Tag

Sammlung der landesherrlichen Verordnungen im Herzogthum Meiningen

Seite

 

Gesamter Band (XI. Band 1851-1854)

1-357
 

Inhaltsübersicht der im elften Bande enthaltenen Verordnungen

 
 

Sachregister zum elften Bande der Verordnungssammlung

 
 

Alphabetisches Inhalts-Register zu den Bänden I. - XIV. der Verordnungssammlung (1829-1861) samt den seit 1822 in  den altmeining'ischen Landesteilen und seit 1810 im vormaligen Herzogthum Sachsen-Hildburghausen erschienenen Gesetze und Verordnungen und den im ganzen Herzogthum bisher erlassenen Ausschreiben der sämmtlichen Oberbehörden bis zum Schlusse des Jahres 1861

 
 

Alphabetisches Inhalts-Register zur Sammlung der landesherrlichen Verordnungen im Herzogthum Sachsen-Meiningen, I.-XVII. Band (1829 bis Ende 1867) einschließlich der bis Ende 1867 erschienenen Norddeutschen Bundesgesetze

 

 
   
Tag Verkündung

Gesetze und Verordnungen des Jahres 1853 im Herzogtum Sachsen-Meiningen

Seite

24.02.1853 05.03.1853

13. Gesetz, betreffend einige abändernde Bestimmungen des Rekrutirungsgesetzes vom 7. November 1849 [GS 1849 S. 247]

111
01.03.1853 05.03.1853

14. Gesetz, betreffend die Aufhebung des Gesetzes vom 31. Mai 1849 über die Errichtung der Bürgerwehr [GS 1849 S. 209]

115
02.03.1853 12.03.1853

15. Gesetz über das Feuerversicherungswesen
   Änderungen: GS 1859 S. 75, GS 1867 S. 353,

117
15.03.1853 19.03.1853

16. Gesetz, einige Abänderungen der bestehenden Gesetze über Militärstrafen und Militärgerichtsbarkeit betreffend [GS 1844 S. 295+377, GS 1849 S. 209]

121
16.03.1853 26.03.1853

17. Gesetz, betreffend die bürgerlichen Rechte der Juden [nach dem Ende der Gleichstellung gemäß den Grundrechten von 1848 Wiedereinführung des alten Rechts der Ungleichheit]
  ersetzt durch das Gesetz vom 22. Mai 1856, GS 1856 S. 243,

125
30.03.1853 02.04.1853

18. Ministerialbekanntmachung, Erleichterungen des Verkehrs zwischen den Staaten des Zollvereins und den Staaten des Steuervereins bestreffend [BGBl. 1867 Nr. 1a]

129
02.04.1853 09.04.1853

19. Gesetz, die Abgaben für die Finanzperiode vom 1. April 1853 bis 1856 betreffend

149
15.04.1853 23.04.1853

20. Gesetz, die Einführung einer kürzeren Verjährungsfrist für gewisse Forderungen betreffend
       Änderungen: GS 1862 Bd. XVI. S. 189 (Berichtigung),

157
04.05.1853 07.05.1853

21. Ministerialbekanntmachung, Abänderungen des Vereins-Zolltarifs betreffend [BGBl. 1867 Nr. 1a]

161
25.06.1853 02.07.1853

22. Gesetz, über die Wahl der Landtagsabgeordneten für das Herzogthum [GS 1848 S. 93, html]
    Änderung: GS 1853 S. 290,
    aufgehoben und ersetzt durch Gesetz vom 24. April 1873, GS S. 363.

163
27.06.1853 02.07.1853

23. Verordnung, den Steuersatz vom inländischen Rübenzucker und die Eingangs-Zollsätze vom ausländischen Zucker und Syrup für den Zeitraum vom 1. September 1853 bis Ende August 1855 betreffend [BGBl. 1867 Nr. 1a]

179
01.08.1853 12.08.1853

24. Verordnung, betreffend die Verkündigung

181
    1) des Vertrags vom 26. November 1852, die Fortdauer des Thüringischen Zoll- und Handelsvereins betreffend [BGBl. 1867 Nr. 1a] 182
    2) des Vertrags vom 3. April 1853 wegen Beitritts des Kurfürstenthums Hessen hinsichtlich des Kreises Schmalkalden zu dem Vertrage, die Fortdauer des Thüringischen Zoll- und Handelsvereins betreffend [BGBl. 1867 Nr. 1a] 185
    3) des Vertrags vom 4. April 1853, die Fortdauer und Erweiterung des [Deutschen] Zoll- und Handelsvereins [BGBl. 1867 Nr. 1a] 188
    4) der Übereinkunft vom gleichen Datum wegen Besteuerung des Rübenzuckers [BGBl. 1867 Nr. 1a] 215
    5) der Übereinkunft vom gleichen Tage, die Theilung der gemeinschaftlichen Ausgangs- und Durchgangsabgaben betreffend,  [BGBl. 1867 Nr. 1a] 219
    6) des Vertrags über die gleiche Besteuerung innerer Erzeugnisse vom 4. April 1853, [BGBl. 1867 Nr. 1a] 222
    7) des besonderen Artikels, die Theilung des Aufkommens von der Besteuerung des Branntweins betreffend, von demselben Tage [BGBl. 1867 Nr. 1a] und 224
    8) des Vertrags über die gleiche Besteuerung von Wein und Tabak, ebenfalls vom 4. April 1853. [BGBl. 1867 Nr. 1a] 226
05.08.1853 12.08.1853

