Tag |
Verkündung |
Gesetze und Verordnungen des Jahres 1838
im Herzogtum Sachsen-Meiningen |
Seite |
01.05.1838 |
05.05.1838 |
12.
Verkündigung der mit den übrigen Staaten des Gesammtzollvereins
vereinbarten Zollgesetze und Zollverwaltungsvorschriften
mit diesen wurde das Zollgesetz vom 8. Dezember
1833, GS S. 253, aufgehoben und ersetzt. |
87 |
|
|
A.
Zoll-Gesetz [BGBl.
1867 Nr. 1a] |
89 |
|
|
B.
Zoll-Ordnung [BGBl.
1867 Nr. 1a] |
101 |
|
|
C.
Gesetz wegen Untersuchung und Bestrafung der Zollvergehen [BGBl.
1867 Nr. 1a] |
147 |
|
|
D.
Gesetz über den Verkehr mit den zu dem Zollvereine gehörigen Länder
und die Erhebung von Ausgleichsabgaben [BGBl.
1867 Nr. 1a]
aufgehoben und ersetzt durch das Gesetz [des
Deutschen Zoll- und Handelsvereins], die Erhebung von Übergangsabgaben
vom 1. Dezember 1841, GS S. 80. |
165 |
16.12.1837 |
06.01.1838 |
13.
Gesetz über die Zulässigkeit der Ordinationen in bürgerlichen
Rechtsstreitigkeiten |
171 |
18.12.1837 |
06.01.1838 |
14.
Gesetz, die Publication der Subhastationspatente betreffend |
173 |
20.12.1837 |
06.01.1838 |
15.
Gesetz, die Zuständigkeit der Gerichte, die Rechtsmittel und den
Instanzenzug in Sachen der freiwilligen Gerichtsbarkeit betreffend |
175 |
26.12.1837 |
06.01.1838 |
16.
Gesetz, die Glücksspiele betreffend |
179 |
02.01.1838 |
13.01.1838 |
17.
Verkündigung der zwischen Preußen, Bayern, Sachsen, Württemberg,
Baden, Kurhessen, dem Großherzogthum Hessen, den zum Thüringischen Zoll-
und Handelsvereine gehörigen Staaten, Nassau und der freien Stadt
Frankfurt einerseits, und Hannover, Oldenburg und Braunschweig
andererseits am 1. November 1837 zu Hannover abgeschlossenen Vertrags
wegen Beförderung der gegenseitigen Verkehrsverhältnisse [Vertrag mit 5
weiteren Übereinkünften] [BGBl.
1867 Nr. 1a]
Änderungen: GS 1838 S. 393, |
183 |
02.01.1838 |
27.01.1838 |
18.
Verordnung, den Nachdruck betreffend [Bundesbeschluß vom 9. November
1837, GS
1829 S. 105]
Änderungen: GS 1845 S. 35, |
225 |
24.01.1838 |
03.02.1838 |
19.
Gesetz über die Competenz der Gerichte und den Instanzenzug in
Criminalsachen [GS 1829 S. 105, GS 1832 S.
113]
Änderungen: GS 1844 S. 243, |
229 |
22.02.1838 |
03.03.1838 |
20.
Gesetz, die Einführung einer allgemeinen Gesindeordnung betreffend
Änderungen: GS 1862 Bd. XVI. S. 1,
|
235 |
06.03.1838 |
10.03.1838 |
21.
Rekrutirungsgesetz
Änderungen: GS 1841 S. 227,
GS 1842 S. 247,
aufgehoben und ersetzt durch Rekrutirungsgesetz vom 7.
November 1849, GS S. 247, |
247 |
03.04.1838 |
07.04.1838 |
22.
Hebammenordnung
Änderungen: GS 1865 S. 7,
GS 1868 S. 15,
|
259 |
03.04.1838 |
07.04.1838 |
23.
Hebammenschulordnung |
277 |
09.04.1838 |
14.04.1838 |
24.
Verordnung, die Haltung des Regierungs- und Intelligenzblattes von
Seiten der Gemeinden in den ehemals Sachsen Coburgischen Landestheilen,
in der Grafschaft [GS
1825 S. 68] |
283 |
11.04.1838 |
21.04.1838 |
25.
Gesetz über die Befreiung der Inländer vom Chausseegeld [GS
1834 S. 353]
aufgehoben durch das Gesetz vom 25. Juni 1850,
GS S. 71, |
285 |
18.04.1838 |
21.04.1838 |
26.
Abgabengesetz für die Finanzperiode vom 1. April 1838 bis 31. März
1841 |
287 |
21.04.1838 |
28.04.1838 |
27.
Gesetz, die Beschränkung der Inrotulationstermine betreffend [GS
1834 S. 371] |
291 |
02.05.1838 |
05.05.1838 |
28.
