Tag

Sammlung der landesherrlichen Verordnungen im Herzogthum Meiningen

Seite

 

Gesamter Jahrgang (II. Band 1831-1834)

1-446
 

Inhaltsübersicht der im zweiten Bande enthaltenen Verordnungen

 
 

Sachregister zum zweiten Bande der Verordnungssammlung

 
 

Alphabetisches Inhalts-Register zu den Bänden I. - XIV. der Verordnungssammlung (1829-1861) samt den seit 1822 in  den altmeining'ischen Landesteilen und seit 1810 im vormaligen Herzogthum Sachsen-Hildburghausen erschienenen Gesetze und Verordnungen und den im ganzen Herzogthum bisher erlassenen Ausschreiben der sämmtlichen Oberbehörden bis zum Schlusse des Jahres 1861

 
 

Alphabetisches Inhalts-Register zur Sammlung der landesherrlichen Verordnungen im Herzogthum Sachsen-Meiningen, I.-XVII. Band (1829 bis Ende 1867) einschließlich der bis Ende 1867 erschienenen Norddeutschen Bundesgesetze

 

 

Tag

Real-Repertorium der vom Jahre 1826 bis Ende Dec. 1838 ergangenen Landes-Gesetze und Verordnungen des Herzogthums Sachsen-Meiningen

Seite

 

Gesamter Band

1-264
 

Register

 

 
   
Tag Verkündung

Gesetze und Verordnungen des Jahres 1833 im Herzogtum Sachsen-Meiningen

Seite

22.01.1833 02.02.1833

21. Verordnung, die Trauungen betreffend

179
26.02.1833 09.03.1833

22. Verordnung, die Auflösung der nach der Verordnung vom 12. October 1831 gebildeten Sanitäts-Commissionen [GS 1831 S. 55]

181
29.03.1833 06.04.1833

23. Verordnung, das Depositenwesen bei den landesherrlichen Gerichten betreffend

183
17.06.1833 22.06.1833

24. Verordnung, die Einberufung der Ständeversammlung betreffend

191
12.08.1833 21.09.1833

25. Gesetz über die Angelobung der Gewähr der Klage in bürgerlichen Rechtsstreitigkeiten [LO Zusätze 1775]

193
13.08.1833 21.09.1833

26. Gesetz über Veränderung und Verbesserung der Klage in bürgerlichen Rechtsstreitigkeiten
      Änderungen: GS 1862 Bd. XVI. S. 1,

194
14.08.1833 21.09.1833

27. Gesetz, die Einrede des Spoliums betreffend

195
17.08.1833 21.09.1833

28. Gesetz, den Eidesantrag und den Gefährdeeid betreffend

196
18.08.1833 21.09.1833

29. Gesetz über die Vollstreckung der Hülfe in unbewegliche Güter wegen Geldschulden

198
19.08.1833 21.09.1833

30. Gesetz, die Aufhebung der Geschlechtsvormundschaft betreffend
  Änderungen: GS 1869 S. 335,

199
07.12.1833 14.12.1833

31. Verkündigung des mit dem Königreiche Preußen, dem Kurfürstenthume Hessen, dem Großherzogthume Sachsen Weimar-Eisenach, den Herzogthümern Sachsen-Altenburg und Sachsen Koburg-Gotha, den Fürstenthümern Schwarzburg-Sondershausen, Schwarzburg-Rudolstadt, Reuß-Schleiz, Reuß-Greiz und Reuß-Lobenstein und Ebersdorf am 10. Mai 1833 abgeschlossenen Zoll- und Handelsvertrag [BGBl. 1867 Nr. 1a, Gründung des Thüringischen Zoll- und Handelsvereins]

201
07.12.1833 14.12.1833

32. Verkündigung des von den zu dem Thüringischen Zoll- und Handelsvereine verbundenen Regierungen mit den Königreichen Preußen, Bayern, Sachsen und Württemberg, imgleichen dem Kurfürstenthume und dem Großherzogthume Hessen über ein gemeinsames Zoll- und Handelssystem [BGBl. 1867 Nr. 1a, Gründung des Deutschen Zoll- und Handelsvereins]
  Ausführung: GS 1833 S. 253, GS 1833 S. 289, GS 1834 S. 437 (Stellung des Generalinspectors des Thüring. Zoll- und Handelsvereins),

