Tag

Sammlung der landesherrlichen Verordnungen im Herzogthum Meiningen

Seite

 

Gesamter Band (X. Band 1850)

1-428
 

Inhaltsübersicht der im zehnten Bande enthaltenen Verordnungen

 
 

Sachregister zum zehnten Bande der Verordnungssammlung

 
 

Alphabetisches Inhalts-Register zu den Bänden I. - XIV. der Verordnungssammlung (1829-1861) samt den seit 1822 in  den altmeining'ischen Landesteilen und seit 1810 im vormaligen Herzogthum Sachsen-Hildburghausen erschienenen Gesetze und Verordnungen und den im ganzen Herzogthum bisher erlassenen Ausschreiben der sämmtlichen Oberbehörden bis zum Schlusse des Jahres 1861

 
 

Alphabetisches Inhalts-Register zur Sammlung der landesherrlichen Verordnungen im Herzogthum Sachsen-Meiningen, I.-XVII. Band (1829 bis Ende 1867) einschließlich der bis Ende 1867 erschienenen Norddeutschen Bundesgesetze

 

 
   
Tag Verkündung

Gesetze und Verordnungen des Jahres 1850 im Herzogtum Sachsen-Meiningen

Seite

14.01.1850 19.01.1850

1. Ministerialbekanntmachung, betreffend den wegen Anschlusses der Fürstlich Schwarzburgischen Regierungen in Sondershausen und Rudolstadt an das Oberappellationsgericht in Jena abgeschlossenen Vertrag [GS 1816 S. X]

1
18.02.1850 23.02.1850

2. Ministerialbekanntmachung, die Einberufung der Reichsversammlung auf den auf Grund des Vertrags vom 26. Mai 1849 verbündeten deutschen Staaten betreffend [GS 1849 S. 271]

5
02.03.1850 09.03.1850

3. Verordnung über die Wahl der Friedensrichter [GS 1835 S. 91]

9
09.04.1850 20.04.1850

4. Gesetz, die Unzulässigkeit von dinglichen Klagen zur Verfolgung der auf den Inhaber lautenden öffentlichen Schuldbriefe betreffend

11
09.04.1850 20.04.1850

5. Gesetz, die Aufhebung des Verbots der Verpfändung von Schuldurkunden und Wechselbriefen betreffend

13
26.04.1850 04.05.1850

6. Verordnung, die Zoll- und Steuersätze vom ausländischen Zucker und Syrup, sowie vom inländischen Rübenzucker betreffend [BGBl. 1867 Nr. 1a]

15
04.05.1850 11.05.1850

7. Gesetz, die Verbesserung der Wiesencultur durch Bewässerung oder Entwässerung betreffend

17
05.05.1850 18.05.1850

8. Gesetz, die Aufhebung und Ablösung auf dem Grund und Boden haftender Lasten betreffend
  ersetzte die Gesetze vom 25. März 1846, GS S. 140,  und vom 6. Juni 1848, GS S. 101,
  Änderungen: GS 1855 S. 39, GS 1859 S. 69, GS 1862 S. 107, GS 1862 Bd. XVI. S. 1, GS 1865 S. 114,

27
06.05.1850 18.05.1850

9. Gesetz, betreffend einige Zusätze zu dem Gesetze vom 25. August 1849, über die Errichtung einer Landescreditanstalt [GS 1849 S. 227]

61
25.05.1850 01.06.1850

10. Gesetz, die Aufbewahrung der vorerst nicht zur Ausgabe bestimmten hiesigen Kassenanweisungen betreffend

65
27.05.1850 01.06.1850

11. Ministerial-Bekanntmachung,
1) die künftige Benennung des Ober-Appellationsgerichts in Jena und
2) den Gerichtsstand des Personals desselben betreffend [GS 1816 S. X]

67
15.06.1850 22.06.1850

12. Gesetz, die Aufhebung der Schulsteuer im Bezirk Camburg betreffend [Altenb. GS 1803 S. X]

69
25.06.1850 29.06.1850

13. Gesetz, die Aufhebung der Verordnung vom 11. April 1838 über die Befreiung der Inländer vom Chausseegeld betreffend [GS 1834 S. 353, GS 1838 S. 285]

71
21.06.1850 06.07.1850

14. Gesetz, betreffend die Aufhebung des Jagdrechts auf fremdem Grund und Boden und die Ausübung der Jagd
   Änderungen: GS 1859 S. 15,

73
26.06.1850 06.07.1850

15. Gesetz, die Abgaben für die Finanzperiode vom 1. April 1850 bis 1853 betreffend [mit Beilage]

82
21.06.1850 17.08.1850

16. Gesetz, die Einführung eines neuen Strafgesetzbuches betreffend
  ersetzte das Gesetz vom 1. August 1844, GS S. 131,
  aufgehoben durch das Gesetz vom 22. December 1870, GS S. 33.

