Tag

Sammlung der in dem Herzogthume Sachsen-Meiningen ergangenen Landes-Gesetze (1822-1826)

Seite

 

Gesamter Jahrgang (I. Band, 1829 herausgegeben, Gesetze von den Jahren 1822 bis 1826)

1-106
 

Register

 

 
   
Tag

Gesetze und Verordnungen der Jahre 1822 bis 1824 im Herzogtum Sachsen-Meiningen

Seite

07.02.1822 1. Verordnung, die Ausspielung von Mobilien durch Lotterien betreffend 1
15.07.1822 2. Bekanntmachung,wegen Mißbilligung anonymer Denunciationen gegen die Diener 2
20.07.1822 3. Verordnung, wegen Erneuerung und Einschärfung der Verbote gegen die medicinischen Pfuscher 3
20.07.1822 4. Verordnung, die Zulassung der Studiosi theologiae zu Predigt-Versuchen betreffend 4
20.07.1822 5. Verordnung, den von den geistlichen und Schullehrern zu suchenden Urlaub betreffend 4
29.08.1822 6. Verordnung, den Geschäftsgang bei Bittschriften betreffend 5
17.12.1822 7. Verordnung, wegen des Handels auswärtiger Juden 6
27.12.1822 8. Verordnung, die Verpflichtung der Gerichtshalter bei Herzogl. Regierung betreffend 7
     
20.02.1823 9. Bekanntmachung, die Errichtung einer Forstsection bei Herzogl. Kammer und deren Geschäftskreis betreffend 7
19.03.1823

10. Verordnung, die mit S. Gotha und Altenburg über den Transport der Vagabunden und die Aufnahme heimathloser Menschen abgeschlossene Convention [vom 6. März 1823] betreffend
  Beitritte: Sachsen-Coburg-Saalfeld (GS 1823 S. 12), Kgr. Sachsen (GS 1823 S. 14), Sachsen-Weimar-Eisenach (GS 1823 S. 15), Kurfürstenthum Hessen (GS 1824 S. 27), Sachsen-Hildburghausen (GS 1824 S. 30), Reuß-Greiz (GS 1824 S. 32), Reuß-Gera (GS 1844 S. 43, eigentlich neuer Vertrag),
  Änderungen: GS 1840 S. 161, GS 1842 S. 343,
  aufgehoben und ersetzt durch mehrseitigen Vertrag vom 15. Juli 1851, GS S. 19.

8
03.05.1823 11. Verordnung, die mit S. Coburg-Saalfeld über denselben Gegenstand abgeschlossene Übereinkunft [GS 1823 S. 8]
  Änderungen: GS 1840 S. 161, GS 1842 S. 343,
  aufgehoben und ersetzt durch mehrseitigen Vertrag vom 15. Juli 1851, GS S. 19.
12
23.04.1823 12. Verordnung, wegen verbotenen Practicirens der Advokaten vor Gerichtsstellen, deren Verwaltung dem Vater, Großvater oder Bruder des  Advokaten übertragen ist 12
15.05.1823 13. Bekanntmachung, ein Praejudicium des Ober-Appellations-Gerichts über die Förmlichkeiten der Codicille, welche in einem Testament bestätiget worden sind 13
14.08.1824 14. Bekanntmachung, ein Praejudicium des Ober-Appellations-Gerichts über die Förmlichkeiten der Codicille, welche in einem Testament bestätiget worden sind 13
09.07.1823 15. Verordnung, das Halten der Hunde und die davon zu entrichtende Abgabe betreffend 14
28.07.1823 16. Verordnung, die mit dem Königreich Sachsen wegen der Vaganten und Ausgewiesenen abgeschlossene Convention [vom 15. Juli 1823] betreffend [GS 1823 S. 8]
  Änderungen: GS 1839 S. 159, GS 1842 S. 343,
  aufgehoben und ersetzt durch mehrseitigen Vertrag vom 15. Juli 1851, GS S. 19.
14
01.09.1823 17. Bekanntmachung, die mit dem Großherzogthum S. Weimar-Eisenach über denselben Gegenstand abgeschlossene Übereinkunft [vom 29. Juli 1823] betreffend [GS 1823 S. 8]
  Änderungen: GS 1849 S. 267,
  aufgehoben und ersetzt durch mehrseitigen Vertrag vom 15. Juli 1851, GS S. 19.
15
29.10.1823 18. Verordnung, die Aufhebung des Sportelbezugs als Besoldungstheil 15
29.10.1823 19. Verordnung, wegen der Residenz-Baufrohnden 16
25.11.1823 20. Verordnung, die Organisation der Landes-Collegien betreffend
  aufgehoben und ersetzt durch das Edict über die Einrichtung der obern Landesstellen vom 1829, GS S. 19.
16
02.12.1823 21. Verordnung, wegen Aufhebung einiger Formalien bei Rechtsmitteln 20
04.12.1823 22. + 23. Verordnungen, wegen Regulirung des Instanzenzugs, Declaration der Erkenntnisse und Beschwerden über verzögerte oder verweigerte Justiz 20
     
