Tag

Sammlung der landesherrlichen Verordnungen im Herzogthum Meiningen

Seite

 

Gesamter Band (VI. Band 1841-1842)

1-344
 

Inhaltsübersicht der im sechsten Bande enthaltenen Verordnungen

 
 

Sachregister zum sechsten Bande der Verordnungssammlung

 
 

Alphabetisches Inhalts-Register zu den Bänden I. - XIV. der Verordnungssammlung (1829-1861) samt den seit 1822 in  den altmeining'ischen Landesteilen und seit 1810 im vormaligen Herzogthum Sachsen-Hildburghausen erschienenen Gesetze und Verordnungen und den im ganzen Herzogthum bisher erlassenen Ausschreiben der sämmtlichen Oberbehörden bis zum Schlusse des Jahres 1861

 
 

Alphabetisches Inhalts-Register zur Sammlung der landesherrlichen Verordnungen im Herzogthum Sachsen-Meiningen, I.-XVII. Band (1829 bis Ende 1867) einschließlich der bis Ende 1867 erschienenen Norddeutschen Bundesgesetze

 

 
   
Tag Verkündung

Gesetze und Verordnungen des Jahres 1842 im Herzogtum Sachsen-Meiningen

Seite

09.11.1841 01.01.1842

14. Gesetz, mehrere Bestimmungen über Proceßvollmachten und Insinuation der gerichtlichen Verfügungen betreffend

129
10.11.1841 01.01.1842

15. Gesetz, mehrere Bestimmungen über den Beweis in Criminalsachen, insbesondere über den Anzeigenbeweis betreffend

131
10.11.1841 01.01.1842

16. Gesetz, den Beitritt im wirklichen Militärdienst oder in der Militärverwaltung angestellter oder in Ruhestand versetzter Offiziere und Beamten mit Offiziersrang zur Pensionsanstalt für die Wittwen und Kinder der Staatsdiener betreffend [GS 1826 S. 88]

146
20.12.1841 01.01.1842

17. Verordnung, die theilweise Aufhebung der für das vormalige Amt Themar erlassenen Verordnung vom 1. März 1792 betreffend

148
21.12.1841 01.01.1842

18. Ministerialbekanntmachung, die Ausfuhr von Branntwein unter dem Anspruche auf Steuervergütungen betreffend

149
27.12.1841 01.01.1842

19. Verordnung, die Verlängerung der Gültigkeit der in dem Bundesbeschluß vom 13. November 1834 enthaltenen Bestimmungen hinsichtlich der Universitäten und anderer Lehr- und Erziehungsanstalten betreffend [Bundesbeschluß vom 29. Juli 1841, ProtBV 1841 S. 99, GS 1835 S. 1]

151
21.12.1841 08.01.1842

20. Gesetz, die Aufhebung der Rechtsinstitute der Gerade und des Heergeräthes, sowie der Morgengabe und des Mußtheils betreffend

153
27.12.1841 08.01.1842

21. Ministerialbekanntmachung, den Vertrag zwischen Preußen, Bayern, Sachsen, Württemberg, Baden, Kurhessen, dem Großherzogthume Hessen, den zu dem Thüringischen Zoll- und Handelsvereine gehörigen Staaten, Nassau und der freien Stadt Frankfurt einerseits und Braunschweig andererseits wegen des Anschlusses des Herzogthums Braunschweig an den Gesammt-Zollverein der ersteren Staaten betreffend [vom 19. October 1841]  [BGBl. 1867 Nr. 1a]

155
27.12.1841 08.01.1842

22. Ministerialbekanntmachung, den Vertrag zwischen Preußen, Bayern, Sachsen, Württemberg, Baden, Kurhessen, dem Großherzogthume Hessen, den zum Thüringischen Zoll- und Handelsvereine gehörigen Staaten, Nassau und der freien Stadt Frankfurt einerseits und Lippe andererseits wegen Anschlusses des Fürstenthums Lippe an das Zollsystem Preußens und der übrigen Staaten des Zollvereins betreffend  [BGBl. 1867 Nr. 1a]

