Tag

Sammlung der landesherrlichen Verordnungen im Herzogthum Meiningen

Seite

 

Gesamter Jahrgang (III. Band 1835-1836)

1-237
 

Inhaltsübersicht der im dritten Bande enthaltenen Verordnungen

 
 

Sachregister zum dritten Bande der Verordnungssammlung

 
 

Alphabetisches Inhalts-Register zu den Bänden I. - XIV. der Verordnungssammlung (1829-1861) samt den seit 1822 in  den altmeining'ischen Landesteilen und seit 1810 im vormaligen Herzogthum Sachsen-Hildburghausen erschienenen Gesetze und Verordnungen und den im ganzen Herzogthum bisher erlassenen Ausschreiben der sämmtlichen Oberbehörden bis zum Schlusse des Jahres 1861

 
 

Alphabetisches Inhalts-Register zur Sammlung der landesherrlichen Verordnungen im Herzogthum Sachsen-Meiningen, I.-XVII. Band (1829 bis Ende 1867) einschließlich der bis Ende 1867 erschienenen Norddeutschen Bundesgesetze

 

 

Tag

Real-Repertorium der vom Jahre 1826 bis Ende Dec. 1838 ergangenen Landes-Gesetze und Verordnungen des Herzogthums Sachsen-Meiningen

Seite

 

Gesamter Band

1-264
 

Register

 

 
   
Tag Verkündung

Gesetze und Verordnungen des Jahres 1835 im Herzogtum Sachsen-Meiningen

Seite

09.02.1835 14.02.1835

1. Verordnung, den Bundesbeschluß über die Universitäten und andere Lehr- und Erziehungsanstalten [html; Art. 42 bis 56 der Sechzig Artikel vom 12. Juni 1834 bzw. 13. November 1834, ProtBV 1834 S. 99]
     Änderungen: GS 1841 S. 151 (Verlängerung der Geltungsdauer),

1
10.02.1835 14.02.1835

2. Verordnung, die Auslegung der im Artikel 12 der deutschen Bundesacte enthaltenen Bestimmungen wegen Verschickung der Acten auf eine deutsche Facultät der an einen Schöppenstuhl betreffend [html; Art. 57 der Sechzig Artikel vom 12. Juni 1834 bzw. 13. November 1834]

11
11.02.1835 21.02.1835

3. Verordnung, den Bundesbeschluß wegen des Wandern, auch der Versammlungen und Verbindungen der deutschen Handwerksgesellen betreffend [html]

13
24.02.1835 28.02.1835

4. Ministerial-Bekanntmachung, die Abzugsfreiheit zwischen dem Herzogthum Sachsen Meiningen und den Kaiserlich Russischen Staaten betreffend

15
07.04.1835 11.04.1835

5. Ministerialbekanntmachung, hinsichtlich der zwischen der Herzoglich Sachsen Meiningischen und der Kaiserlich Königlich Österreichischen Regierung wegen gegenseitiger unentgeldlicher Justizpflege in Kriminalsachsen getroffenen Übereinkunft

17
21.04.1835 25.04.1835

6. Gesetz, die Sonntagsfeier betreffend

19
28.04.1835 02.05.1835

7. Gesetz, die Aufhebung der Straßenbaudienste betreffend

23
14.05.1835 23.05.1835

8. Ministerialbekanntmachung, ein vom Herzogl. und Gesammt-Oberappellations-Gerichte zu Jena festgesetztes Präjudiz betreffend

25
20.06.1835 27.06.1835

9. Gesetz, die Verbesserung des Diensteinkommens zu gering dotirter Pfarr- und Schulstellen betreffend
   Änderungen: GS 1847 S. 331, GS 1865 S. 110,

27
21.06.1835 27.06.1835

10. Gesetz, die Erweiterung des Instituts der freien Gerichtstage betreffend
      Änderungen: GS 1862 Bd. XVI. S. 1, GS 1862 Bd. XVI. S. 77,