03.02.1824 24. Verordnung, die Feuerlösch-Anstalten betreffend 24
18.02.1824 25. Verordnung, wegen Abhaltung des Bettelgesindels und Aufrechthaltung der öffentlichen Ordnung 25
05.06.1824 26. Verordnung, wegen Abhaltung des Bettelgesindels und Aufrechthaltung der öffentlichen Ordnung 26
24.02.1824 27. Verordnung, die Prüfung der Rechtskandidaten betreffend 27
06.03.1824

28. Verordnung, den Vollzug der mit dem Kurfürstenthum Hessen wegen Übernahme der Landstreicher und anderer Ausgewiesenen abgeschlossenen Übereinkunft [vom 6. März 1824] betreffend [GS 1823 S. 8]
  aufgehoben und ersetzt durch mehrseitigen Vertrag vom 15. Juli 1851, GS S. 19.

27
18.03.1824 29. Verordnung, die mit S. Hildburghausen wegen des Transports der Vagabunden und der Aufnahme heimathloser Menschen abgeschlossene Convention betreffend [GS 1823 S. 8]
  aufgehoben und ersetzt durch mehrseitigen Vertrag vom 15. Juli 1851, GS S. 19.
30
07.04.1824 30. Verordnung über die Kuhpocken-Impfung 30
14.04.1824 31. + 32. Verordnung, das Sterbe- und Gnaden-Quartal der hinterlassenen Wittwen und ehelichen Nachkommen der Diener im Civil-, Militär- und Geistlichen Fache betreffend
  aufgehoben und ersetzt durch Gesetz vom 27. Februar 1872, GS S. 136.
32
19.05.1824 33. Verordnung, die mit der F. Reuß. Plauenschen Regierung zu Greiz wegen des Transports von Vagabunden und der Aufnahme heimathloser Personen abgeschlossene Convention [vom 1. April 1824] betreffend [GS 1823 S. 8]
  Änderungen: GS 1840 S. 211, GS 1842 S. 343,
  aufgehoben und ersetzt durch mehrseitigen Vertrag vom 15. Juli 1851, GS S. 19.
32
18.06.1824 34. Verordnung, über die Beifügung der Entscheidungs-Gründe zu den Erkenntnissen in Civilprozeßsachen 33
02.07.1824 35. Verordnung, wider das freie Herumlaufen der Hunde 33
09.07.1824 36. Verordnung, die Ausführung der Vorzugsrechte in Concurs-Prozessen betreffend 34
25.08.1824 37. Verordnung, den Fleisch-Accis betreffend 34
27.08.1824 38. Verordnung, die Bier-Accise betreffend 35
04.09.1824 39. Verordnung, die Bekanntmachung des Grundgesetzes über die Landschaftliche Verfassung des Herzogthums Sachsen Coburg Meiningen betreffend [html]
  aufgehoben durch das Grundgesetz vom 23. August 1829, GS S. 175, nachdem durch die Vereinigung mit Landesteilen anderer ernestinischer Linien des Hauses Sachsen am 15.11.1826 die Wahlbestimmungen des Grundgesetzes nicht mehr durchführbar waren.
35
22.11.1824 40. Verordnung, wegen Abschaffung der besondern Inrotulations-Sätze 48
08.12.1824 41. Bekanntmachung, die Einrichtung der Eingaben bei dem Herzogl. Ober-Landes-Gericht betreffend 48

 
   
Tag

Sachsen-Meiningische wöchentliche Nachrichten

Seite

 

Wöchentliche Nachrichten für das Herzogthum Sachsen-Meiningen, Jahrgang 1822

 
 

Wöchentliche Nachrichten für das Herzogthum Sachsen-Meiningen, Jahrgang 1823

 
 

Wöchentliche Nachrichten für das Herzogthum Sachsen-Meiningen, Jahrgang 1824

 

 

Tag

Landtags-Verhandlungen im Herzogthum Sachsen-Meiningen

Seite

 

Band 1. (1824-1826)

 
  1. Landtag vom 17. December 1824 bis 21. December 1824 (Vertagung)  


 


© webmaster@reichsgesetzblatt.de
26. Juni 2022 - 15. August 2022

Vorheriger Jahrgang               Home                Zurück            Jahre 1822-1824            Nächster Jahrgang