Regierung über die
Annahme der Requisitionen der dies- und jenseitigen Gerichte |
B-234 |
04.05.1818 |
B-III./14.
Commissoriale an sämmmtliche Erbgerichte des hiesigen Landes, die
Testamente der unter ihrer Gerichtsbarkeit wohnenden schriftsässigen
Personen aufnehmen zu können |
B-233 |
09.05.1818 |
VI./25.
Circular-Verordnung der Herzogl. Steuer-Obereinnahme, die zu
treffenden Vereinigungen wegen Bestimmung gewisser Stunden zur Einnahme
der Mahl- und Fleischsteuer betreffend |
694 |
09.06.1818 |
B-I./5.
Bekanntmachung, die den Landeskindern zu Beziehung der Akademie zu
Jena erforderlichen Erlaubnißscheine betreffend |
B-6 |
15.07.1818 |
B-III./15.
Verordnung, daß die Unter-Obrigkeiten des hiesigen Landes dem
Kreisamte Cahla, bey Ablieferung von Verbrechern auf die Leuchtenburg,
die belangenden Untersuchungsacten mittheilen sollen
Änderungen: GS 1840 S.
154. |
B-235 |
20.11.1818 |
V./6.
Höchstes Mandat, die Erhöhung der zeitherigen Karten-Stempel-Taxe
betreffend |
579 |
20.11.1818 |
V./12.
Höchstes Mandat, die Erlassung einer neuen Gleitsordnung betreffend
Änderungen: GS 1821 S. 15.GS 1821 S.
28.
aufgehoben durch das Patent wegen Beitritts zum Deutschen Zoll- und
Handelsvereins vom 5. Dezember 1833,
GS S.223 |
586 |
20.11.1818 |
VI./3.
Höchstes Mandat, welches die Tranksteuer-Ordnung erläutert [GS
1757 S. ?] |
636 |
30.11.1818 |
VI./32.
Steuer-Ausschreiben, welchergestalt in Höchstdero Altenburgischen
Landen die bey dem, im gegenwärtigen 1818ten Jahre allhier zu Altenburg
gehaltenen allgemeinen Landtage von einer getreuen Landschaft, mittelst
überreichter Bewilligungsschrift vom 22sten Octobe dc. J. geschehenen
und in dem darauf eröffneten Abschied vom 20sten desselben Monats
gnädigst angenommenen Verwilligungen an Präsentgeldern, Land-, Trank-,
Bier-, Fleisch-, Schul- Hunde- und Mahlsteuer, so wie an der Abgabe vom
Grundeigenthum entrichtet und eingebracht werden sollen |
702 |
30.11.1818 |
B-VI./6.
Steuer-Ausschreiben [betr. Tilgung älterer Reichskriegs-Schulden] |
B-303 |
15.12.1818 |
B-I./16.
Circular-Verordnung, wodurch mehrere Verordnungen, insbesondere die
wegen zeitiger Einreichung der Pacht-Contracte über Pfarrex-Grundstücke
zur Confirmation, eingeschärft werden |
B-42 |
30.12.1818 |
B-II./15.
Circular-Verordnung, wodurch der 4te und 10te Hauptpunkt der Forst-
und Wald-Ordnung, ingleichen andere wegen pfleglicher Behandlung der
Privat-Hölzer und deren eigenmächtiger Ausrodung ertheilte gesetzliche
Verordnungen eingeschärft werden |
B-62 |
30.12.1818 |
B-III./18.
Bekanntmachung, daß die mittelst höchsten Postscripts vom 9.
November 1812 ertheilte Verordnung, die Ladung der bekannten Gläubiger
in Concursen betreffend, wieder aufgehoben werde [GS
1812 S. 516] |
B-242 |
30.12.1818 |
B-III./19.
Bekanntmachung, daß die Cammer-Leihbank in eine Landesbank erweitert
worden ist |
B-243 |