Tag |
Verkündung |
Gesetze und Verordnungen des Jahres 1868
im Herzogtum Sachsen-Meiningen |
Seite |
27.12.1867 |
03.01.1868 |
97.
Ministerialbekanntmachung,
das zu landwirthschaftlichen und gewerblichen Zwecken abzugebende Salz
betreffend [GS 1867 S. 539] |
553 |
21.01.1868 |
24.01.1868 |
1.
Verordnung, betreffend die Vereinigung des bisherigen
Verwaltungsamts Gräfenthal mit dem Verwaltungsamt Saalfeld |
1 |
03.01.1868 |
31.01.1868 |
2.
Ministerialbekanntmachung, den Eintritt Lauenburgs in den Zollverein
betreffend [BGBl.
1867 S. 81] |
3 |
24.02.1868 |
26.02.1868 |
3.
Ministerialbekanntmachung, betreffend den Zeitpunkt der Anwendung
verschiedener Artikel des Gesetzes vom 15. Juli 1862 über die Anlegung
von Grund- und Hypothekenbüchern im Kreisgerichtsdeputationsbezirk
Heldburg |
5 |
25.02.1868 |
06.03.1868 |
4.
Gesetz, die Verhältnisse der Juden betreffend [GS 1856 S.
243] |
7 |
27.02.1868 |
06.03.1868 |
5.
Gesetz, das Medicinalgewicht betreffend [GS 1859 S.
7] |
8 |
10.03.1868 |
14.03.1868 |
6.
Gesetz, betreffend die Verwilligung von Theurungszulagen an
Volksschullehrer [GS 1862 S. 119] |
9 |
20.03.1868 |
27.03.1868 |
7.
Gesetz, betreffend die Gerichtsbarkeit über die Feldjäger [GS 1844 S.
295] |
11 |
20.03.1868 |
27.03.1868 |
8.
Ministerialbekanntmachung, Anschluß Hamburger Gebietstheile an den
Zollverein betreffend [BGBl.
1867 S. 81] |
13 |
23.03.1868 |
01.04.1868 |
9.
Gesetz, eine Abänderung der Hebammenschul-Ordnung vom 3. April 1838
betreffend [GS 1838 S. 259] |
15 |
28.03.1868 |
08.04.1868 |
10.
Ministerialbekanntmachung, die Errichtung einer Actiengesellschaft
für städtische Wasserleitung in Sonneberg betreffend [mit Statut] |
17 |
04.04.1868 |
18.04.1868 |
11.
Gesetz, die einmalige außerordentliche Unterstützung von
Lehrerwittwen, welche die normalmäßige Pension nicht beziehen, aus der
allgemeinen Lehrerwittwenkasse betreffend |
25 |
07.04.1868 |
18.04.1868 |
12.
Gesetz, betreffend die Einführung verschiedener Bestimmungen des
Preußischen Rechts über die bürgerlichen Rechtsverhältnisse der
Militärpersonen [eigentlich gehört das nach Art. 61 der Verfassung des
Norddeutschen Bundes ins Bundesrecht]
eingeführt wurden folgende preußische Rechtsakte:
Teile des Allg. Landrechts, Teile der Allg. Gerichtsordnung,
PGS
1818 S. 8, PGS
1822 S. 209, PGS
1823 S. 18, PGS
1823 S. 167, PGS
1825 S. 15, PGS
1828 S. 43, PGS
1831 S. 250, PGS
1832 S. 2, PGS
1833 S. 3, PGS
1833 S. 290, PGS
1834 S. 70, PGS
1837 S. 98, PGS
1839 S. 93, PGS
1839 S. 155,
PGS
1851 S. 622,
PGS
1853 S. 76,
PGS
1860 S. 240 [einige Erlasse wurden ab Seite 114 veröffentlicht]. |
26 |
09.04.1868 |
20.04.1868 |
13.
Gesetz,
betreffend einen Nachtrag zum Expropriationsgesetz vom 28. Juni 1845
[GS 1845 S.
17] |
33 |
09.04.1868 |
20.04.1868 |
14.
Gesetz,
betreffend die Verwilligung von Theuerungszulagen an Wittwen und Kinder
von Geistlichen |
34 |
14.04.1868 |
20.04.1868 |
15.
Gesetz,
die Medicinaltaxe betreffend |
35 |
16.04.1868 |
22.04.1868 |
16.
Gesetz,
betreffend einige Abänderungen des Gesetzes vom 25. August 1849 über die
Errichtung einer Landescreditanstalt
[GS 1849 S.
227] |
45 |
17.04.1868 |
01.05.1868 |
17.
Berggesetz |
49 |
18.04.1868 |
01.05.1868 |
18.
Gesetz, die Bergwerksabgaben betreffend |
95 |
20.04.1868 |
01.05.1868 |
19.
Ministerialbekanntmachung, die Übertragung des der Herzogl.
Regierung nach den Bestimmungen der Bundesverfassung zustehenden Rechts
zur Anstellung von Beamten der Telegraphie auf das Bundespräsidium
betreffend |
98 |
24.04.1868 |
01.05.1868 |
20.
Ministerialbekanntmachung, betreffend das Übereinkommen zwischen der
Königl. Preußischen und der Herzogl. Sachsen-Meiningenschen
Staatsregierung wegen Erstreckung des unterm 2. Mai 1859 zur Regelung
der gegenseitigen Gerichtsbarkeitsverhältnisse abgeschlossenen Vertrags
auf die mit der Preußischen Monarchie vereinigten Landestheile |
100 |
15.04.1868 |
13.06.1868 |
21.
