Tag

Landesordnung der Gefürsteten Grafschaft Henneberg von 1539 in verbesserter Ausgabe von 1720

Seite

 

Gesamter Jahrgang (Landes-Ordnung von 1539 in der verbesserten Fassung von 1720)

1-106
 

Verbessertes Register

 

 
   
Tag

Landesordnung der Gefürsteten Grafschaft Henneberg (Herzogthum Sachsen-Meiningen) von 1539 in verbesserter Ausgabe von 1720 und Beylagen und andere Rechtsakte hierzu

Seite

  Das erste Buch - Der erste Titel - Von der Erbhuldigung /und wie Bürger und Bauren / Gerichtsleut und alle andere Unterthane / bey denselbigen Pflichten / und 1
                              Der andere Titel - Von ausländischen Einkömlingen 5
                              Der dritte Titel - Von Amtsleuten und Amtssachen 8
  Das andere Buch 12
                              Der erste Titel - Von Besitzung unsers Hoff-Landes- und anderer Gerichten / und Ayds-Pflichten der Personen darzu gehörig 14
                              Der ander Titel - Von dem Eingang gerichtlicher Handlungen 5
 
    Änderungen: GS 1872 S. 227,
 

 
   
Tag

Gesetze im Herzogthum Sachsen-Meiningen in den Jahren 1680-1821

Seite

01.12.1775 [Ernestinische] Proceß-Ordnung
   Änderungen: ..., GS 1833 S. 193, GS 1834 S. 369,
 
12.03.1802 Primogeniturordnung, gegeben durch Georg, Herzog zu Sachsen-Meiningen  
08.10.1816 Provisorische Oberappellationsgerichtsordnung
   Änderungen: ..., GS 1842 S. 269, .., GS 1850 S. 1 (Beitritt der beiden Fürstentümer Schwarzburg), GS 1850 S. 67, GS 1850 S. 407 (Beitritt der Fürstentümer Anhalt-Köthen und Anhalt Anhalt-Dessau), GS 1852 S. 92 (Geschäftsordnung für das Gesammt-Oberappellationsgericht zu Jena),
   formal aufgehoben durch die Geschäftsordnung für das Gesammt-Oberappellationsgericht zu Jena vom 1. September 1852, GS S. 92; diese wurde auch nach diesem Zeitpunkt weiterhin zumeist mit dem Datum 8. Oktober 1816 erwähnt und geändert.
 

 

 


© webmaster@reichsgesetzblatt.de
29. Juni 2022 - 16. August 2022

Home                Zurück            Jahre 1680-1821            Nächster Jahrgang