Tag

Sammlung der landesherrlichen Verordnungen im Herzogthum Meiningen

Seite

 

Gesamter Jahrgang (I. Band 1829-1831)

1-242
 

Inhaltsübersicht der im ersten Bande enthaltenen Verordnungen

 
 

Sachregister zum ersten Bande der Verordnungssammlung

 
 

Alphabetisches Inhalts-Register zu den Bänden I. - XIV. der Verordnungssammlung (1829-1861) samt den seit 1822 in  den altmeining'ischen Landesteilen und seit 1810 im vormaligen Herzogthum Sachsen-Hildburghausen erschienenen Gesetze und Verordnungen und den im ganzen Herzogthum bisher erlassenen Ausschreiben der sämmtlichen Oberbehörden bis zum Schlusse des Jahres 1861

 
 

Alphabetisches Inhalts-Register zur Sammlung der landesherrlichen Verordnungen im Herzogthum Sachsen-Meiningen, I.-XVII. Band (1829 bis Ende 1867) einschließlich der bis Ende 1867 erschienenen Norddeutschen Bundesgesetze

 

 

Tag

Real-Repertorium der vom Jahre 1826 bis Ende Dec. 1838 ergangenen Landes-Gesetze und Verordnungen des Herzogthums Sachsen-Meiningen

Seite

 

Gesamter Band

1-264
 

Register

 

 
   
Tag

Gesetze und Verordnungen des Jahres 1829 im Herzogtum Sachsen-Meiningen

Nr.

Seite

21.01.1829 1. Edict über die Publication landesherrlicher Verordnungen 1 1
21.01.1829 2. Edict, die Verfassung und den Geschäftsgang des Landesministeriums und des Geheimenrathscollegiums betreffend
  Änderungen:  GS 1848 S. 151 (Aufhebung des Landesministeriums und Vereinigung zum Staatsministerium), GS 1848 S. 160 (Aufhebung des Geheimenrathscollegiums),
2 5
21.01.1829 3. Edict über die Errichtung der obern Landesstellen
  ersetzte die Verordnung vom 25. November 1823, GS S. 16.
  Ausführung: GS 1829 S. 96,
  Änderungen: GS 1832 S. 113,
3 19
21.01.1829 4. Edict über die Einrichtung der Justizbehörden erster Instanz
  Ausführung: GS 1829 S. 91, GS 1829 S. 193,
  Änderungen: GS 1829 S. 94 (Ausnahmebestimmungen für Exklaven), GS 1832 S. 113, GS 1838 S. 229, GS 1844 S. 377 (Militärgerichtsbarkeit),
4 31
21.01.1829 5. Allgemeines Statut für die Befähigung zum Staatsdienst im Fache der Justiz
  Änderungen: GS 1834 S. 433, GS 1849 S. 189, GS 1869 S. 337,
  Ausführung: GS 1850 S. 425,
5 43
21.01.1829 6. Edict über die Einrichtung der untern Verwaltungsbehörden [GS 1825 S. 61, 12.9.1825]
  Änderungen: GS 1859 S. 39,
6 55
09.02.1829 7. Edict, die Errichtung der Rechnungskammer betreffend
  aufgehoben wurde das Hildburghausensche Edict vom 14. August 1811 wegen Errichtung einer Rechnungskammer, GS S. 32.
7 69
27.04.1829 8. Edict über die Befähigung zum Staatsdienst im Fache der Verwaltung
  Änderungen: GS 1834 S. 433,
8 77
07.05.1829 9. Verordnung über die Anwendung des Statuts vom 21. Januar dieses Jahres (No. 5) auf die bereits angestellten Advocaten und Auditoren 9 85
07.05.1829 10. Erklärung, die Vollziehung des Edicts (No. 4. vom 21. Januar, über die Einrichtung der Gerichte erster Instanz betreffend) [GS 1829 S. 31]
  Änderungen: GS 1829 S. 193,
9 91
07.05.1829 11. Edict, die provisorische Übertragung kreisgerichtlicher Functionen an die Landgerichte Salzungen und Camburg, ingleichen zum Theil an das Landgericht Krannichfeld [GS 1829 S. 31]
  Änderungen: GS 1841 S. 191,
9 94
27.04.1829 Bekanntmachungen [zur Durchführung des Edicts No. 3] [GS 1829 S. 19] 9 96
  Bekanntmachungen 9 103
07.05.1829 12. Verordnung, den Büchernachdruck und Handel mit nachgedruckten Büchern betreffend [Durchführung eines Bundesbeschlusses]
  Änderungen: GS 1838 S. 225,
10 105
07.05.1829 Gemeinsame Erklärung von Preußen und Sachsen-Meiningen zum Büchernachdruck 10 109
12.05.1829 Bekanntmachung, den Zeitpunkt, von welchem die Rechtskraft der in bürgerlichen Rechtsstreitigkeiten von dem gemeinschaftlichen Oberappellationsgerichte zu Jena gefällten Erkenntnisse letzterer Instanz eintritt, betreffend [Praejudicium] 10 110
  Bekanntmachungen 10 112
16.06.1829 13. Verordnung über die Competenzverhältnisse zwischen den Gerichten und den Regierungs- und Verwaltungsbehörden
   Änderungen: GS 1845 S. 17,
11 113
  Bekanntmachungen 11 132
13.05.1829 14. Verordnung, das Diätenwesen betreffend
  aufgehoben und ersetzt durch das Gesetz vom 8. November 1841, GS S. 85.
12 133
23.08.1829 15. Grundgesetz für die vereinigte landschaftliche Verfassung des Herzogthums Sachsen-Meiningen [html]
   ersetzte das Grundgesetz vom 4. September 1824, GS S. 32, die landschaftliche Verfassung des Herzogthums Hildburghausen vom 19. März 1818, GS S. 1, sowie (für die Gebiete, die bisher zum Herzogthum Coburg gehörten) die Verfassungsurkunde für das Herzogthum Coburg-Saalfeld vom 8. August 1821, GS S. 32
   Ausführung: GS 1829 S. 175, GS 1831 S. 7, GS 1831 S. 13, GS 1845 S. 17, GS 1846 S. 167,
   Änderungen: GS 1868 S. 123, GS 1871 S. 91,
13 139
23.08.1829

