Tag

Sammlung der im Herzogthume Sachsen-Hildburghausen erschienenen landesherrlichen Edicte und Verordnungen (1810-1817)

Seite

 

Gesamter Jahrgang (I. Band, 1817 herausgegeben, 57 Edikte)

1-138
  Nachtrag der allgemeinen Verordnungen (17 Verordnungen) 139-150
  Register 151-151

 
   
Tag

Gesetze und Verordnungen der Jahre 1810 bis 1814 im Herzogtum Hildburghausen

Seite

05.05.1810 1. Edict, die Einführung des Regierungs-Blatts betreffend 1
21.04.1810 2. Edict, die Organisation des Geheimenraths-Collegiums betreffend 2
28.04.1810 3. Edict, die Organisation der Landesregierung betreffend 5
24.09.1810 4. Edict, die Einführung der Pestalozzischen Lehrart betreffend 10
28.09.1810 5. Edict, die Einführung einer Fleischsteuer
  Änderungen: GS 1814 S. 90,
12
02.11.1810 6. Edict, den auf verschiedene Colonial-Waaren gelegten Zoll betreffend
  Änderungen: GS 1810 S. 17,
15
20.11.1810 7. Edict, die Vernichtung der in hiesigen Landen anzutreffenden englischen Fabrik-Waaren betreffend 17
20.11.1810 8. Edict, den auf verschiedene Colonialwaaren gelegten Zoll betreffend [GS 1810 S. 17] 17
24.12.1810 9. Edict wegen Ergreifung der Lehensherrlichkeit von allen in diesseitigem Gebiete gelegenen Lehen 19
     
01.05.1811 10. Edict, wegen Verbindlichkeit der Conscriptionspflichtigen 20
01.05.1811 11. Edict, wegen Anstellung von Regierungs-Auditoren und Referendarien 25
20.05.1811       Verordnung, die Einführung von Ursprungsscheinen beim Faß- und Eimerweisen Verkauf des inländischen Bieres betreffend [Auszug] 139
06.08.1811 12. Edict, wegen Errichtung einer Wetterschäden-Assekuranz 27
14.08.1811 13. Edict, wegen Errichtung einer Rechnungs-Kammer
  aufgehoben und ersetzt durch Edikt vom 9. Februar 1829, GS S. 69.
32
07.08.1811 14. Edict, die Freizügigkeit der Großherzogl. Würzburgischen Unterthanen betreffend 38
29.11.1811 15. Edict, die Freizügigkeit der Herzogl. Sachs. Meiningischen und Herzogl. Sachs. Coburgischen Unterthanen betreffend 39
12.12.1811 16. Edict, die Aufhebung der Steuerfreyheit betreffend 39
31.12.1811       Tarif des Chausseegeldes für alle Chausseestätten des Landes 139
     
06.02.1812       Verordnung, die Verhütung der Glockenbeschädigung beim Läuten betreffend 141
28.03.1812       Bekanntmachung, der Briefporto-Taxe für die Posthaltereinen 141
10.04.1812       Verordnung, die Herabsetzung der ganzen, 1/2 und 1/4 Laubthaler-Stücke betreffend [Auszug] 141
10.04.1812       Verordnung, wegen der beim Fegen der Schlöte sich ergebenden Mängel 141
22.06.1812       Verordnung, die Befreiung der Unterthanen vom Chausseegeld betreffend 142
23.07.1812 17. Edict, die zur Unterhaltung des Militärs von Ostern 1811 bis 30. September 1812 zu entrichtenden ausserordentlichen Abgaben betreffend 41
02.08.1812 18. Edict, wegen Aufhebung des Abzugs zwischen den Königl. Westphälischen und den hiesigen Herzoglichen Landen 42
21.08.1812 19. Edict, die gänzliche Aufhebung des Abzugs bei bloßer Veränderung des Wohnorts innerhalb des Landes betreffend 43
12.10.1812       Bekanntmachung, die von den Unterbehörden zu den Acten zu bringenden Kostenliquidationen 143
12.11.1812 20. Edict, die vom 30. September 1812 an, auf ein Jahr zu entrichtenden außerordentlichen Kriegssteuern betreffend 44
23.12.1812 21. Edict, die Einführung eines Stempel-Papiers betreffend 47
09.12.1812 22. Edict, den Gerichtsstand des Militärs betreffend 57
24.11.1812 23. Edict, die Herstellung einer gänzlichen Freizügigkeit zwischen den hiesigen und den Herzoglich Mecklenburg-Strelitzischen Landen betreffend 58
06.12.1812 24. Edict, die Herstellung einer gänzlichen Freizügigkeit zwischen den hiesigen und den Sachs. Gothaischen Landen betreffend 59
06.12.1812       Bekanntmachung, den Leibzoll und die sonstigen Personalabgaben der Königl. Sächs. und hiesigen jüdischen Unterthanen in den gegenseitigen Landen betreffend [Auszug] 143
10.12.1812       Verordnung, die Prüfung der, das Meisterrecht suchenden Bau-Professionisten betreffend [Auszug] 143
     
