Tag

Sammlung der landesherrlichen Verordnungen im Herzogthum Meiningen

Seite

 

Gesamter Band (V. Band 1839-1841)

1-230
 

Inhaltsübersicht der im fünften Bande enthaltenen Verordnungen

 
 

Sachregister zum fünften Bande der Verordnungssammlung

 
 

Alphabetisches Inhalts-Register zu den Bänden I. - XIV. der Verordnungssammlung (1829-1861) samt den seit 1822 in  den altmeining'ischen Landesteilen und seit 1810 im vormaligen Herzogthum Sachsen-Hildburghausen erschienenen Gesetze und Verordnungen und den im ganzen Herzogthum bisher erlassenen Ausschreiben der sämmtlichen Oberbehörden bis zum Schlusse des Jahres 1861

 
 

Alphabetisches Inhalts-Register zur Sammlung der landesherrlichen Verordnungen im Herzogthum Sachsen-Meiningen, I.-XVII. Band (1829 bis Ende 1867) einschließlich der bis Ende 1867 erschienenen Norddeutschen Bundesgesetze

 

 

Tag

Sammlung der landesherrlichen Verordnungen im Herzogthum Meinigen

Seite

 

Gesamter Band (VI. Band 1841-1842)

1-344
 

Inhaltsübersicht der im sechsten Bande enthaltenen Verordnungen

 
 

Sachregister zum sechsten Bande der Verordnungssammlung

 

 
   
Tag Verkündung

Gesetze und Verordnungen des Jahres 1841 im Herzogtum Sachsen-Meiningen

Seite

19.12.1840 02.01.1841

23. Verordnung, den Bundesbeschluß [vom 3. Dezember 1840] wegen Abstellung der unter den teutschen Handwerksgesellen stattfindenden Verbindungen und Mißbräuche betreffend [ProtBV 1840 S. 99]

213
    Berichtigung [GS 1840 S. 195] 214
22.05.1841 29.05.1841

24. Ministerialbekanntmachung, die Erläuterung und Ergänzung der mit der Fürstlich Schwarzburg-Rudolstädtischen Regierung bestehenden Convention wegen gegenseitiger Übernahme der Vaganten betreffend [GS 1838 S. 399]

215
14.06.1841 19.06.1841

25. Verordnung, die Erhöhung der Eingangsabgabe von dem aus dem Rheinkreise des Königreichs Bayern, aus den Großherzogthümern Baden und Hessen, aus dem Herzogthume Nassau und dem Gebiete der freien Stadt Frankfurt in das Herzogthum eingeführt werdenden Branntwein betreffend [GS 1833 S. 293]

219
17.06.1841 26.06.1841

26. Verkündigung des zwischen Preußen, Bayern, Sachsen, Württemberg, Baden, Kurhessen, dem Großherzogthume Hessen, den zum Thüringischen Zoll- und Handelsvereine gehörigen Staaten, Nassau und der freien Stadt Frankfurt einerseits und Großbritannien andererseits am 2. März 1841 zu London abgeschlossenen Handels- und Schifffahrtsvertrags [BGBl. 1867 Nr. 1a]

221
02.07.1841 03.07.1841

27. Gesetz, die Verlängerung der Militär-Reservepflichtigkeit auf zwei Jahre betreffend [GS 1838 S. 247]

227
17.07.1841 31.07.1841

28. Verordnung, den Schutz musikalischer und dramatischer Werke gegen unbefugte Aufführung betreffend [Bundesbeschluß vom 22. April 1841, ProtBV 1841 S. 99]

229
20.07.1841 24.07.1841

1. Abgabengesetz für die Finanzperiode vom 1. April 1841 bis 31. März 1844 [mit dem Hauptetat]

1
16.07.1841 07.08.1841

2. Gesetz, mehrere Bestimmungen über Versäumnisse und Restitutionen im bürgerlichen Proceß enthaltend
      Änderungen: GS 1862 Bd. XVI. S. 1,

