Tag |
Gesetze und Verordnungen der Jahre 1815
bis 1819 im Herzogtum
Hildburghausen |
Seite |
29.03.1815 |
Verordnung wegen der über die einzeln liegenden Güter und Höfe zu
errichtenden Seelenregister |
148 |
14.07.1815 |
Verordnung, das den Eingaben bei öffentlichen Behörden beizufügende
Concepit betreffend |
103 |
29.09.1815 |
42.
Edict,
die Extra- und Credit-Steuern vom 1. October 1815 bis dahin 1816 betreffend |
104 |
05.10.1815 |
43.
Edict,
die Fleischsteuer vom 1. October 1815 bis dahin 1816 betreffend |
104 |
31.10.1815 |
44.
Edict,
die mit der K. Sächs. jetzt K. Preussischen Oberaufsicht zu Schleusingen
getroffene Übereinkunft, wegen wechselseitiger Stellung der Waldfrevler betreffend
[mit Vertrag vom 20. Januar 1811] |
105 |
23.12.1815 |
45.
Edict,
die Beitreibung der Geldstrafen betreffend |
106 |
|
Bekanntmachung,
den Häusererwerb der jüdischen Glaubensgenossen in der Stadt
Hildburghausen betreffend |
149 |
|
|
|
03.05.1816 |
46.
Edict,
die Anwendung des 18. Art. der deutschen Bundesacte betreffend |
107 |
31.05.1816 |
Verordnung,
den Lumpen-Einkauf betreffend |
108 |
10.06.1816 |
Bekanntmachung, die Freizügigkeit zwischen den Grosherzogl. und
Herzogl. S. Häusern betreffend |
108 |
03.10.1816 |
47.
Edict,
die Extra- und Credit-Steuern vom 1. October 1816 bis dahin 1817 betreffend |
109 |
08.10.1816 |
48.
Edict,
den Bier-Impost von 1816-17 betreffend |
109 |
01.11.1816 |
49.
Edict,
die möglichst gleiche Vertheilung der in den Jahren 1812, 1813 und 14
getragenen Kriegslasten betreffend |
110 |
11.09.1816 |
50.
Edict,
die allgemeine Geschäfts- und Dienstordnung der Landesregierung betreffend |
113 |
11.12.1816 |
51.
Edict,
die Einrichtung des gesammten Militärwesens betreffend
aufgehoben durch das Edict, die Militärpflicht und Aushebung zum
Militärdienst betreffend, vom : GS 1810
S. 17, |
119 |
09.12.1816 |
Bekanntmachung, die Aufhebung des Abzugsgeldes zwischen den hiesigen
Herzogl. Landen und den Fürstl. Reuß-Plauischen Landen jüngerer Linie betreffend |
124 |
|
|
|
19.02.1817 |
53.
Edict,
das Oberappellations-Gericht zu Jena und dessen provisorische Ordnung
[vereinbart am 8. October 1816] betreffend |
124 |
20.05.1817 |
54.
Edict,
die Herstellung der Freizügigkeit zwischen den Königlich Preußischen
Staaten und den hiesigen Herzogl. Landen betreffend [mit Vertrag vom 3.
Mai 1817] |
129 |
28.04.1817 |
Verordnung, die Abiturienten-Prüfungen betreffend |
130 |
22.08.1817 |
Bekanntmachung, die Consensertheilung auf Gebäude, und den Vorzug
der Beiträge zur Würzburgischen Brandversicherungsanstalt in Concursen betreffend |
132 |
04.10.1817 |
55.
Edict,
die Extra- und Credit-Steuern, ingleichen den Bierimpost von 1817-1818 betreffend |
132 |
16.10.1817 |
Verordnung, die Ausstellung der Pässe betreffend |
133 |
25.10.1817 |
Verordnung,
die Beitreibung der Steuern betreffend |
149 |
30.10.1817 |
56.
Edict,
die Feier der Sonn- und Festtage betreffend |
134 |
30.10.1817 |
Verordnung, den Cultus betreffend |
136 |
30.12.1817 |
57.
Edict,
die Anweisung auf Gehalte der Diener und Pensionisten betreffend |
137 |
|
|
|
19.03.1818 |
Grundgesetz der landschaftlichen Verfassung [html] [ProtBV
1817 S. 293]
formal
aufgehoben und ersetzt durch Grundgesetz für das Herzogthum
Sachsen-Meiningen vom 23. August 1829, GS S.
139. |
1 |
19.03.1818 |
58.
Edict,
die Wahl der landständischen Deputirten für die Jahre 1819-21 betreffend
[nur Überschrift] |
17 |
27.05.1818 |
Bekanntmachung, die Einnahme der Geldstrafen und Dispensationsgelder
betreffend |
17 |
28.05.1818 |
Bekanntmachung, die Anlegung eines Wochenmarktes zu Heldburg
betreffend |
17 |
16.06.1818 |
Bekanntmachung, das Chaussee- und Brückengeld im Amte
Hildburghausen betreffend |
17 |
20.06.1818 |
59.
Edict,
das mit der Königl. Preussischen Regierung geschlossene Militär-Cartel
betreffend [mit der Cartell-Convention vom 24. Juni 1818 |
18 |
08.10.1818 |
Bekanntmachung, die Befreiung der herrschaftlichen Kraiser von
Frohnen betreffend |
22 |
21.11.1818 |
60.
Edict,
die Extra- und Creditsteuern, ingl. den Bierimpost von Michael 1818 bis
zu Anfang des Jahres 1819 betreffend [nur Überschrift] |
22 |
04.12.1818 |
Provisorische Verordnung, die Brandversicherungsanstalt betreffend
[nur Überschrift] |
22 |
|
|
|
17.02.1819 |
61.
Edict,
die Entrichtung der Grund- und Tranksteuer, dann des Bierimposts vom 1.
Januar bis letzten September 1819 betreffend [nur Überschrift] |
22 |
24.03.1819 |
62.
Edict,
die Restitution der Parteien gegen die Versäumniß der Anwälte betreffend |
22 |
05.05.1819 |
63.
Edict,
die mit der Krone Baiern geschlossene Übereinkunft hinsichtlich der
Militärpflichtigkeit in Bezug auf Auswanderungen betreffend [mit
Convention vom 6. April 1819] |
23 |
17.09.1819 |
64.
Edict,
die von Michael 1810 bis dahin 1822 zu entrichtenden Grundsteuern
betreffend |
25 |
18.11.1819 |
Bekanntmachung, der am 20. Sept. 1819 bei der deutschen
Bundesversammlung gefaßten Beschlüsse [Karlsbader Beschlüsse] |
26 |
|
Provisorischer Beschluß in Ansehung des Schul- und
Universitätswesens. |
26 |
|
Provisorisches Preßgesetz. |
27 |
08.12.1819 |
65.
Edict,
die Abgabe von Wein, Bier und Brothan betreffend [mit der Allgemeinen
Impostordnung] |
29 |
30.12.1819 |
Verordnung wegen der Tranksteuer vom Branntwein |
33 |