Gesetz, mehrere Bestimmungen in Bezug auf das Gemeindewesen
betreffend [Verwaltungsreform mit der Bildung von 4 Kreisen samt
"Kreisgemeindeordnung" und Änderung der "Land-" Gemeindeordnung,
GS 1848 S.
227; GS 1840 S.
195, GS 1862 S.
67]
Ausführung: GS 1868 S. 187,
GS 1872 S. 187, |
101 |
30.05.1868 |
13.06.1868 |
22.
Ministerialbekanntmachung, betreffend einige Veröffentlichungen zu
dem Gesetze vom 7. April d. J. wegen Einführung verschiedener
Bestimmungen des Preußischen Rechts über die bürgerlichen
Rechtsverhältnisse der Militärpersonen [GS 1868 S.
26] |
114 |
06.06.1868 |
17.06.1868 |
23.
Ministerialbekanntmachung, betreffend die Anwendung mehrerer Artikel
des Gesetzes vom 15. Juli 1862 über die Anlegung von Grund- und
Hypothekenbüchern im Bezirke des Herzoglichen Landgerichts Eisfeld [GS 1862 S.
432, GS 1865 S.
41] |
121 |
07.06.1868 |
17.06.1868 |
24.
Ministerialbekanntmachung, betreffend die Abänderung der Bestimmung
bezüglich der Position 9 des Paragraphen 14 der Statuten der
Mitteldeutschen Creditbank |
122 |
23.04.1868 |
26.06.1868 |
25.
Gesetz, die Einführung einer neuen Geschäftsordnung für den Landtag
betreffend
[GS 1829 S.
139] |
123 |
22.06.1868 |
08.07.1868 |
26.
Ministerialbekanntmachung, die Veröffentlichung der über den Bau
einer Eisenbahn von Gera über Pößneck und Saalfeld nach Eichicht
abgeschlossenen Verträge betreffend [mit Vertragstexten als Beilagen] |
135 |
22.06.1868 |
08.07.1868 |
27.
Ministerialbekanntmachung, Bestimmung über die Denaturirung von
Vieh- und Gewerbesalz betreffend
ersetzte die Ministerialbekanntmachung bom 27.
Dezember 1867, GS 1867 S. 553.
Änderungen: GS 1870 S. 391. |
146 |
26.06.1868 |
08.07.1868 |
28.
Verordnung, betreffend: die Abänderung einiger Bestimmungen der
Verordnung vom 3. Januar 1861, über das Aufgebot und die Trauung [GS 1861 S. 189] |
153 |
28.07.1868 |
08.07.1868 |
29.
Ministerialbekanntmachung, das Regulativ über die zollamtliche
Behandlung der mit den Posten eingehenden, ausgehenden oder
durchgehenden Gegenstände betreffend [FN 613-1-2-7] |
155 |
08.08.1868 |
12.08.1868 |
30.
Verordnung, die Ressortverhältnisse der Herzoglichen Hofbehörden
betreffend |
161 |
08.08.1868 |
15.08.1868 |
31.
Ministerialbekanntmachung, betreffend einen Nachtrag zum
Gesellschaftsstatut der Werra-Eisenbahn-Gesellschaft [GS 1855 S.
133] |
163 |
29.08.1868 |
16.09.1868 |
32.
Gesetz, die Prozeßvollmachten betreffend [GS 1862
Bd. XVI. S.
1]
Änderungen:
GS 1872 S. 160, |
165 |
08.09.1868 |
16.09.1868 |
33.
Ministerialbekanntmachung, die mit der Kaiserlich Königlich
Österreichischen Regierung vereinbarte gegenseitige Verzichtleistung auf
die Vergütung der im Art. 9 der Kartell-Convention vom 10. Februar 1831
festgesetzten Fangprämien in Fällen der Auslieferung von Deserteuren
betreffend [GS 1831 S.
235] |
166 |
10.09.1868 |
21.09.1868 |
34.
Verordnung, die Vereinigung des bisherigen Verwaltungsamtes Eisfeld
mit dem Verwaltungsamt Hildburghausen |
167 |
28.10.1868 |
18.11.1868 |
35.
Ministerialbekanntmachung, betreffend den Bau einer Eisenbahn von
Gera nach Eichicht [mit dem Statut der Thüringischen
Eisenbahn-Gesellschaft] |
169 |
01.12.1868 |
05.12.1868 |
36.
Verordnung, die Feststellung der Kreise und Kreisabtheilungen
betreffend [GS 1868 S. 101] |
187 |
12.12.1868 |
23.12.1868 |
37.
Gesetz, betreffend einige Änderungen des Chausseegeldgesetzes vom 4.
Februar 1834 [GS 1834 S. 353] |
189 |
13.12.1868 |
23.12.1868 |
38.
Gesetz, betreffend die Bestrafung der Diebstähle von Militärpersonen |
191 |
19.12.1868 |
23.12.1868 |
39.
Gesetz, betreffend die Abgewährung von Vacanzerträgen erledigter
Pfarrstellen an die allgemeine Pfarrwittwenkasse [GS 1862
Bd. XV. S.
27] |
193 |
19.12.1868 |
08.01.1869 |
40.
Verordnung, zur Ausführung des Bundesgesetzes vom 4. Juli 1868,
betreffend die privatrechtliche Stellung der Erwerbs- und
Wirthschaftsgenossenschaften [BGBl.
1868 S. 415]
hob faktisch das Landesgesetz vom 29. Juni 1867,
GS S. 409 auf. |
195 |
23.12.1868 |
08.01.1869 |
41.
Gesetz, betreffend die Anfechtung der von einem zahlungsunfähigen
Schuldner zum Nachtheile seiner Gläubiger vorgenommenen Rechtshandlungen |
201 |