213
07.12.1833 14.12.1833

33. Verkündigung des am 11. Mai d. J. abgeschlossenen Vertrags zwischen sämmtlichen außer Preußen noch bei dem Thüringischen Zoll- und Handelsvereine betheiligten Staaten und den Königreichen Preußen und Sachsen, wegen gleicher Besteuerung innerer Erzeugnisse [BGBl. 1867 Nr. 1a]
  Ausführung: GS 1833 S. 253, GS 1833 S. 289, GS 1833 S. 343, GS 1834 S. 361,

237
07.12.1833 14.12.1833

34. Verkündigung des von den zu dem Thüringischen Zoll- und Handelsvereine verbundenen Regierungen mit den Königreichen Preußen, Bayern, Sachsen und Württemberg, imgleichen dem Kurfürstenthume und dem Großherzogthume Hessen über ein gemeinsames Zollcartel am 11. Mai 1833 abgeschlossenen Vertrags [BGBl. 1867 Nr. 1a]

243
08.12.1833 21.12.1833

35. Gesetz, die Erhebung der Eingangs-, Ausgangs- und Durchgangs-Zölle betreffend [GS 1833 S. 213+237]
  Ausführung: GS 1833 S. 289, GS 1833 S. 293, GS 1836 S. 111,
  aufgehoben und ersetzt durch Zollgesetz, Zollordnung und Gesetz des Deutschen Zollvereins wegen Untersuchung und Bestrafung der Zollvergehen sowie dem Gesetz des Deutschen Zollvereins über den Verkehr mit den zu dem Vereine gehörigen Ländern und die Erhebung von Ausgleichsabgaben vom 1. Mai 1838, GS S. 87.

253
    Anlage A. zum Zollgesetz vom 8. December 1833: Vereinszolltarif. [BGBl. 1867 Nr. 1a] Beilage nach 288
09.12.1833 26.12.1833

36. Gesetz, die Besteuerung der im Herzogthume vorfindlichen Bestände von gewissen ausländischen Waaren betreffend [GS 1833 S. 213+237+253]

289
09.12.1833 26.12.1833

37. Gesetz, die Besteuerung des Branntweins betreffend [GS 1833 S. 237]
  Ausführung: GS 1833 S. 309,
  Änderungen: GS 1838 S. 361, GS 1841 S. 219, GS 1847 S. 251, GS 1849 S. 239, GS 1854 S. 337, GS 1855 S. 3, GS 1859 S. 133,

293
09.12.1833 30.12.1833

38. Ordnung zu dem Gesetze wegen Besteuerung des Branntweins betreffend [GS 1833 S. 293]

309
31.12.1833 11.01.1834

39. Verordnung, die Erneuerung des Herzogl. Sächsischen Hausordens
  Änderungen: GS 1864 S. 301,

333
31.12.1833 11.01.1834

40. Gesetz, die Besteuerung des inländischen Weins und der inländischen Tabaksblätter betreffend [GS 1833 S. 237]
  Änderungen: GS 1844 S. 79,

343

 
   
Tag

Herzogl. Sachsen-Meiningisches Regierungs- und Intelligenzblatt

Seite

 

Gesamter Band (Achter Jahrgang, 1833)

 

 

Tag

Landtags-Verhandlungen im Herzogthum Sachsen-Meiningen

Seite

 

Band IV. (1833)

 
 

Register.

 
  3. Landtag vom 30. Juni 1833 bis 10. August 1833 (Vertagung bis zum 15. Dezember 1833, der Landtag wurde aber erst zum 4. April 1834 wieder einberufen)  


 


© webmaster@reichsgesetzblatt.de
3. Juli 2022 - 13. August 2022

Vorheriger Jahrgang               Home                Zurück            Jahr 1833            Nächster Jahrgang