Tag

Sammlung der im Herzogthume Sachsen-Hildburghausen erschienenen landesherrlichen Edicte und Verordnungen (1818-1826)

Seite

 

Gesamter Jahrgang (II. Band, 1826 herausgegeben, Grundgesetz von 1818 sowie die Edikte 58. bis 82.)

1-131

 
   
Tag

Gesetze und Verordnungen der Jahre 1820 bis 1824 im Herzogtum Hildburghausen

Seite

18.02.1820       Verordnung die Einwilligung der Civilbehörden bei Copulationen betreffend 34
26.04.1820 66. Haus- und Grundgesetz über Staatsgüter und Staatsschulden 34
24.10.1820       Verordnung, die Erhebung des Geleits betreffend 41
05.12.1820 67. Edict, das Verbot der Erhebung multiplicirter Ab- und Zuschreibgebühren betreffend 44
30.12.1820 68. Edict, die Errichtung der landschaftlichen Kasse-Curatel betreffend 46
     
18.01.1821       Verordnung, das Weihnachts- und Neujahrssingen betreffend 45
18.01.1821       Verordnung, die Nebenämter und Nebengewerbe der Schullehrer betreffend 45
03.02.1821       Verordnung, das Besuchen auswärtiger gelehrter Schulen betreffend 48
16.02.1821 69. Edict, das Tanzen überhaupt und insbesondere an Sonn- und Festtagen betreffend
  Ausführung: GS 1824 S. 108,
49
08.03.1821       Verordnung, die Abgabe von Arzneimitteln auf Recepte nicht approbirter Ärzte betreffend 49
22.03.1821       Verordnung, das Wandern der Handwerksgesellen betreffend 50
22.03.1821       Verordnung, das Einimpfen der Schutzblattern betreffend 51
10.09.1821 70. Edict, die Errichtung einer allgemeinen Brandversicherung für Gebäude betreffend
   aufgehoben durch das Gesetz vom 3. Dezember 1835, GS S. 107.
52
02.10.1821       Verordnung, die Erhebung des Imposts vom Landweine betreffend 66
09.10.1821       Verordnung, die Entschädigung wegen der eingezogenen Grundsteuerfreiheiten betreffend 67
24.10.1821       Verordnung, die Unzulässigkeit persönlicher Execution von den Civilbehörden gegen garnisonirende Soldaten, ingleichen die Stempelfreiheit der Soldaten erster Klasse betreffend 68
     
21.01.1822       Verordnung, die Beitreibung der Steuern betreffend 68
15.06.1822 71. Edict, die Wahl der landständischen Deputirten betreffend 69
12.06.1822       Verordnung, den Verlauf ausländischer geringer Tücher und Flanelle betreffend 74
29.11.1822 72. Edict, die Entrichtung der Grundsteuer, des Imposts und Stempels bis zum 20. März 1823 betreffend 75
     
08.01.1823 73. Edict, die Abschaffung der Hülfsgelder betreffend 75
17.03.1823       Verordnung, den Gerichtsstand der patentirten ausländischen Handelsjuden vor den hiesigen Gerichten betreffend 76
08.04.1823 74. Edict, die Entrichtugn der Grundsteuern, des Imposts und Stempels vom 1. April 1823 bis zum letzten September 1825 76
28.05.1823 75. Edict, die Entrichtung des von den Rittergutsbesitzern zu leistenden Beitrags zur Landes-Steuerkasse betreffend 77
16.06.1823 76. Edict, die Einführung einer Gesinde-Ordnung betreffend [mit der Gesinde-Ordnung] 77
23.07.1823 77. Edict, das Halten der Hunde und die davon zu entrichtende Abgabe betreffend 92
20.09.1823 78. Edict, die Einführung einer allgemeinen Einkommensteuer betreffend 95
  mit Regulativ, die Ausmittelung, Einschätzung, Klassificirung und Katastrirung des Einkommens betreffend 97
17.11.1823       Bekanntmachung, die Auditoren und Reserendarien betreffend 106
15.12.1823       Bekanntmachung, die Zuziehung der Gerichtsschöppen in Untersuchungsfällen ec. betreffend 107
     