31
22.06.1835 27.06.1835

11. Gesetz, die Verhütung der Processe durch Friedens- und Vergleichsrichter betreffend
   Ausführung: GS 1835 S. 93,
   Änderungen: GS 1838 S. 265, GS 1862 Bd. XVI. S. 77,

35
24.06.1835 04.07.1835

12. Gesetz, die Abgabe von Collateral-Erbschaften betreffend

39
25.06.1835 04.07.1835

13. Abgabengesetz für die Finanzperiode vom 1. April 1834 bis 31. März 1838

43
26.06.1835 04.07.1835

14. Gesetz, die der Staatsschuldentilgungskasse überwiesen gewesenen heimfallenden Pensionen betreffend [GS 1832 S. 79]

45
30.07.1835 22.08.1835

15. Verordnung, den freien Verkehr zwischen den Staaten des deutschen Zollvereins und dem Großherzogthume Baden [Vertrag vom 12. Mai 1835, BGBl. 1867 Nr. 1a]
   Änderungen: GS 1835 S. 89,

47
31.07.1835 22.08.1835

16. Verordnung, die im Verkehre zwischen den Staaten des Thüringischen Zoll- und Handelsvereins und dem Großherzogthume Baden zu entrichtenden Ausgleichsabgaben [Übergangsbestimmungen zum Vertrag vom 12. Mai 1835, BGBl. 1867 Nr. 1a]

51
19.09.1835 26.09.1835

17. Verordnung, den freien Verkehr zwischen den Staaten des deutschen Zollvereins und dem Herzogthum Nassau [Vertrag vom 10. September 1835, BGBl. 1867 Nr. 1a]

55
09.10.1835 17.10.1835

18. Verkündigung des über den Beitritt des Großherzogthums Baden zu dem deutschen Zollvereine abgeschlossenen Staatsvertrags [Vertrag vom 12. Mai 1835, BGBl. 1867 Nr. 1a]
   Ausführung: GS 1835 S. 109,

63
13.10.1835 17.10.1835

19. Verordnung, weitere Bestimmung über den freien Verkehr mit dem Großherzogthum Baden betreffend [GS 1835 S. 47]

89
30.10.1835 07.11.1835

20. Verordnung über den freien Verkehr zwischen den Staaten des deutschen Zollvereins und dem Landgräflich Hessischen Amte Homburg [BGBl. 1867 Nr. 1a]

91
07.11.1835 14.11.1835

21. Verordnung, die Vollziehung des Gesetzes über die Friedensgerichte betreffend [GS 1835 S. 35]
    Änderungen: GS 1850 S. 9,

91
11.11.1835 21.11.1835

22. Gesetz, einige Bestimmungen über die Wechselordnung betreffend
  hier wurde die Leipziger Wechselordnung von 1682, die nur in Teilen des Staatsgebiets Geltung hatte, geändert.

105
03.12.1835 05.12.1835

23. Gesetz, die Aufhebung der durch das Edit vom 10. September 1821 für das Herzogthum Sachsen-Hildburghausen errichteten Brandversicherungsanstalt betreffend [Hildb. GS 1821 S. 47]

107
21.12.1835 26.12.1835

24. Ministerialbekanntmachung, die Ausführung des über den Beitritt des Großherzogthums Baden zu dem Zollvereine abgeschlossenen Staatsvertrags vom 12. Mai l. J. [GS 1835 S. 63, BGBl. 1867 Nr. 1a]

109

 
   
Tag

Herzogl. Sachsen-Meiningisches Regierungs- und Intelligenzblatt

Seite

 

Gesamter Band (Zehnter Jahrgang, 1835)

 

 

Tag

Landtags-Verhandlungen im Herzogthum Sachsen-Meiningen

Seite

 

Band V. (1834-1835)

 
 

Register.

 
  3. Landtag (Fortsetzung) vom 2. März 1835 bis 23. Juni 1835 (Vertagung)      Beilagen Nr. 78-198  


 


© webmaster@reichsgesetzblatt.de
4. Juli 2022 - 31. Juli 2022

Vorheriger Jahrgang               Home                Zurück            Jahr 1835            Nächster Jahrgang