16. Wahlordnung [GS 1829 S. 139; html]
  aufgehoben und ersetzt durch Gesetz, die Wahl der Landtagsabgeordneten für das Herzogthum S. Meiningen betreffend vom 3. Juni 1848, GS. S. 93.

13 175
03.07.1829

17. Vertrag zwischen Seiner Herzoglichen Durchlaucht dem Herzog von Sachsen Meiningen und Seiner Majestät dem König von Preußen wegen gegenseitiger Erleichterung des Verkehrs zwischen Ihren Unterthanen

14 183
  Bekanntmachungen 14 190
06.09.1829 Bekanntmachung, den beim Antrage auf Actenversendung in der Oberappellationsinstanz zu leistenden Urtheilsverlag betreffend [Gemeiner Bescheid] 15 191
30.09.1829 Bekanntmachung, die Besetzung der Gerichte erster Instanz und der Verwaltungsämter betreffend [GS 1829 S. 31]
  Änderungen: GS 1829 S. 224 (Berichtigung),
16 193
  Bekanntmachungen 16 202
02.11.1829

18. Edict, betreffend die Praxis der Advocaten vor Gerichtsstellen, deren Verwaltung dem Vater, Großvater oder Bruder derselben übertragen ist.

17 203
04.11.1829

19. Edict, die Postlehnverhältnisse und die Postverwaltung betreffend [Erneuerung der Belehnung des Fürsten von Thurn und Taxis mit dem Postregal]
   Änderungen: GS 1858 S. 303,

18 205
  Berichtigung [GS 1829 S. 193] 18 224
  Bekanntmachungen 18 225

 
   
Tag

Herzogl. Sachsen-Meiningisches Regierungs- und Intelligenzblatt

Seite

  Gesamter Band (Vierter Jahrgang, 1829)  

 

Tag

Landtags-Verhandlungen im Herzogthum Sachsen-Meiningen

Seite

 

kein Landtag

 


 


© webmaster@reichsgesetzblatt.de
28. Juni 2022 - 14. August 2022

Vorheriger Jahrgang               Home                Zurück            Jahr 1829            Nächster Jahrgang