14.01.1824       Verordnung, die Competenz der Behörden bei Vergehungen gegen das Edict über die Sonn- und Festtagsfeier betreffend [GS 1821 S. 49] 108
20.03.1824       Verordnung, die mit der Königl. Baierischen Regierung geschlossene Convention wegen Übernahme der Vagabunden und Ausgewiesenen betreffend 109
27.03.1824       Verordnung, die mit den Herzogl. S. Regierungen zu Gotha, Meiningen und Coburg geschlossenen Conventionen wegen Übernahme der Vagabunden ec. betreffend 112
22.05.1824 79. Edict, die Militärpflicht und Aushebung zum Militärdienst betreffend
   es wurde das Edict vom 11. Dezember 1816, GS 1816 S. 17, aufgehoben.
112
22.05.1824 80. Edict, das Verbot des Lottospiels betreffend 119
20.07.1824       Verordnung, die Bepflanzung der Chausseen mit Obstbäumen betreffend 121
05.08.1824       Verordnung, die Anlegung von Gemeindebacköfen betreffend 122
13.11.1824       Gemeiner Bescheid, den unbestimmten Antrag auf Acten-Versendung betreffend 124
09.10.1824       Bekanntmachung, der Convention mit der Königl. Preußischen Regierung die Untersuchung und Bestrafung der in den Grenzwaldungen von den gegenseitigen Unterthanen verübten Forstfrevel betreffend [mit Convention vom 28. Oktober 1824] 124
     
03.12.1825       Verordnung, die Vollziehung des § VIII. Tit. I. des Edicts über die bürgerlichen Verhältnisse der Juden betreffend [GS 1814 S. 93] 126
     
12.04.1826 81. Edict, die Entrichtung der Grundsteuern und übrigen Staatsauflagen bis zum letzten September 1828 betreffend 127

 
   
Tag

Sachsen Hildburghausen'sches Regierungsblatt

Seite

 

Regierungsblatt für das Herzogthum Hildburghausen, Jahrgang 1820

 
 

Regierungsblatt für das Herzogthum Hildburghausen, Jahrgang 1821

 
 

Regierungsblatt für das Herzogthum Hildburghausen, Jahrgang 1822

 
 

Regierungsblatt für das Herzogthum Hildburghausen, Jahrgang 1823

 
 

Regierungsblatt für das Herzogthum Hildburghausen, Jahrgang 1824

 

 

Tag

Landtags-Verhandlungen im Fürstenthum Hildburghausen

Seite

 

Band 2.

 
    Correspondenz nach Vertagung des Landtags (Dez. 1819 - Mai 1820)  
  1. Landtag (Fortsetzung) vom 10. October 1820 bis 21. October 1820 (Vertagung)  
  1. Landtag (Fortsetzung) vom 30. Juli 1821 bis 3. August 1821 (Vertagung)  
  Landtagsabschied vom 21. März 1822 [mit Beilage]  
 

Band 3.

 
  2. Landtag vom 28. November 1822 bis 7. Dezember 1822 (Vertagung)  
  2. Landtag (Fortsetzung) vom 21. März 1823 bis 26. März 1823 (Vertagung)  
  2. Landtag (Fortsetzung) vom 2. Juni 1823 bis 7. Juni 1823 (Vertagung)  
 

Band 4.

 
  2. Landtag (Fortsetzung) vom 10. Mai 1824 bis 19. Mai 1824 (Schließung)  
  Landtagsabschied vom 7. Mai 1825 [mit Beilage]  


 


© webmaster@reichsgesetzblatt.de
26. Juni 2022 - 5. Juli 2022

Vorheriger Jahrgang               Home                Zurück            Jahre 1820-1824            Nächster Jahrgang