179
29.12.1841 15.01.1842

23. Verordnung, die Erhebung des Land- und Stadtgerichts Salzungen zu einem Kreis- und Stadtgericht betreffend [GS 1829 S. 94]

191
31.12.1841 15.01.1842

24. Ministerialbekanntmachung, betreffend die Verträge
a) zwischen Preußen für sich und in Vertretung der übrigen Mitglieder des Zoll- und Handelsvereins einerseits und Kurhessen andererseits, über den Anschluß der Grafschaft Schaumburg an den Zollverein,
b) zwischen Preußen, Bayern, Sachsen, Württemberg, Baden, Kurhessen, dem Großherzogthume Hessen, den zum Thüringischen Zoll- und Handelsvereine gehörigen Staaten, Nassau und der freien Stadt Frankfurt einerseits und Waldeck andererseits, über den Anschluß des Fürstenthums Pyrmont an den Zollverein  [BGBl. 1867 Nr. 1a]

193
194

201
08.01.1842 15.01.1842

25. Ministerialbekanntmachung, die Fortdauer des Vertrags zwischen der Großherzoglich Hessischen Regierung und der Landgräflich Hessischen Regierung vom 20. Februar 1835 über den Anschluß des Amtes Homburg an das Zollsystem des Großherzogthums Hessen und der übrigen Staaten des Zollvereins betreffend [BGBl. 1867 Nr. 1a]

210
15.01.1842 22.01.1842

26. Ministerialbekanntmachung, die unter dem 16. und 17 December 1841 zu Berlin abgeschlossenen Verträge
1) über die steuerlichen Verhältnisse verschiedener Herzoglich Braunschweigischer Landestheile,
2) über die Erneuerung des unter dem 1. November 1837 abgeschlossenen Vertrags mit Hannover, Oldenburg und Braunschweig, wegen Beförderung der gegenseitigen Verkehrsverhältnisse - betreffend [BGBl. 1867 Nr. 1a, BGBl. 1867 Nr. 1a]

211
15.01.1842 22.01.1842

27. Ministerialbekanntmachung, die Beschränkung des den Weingroßhändlern bisher zugestandenen Rabats von 20 Procent von dem aus dem Auslande eingeführten Weine betreffend

245
18.01.1842 22.01.1842

28. Gesetz, den Eingangszoll vom Zucker betreffend [BGBl. 1867 Nr. 1a]

246
24.01.1842 29.01.1842

29. Gesetz, die Disposition über die Militär-Stellvertretungsgelder von Seite des Vertreters und die gerichtliche Beschlagnahme derselben betreffend [GS 1838 S. 247]

247
29.01.1842 05.02.1842

30. Ministerialbekanntmachung, die bisherigen Zollerleichterungen auf Butter, Käse und Vieh aus den Niederlanden betreffend

249
08.04.1842 16.04.1842

31. Ministerialbekanntmachung, den Vertrag zwischen Preußen, Bayern, Sachsen, Württemberg, Baden, Kurhessen, dem Großherzogthume Hessen, den zu dem Thüringer Zoll- und Handelsvereine gehörigen Staaten, den Herzogthümern Braunschweig und Nassau, und der freien Stadt Frankfurt einerseits und dem Großherzogthum Luxemburg andererseits wegen des Anschlusses des Anschlusses des Großherzogthums Luxemburg an das Zollsystem Preußens und der übrigen Staaten des Zollvereines betreffend [BGBl. 1867 Nr. 1a]

251
07.05.1842 14.05.1842

32. Verordnung, die Bundesbeschlüsse über den den Werken von Göthes und Wielands zu gewährenden Schutz gegen den Nachdruck betreffend [Bundesbeschlüsse vom 4. April 1840 und vom 11. Februar 1841, ProtBV 1841 S. 99]

263
05.05.1842 14.05.1842

33. Verordnung, die Ablegung des Erbhuldigungseides betreffend

265
19.05.1842 04.06.1842

34. Verordnung, mehrere zwischen den Großherzoglich und Herzoglich Sächsischen sowie Fürstlich Reußischen Höfen vereinbarte Erläuterungen und nachträgliche Bestimmungen zu der provisorischen Oberappellationsgerichts-Ordnung betreffend [GS 1816 S. X]