25. Verordnung, wegen Abänderungen einiger Bestimmungen des Gesetzes vom 9. November 1841 [GS 1841 S. 129]

231
05.08.1853 12.08.1853

26. Verordnung, betreffend die Standesverhältnisse der Gräflichen Familie Bentinck [Bundesbeschluß vom 12. Juni 1845, ProtBV 1845 S. X und Bundesbeschluß vom 12. Mai 1853, ProtBV 1853 S. X]

232
16.08.1853 27.08.1853

27. Ministerialbekanntmachung, betreffend den unter dem 16. Juni 1852 zwischen mehreren deutschen Regierungen und den vereinigten Staaten von Nordamerika wegen Auslieferung flüchtiger Verbrecher abgeschlossenen Vertrag [samt Additional-Artikel]

233
08.09.1853 24.09.1853

28. Ministerialbekanntmachung, die Veröffentlichung des zwischen Preußen und Österreich abgeschlossenen Handels- und Zollvertrags vom 19. Februar 1853 betreffend [BGBl. 1867 Nr. 1a]

237
28.09.1853 01.10.1853

29. Ministerialbekanntmachung, weitere Erleichterungen des gegenseitigen Verkehrs zwischen den Staaten des Zollvereins und den Staaten des Steuervereins betreffend [BGBl. 1867 Nr. 1a]

283
01.10.1853 15.10.1853

30. Ministerialbekanntmachung, die Übereinkunft zwischen der Herzogl. S. Meiningen und Königlich Sächsischen Regierung wegen der in strafrechtlichen Untersuchungen erwachsenden Kosten betreffend

287
12.10.1853 15.10.1853

31. Verordnung, betreffend die Auflösung des gegenwärtigen Landtags

289
12.10.1853 15.10.1853

32. Verordnung, betreffend die Ausführung der Art. 3 und Art. 10 des Gesetzes vom 25. Juni 1853 über die Wahl der Landtagsabgeordneten für das Herzogthum [offensichtlich verfassungswidrig, da kein Gesetz, aber verfassungsändernd, GS 1853 S. 163]
    Änderung: GS 1867 S. 323,

290
01.11.1853 05.11.1853

33. Verordnung, die Abänderung des Vereinszolltarifs [BGBl. 1867 Nr. 1a]

293
10.11.1853 19.11.1853

34. Ministerialbekanntmachung, betreffend die mit mehreren deutschen Staaten getroffene Vereinbarung wegen Verpflegung erkrankter und Beerdigung verstorbener Angehöriger der contrahirenden Staaten
  Vertragsparteien: Preußen, Sachsen, Hannover, Kurhessen, Großherzogthum Hessen, Sachsen-Weimar, Mecklenburg-Schwerin, Mecklenburg-Strelitz, Oldenburg, Braunschweig, Sachsen-Meiningen, Sachsen-Altenburg, Sachsen-Coburg-Gotha, Anhalt-Dessau-Köthen, Anhalt-Bernburg, Schwarzburg-Rudolstadt, Schwarzburg-Sondershausen, Schaumburg-Lippe, Reuß älterer und jüngerer Linie und der freien Städte Frankfurt und Bremen.

297
28.11.1853 10.12.1853

35. Ministerialbekanntmachung, betreffend die Verlängerung des von mehreren deutschen Regierungen am 21. October 1850 zu Dresden abgeschlossenen Vertrag wegen Erleichterung der Handhabung der Paß- und Fremdenpolizei durch Ausstellung von Paßkarten [GS 1850 S. 425]

301
16.12.1853 24.12.1853

36. Ministerialbekanntmachung, betreffend den Vertrag zwischen Preußen, Bayern, Sachsen, Hannover, Württemberg, Baden, Kurhessen, dem Großherzogthume Hessen, den zum Thüringischen Zoll- und Handelsvereine gehörigen Staaten, Braunschweig, Oldenburg, Nassau und der freien Stadt Frankfurt einerseits und Waldeck andererseits, über die Fortdauer des Anschlusses des Fürstenthums Pyrmont an das Zollsystem Preußens und der übrigen Staaten des Zollvereins  [BGBl. 1867 Nr. 1a]

303

 
   
Tag

Herzogl. Sachsen-Meiningisches Regierungs- und Intelligenzblatt

Seite

 

Gesamter Band (28. Jahrgang, 1853)

 

 

Tag

Landtags-Verhandlungen im Herzogthum Sachsen-Meiningen

Seite

 

Band XII. (1853)

 
  Alphabetisch geordnetes Register zu den Verhandlungen des Landtags des Herzogthums S. Meiningen im Jahr 1853  
  7. Landtag (Fortsetzung) vom 9. Februar 1853 bis 8. Juni 1853 (Vertagung, Auflösung am 12. Oktober 1853)      Beilagen 1-142  


 


© webmaster@reichsgesetzblatt.de
17. Juli 2022 - 18. August 2022

Vorheriger Jahrgang               Home                Zurück            Jahr 1853            Nächster Jahrgang