Tag |
Gesetze und Verordnungen des Jahres 1821 im Herzogtum
Altenburg |
Seite |
04.01.1821 |
1.
Bekanntmachung des Finanz-Collegii, daß bey Zahlungen von der
Landesbank und an dieselbe nur nach vollen Groschen gerechnet werden
soll |
1 |
21.02.1821 |
2.
Verordnung der Landes-Regierung, wodurch die Feuer-Ordnung
eingeschärft wird [GS 1782 S. ?] |
2 |
27.02.1821 |
3.
Verordnung des Consistorii, die Trauung der Ausländer betreffend [GS
1819 S. B-4+B-5]
Änderungen: GS 1822 S. 38, |
3 |
17.03.1821 |
4.
Bekanntmachung der Landes-Regierung, die Errichtung einer
Bundes-Contingents-Reserve betreffend |
4 |
23.03.1821 |
5.
Verordnung der Cammer, daß die Chausseegeld-Einnehmer die
Chaussee-Zettel an den Wagen der Anhaltenden bringen sollen |
5 |
24.03.1821 |
6.
Verordnung der Landes-Regierung, die Ertheilung der
Aufenthalts-Charten betreffend [GS 1819 S.
B-66] |
6 |
28.03.1821 |
7.
Verordnung der Landes-Regierung, daß der Gesundheits-Zustand der in
das Zucht- und Zwangs-Arbeitshaus Einzubringenden vorher untersucht
werde
Änderungen: GS 1831 S.
276, |
7 |
28.03.1821 |
8.
Verordnung der Landes-Regierung, wodurch die Verbote wegen des
Ausnehmens von jungen Vögeln und Vogeleyern und des Mitnehmens der Hunde
in Feld und Holz eingeschärft werden und das Holz-Lesen un den Monaten
May und Junius jedes Jahres untersagt wird |
8 |
07.04.1821 |
9.
Verordnung der Cammer, wodurch die den Tranksteuer-Inspectoren
ertheilte Weisung, auch die Keller der Privat-Personen zu visitiren,
eingeschärft wird |
9 |
09.04.1821 |
10.
Münz-Edict |
10 |
14.04.1821 |
11.
Nachtrag zu dem wegen des Viehhaltens untern 11. May 1808 emanirten
Erläuterungs-Mandate [GS 1808 S. ?] |
14 |
26.04.1821 |
12.
Verordnung der Cammer, wodurch die Verordnung, daß der Gleits-Zettel
jedesmal von dem das Geschirr Führenden vorgezeigt werden müsse,
eingeschärft wird [GS 1818 S. 586] |
15 |
28.04.1821 |
13.
Nachtrag zu dem am 6. Sept. 1816 über das Forum für die beym Herzogl.
Militär vorkommenden peinlichen Untersuchungen erlassene Regulativ
[GS 1816 S. B-178] |
16 |
20.06.1821 |
15.
Nachtrag zu der Verordnung vom 10. Julius 1802, das Hausiren
betreffend [GS 1802 S. ?] |
18 |
25.06.1821 |
16.
Verordnung der Landes-Regierung, die genauere Fertigung der
Conscriptions-Listen betreffend [GS 1820
Anh. 2] |
19 |
27.06.1821 |
17.
Bekanntmachung der Landes-Regierung, einen Nachtrag zu dem
Conscriptions-Patent vom 6. März 1820 betr. [GS
1820 Anh. 2] |
20 |
03.07.1821 |
18.
Verordnung des Consistorii, die genauere Revision der
Conscriptions-Listen betreffend [GS 1820
Anh. 2] |
20 |
04.08.1821 |
19.
Bekanntmachung der Landes-Regierung, einen Nachtrag zu dem
Conscriptions-Patent vom 6. März 1820 betr. [GS
1820 Anh. 2] |
21 |
13.08.1821 |
20.
Verordnung der Landes-Regierung, wodurch die Dispositionen des wegen
der Sonntagsfeyer unterm 29. September 1809 erlassenen Mandats
eingeschärft werden [GS 1809 S. ?] |
22 |
27.08.1821 |
21.
Verordnung der Landes-Regierung, die Einsendung der
Receptions-Gebühren von den in das Altenb. Zuchthaus einzuliefernden
Sträflingen an das hiesige Kreis-Amt betreffend
Änderungen: GS 1824 S. 18,
GS 1831 S. 276, |
23 |
01.09.1821 |
22.
Verordnung der Cammer, die Abgabe vom Kirschsaft und allen
inländischen Kunstwein betreffend |
24 |
08.09.1821 |
23.
Bekanntmachung der Landes-Regierung, einen Nachtrag zu der wegen
Befestigung der Langholzbohlen- und Bretflosse an den Ufern der Saale
ergangenen Circular-Verordnung vom 19. April 1819 betreffend [GS
1819 S. B-279] |
25 |
11.09.1821 |
24.
Verordnung des Consistorii, die Vollstreckung der von demselben
verhängten Gefängnißstrafen betreffend |
26 |
17.09.1821 |
25.
Bekanntmachung der Landes-Regierung, bey wem sich diejenigen zu
melden haben, die in das Corps der freywilligen Jäger treten wollen |
26 |
26.09.1821 |
26.
Warnung der Landes-Regierung, an etwaigen Versuchen zum heimlichen
Einbringen zollbarer Waaren in das Königl. Preuß. Herzogthum Sachsen
Theil zu nehmen |
27 |
11.10.1821 |
27.
Bekanntmachung der Cammer, den 16ten und 22ten Artikel der
allgemeinen grundsätze der Gleitsentrichtung in der Gleits-Ordnung vom
20. November 1818 betreffend [GS 1818 S. 586] |
28 |
08.11.1821 |
28.
Verordnung der Landes-Regierung, wodurch das Hausiren mit
Südfrüchten an Citronen, Pomeranzen u. s. w. fremden Handelsleuten
untersagt wird |
29 |
26.11.1821 |
30.
Mandat wegen Zulassung der durch nachfolgende Ehe legitimirten
Kinder zur Ritterlehnsfolge |
32 |
08.12.1821 |
31.
Verordnung der Landes-Regierung, die Abgabe betreffend, welche
diejenigen an die Armen-Haupt-Casse zu leisten haben, die zu einem
Schmause, oder jeder außerordentlichen Volksbelustigung durch die
Addreßblätter einladen
aufgehoben durch Mandat vom 17. Juli 1835,
GS S. 82, |
36 |