83
      Strafgesetzbuch für das Herzogthum Sachsen-Meiningen vom 21. Juni 1850
  ersetzte die Strafgesetzbuch vom 1. August 1844, GS S. 137.
  wurde ersetzt durch das Strafgesetzbuch für den Norddeutschen Bund vom 31. Mai 1870,
BGBl. S. 195, GS S. 33, mit Wirkung vom 1. Januar 1871; die von dem Bundes-Strafgesetzbuch nicht strafbewehrten Delikte blieben bedingt in Kraft; das Gesetz wurde also formal nicht zur Gänze aufgehoben.
87
21.06.1850 17.08.1850

17. Gesetz, die Einführung der Strafproceßordnung

205
      Strafproceßordnung für das Herzogthum Sachsen-Meiningen vom 21. Juni 1850
    Ausführung: GS 1850 S. 411, GS 1850 S. 421,
    Änderungen: GS 1856 S. 335, GS 1862 S. 425, GS 1867 S. 435, GS 1870 S. 25, GS 1872 S. 113,
209
    Berichtigung  [GS 1850 S. 87, 146] 350
22.06.1850 24.08.1850

18. Gesetz über die für die Rechtspflege bestellten Behörden
  Ausführung: GS 1850 S. 369,

351
22.06.1850 24.08.1850

19. Verordnung, betreffend die Ausführung des Gesetzes über die für die Rechtspflege bestellten Behörden [GS 1850 S. 351]

369
23.06.1850 24.08.1850

20. Gesetz, die Untersuchung und Bestrafung der Forstvergehen betreffend
  ersetzte das Gesetz vom 14. Juni 1848, GS S. 107.
  wurde ersetzt durch das Gesetz vom 23. Decemberg 1870, GS S. 38.

374
24.06.1850 24.08.1850

21. Gesetz, die Eidesleistungen und die Versicherungen an Eidesstatt betreffend [GS 1844 S. 111]
      Änderungen: GS 1862 Bd. XVI. S. 1,

390
25.06.1850 24.08.1850

22. Gesetz, die Gebühren der Zeugen und Sachverständigen betreffend

394
26.06.1850 24.08.1850

23. Gesetz, einige abändernde und ergänzende Vorschriften zu der revidirten Sportelordnung und Taxe vom 7. August 1847 und zu der Advocatengebührentaxe vom 20. Juli 1838 betreffend [GS 1838 S. 379, GS 1847 S. 301]
    Änderungen: GS 1856 S. 253,
    aufgehoben und ersetzt durch das Gesetz vom 19. Juli 1862, GS Bd. XVI. S. 145.

401
19.08.1850 24.08.1850

24. Ministerialbekanntmachung, den über die Einlösungsfrist bei Außercurssetung des ausgegebenen Papiergeldes vom provisorischen Fürstencollegium gefaßten Beschluß betreffend

404
18.09.1850 28.09.1850

25. Ministerialbekanntmachung, betreffend die Bildung des Bezirks der Kreisgerichtsdeputation zu Pößneck

405
02.10.1850 12.10.1850

26. Ministerial-Bekanntmachung, betreffend den wegen Anschlusses der Herzogthümer Anhalt Dessau und Anhalt Köthen an das Gesammt-Oberappellationsgericht in Jena abgeschlossenen Staatsvertrag [GS 1816 S. X]

407
28.10.1850 16.11.1850

27. Verordnung über die Vertretung der Staatsanwaltschaft und das Verfahren vor den Einzelrichtern bei Untersuchung von Übertretungen [GS 1850 S. 209]

411
29.10.1850 16.11.1850

28. Verordnung, betreffend die Erleichterung und Vereinfachung des Geschäftsverkehrs in Betreff der Annahme von Anzeigen über begangene Verbrechen und Vergehen [GS 1850 S. 209]

421
09.11.1850 16.11.1850

29. Verordnung, betreffend die Ernennung der Advocaten, Oberlandesgerichts-Referendaren und Oberlandesgerichts-Auditoren [GS 1829 S. 43]

423
30.12.1850 11.01.1851

30. Ministerialbekanntmachung, betreffend die Erleichterung der Handhabung der Paß- und Fremdenpolizei durch Ausstellung von Paßkarten [Paßvertrag]
  Vertragsparteien: Preußen, Bayern, Sachsen, Hannover, Mecklenburg-Schwerin, Sachsen-Weimar, Sachsen-Altenburg, Sachsen-Coburg-Gotha, Braunschweig, Reuß-Plauen älterer und jüngerer Linie, Schaumburg-Lippe, Bremen und Hamburg
  Änderungen: GS 1853 S. 301,

425

 
   
Tag

Herzogl. Sachsen-Meiningisches Regierungs- und Intelligenzblatt

Seite

 

Gesamter Band (25. Jahrgang, 1850)

 

 

Tag

Landtags-Verhandlungen im Herzogthum Sachsen-Meiningen

Seite

 

Band XI. (1850)

 
  Alphabetisch geordnetes Register zu den Verhandlungen des Landtags des Herzogthums S. Meiningen im Jahr 1850  
  7. Landtag (Fortsetzung) vom 4. April 1850 bis 22. Juni 1850 (Vertagung)      Beilagen 1-161  


 


© webmaster@reichsgesetzblatt.de
16. Juli 2022 - 15. August 2022

Vorheriger Jahrgang               Home                Zurück            Jahr 1850            Nächster Jahrgang