269
11.05.1842 25.06.1842

35. Verordnung, die Ordnung der beiden Realschulen in Meiningen und Saalfeld betreffend

279
13.06.1842 25.06.1842

36. Ministerialbekanntmachung, die Abzugsgelderfreiheit zwischen dem Herzogthume Sachsen-Meiningen und dem Königreiche Belgien betreffend

281
15.08.1842 03.09.1842

37. Verordnung, dem Bundesbeschluß über den den Werken Johann Gottfried von Herders zu gewährenden Schutz gegen den Nachdruck betreffend [Bundesbeschluß vom 28. Juli 1842, ProtBV 1842 S. 99]

283
16.08.1842 03.09.1842

38. Ministerialbekanntmachung, dem Bundesbeschluß über den den Werken Johann Gottfried von Herders zu gewährenden Schutz gegen den Nachdruck betreffend [Bundesbeschluß vom 28. Juli 1842, ProtBV 1842 S. 99]

284
19.09.1842 24.09.1842

39. Ministerialbekanntmachung, den Betrag der Steuer von den zur Zuckerbereitung zu verwendenden Runkelrüben in dem Betriebsjahre vom 1. September 1842 bis dahin 1843 betreffend [BGBl. 1867 Nr. 1a]

285
19.10.1842 29.10.1842

40. Verordnung, den Bundesbeschluß über einige bei dem austrägalgerichtlichen Verfahren vorgekommene specielle Fragen betreffend [Bundesbeschluß vom 15. September 1842, ProtBV 1842 S. 99]

287
19.10.1842 29.10.1842

41. Verordnung, den Bundesbeschluß über eine den mediatisirten Reichsständen und den Gliedern des vormaligen Reichsaldels, zur Sicherung der im Art. 14 der Bundesacte ihnen vorbehaltenen Rechte, zu gewährende richterliche Instanz betreffend betreffend [Bundesbeschluß vom 15. September 1842, ProtBV 1842 S. 99]

289
01.11.1842 05.11.1842

42. Verordnung, den Vereins-Zolltarif für die Jahre 1843, 1844 und 1845 betreffend [BGBl. 1867 Nr. 1a]

291
02.11.1842 05.11.1842

43. Ministerialbekanntmachung, die Erhöhung der tarifmäßigen Zollsätze für mehrere Gegenstände vom 1. Januar 1843 ab bis auf weitere Bestimmung betreffend [BGBl. 1867 Nr. 1a]

336
05.11.1842 12.11.1842

44. Verordnung, die Wundärzte zweiter Klasse betreffend

337
24.11.1842 27.11.1842

45. Ministerialbekanntmachung, die Übereinkunft vom 1. Juli d. J. wegen eines neuen Ausmünzungsquantoums betreffend [GS 1838 S. 367]
    Beitritte: GS 1843 S. 5 (Hessen-Homburg und beide Hohenzollern),
    wurde ersetzt durch die Übereinkunft vom 31. December 1844, GS 1845 S. 5,

339
19.12.1842 24.12.1842

46. Ministerialbekanntmachung, eine nachträgliche Bestimmung zu den mit der Königlich Sächsischen, der Herzoglich Sachsen Altenburgischen, der Herzoglich Sachsen Coburg- und Gothaischen, der Fürstlich Schwarzburg-Rudolstädtischen und der Fürstlich Reuß-Greizischen Regierung bestehenden Convention wegen gegenseitiger Übernahme der Vaganten und Ausgewiesenen betreffend [GS 1823 S. 14, GS 1823 S. 8, GS 1823 S. 12, GS 1838 S. 399, GS 1824 S. 32]

343

 
   
Tag

Herzogl. Sachsen-Meiningisches Regierungs- und Intelligenzblatt

Seite

 

Gesamter Band (Siebzehnter Jahrgang, 1842)

 

 

Tag

Landtags-Verhandlungen im Herzogthum Sachsen-Meiningen

Seite

 

kein Landtag

 


 


© webmaster@reichsgesetzblatt.de
9. Juli 2022 - 10. Juli 2022

Vorheriger Jahrgang               Home                Zurück            Jahr 1842            Nächster Jahrgang