9
16.07.1841 07.08.1841

3. Gesetz, die Aufhebung der Vorschrift in der Altenburger Proceßordnung P. 4, Cap. 13, § 3 betreffend

40
20.08.1841 28.08.1841

4. Verkündigung des zwischen den Königreichen Preußen, Bayern, Sachsen, Württemberg, dem Großherzogthume Baden, dem Kurfürstenthume Hessen, dem Großherzogthume Hessen, den zum Thüringischen Zoll- und Handelsvereine verbundenen Staaten, dem Herzogthume Nassau und der freien Stadt Frankfurt abgeschlossenen Vertrages vom 8. Mai 1841, die Fortdauer des Zoll- und Handelsvereins betreffend [BGBl. 1867 Nr. 1a]

41
    Beilage: Übereinkunft zwischen Preußen, Bayern, Sachsen, Württemberg, Kurhessen, dem Großherzogthume Hessen, den zu dem Thüringischen Zoll- und Handelsvereine verbundenen Staaten, Nassau und der freien Stadt Frankfurt wegen der Besteuerung des Runkelrübenzuckers [BGBl. 1867 Nr. 1a] 53
20.08.1841 28.08.1841

5. Verkündigung des Preußen, Sachsen und den zum Thüringischen Zoll- und Handelsvereine verbundenen Staaten vom 8. Mai 1841, wegen Fortsetzung der Verträge vom 30. März und 11. Mai 1833 über die gleiche Besteuerung innerer Erzeugnisse [BGBl. 1867 Nr. 1a]

57
20.08.1841 28.08.1841

6. Gesetz, die Erhebung einer Steuer von der Zuckerbereitung zu verwendenden Runkelrüben betreffend [BGBl. 1867 Nr. 1a]
  aufgehoben und ersetzt durch das Gesetz vom 21. Juni 1848, GS S. 133.

62
15.10.1841 23.10.1841

7. Verkündigung des Handelsvertrags zwischen den Staaten des teutschen Zollvereins und der Ottomanischen Pforte vom 10./22. October 1840 [BGBl. 1867 Nr. 1a]

71
18.11.1841 04.12.1841

8. Ministerialbekanntmachung, den Beitritt Kurhessens zu der zwischen Preußen, Sachsen und dem Thüringischen Vereine bestehenden Übereinkunft wegen Besteuerung des Weins und des Tabaks betreffend [BGBl. 1867 Nr. 1a]

79
01.12.1841 04.12.1841

9. Gesetz, die Erhebung von Übergangsabgaben betreffend [BGBl. 1867 Nr. 1a, GS 1838 S. 399]
   Ausführung: GS. 1841 S. 125,
   Änderungen: GS 1865 S. 13, GS 1867 S. 527,

80
08.11.1841 18.12.1841

10. Gesetz, die Diäten und Transportkosten der im Civildienste angestellten Staatsbeamten und öffentlichen Diener betreffend [GS 1829 S. 133]
  siehe auch Gesetz, die Diäten und Transportkosten der Militärs und Militärbeamten, sowie der Feldjäger betreffend vom 27. März 1846, GS. S. 151.
  Änderungen: GS. 1848 S. 83,

85
09.11.1841 25.12.1841

11. Gesetz, die Medizinaltaxe betreffend

93
10.12.1841 25.12.1841

12. Ministerialbekanntmachung, die Übergangsstellen betreffend

125
18.12.1841 25.12.1841

13. Gesetz, den Regiepreis des Salzes betreffend [GS 1834 S. 361]

125
09.11.1841 01.01.1842

14. Gesetz, mehrere Bestimmungen über Proceßvollmachten und Insinuation der gerichtlichen Verfügungen betreffend
  Änderungen: GS. 1853 S. 231,

129
10.11.1841 01.01.1842

15. Gesetz, mehrere Bestimmungen über den Beweis in Criminalsachen, insbesondere über den Anzeigenbeweis betreffend

131
10.11.1841 01.01.1842

16. Gesetz, den Beitritt im wirklichen Militärdienst oder in der Militärverwaltung angestellter oder in Ruhestand versetzter Offiziere und Beamten mit Offiziersrang zur Pensionsanstalt für die Wittwen und Kinder der Staatsdiener betreffend [GS 1826 S. 88]