04.03.1813 25. Edict, die Ausschreibung der gewöhnlichen Steuern für das Jahr vom 1. April 1813 bis 31. März 1814 betreffend 60
09.03.1813 26. Edict, die Aufsicht auf das Bau-Wesen der Communen und Privat-Personen betreffend 64
17.03.1813 27. Edict, die Errichtung einer Militär-Invaliden- und Hülfs-Casse betreffend 66
20.05.1813       Verordnung, die öffentlichen Tänze betreffend [Auszug] 144
26.05.1813 28. Edict, die Aufhebung der Steuer-Subcollecturen der Vasallen und Städte betreffend 70
16.06.1813 29. Edict, die Aufhebung des Abzugsgeldes zwischen dem Königreiche Sachsen und dem Herzogthume Sachsen-Hildburghausen betreffend 72
23.09.1813       Bekanntmachung der Taxen bei der hiesigen fahrenden Post 144
23.11.1813 30. Edict, die Peräquation der Kriegslasten betreffend 73
23.11.1813 31. Edict, einen General-Pardon enthaltend 76
23.11.1813 32. Edict, die Gemeinde-Waldungen betreffend 77
22.12.1813 33. Edict, die Errichtung einer Landwehr betreffend 85
28.12.1813 34. Edict, die vom 1. October dieses Jahres bis zum 30. September 1814 zu entrichtenden ausserordentlichen Kriegssteuern betreffend 86
     
04.01.1814 35. Edict, die Verlängerung der Fleischsteuer betreffend [GS 1810 S. 12] 90
03.02.1814       Verordnung wegen Einschätzung von Brandschäden 147
22.02.1814 36. Edict, das Diätenwesen betreffend 90
11.05.1814 37. Edict, die bürgerlichen Verhältnisse der Juden betreffend
   Ausführung: GS 1824 S. 126,
93
04.01.1814 38. Edict, den Geschäftskreis des Hofmarschall-Amts betreffend 97
09.07.1814 39. Edict, die Ausdehnung der Verordnung wegen Benutzung der Brache [vom 8. Mai 1804] auf alle Theile des Landes betreffend 99
25.08.1814       Bekanntmachung, die Aufnahme unter die Zahl der Schulcandidaten und die fortwährende Aufsicht über dieselben betreffend 148
10.11.1814 40. Edict, den Fleischimpost betreffend 101
10.11.1814 41. Edict, die Kriegsabgaben betreffend 101

 
   
Tag

Sachsen Hildburghausen'sches Regierungsblatt

Seite

 

Regierungsblatt für das Herzogthum Hildburghausen, Jahrgang 1810

 
 

Regierungsblatt für das Herzogthum Hildburghausen, Jahrgang 1811

 
 

Regierungsblatt für das Herzogthum Hildburghausen, Jahrgang 1812

 
 

Regierungsblatt für das Herzogthum Hildburghausen, Jahrgang 1813

 
 

Regierungsblatt für das Herzogthum Hildburghausen, Jahrgang 1814

 


 


© webmaster@reichsgesetzblatt.de
20. Juni 2022 - 1. Juli 2022

Vorheriger Jahrgang               Home                Zurück            Jahre 1810-1814            Nächster Jahrgang