Gesetz, die Besetzung der Patrimonialgerichte bei
Criminaluntersuchungen betreffend [GS
1832 S. 113] |
293 |
02.05.1838 |
12.05.1838 |
29.
Gesetz, die gerichtliche Verfolgung der Übertretung der Zoll-,
Branntweinsteuer-, sowie anderer fiscalischer Gesetze und die desfalls
zulässigen Rechtsmittel betreffend
Änderungen: GS 1840 S. 161
(Berichtigung), |
295 |
11.05.1838 |
19.05.1838 |
30.
Gesetz über Edictalladungen in Civilsachen außer dem Concurs der
Gläubiger |
299 |
15.05.1838 |
19.05.1838 |
31.
Verordnung, die Umwandlung der 4procentigen Staatsschuldbriefe
betreffend [GS
1834 S. 429] |
315 |
18.05.1838 |
02.06.1838 |
32.
Gesetz, das Verfahren in minderwichtigen bürgerlichen Rechtssachen
betreffend [GS 1826 S. 69]
Änderungen: GS 1846 S. 159,
GS 1856 S. 253.
aufgehoben und ersetzt durch das Gesetz vom 16. Juli 1862, GS Bd. XVI. S. 1. |
317 |
19.05.1838 |
09.06.1838 |
33.
Gesetz, die revidirte Sportelordnung und Taxe betreffend [GS
1834 S. 377]
Änderungen: GS 1843 S. 3
(Auslegung), GS 1844 S. 243,
wurde durch die erneut revidirte Sportelordnung und Taxe vom 7.
August 1847, GS S. 301, |
341 |
22.05.1838 |
09.06.1838 |
34.
Gesetz, die Einführung der Todtenschau betreffend |
361 |
02.07.1838 |
07.07.1838 |
35.
Edict, die Erweiterung des Instituts der Friedensgerichte [GS
1835 S. 35] |
365 |
04.07.1838 |
14.07.1838 |
36.
Verkündigung des Vertrags über den Beitritt des Herzogthums
Sachsen-Meiningen zu den zwischen den Königreichen Bayern und
Württemberg, den Großherzogthümern Baden und Hessen, dem
Herzogthume Nassau und der freien Stadt Frankfurt am 25. August 1837
abgeschlossenen Münz-Conventionen [süddeutsche Münzkonvention,
BGBl.
1867 Nr. 1a]
Beitritte: GS 1838 S. 395
(Hessen-Homburg), GS 1839 S. 103
(Oberherrschaft von Schwarzburg-Rudolstadt),
Änderungen: GS 1842 S. 339,
GS 1845 S. 5,
GS 1845 S. 9 (Erweiterung der
Münz-Convention), |
367 |
20.07.1838 |
28.07.1838 |
37.
Gesetz, die Gebühren der Advocaten betreffend
Änderungen: GS 1850 S.
401,
GS 1856 S. 253,
aufgehoben und ersetzt durch das Gesetz vom 19. Juli 1862, GS Bd. XVI. S.
145. |
379 |
24.07.1838 |
28.07.1838 |
38.
Verordnung, die anderweite Regulirung des Erhebungssatzes der
Maischsteuer betreffend [GS
1833 S. 293] |
391 |
16.10.1838 |
27.10.1838 |
39.
Ministerialbekanntmachung, den Beitritt des Fürstenthums
Schaumburg-Lippe, mit Ausnahme des Amtes Blomberg, zu dem
Hannover-Oldenburg-Braunschweigischen Steuersystem [GS
1838 S. 183, BGBl.
1867 Nr. 1a] |
393 |
21.12.1838 |
29.12.1838 |
40.
Ministerialbekanntmachung, den Beitritt des Landgrafthums
Hessen-Homburg zum südteutschen Münzvereins betreffend [GS
1838 S. 367] |
395 |
22.12.1838 |
29.12.1838 |
41.
Ministerialbekanntmachung, die Übereinkunft zwischen der
Herzoglich-Sachsen-Meiningischen und der Fürstlich
Schwarzburg-Rudolstädtischen Staatsregierung, wegen Beförderung der
Strafrechtspflege betreffend |
396 |
24.12.1838 |
29.12.1838 |
42.
Ministerialbekanntmachung, die Übereinkunft zwischen der
Herzoglich-Sachsen-Meiningischen und der Fürstlich
Schwarzburg-Rudolstädtischen Staatsregierung, wegen Untersuchung und
Bestrafung der Forst-, Jagd-, Fisch-, Feld- und Baumfrevel betreffend |
397 |
27.12.1838 |
29.12.1838 |
43.
Ministerialbekanntmachung, die Übereinkunft mit
Schwarzburg-Rudolstadt wegen gegenseitiger Übernahme der Vaganten und
Ausgewiesenen betreffend
Änderungen: GS 1841 S. 215,
GS 1842 S. 343, |
399 |