146
20.12.1841 01.01.1842

17. Verordnung, die theilweise Aufhebung der für das vormalige Amt Themar erlassenen Verordnung vom 1. März 1792 betreffend

148
21.12.1841 01.01.1842

18. Ministerialbekanntmachung, die Ausfuhr von Branntwein unter dem Anspruche auf Steuervergütungen betreffend

149
27.12.1841 01.01.1842

19. Verordnung, die Verlängerung der Gültigkeit der in dem Bundesbeschluß vom 13. November 1834 enthaltenen Bestimmungen hinsichtlich der Universitäten und anderer Lehr- und Erziehungsanstalten betreffend [Bundesbeschluß vom 29. Juli 1841, ProtBV 1841 S. 99, GS 1835 S. 1]

151
21.12.1841 08.01.1842

20. Gesetz, die Aufhebung der Rechtsinstitute der Gerade und des Heergeräthes, sowie der Morgengabe und des Mußtheils betreffend

153
27.12.1841 08.01.1842

21. Ministerialbekanntmachung, den Vertrag zwischen Preußen, Bayern, Sachsen, Württemberg, Baden, Kurhessen, dem Großherzogthume Hessen, den zu dem Thüringischen Zoll- und Handelsvereine gehörigen Staaten, Nassau und der freien Stadt Frankfurt einerseits und Braunschweig andererseits wegen des Anschlusses des Herzogthums Braunschweig an den Gesammt-Zollverein der ersteren Staaten betreffend [vom 19. October 1841]  [BGBl. 1867 Nr. 1a]

155
27.12.1841 08.01.1842

22. Ministerialbekanntmachung, den Vertrag zwischen Preußen, Bayern, Sachsen, Württemberg, Baden, Kurhessen, dem Großherzogthume Hessen, den zum Thüringischen Zoll- und Handelsvereine gehörigen Staaten, Nassau und der freien Stadt Frankfurt einerseits und Lippe andererseits wegen Anschlusses des Fürstenthums Lippe an das Zollsystem Preußens und der übrigen Staaten des Zollvereins betreffend  [BGBl. 1867 Nr. 1a]

179
29.12.1841 15.01.1842

23. Verordnung, die Erhebung des Land- und Stadtgerichts Salzungen zu einem Kreis- und Stadtgericht betreffend [GS 1829 S. 94]

191
31.12.1841 15.01.1842

24. Ministerialbekanntmachung, betreffend die Verträge
a) zwischen Preußen für sich und in Vertretung der übrigen Mitglieder des Zoll- und Handelsvereins einerseits und Kurhessen andererseits, über den Anschluß der Grafschaft Schaumburg an den Zollverein,
b) zwischen Preußen, Bayern, Sachsen, Württemberg, Baden, Kurhessen, dem Großherzogthume Hessen, den zum Thüringischen Zoll- und Handelsvereine gehörigen Staaten, Nassau und der freien Stadt Frankfurt einerseits und Waldeck andererseits, über den Anschluß des Fürstenthums Pyrmont an den Zollverein  [BGBl. 1867 Nr. 1a]

193
194

201

 
   
Tag

Herzogl. Sachsen-Meiningisches Regierungs- und Intelligenzblatt

Seite

 

Gesamter Band (Sechzehnter Jahrgang, 1841)

 

 

Tag

Landtags-Verhandlungen im Herzogthum Sachsen-Meiningen

Seite

 

Band VII. (1840-1841)

 
  Alphabetisch geordnetes Register zu den Verhandlungen des Landtags  
  4. Landtag (Fortsetzung) vom 10. Mai 1841 bis 13. Juli 1841 (Vertagung)      Beilagen 15-136  


 


© webmaster@reichsgesetzblatt.de
8. Juli 2022 - 6. August 2022

Vorheriger Jahrgang               Home                Zurück            Jahr 1841            Nächster Jahrgang